Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

Auflösungsrennen: Sony bringt Kompakte mit 12 Megapixeln

Sony stellt Cyber-shot DSC-W80, W90 und W200 vor. Bisher markierten kompakte Digitalkameras mit rund 10 Megapixeln das Maß der Dinge. Nun hat Sony mit der W200 eine Digitalkamera mit 12,1 Megapixeln Auflösung vorgestellt, die mit einer maximalen Lichtempfindlichkeit von ISO 6400 auftrumpfen soll. Außerdem wurden noch zwei weitere Modelle der W-Serie vorgestellt, die mit 7,2 (DSC-W80) und 8,1 Megapixeln (DSC-W90) auskommen.

Flache Digicams mit 3-Zoll-Display und 5fach-Zoom

Neue T-Serien-Modelle von Sony. Sony hat für seine Cyber-shot-T-Serie zwei neue Modelle vorgestellt. Beide Modelle sind sehr flach - die Ausstattung ist jedoch sehr verschieden. Während die DSC-T20 ein 3fach-Zoom und ein 2,5-Zoll-Display besitzt, stecken in der DSC-T100 ein 5fach-Zoom sowie ein 3-Zoll-Display.

GPS für Fotoaufnahmen zum Nachrüsten

Jobo photoGPS. Die Jobo AG wird als Aussteller auf der PMA in Las Vegas ein System vorstellen, mit dem man die GPS-Daten in die EXIF-Informationen von Digitalfotos schreiben kann. Das photoGPS getaufte System soll es so ermöglichen, die Fotos bspw. auf Landkarten anzuordnen.

Sony: Bridge-Kameras mit 15fach-Zooms und Component-Video

DSC-H9 und DSC-H7 jeweils mit 8 Megapixeln Auflösung. Sony hat seine Bridge-Kameras mit 8-Megapixel-CCDs und 15fach-Zoom-Objektiven ausgerüstet. Die neuen Geräte Cybershot DSC-H9 und DSC-H7 ersetzen die H2 und H5. Der größte Unterschied zwischen den beiden liegt in der Größe des Displays: Bei der DSC-H9 ist es 3 Zoll groß, bei der DSC-H7 misst es 2,5 Zoll.

Digitale Einmalkamera: 40 Fotos und zurück zum Händler

Bilder nur bei Rückgabe. Wegwerfkameras kennt man eigentlich nur aus dem analogen Filmbereich: preisgünstige Optik und ein Farbnegativfilm in einem Pappkunststoffgehäuse, das zur Entwicklung komplett abgegeben wird. Ein ähnliches Konzept hat Ferrania mit der Solaris Digital 402 für Digitalfotografie entwickelt.
undefined

Canon A570 IS und A560: Zwei ungleiche Digicam-Schwestern

Mit und ohne Bildstabilisator sowie Objektivzusätzen. Canon hat zwei kompakte Kameras mit 7,1 Megapixeln (1/2,5-Zoll-CCD-Sensor) vorgestellt, die jeweils mit einem 4fach-Zoom ausgerüstet sind. Im Gegensatz zur PowerShot A560 ist die PowerShot A570 IS, wie der Namenszusatz andeutet, mit einem optischen Bildstabilisator (image stabilisator) ausgerüstet, um die Gefahr von Verwacklungsunschärfen zu reduzieren.

Pentax: 3 Meter wasserdichte Kompaktkamera mit 7 Megapixeln

Ohne Schutzgehäuse auch bei ungünstiger Witterung fotografieren. Mit der Pentax Optio W30 bringt der japanische Hersteller den Nachfolger der staub- und wasserfesten Digitalkamera W20 auf den Markt. Gegenüber der Vorgängerin W20 ist die Neue jetzt für 3 Meter Tauchtiefe (JIS-Class 8) ausgelegt, in der sie zwei Stunden pro Tauchgang sein darf. Vorher waren nur 1,5 Meter Tauchtiefe drin. Unverändert bleibt es bei einer Auflösung von 7 Megapixeln.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Fujifilm FinePix S5700 mit Brennweite von bis zu 380 mm

7 Megapixel Auflösung und Supermakro-Bereich ab 1 cm Bildabstand. Mit der FinePix S5700 bereichert Fujifilm sein Angebot um eine Megazoom-Kamera. Sie liefert 7 Megapixel Auflösung und eine Brennweite von 38 bis 380 mm entsprechend Kleinbild, die sich in 10 Stufen einstellen lässt. Die Lichtstärke liegt bei F3,5 - F13,6. ISO-Einstellmöglichkeiten liegen zwischen ISO 64 und gehen hoch bis ISO 1600.

Fujifilm-Kameras: Megapixelmanie für Einsteiger

Finepix A820 und A900 mit 8 respektive 9 Megapixeln sowie Dual-Kartenschacht. Mit den Modellen Finepix A820 und A900 hat Fujifilm zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die Einsteiger mit sehr vielen Megapixeln bedienen. Während die A820 über 8,3 Megapixel verfügt, sind es bei der A900 9 Megapixel. Beide Kameras haben außerdem einen 3,9 Meter weit reichenden Blitz, der automatisch auf die Aufnahmesituation abgestimmt wird. Beide Kameras sind mit einem Super-CCD-Sensor ausgestattet und liefern eine Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 800 bei voller Auflösung.

Nikon Coolpix S200: 7,1-Megapixel-Kamera mit 18,5 mm Bauhöhe

7,1 Megapixel und 3fach-Zoom-Objektiv. Mit der Coolpix S200 bringt Nikon eine 7,1-Megapixel-Kamera (1/2,5 Zoll CCD) in einem nur 18,5 mm dicken Gehäuse auf den Markt, die mit einem 2,5-Zoll-LCD mit 153.000 Bildpunkten daherkommt. Das Objektiv bietet ein 3fach-Zoom (38 bis 114 mm entsprechend Kleinbild) bei einer Lichtstärke von f3,1 bis f5,9. Makroaufnahmen sind ab einem Abstand von 10 cm möglich.

Optischer Stabilisator in dünner Nikon-Kamera mit 3-Zoll-TFT

Coolpix S50c mit innenliegendem Zoom-Objektiv. Nikon stellt mit der Coolpix S50c eine flache Digitalkamera vor, die wie beispielsweise die Sony-Konkurrenz in einem sehr dünnen Metallgehäuse mit Schiebeklappe vor dem Objektiv daherkommt. Das Modell ist nur 21 mm dick und das 3fach-Zoom-Objektiv (Lichtstärke von F3,3 bis 4,2) ragt über den gesamten Brennweitenbereich nicht über das Kameragehäuse hinaus.
undefined

Nikon: 10-Megapixel-Kamera mit Bildstabilisator und ISO 3200

Topmodell der P-Serie mit anschraubbaren Objektiv-Vorsätzen. Nikon bringt mit der Coolpix P5000 eine 10-Megapixel-Kompaktkamera auf den Markt, die mit einem 3,5fach-Zoomobjektiv samt optischem Bildstabilisator ausgerüstet ist. Die Bilder des 1/1,8-Zoll-CCD-Sensors werden 3.648 x 2.736 Pixel groß. Der Brennweitenbereich reicht von 36 bis 126 mm (entsprechend Kleinbild) bei F2,7 bis F5,3.

28-mm-Weitwinkelkameras mit 6 und 7 Megapixeln und 10x-Zoom

Panasonic bringt Kamera-Duo TZ3/TZ2. Panasonic hat mit der TZ3 und der TZ2 zwei Digitalkameras vorgestellt, die beide mit einem 10fach-Zoomobjektiv ausgestattet sind, dessen Anfangsbrennweite bei 28 mm beginnt. Die Unterschiede zwischen den Geräten liegen vornehmlich in der Auflösung ihres Sensors und der Größe des Displays.
undefined

Minidrucker so klein wie ein iPod

Drucker erstellt Fotos durch Aufdampfen der Farbe. Die US-amerikanische Firma Zink bietet zwei Minidrucker zum Mitnehmen an, beide kommen ohne Tinte und Kartusche aus. Das einfache Modell druckt nur, ein zweites Modell verfügt zusätzlich über eine integrierte Digitalkamera. Der Drucker arbeitet mit einem speziell beschichteten Papier, auf dem sich Farbkristalle befinden, die beim Drucken erhitzt und dadurch sichtbar werden.

Panasonic: 3,6x-Zoom-Kamera mit 28-mm-Weitwinkel-Objektiv

22 mm dünne Lumix DMC-FX30 mit 7,2 Megapixeln. Die Objektive der meisten digitalen Kompaktkameras kommen kaum unter 35 mm Brennweite - wer richtige Weintwinkelaufnahmen machen will, hat damit schlechte Karten. Panasonics neue Lumix DMC FX30 ist mit ihrem 3,6fach-Zoom eine Ausnahme. Die Brennweite reicht von 28 bis 100 mm bei F2,8 bis F5,6.

Panasonic kündigt 12fach-Zoomkamera mit 7,2 Megapixeln an

Lumix FZ8 als Nachfolgerin der FZ7. Panasonic hat im Vorfeld der PMA 2007 den Nachfolger seiner Bridge-Kamera Lumix DMC-FZ7 in Form der Lumix DMC-FZ8 vorgestellt. Die neue Kamera bietet nun eine Auflösung von 7,2 Megapixeln und kommt ansonsten mit dem schon in der Vorgängerin verbauten 12fach-Zoom mit einer Brennweite von 36 bis 432 mm (F2,8 bis F3,3) auf den Markt.

7-Megapixel-Kamera mit Musikspieler und Reiseführer an Bord

Drehbares 3-Zoll-Display für mehr Betrachtungsfreiheit. Samsung hat mit der i7 eine sehr ungewöhnliche Digitalkamera vorgestellt. Das gesamte Rückteil mit dem 3 Zoll großen Display ist um 180 Grad drehbar, so dass man zum Betrachten von hochformatigen Bildern nicht mehr den Kopf verdrehen muss. Zudem ist das Display berührungsempfindlich und dient der Kamera-Steuerung. Außerdem befinden sich ein halbes GByte Speicher, ein Reiseführer und MP3/Video-Abspieler an Bord des Apparates.

Flache 10,1-Megapixel-Kamera mit 7 Bildern pro Sekunde

Casio Exilim Zoom EX-Z1050 mit Bewegungserkennung und Serienbildfunktion. Casio hat mit der Exilim Zoom EX-Z1050 die Nachfolgerin der EX-Z1000 angekündigt. Die Neue erreicht wieder eine Auflösung von 10,1 Megapixeln, ist jedoch etwas kleiner als die im letzten Jahr vorgestellte Z1000 und kommt nun auf ISO 1600. Der Hauptunterschied ist aber der neue Signalprozessor, der unter anderem mit einer Objekterkennung und -Verfolgung für den Autofokus aufwartet.

Abenteuerkamera: Bis 10 m wasserdicht und -10 Grad nutzbar

Olympus µ 770 SW mit 7,1 Megapixeln Auflösung. Digitalkameras haben bei Minusgraden schlechte Karten. Ein Blick in das Handbuch lässt die meisten Nutzer verwundert feststellen, dass ihre Apparate meist nur bis zum Gefrierpunkt zuverlässig funktionieren sollen. Mit der Olympus µ 770 SW ist nun ein kompaktes Kameramodell auf den Markt gekommen, das bis minus 10 Grad durchhalten soll.

Digitalkamera mit ISO 10.000

Olympus FE-250 kommt mit 8 Megapixeln daher. Olympus hat mit der FE-250 eine Kompaktkamera mit 8,0 Megapixeln Auflösung vorgestellt, die mit einem 3fach-Zoom ausgestattet ist, das eine Brennweite von 35 bis 105 mm bei F2,8 bis F4,7 aufweist. Nahaufnahmen sind mit 10 cm Abstand zum Motiv möglich. Für sich genommen wäre dies eine ganz normale Einsteiger-Kamera, würde nicht die extrem hohe Lichtempfindlichkeit von ISO 10.000 hervorstechen.
undefined

Olympus bringt 18fach-Zoom in Bridge-Kamera unter

7,2-Megapixel-Aufnahmen und JPEG- sowie RAW-Bilddatenspeicherung. Olympus hat mit der SP-550 UZ eine Bridge-Kamera vorgestellt, die mit einem besonders weiten Zoombereich auffällt. Die Kamera ist mit einem 7,1-Megapixel-Sensor ausgerüstet. Das Objektiv deckt eine Brennweite von 28 bis 504 mm (entsprechend einer 35-mm-Kamera) bei Anfangsblendenwerten von F2,8 bis F4,5 ab. Die Objektivkonstruktion besteht aus 14 Elementen inklusive 4 asphärischen Linsen in 11 Gruppen.

Pentax bringt der K10D das schnurlose Blitzen bei

Firmware-Update bringt Spiegelreflex-Digitalkamera neue Funktionen bei. Für sein Flaggschiff K10D hat Pentax ein großes Firmware-Update vorgestellt, das ab sofort selbst auf die Spiegelreflex-Digitalkamera aufgespielt werden kann. Im Allgemeinen bringen solche Updates Fehlerbereinigungen nach sich, doch diesmal bringen sie der Kamera darüber hinaus auch vollkommen neue Funktionen bei.

Fingerkamera von Pentax mit Gesichtserkennung

Nachfolgerin der T20 mit gleicher Auflösung, aber mehr Funktionen. Mit der Optio T30 hat Pentax schon nach ungefähr einem halben Jahr den Nachfolger der T20 angekündigt. Die neue Digitalkamera bringt im Vergleich zu ihrer Vorgängerin zwar wieder einen 7-Megapixel-Sensor mit und den berührungsempfindlichen Bildschirm, doch sind einige Funktionen wie Gesichtserkennung und Motivverfolgung dazugekommen.

Sony mit vier neuen 7,2-Megapixel-Kameras

Dicke und dünne Modelle vorgestellt. Sony hat vier neue Kameras vorgestellt, die mit 7,2-Megapixel-Sensoren ausgerüstet sind. Die Cyber-shot DSC-W55 und DSC-W35 sind dünn bzw. leicht und mit optischen Suchern ausgestattet. Die Cyber-shot DSC-W55 verfügt über ein 2,5 Zoll großes Display mit 115.000 Pixeln, an der W35 sitzt ein 2-Zoll-Display mit 85.000 Pixeln.

Samsung-Kamera mit 7,2 Megapixeln, Video- und Musikspieler

Fotografieren, Filmen und Musikhören in einem Gerät. Samsung hat mit der i70 eine Kamera vorgestellt, die nicht nur Fotos und Videos macht, sondern gleichzeitig noch als Musik- und Videospieler genutzt werden kann. Das Objektiv ist hinter einem Schieber versteckt und wird nur zum Fotografieren freigelegt. Der Sensor bietet eine Auflösung von 7,2 Megapixeln.

Casio: 7fach-Zoomkamera mit einem Zoll Gehäusetiefe

Casio Exilim EX-V7 mit mechanischer Bildstabilisierung. Casio hat mit der Exilim EX-V7 eine kompakte Digitalkamera mit 7,2 Megapixeln Auflösung vorgestellt, die ein optisches 7fach-Zoomobjektiv beherbergt und dennoch nicht dicker als 1 Zoll (2,54 cm) ist. Zum Einsatz kommt ein 1/2,5-Zoll-CCD-Chip, der mit einem Antiverwackelungsmechanismus ausgestattet ist. Auf Grund der langen Brennweite und bei schlechten Lichtverhältnissen käme es sonst zu verwackelten Fotos, argumentiert Casio.

Samsung: 10 Megapixel und 5fach-Zoom in Kompaktkamera

S1050 hat keine Sensorflächen wie die NV10 oder NV7. Samsung hat mit der S1050 eine weitere Kamera im Design der NV-Serie mit schwarzem, kantigem Aluminiumgehäuse vorgestellt. Im Gegensatz zur Nv10 oder der NV7 sind allerdings keine berührungsempfindlichen Sensorflächen um das Display herum verteilt.
undefined

Finepix F40fd: Kompakte Digitalkamera mit Gesichtserkennung

8,3 Megapixel und Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 2000. Mit der Finepix F40fd erweitert Fujifilm sein Angebot an Digitalkameras mit integrierter Gesichtserkennung. Das 8,3-Megapixel-Modell bietet eine Lichtemfpindlichkeit von bis zu ISO 2.000 sowie ein Objektiv mit optischem 3fach-Zoom. Der Blitz soll seine Leistung automatisch so anpassen, dass vor allem Hauttöne naturgetreu aufgenommen werden. Zudem erlaubt es die Kamera, Fotos im 3:2-Format aufzuzeichnen.
undefined

Zwei neue Einsteigerkameras von Fujifilm

Finepix A610 und A800 mit Dual-Kartenslot für xD- und SD-Speicherkarten. Mit den Modellen Finepix A610 und A800 hat Fujifilm zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die sich an Einsteiger richten. Während die A610 über 6,3 Megapixel verfügt, sind es bei der A800 8,3 Megapixel. Beide Kameras haben außerdem einen Blitz, der automatisch auf die Aufnahmesituation abgestimmt wird.

Pentax Optio E30 mit 7,1 Megapixeln und 3fach-Zoom

Preiswertes Einsteigermodell mit hoher Auflösung. Die neue Pentax Optio E30 ist eine 7,1-Megapixel-Digitalkamera mit einem optischen 3fach-Zoom, das einen Brennweitenbereich von 36 bis 108 mm (bei 35 mm Film) abdeckt. Nach dem optischen setzt noch ein 4fach digitaler Zoom ein. Pentax stellte die Kamera im Vorfeld der CES 2007 vor.
undefined

Robuste Digitalkamera für Dreijährige

Gegen Stürze gefeit. Mit einer bunten und robusten Digitalkamera will Fisher Price den Nachwuchs zum Fotografieren animieren. Ein heikles Unterfangen, schließlich gehen die lieben Kleinen nicht immer sanft mit ihrem Besitz um. Die Kinderkamera soll daher Stürze aushalten, ansonsten ist sie ausgestattet wie eine sehr einfache Digitalkamera.

BenQ: 20 mm dünne 7-Megapixel-Kamera mit 3-Zoll-Display

BenQ X710 mit 3fach-Zoom-Objektiv. BenQ hat mit der X710 eine Kompakt-Digitalkamera vorgestellt, die mit einem 7-Megapixel-CCD arbeitet und über ein 3fach-Zoomobjektiv von Pentax verfügt. Das Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von 37,5 bis 112,5 mm (KB-Format) bei Anfangsblendenöffnungen von F2,7 bis 4,3 ab. Der Makromodus reicht bis 15 cm Motivabstand.

Schlüsselbund-Stativ für kleine Digicams

Hama Micro-Pod als Immer-dabei-Stativ. Der Nachteil der meisten Stative ist ihre Größe, die verhindert, dass man es immer dabeihat. Hama hat mit dem Micro-Pod nun ein extrem kleines Stativ in sein Angebot aufgenommen. Das Micro-Pod ist zusammengeschoben gerade einmal so groß wie ein Einwegfeuerzeug, kann am Schlüsselbund getragen werden und so ein ständiger Begleiter werden.

Fujifilm lüftet Geheimnisse um 12-Megapixler FinePix S5 Pro

3 Bilder/Sekunde und 20 Stück RAW+JPEG-Aufnahmen hintereinander. Fujifilm hat weitere Informationen zu seiner digitalen Spiegelreflexkamera FinePix S5 Pro mitgeteilt. Bislang war wenig über das Modell bekannt, dessen Entwicklung zur Photokina 2006 angekündigt wurde. Die Kamera löst die FinePix S3 Pro ab und ist mit einem 12-Megapixel-CCD-Sensor von Fuji ausgerüstet. Durch die Einteilung in 6,17 Millionen S-Pixel (für normale Bildinformationen) und die gleiche Anzahl so-genannter R-Pixel (für besonders helle Bildbereiche) soll ein hoher Dynamikumfang erreicht werden.

Batteriegriff für Canon EOS 350/400 für 1.000 Bilder

Ansmann Powergrip C-400 kostet knapp 100 Euro. Der für Akkus und Aufladegeräte bekannte Hersteller Ansmann hat mit dem "Powergrip C-400" einen Batteriegriff für Canons digitale Spiegelreflexkameras EOS 350 und 400 vorgestellt. Das Gerät wird einfach unter die Kamera montiert und mit der Stativschraube befestigt.

Kompakte FinePix Z3 mit ISO 1600 kommt nach Deutschland

5,1-Megapixel-Kamera mit Doppelaufnahmefunktion in- und exklusive Blitzeinsatz. Fujifilm hat seine Finepix Z3 nun auch für den deutschen Markt vorgestellt. Die kompakte Digitalkamera arbeitet mit Fujis Super-CCD-Sensor, der eine Auflösung von 5,1 Megapixeln erreicht. Das eingebaute Objektiv bleibt im Kameragehäuse und bietet eine Brennweite von 36 bis 108 mm bei Anfangslichtstärken von F3,5 bis 4,2.

FlickR veröffentlicht Kamera-Statistiken

Am häufigsten verwendete Digitalkamera stammt von Canon. Die Foto-Community FlickR, die zu Yahoo gehört, hat eine Statistik veröffentlicht, die die meistverwendeten Kameras der Mitglieder listet. Die Informationen stammen aus den EXIF-Daten der Digitalfotos.

Ricoh Caplio RR730: Billigkamera mit 7,2-Megapixel-Auflösung

Kamera für das untere Preissegment von Ricoh. Ricoh hat mit der Caplio RR730 eine Kamera im unteren Preissegment vorgestellt, die es mit ihrem 1/2,5-Zoll-CCD auf eine Auflösung von 7,16 Megapixeln bringt. Der Apparat ist mit einem 3fach-Zoom-Objektiv ausgerüstet, das einen Brennweitenbereich von 34 bis 102 mm (im KB-Format) bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bis 4,8 abdeckt. Der Makro-Aufnahmebereich beginnt bei 5 cm Motivabstand.

Casio: 7,2-Megapixel-Flachmann mit DivX-Video

Casio Exilim Card EX-S770D mit 2,8 Zoll Display. Casio hat mit der Exilim Card EX-S770D eine ungefähr scheckkartengroße Digitalkamera mit 7,2 Megapixeln Auflösung vorgestellt, die den 6-Megapixel-Vorgänger EX-S600D ablöst. Zum Einsatz kommt ein 1/2,5-Zoll-CCD-Chip. Die neue Kamera ist ebenfalls in der Lage, DivX-Videomaterial aufzunehmen.

Megapixel-Rennen: 12 Megapixel auf dem Fingernagel

Auch als hochempfindlicher 3-Megapixel-Sensor nutzbar. Das Auflösungsvermögen von Digitalkameras wird weiter steigen. Sharp hat nun einen Sensor im winzigen Format 1/1,7 Zoll vorgestellt, der es auf 12 Megapixel Auflösung bringen soll. Die Musterauslieferung an Kamerahersteller beginnt im November 2006, während die Massenproduktion im Januar 2007 anlaufen soll.

Fujifilm packt Gesichtserkennung in die Z5fd

6,3 Megapixel im schlanken Gewand. Fujifilm hat in Japan die Z5fd vorgestellt. Die Digitalkamera mit 6,3 Megapixeln ist mit einem Autofokus samt Gesichtserkennung ausgestattet und erreicht eine Lichtempfindlichkeit von ISO 1600. Die Gesichtserkennung soll bis zu zehn Personen erkennen können und ihre Arbeit innerhalb von nur 0,05 Sekunden erledigen.

Agfaphoto bringt Digitalkamera mit 7 Megapixeln für 200 Euro

Neubelebung der traditionsreichen Marke. Der Hersteller Plawa, der die Marke Agfaphoto für Digitalkameras lizenziert hat, bringt zur Photokina ein neues Modell auf den Markt. Die DC-735 ist eine kompakte 7-Megapixel-Kamera samt 3fach-Zoomobjektiv, dessen Brennweite bei 39,6 bis 109,1 mm (KB) bei Anfangslichtstärken von F3,27 und F5,44 liegt.
undefined

Digitalkamera mit 160 Megapixeln aus der Schweiz

Seitz D3 Scan Back macht Bilder mit maximal 7.500 x 21.250 Pixeln. Das Schweizer Unternehmen Seitz Phototechnik hat eine Digitalkamera vorgestellt, die eine Maximalauflösung von 160 Megapixeln erreicht. Die Seitz 6x17 Digital nimmt Panorama-Fotos mit einer Maximalauflösung von 7.500 x 21.250 Pixeln auf. Das Gehäuse der Kamera misst 495 x 175 x 95 mm und wiegt 2,8 Kilogramm.