Megapixel-Rennen: 12 Megapixel auf dem Fingernagel
Auch als hochempfindlicher 3-Megapixel-Sensor nutzbar
Das Auflösungsvermögen von Digitalkameras wird weiter steigen. Sharp hat nun einen Sensor im winzigen Format 1/1,7 Zoll vorgestellt, der es auf 12 Megapixel Auflösung bringen soll. Die Musterauslieferung an Kamerahersteller beginnt im November 2006, während die Massenproduktion im Januar 2007 anlaufen soll.
Der CCD-Sensor ist für Kompaktkameras gedacht, bei denen die Messlatte bislang bei ungefähr 10 Megapixeln bei dieser Sensorgröße lag. Die einzelne Pixel-Zelle ist gerade einmal 1,88 Mikrometer groß. Wie weit die Lichtempfindlichkeit nach oben gepusht wird, teilte der Hersteller nicht mit.
Den Sensor gibt es in zwei Ausführungen: RJ21Y3DA0ET und RJ21Y3BA0ET. Eines der Modelle erlaubt den Zusammenschluss von 4 Pixeln zu einer Gruppe, wobei zwar die Auflösung auf 3 Megapixel sinkt, die Lichtempfindlichkeit nach Herstellerangaben jedoch vervierfacht werden kann.
Wann Kameras mit dieser Auflösung auf den Markt kommen, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
muhahahah! professionelle Fotografen mit ner 12MP-Rauschknipse - für Plakatdruck, wohl...
..oder sogar noch kleiner. Wieso SO winzig??? Das dachte ich auch bei lesen der News...
Wo steht geschrieben dass neue CCD-Sensoren nur für irgendwelche Mediamarkt-Dödels...