Schlüsselbund-Stativ für kleine Digicams

Hama Micro-Pod als Immer-dabei-Stativ

Der Nachteil der meisten Stative ist ihre Größe, die verhindert, dass man es immer dabeihat. Hama hat mit dem Micro-Pod nun ein extrem kleines Stativ in sein Angebot aufgenommen. Das Micro-Pod ist zusammengeschoben gerade einmal so groß wie ein Einwegfeuerzeug, kann am Schlüsselbund getragen werden und so ein ständiger Begleiter werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Hama Micro-Pod
Hama Micro-Pod
Wenn ein Motiv auftaucht, das ohne Stativ nicht knipsbar ist, wird das Aluminium-Ministativ auseinander geklappt. Die drei Beinchen lassen sich auf maximal 10 cm Länge ausfahren. Der Kamera-Anschluss erfolgt über ein 1/4"-Gewinde. Ein Kugelneiger ist in das Stativ integriert, so dass man kleine Unebenheiten ausgleichen kann.

Die Füße sind mit Gumminoppen versehen, damit sie rutschfester sind. Die maximale Tragkraft teilte der Hersteller nicht mit, im Bildmaterial wurde das Ministativ mit Fujis F30 gezeigt, die 92,7 x 56,7 x 27,8 mm misst und mit Akku ungefähr 180 Gramm wiegt.

Das Micro-Pod von Hama wiegt ungefähr 20 Gramm und kostet 10,- Euro. Es soll ab sofort erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


haxe 01. Jan 2007

Naja grundsätzlich hast du Recht. Wenn ich was fotografieren will, wobei ich ein stativ...

ThadMiller 12. Dez 2006

Gibt schon seltsame Vögel im Netz...

th 12. Dez 2006

Danke für den Hinweis, so eines habe ich vorhin bestellt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /