Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Cortana

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein typisches Kooperationsauto mit Aufklebern von Microsoft, IAV, NXP, Esri, Swiss Re und Cubic Telecom (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de) (Friedhelm Greis/Golem.de)

Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

Mit dem autonomen Fahren wird es langsam ernst. Das zeigen die vielen Kooperationen, die in diesem Jahr zur CES bekanntwurden. Die Herausforderungen sind zu komplex, als dass ein Unternehmen sie alleine lösen könnte.
3 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Der smarte Lautsprecher Echo läuft mit Amazons Alexa. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Smarte Lautsprecher: Die Stimme ist das Interface der Zukunft

Geräte mit der Stimme zu bedienen, ist schon längst keine Vision aus Science-Fiction-Filmen mehr. Vor allem mit smarten Lautsprechern ist die Sprachsteuerung 2016 auch in deutsche Haushalte eingezogen. Aber bis diese Technik das Niveau der Computer aus Weltraumfilmen erreicht, wird es noch dauern.
101 Kommentare / Von Ingo Pakalski
CM-Nutzer können sich auf neue Funktionen freuen. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

App-Paket: Cyanogenmod wird etwas mehr wie Cyanogen OS

Nutzer von Cyanogenmod können künftig auf zahlreiche Funktionen zugreifen, die eigentlich nur der Lizenzversion Cyanogen OS vorbehalten sind: Mit einem Installationspaket lassen sich die Cyanogen-Apps und -Mods nachinstallieren - beispielsweise Cortana und Twitter auf dem Sperrbildschirm.
Pressekonferenz von Microsoft auf der E3 2016 (Bild: Peter Steinlechner / Golem.de) (Peter Steinlechner / Golem.de)

Microsoft: Zwei neue Xboxen und eine große Plattform

E3 2016 John Carmack spielt eine Virtual-Reality-Version von Minecraft, die PC-Version gibt's bei Konsolenspielen mit dazu (oder umgekehrt). Vor allem aber hat Microsoft auf seiner Pressekonferenz die Gerüchte über eine kleinere Xbox One und über eine besonders leistungsstarke Xbox Scorpio bestätigt.
110 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Die Twitter-Mod auf dem Sperrbildschirm von Cyanogen OS 13.1 (Bild: Cyanogen) (Cyanogen)

Android: Neues Cyanogen OS kommt mit Mods

Cyanogen OS 13.1 bringt zahlreiche Funktionen von Drittherstellern, die dank der neuen Mods direkt im Betriebssystem verankert sind. Besonders macht sich damit die Partnerschaft mit Microsoft bemerkbar - Cortana, Skype und Hyperlapse sind jetzt Bestandteil des Systems.
Auch im Shoreline Amphitheatre hat Google einige interessante Projekte vorgestellt. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Googles Neuvorstellungen: Alles nur geklaut?

Google I/O Das kommt uns doch irgendwie bekannt vor: Mit VR wie beim Oculus, einem Messenger wie Whatsapp und Anwendungen fürs Wohnzimmer hat Google zwar für sich neue Bereiche erschlossen, aber nicht für die Nutzer. Trotzdem könnten die Neuvorstellungen des Konzerns der Branche einen Schub geben.
67 Kommentare / Von Tobias Költzsch,Ingo Pakalski