Windows 10: Neue Insider-Preview verbessert Stift-Unterstützung
Microsoft hat eine neue Insider-Preview für Windows 10 veröffentlicht, die umfassende Neuerungen und Verbesserungen beinhaltet. Neu sind Erweiterungen bei der Stift-Unterstützung Windows Ink sowie beim Startmenü und Cortana.

Für Windows-Insider des Fast Rings hat Microsoft die neue Insider-Preview-Version 14328 für Windows 10 und Windows 10 Mobile veröffentlicht. Mobilnutzer der am 20. April 2016 veröffentlichten Preview bekommen kaum Neuerungen, ganz anders ist das bei Desktop-Nutzern.
Windows Ink verbessert die Stifteingabe
Unter anderem hat Microsoft die verbesserte Stifteingabe Windows Ink in die neue Version eingebaut. Mit Windows Ink sollen aktive Eingabestifte sinnvoller unter Windows 10 genutzt werden können, unter anderem mit virtuellen Haftnotizen und einem expliziten Stiftarbeitsbereich, der über eine Schaltfläche der Taskleiste erreichbar ist.
Beim Startmenü will Microsoft die Effizienz verbessern. So wurden die Liste der am meisten verwendeten Apps und die allgemeine App-Liste zu einer verschmolzen, die nun am oberen Rand des Startmenüs zu finden ist. Schaltflächen wie das Ausschaltmenü oder der Dateiexplorer werden weiterhin permanent an der linken Seite angezeigt.
Neuerungen beim Tablet-Modus, Cortana und beim Action Center
Im Tablet-Modus gibt es jetzt wieder eine Vollbildansicht der installierten Apps. Die Sprachsteuerung Cortana können Nutzer in der neuen Version auch auf dem Sperrbildschirm nutzen, zudem können Erinnerungen mit Fotos erstellt werden. Neue Nutzer von Cortana können die Sprachassistenz nun beim ersten Mal auch direkt ohne vorige Einstellungen nutzen.
Das Symbol für das Action Center befindet sich in der neuen Preview in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, mit Hilfe eines kleinen Zahlensymbols wird zudem die Anzahl der aktuellen Benachrichtigungen angezeigt. Cortana-Erinnerungen erscheinen jetzt auch im Action Center.
Zu den weiteren verbesserten Bereichen gehören die Taskbar, die Systemeinstellungen und der Sperrbildschirm. Die Liste der bekannten Probleme mit der neuen Insider Preview ist nicht gerade kurz; Microsoft empfiehlt daher weniger risikofreudigen Nutzern, vorsichtshalber auf den Slow Ring umzusteigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es zu den Platzhaltern bei OneDrives eigentlich mal was neues oder war das wieder...
Features müssen nicht klassisch sein, um etwas zu verbessern. Mäuse waren damals, als es...
hmmm, du hast irgendwie recht... ich geh wo anders suchen ;-)
Da sie die Bude aufgekauft haben sollen sie sich gefälligst auch um die Treiber kümmern...