1.317 Core i7 Artikel
  1. Dell Vostro: Einstiegs-Businessnotebooks mit neuen Prozessoren

    Dell Vostro: Einstiegs-Businessnotebooks mit neuen Prozessoren

    Dell hat seine Einstiegs-Businessnotebooks aktualisiert. Als Neuerung finden sich Intels jeweils aktuelle Prozessoren der 8. und 9. Generation in den Geräten. Teilweise sind in der Serie sogar Hexa-Core-Prozessoren verbaut.

    21.05.20191 Kommentar
  2. Sicherheitslücken: Zombieload in Intel-Prozessoren

    Sicherheitslücken: Zombieload in Intel-Prozessoren

    Forscher haben weitere Seitenkanalangriffe auf Intel-Prozessoren entdeckt, die sie Microarchitectural Data Sampling alias Zombieload nennen. Der Hersteller wusste davon und reagiert mit CPU-Revisionen. Apple rät dazu, Hyperthreading abzuschalten - was 40 Prozent Performance kosten kann.
    Ein Bericht von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    15.05.201958 Kommentare
  3. Thinkcentre Nano M90n: Lenovo baut 1/3-Liter-Desktop-PC

    Thinkcentre Nano M90n: Lenovo baut 1/3-Liter-Desktop-PC

    Nur ein Drittel so klein wie das schon sehr kompakte Thinkcentre Tiny: Mit dem Thinkcentre Nano M90n bietet Lenovo einen winzigen Desktop-PC an - mit vielen Schnittstellen. Bei der IoT-Variante wird der Quadcore-Prozessor sogar passiv gekühlt.

    14.05.201919 Kommentare
  4. Systemanforderungen: Bethesda rät zu GTX 1070 oder RX Vega 56 für Rage 2

    Systemanforderungen: Bethesda rät zu GTX 1070 oder RX Vega 56 für Rage 2

    Wer die Windows-Version von Rage 2 mit höheren Details flüssig spielen möchte, braucht laut Bethesda eine Mittelklasse-Grafikkarte für rund 300 Euro. Der Shooter basiert nicht mehr auf der id-Tech-, sondern auf der Apex-Engine, weil er von den Avalanche Studios statt von id Software entwickelt wird.

    03.05.201926 KommentareVideo
  5. ROG G703 (GXR): Asus kühlt 8-Kern-CPU im Notebook mit Flüssigmetall

    ROG G703 (GXR): Asus kühlt 8-Kern-CPU im Notebook mit Flüssigmetall

    Um niedrige Temperaturen beim achtkernigen Core i9-9980HK zu erreichen, verwendet Asus ein Flüssigmetall statt Wärmeleitpaste. Der Chip im ROG G703 genannten Spiele-Notebook schafft so hohe 4,7 GHz.

    03.05.201927 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Teamleiter*in Ausbauplanung Telekommunikation
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden
  2. Eclipse SW Development Engineer (m/f/d)
    Advantest Europe GmbH, Böblingen
  3. Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Projektcontrolling und Haushalt
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
  4. Consultant SAP S / 4HANA Public Cloud - Finance (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund

Detailsuche



  1. One i160 im Test: Corsairs Wakü-Zylinder macht alles richtig

    One i160 im Test: Corsairs Wakü-Zylinder macht alles richtig

    Die dritte Version von Corsairs Komplett-PC überzeugt durchweg: Der One i160 ist dank doppelter Wasserkühlung und überarbeiteter Belüftung sehr leise, die Leistung fällt dank Core i9-9900K und Geforce RTX 2080 Ti ansprechend aus. Nur der Preis ist sehr hoch.

    30.04.201938 KommentareVideo
  2. Stream-Master: Mifcom baut doppelten 11.500-Euro-Rechner

    Stream-Master: Mifcom baut doppelten 11.500-Euro-Rechner

    Der Stream-Master ist ein Komplett-PC, der ein Highend-System mit einem zweiten Rechner samt Capture-Card in einem gemeinsamen Gehäuse kombiniert. Mifcom verkauft zudem schallgedämmte Streamboxen mit Ryzen-CPU und RTX-Grafikkarte, um per OBS zu streamen.

    28.04.201911 KommentareVideo
  3. Blade 15 Advanced (2019): Razer packt RTX 2080 und OLED-Panel in 15-Zöller

    Blade 15 Advanced (2019): Razer packt RTX 2080 und OLED-Panel in 15-Zöller

    Das Blade 15 Advanced nutzt Hexacore-CPUs und eine sehr leistungsstarke Grafikeinheit: In der Base-Version des Blade 15 steckt eine Geforce RTX 2060, im Advanced-Modell gleich eine Geforce RTX 2080 Max-Q.

    23.04.201925 Kommentare
  4. Gaming-Notebooks: Asus ROG mit Core i9 und fixen oder farbstarken Displays

    Gaming-Notebooks: Asus ROG mit Core i9 und fixen oder farbstarken Displays

    Mit neuen Nvidia-GPUs und Intel-CPUs bekommen Asus' mobile Spielerechner technisch ordentliche Updates. Viele Modelle sind nun aber viel flacher und leichter, und auch für Medienarbeiter werden die Geräte interessant.
    Von Nico Ernst

    23.04.20196 Kommentare
  5. Coffee Lake Refresh S: Intel bringt 8-Kerner mit 35 Watt auf den Markt

    Coffee Lake Refresh S: Intel bringt 8-Kerner mit 35 Watt auf den Markt

    Erweiterung des Portfolios: Intel veröffentlicht 25 CPUs vom Achtkerner ohne Übertakter-Option bis hin zum zweikernigen Celeron. Einige Chips haben keine Grafikeinheit, andere benötigen nur 35 Watt.

    23.04.20196 Kommentare
  1. Coffee Lake Refresh H: Intel veröffentlicht 8-Kern-Chips mit 5 GHz für Notebooks

    Coffee Lake Refresh H: Intel veröffentlicht 8-Kern-Chips mit 5 GHz für Notebooks

    Bisher stellen Hexacores das Limit dar, nun folgen Octacores: Intels etwas kryptisch benannte Coffee Lake Refresh H alias 9th Gen haben acht Kerne im 45-Watt-Format für Notebooks. Alle Modelle sind übertaktbar.

    23.04.20195 Kommentare
  2. Whiskey Lake: Intels vPro-Ultrabook-Chips takten höher

    Whiskey Lake: Intels vPro-Ultrabook-Chips takten höher

    Zwei Prozessoren für Business-Subnotebooks: Der Core i7-8665U und der Core i5-8365U ergänzen Intels bisheriges Portfolio. Die 15-Watt-Quadcore sind flott getaktet und unterstützen vPro zur Fernwartung der Geräte.

    16.04.20190 Kommentare
  3. Asus Vivobook 14 und 15: Notebooks ab 500 Euro nutzen Whiskey Lake und Nvidia-GPU

    Asus Vivobook 14 und 15: Notebooks ab 500 Euro nutzen Whiskey Lake und Nvidia-GPU

    Zwar gibt es bei Asus' neuen Vivobooks 14 und 15 kein 360-Grad-Scharnier oder andere besondere Merkmale, dafür sollen die neuen Notebooks durch einen relativ niedrigen Preis und genug Hardwareausstattung überzeugen. In der Grundversion gibt es aber weitere Abstriche.

    04.04.20195 Kommentare
  1. SX14 und A12: Trekstor bringt echte Vaio-Notebooks zurück nach Europa

    SX14 und A12: Trekstor bringt echte Vaio-Notebooks zurück nach Europa

    Notebooks des von Sony ausgegründeten Unternehmens Vaio können wieder in Europa gekauft werden. Die ersten Notebooks sehen vielversprechend aus, es sind leichte High-End-Geräte, die an alte Vaio-Zeiten erinnern. Wie damals wird es jedoch teuer. Dafür gibt es aber sogar VGA und RJ45.

    03.04.201924 KommentareVideo
  2. Intel-CPUs: Weitere Coffee Lake kommen bald, Comet Lake erst 2020

    Intel-CPUs: Weitere Coffee Lake kommen bald, Comet Lake erst 2020

    Viele Mainboard-Hersteller haben Firmware für ihre Platinen veröffentlicht, um demnächst erscheinende Core-iX-Prozessoren zu unterstützen. Wer einen Nachfolger des achtkernigen Core i9-9900K erwartet, muss aber noch einige Monate auf die zehnkernigen Comet Lake warten.

    28.03.201921 KommentareVideo
  3. Microsoft: Günstigstes Surface Book 2 erhält Quadcore

    Microsoft: Günstigstes Surface Book 2 erhält Quadcore

    Vier statt zwei Kerne: Microsoft aktualisiert das anderthalb Jahre alte Surface Book 2 in der 13,5-Zoll-Version und stattet es mit einem Quadcore-Chip von Intel aus. Obendrein gibt es derzeit Rabatt auf das Detachable.

    28.03.20195 KommentareVideo
  1. UP Xtreme: Auf 12 x 12 cm passt eine 15-Watt-Core-i7-CPU

    UP Xtreme: Auf 12 x 12 cm passt eine 15-Watt-Core-i7-CPU

    Das UP Xtreme ist eine kleine Platine, auf der Intel-Prozessor, Arbeitsspeicher, Massenspeicher und eine Menge Anschlüsse angebracht sind. Mit 12 cm Kantenlänge ist es kleiner als ein Mini-ITX-Board.

    20.03.201933 Kommentare
  2. All-in-One: Apple beschleunigt die iMacs

    All-in-One: Apple beschleunigt die iMacs

    Einen Tag nach der Aktualisierung der iPad-Produktlinie werden einige Macs verbessert. Die 2019er iMacs bekommen eine schnellere CPU und bessere Grafik. Die Preise für SSD-Optionen bleiben sehr hoch.

    19.03.201913 Kommentare
  3. Systemanforderungen: Für The Division 2 reicht eine Radeon RX 480 für 1080p60

    Systemanforderungen: Für The Division 2 reicht eine Radeon RX 480 für 1080p60

    Um The Division 2 am PC spielen zu können, sind mindestens ein Quadcore und eine Geforce GTX 670 nötig - in 720p genügt noch schwächere Hardware. Für 1080p mit 60 fps nennen die Entwickler eine 200-Euro-Grafikkarte, erst ab 1440p ziehen die Anforderungen teils kräftig an.

    12.03.201916 KommentareVideo
  1. Blade Shadow und Ghost im Test: Windows-PC streamen mit Hindernissen

    Blade Shadow und Ghost im Test: Windows-PC streamen mit Hindernissen

    Über das Internet einen vollwertigen Windows-PC streamen - kann das funktionieren? Golem.de testet Blade Shadow und die Konsole Shadow Ghost und ist gespalten: Einerseits funktioniert der Dienst unter Umständen sehr gut, andererseits hält er teils nicht, was er verspricht.

    07.03.201992 KommentareVideo
  2. CPU-Benchmark: Maxon veröffentlicht Cinebench R20

    CPU-Benchmark: Maxon veröffentlicht Cinebench R20

    Ein Nachfolger für den alten Cinebench R15: Maxon hat die Render-Engine des Benchmarks aktualisiert. So werden moderne CPU-Befehlssatzerweiterungen und bis zu 256 Threads genutzt.

    06.03.201913 KommentareVideo
  3. System 76 Oryx Pro: Linux-Notebook kommt mit Nvidia Turing und 16-Zoll-Panel

    System 76 Oryx Pro: Linux-Notebook kommt mit Nvidia Turing und 16-Zoll-Panel

    System 76 rüstet demnächst sein Linux-Notebook Oryx Pro mit RTX-Grafikeinheiten auf. Das Display des kleineren Modells wird ein wenig größer und Linux ist vorinstalliert. Der amerikanische Hersteller liefert auch in EU-Staaten.

    26.02.201914 Kommentare
  1. Notebooks: Lenovo zeigt neue Ideapads mit Ryzen-CPU und Thinkpads

    Notebooks: Lenovo zeigt neue Ideapads mit Ryzen-CPU und Thinkpads

    MWC 2019 Lenovo stellt viele verbesserte Versionen seiner Thinkpad-T-Serie, neue X390-Modelle und Ideapads mit Ryzen-CPU vor. Die Geräte wird es in den kommenden Monaten zu kaufen geben.

    25.02.201947 Kommentare
  2. Matebook 14 im Hands On: Huawei macht ernst mit den Notebooks

    Matebook 14 im Hands On: Huawei macht ernst mit den Notebooks

    MWC 2019 Zum Deutschlandstart des Matebook 13 hat Huawei auch ein 14-Zoll-Modell vorgestellt, das unter anderem eine dedizierte Grafikkarte hat. Außerdem gibt es eine neue Version des Matebook X Pro. Interessant ist zudem Huaweis Datenaustausch Share Onehop.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    24.02.201938 KommentareVideo
  3. HP Spectre Folio im Test: Der Schnapper aus Nappa

    HP Spectre Folio im Test: Der Schnapper aus Nappa

    Hape Kerkelings Figur Horst Schlämmer würde das HP Spectre Folio als Modestück herumtragen. Auch wir denken, dass das in echtem Leder eingehüllte Convertible sich gut anfühlt und angenehm riecht. Allerdings zeigt das Material im Test einige Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    21.02.20196 KommentareVideo
  4. Core i9-9980HK: Intel plant acht Kerne für Notebooks

    Core i9-9980HK: Intel plant acht Kerne für Notebooks

    Bisher verkauft Intel die Coffee Lake Refresh genannten Octacores nur für Desktop-Systeme, in einigen Wochen wird sich das ändern: Der Hersteller arbeitet an 45-Watt-Chips mit acht Kernen für unterwegs.

    17.02.201935 KommentareVideo
  5. Microsoft: Surface Studio 2 kommt nach Deutschland - für 4.150 Euro

    Microsoft: Surface Studio 2 kommt nach Deutschland - für 4.150 Euro

    Schon zur Ankündigung hat Microsoft den Preis des Surface Studio 2 im Vergleich zum Vorgänger angehoben. Für den deutschen Marktstart verlangt das Unternehmen noch mehr Geld. Das macht Alternativen wie ein Wacom-Stift-Display und einen Desktop-PC attraktiver.

    07.02.201911 KommentareVideo
  6. Infinitybook Pro 15: Tuxedo Computers bringt Linux-Notebook im neuen Gehäuse

    Infinitybook Pro 15 : Tuxedo Computers bringt Linux-Notebook im neuen Gehäuse

    Das neue Infinitybook Pro 15 ist ein Linux-Notebook von Tuxedo Computers in einem relativ leichten und schlanken Gehäuse. Trotzdem ist Platz für mehrere Displayanschlüsse und kabelgebundenes Ethernet vorhanden.

    31.01.201957 Kommentare
  7. Alienware m15 vs Asus ROG Zephyrus M: Gut gekühlt ist halb gewonnen

    Alienware m15 vs Asus ROG Zephyrus M: Gut gekühlt ist halb gewonnen

    Wer auf LAN-Partys geht, möchte nicht immer einen Tower schleppen. Ein Gaming-Notebook wie das Alienware m15 und das Asus ROG Zephyrus M tut es auch, oder? Golem.de hat beide ähnlich ausgestatteten Notebooks gegeneinander antreten lassen und festgestellt: Die Kühlung macht den Unterschied.
    Ein Test von Oliver Nickel

    30.01.201949 KommentareVideo
  8. Mac Mini mit eGPU im Test: Externe Grafik macht den Mini zum Pro

    Mac Mini mit eGPU im Test: Externe Grafik macht den Mini zum Pro

    Der Mac Mini mit Hexacore-CPU eignet sich zwar gut für Xcode. Wer eine GPU-Beschleunigung braucht, muss aber zum iMac (Pro) greifen - oder eine externe Grafikkarte anschließen. Per eGPU ausgerüstet wird der Mac Mini viel schneller und auch preislich kann sich das lohnen.
    Ein Test von Marc Sauter

    28.01.201967 KommentareVideo
  9. Dynabook G-Serie: Foxconns Ultrabooks wiegen weniger als ein Kilo

    Dynabook G-Serie: Foxconns Ultrabooks wiegen weniger als ein Kilo

    Nachdem die Foxconn-Tochter Sharp das PC-Geschäft von Toshiba übernommen hat, gibt es die ersten Dynabooks unter neuem Namen: Trotz weniger als 900 Gramm gibt es ein 1080p-Panel, klassisches USB sowie USB-C, einen HDMI-Ausgang und Gigabit-Ethernet.

    27.01.201919 Kommentare
  10. 4A Games: Metro Exodus braucht 350-Euro-Grafikkarte

    4A Games: Metro Exodus braucht 350-Euro-Grafikkarte

    Wer Metro Exodus in 1080p mit hohen Details flüssig genießen möchte, benötigt eine Geforce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56. Der Titel skaliert auch mit schwächerer Hardware, nach oben hin gibt 4A Games aber teils Unfug an. Was Raytracing erfordert, bleibt vorerst offen.

    27.01.201972 KommentareVideo
  11. Mit Ubuntu: Dell XPS 13 mit Whiskey Lake als Developer Edition verfügbar

    Mit Ubuntu: Dell XPS 13 mit Whiskey Lake als Developer Edition verfügbar

    Dells neues XPS 13 mit Whiskey-Lake-Chips ist in Europa und Nordamerika als Developer-Edition verfügbar. Ausgeliefert wird der Laptop mit dem aktuellen Ubuntu 18.04 LTS, andere Distributionen sollten ebenfalls gut laufen. Die Geräte kosten zudem etwas weniger als ihre Windows-Pendants.

    24.01.201981 KommentareVideo
  12. Asus Zenbook Pro 14 im Test: Das Display im Touchpad macht den Unterschied

    Asus Zenbook Pro 14 im Test: Das Display im Touchpad macht den Unterschied

    Ein zweiter Bildschirm im Touchpad, das kann doch nichts bringen. Allerdings stellt sich das Screenpad als sinnvolle Erweiterung heraus, die das Asus Zenbook Pro 14 im Test von anderen Notebooks abhebt. Trotz einiger Probleme wollen wir so etwas auch in anderen Geräten sehen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    23.01.201950 KommentareVideo
  13. ProArt PA90: Asus' Zylinder fährt den Deckel aus

    ProArt PA90: Asus' Zylinder fährt den Deckel aus

    Der ProArt PA90 ist eine tonnenförmige Workstation mit Octacore-CPU und Quadro-Grafikkarte. Asus kühlt einen Teil der Komponenten per Wasser, den anderen per Luft - und oben hebt sich die Kappe an.

    17.01.201915 KommentareVideo
  14. Core i7+: Keiner will CPU/Optane-Bundles

    Core i7+: Keiner will CPU/Optane-Bundles

    Wegen mangelnder Nachfrage stellt Intel den Verkauf von Core i7+ und Core i5+ im Desktop-Segment ein. Die CPUs waren zusammen mit Optane Memory vertrieben worden, einem Beschleuniger für HDDs/SSDs.

    15.01.201921 KommentareVideo
  15. Purism: CPU-Upgrade für Librem-Laptops bringt 4K

    Purism: CPU-Upgrade für Librem-Laptops bringt 4K

    Die weitgehend freien Librem-Laptops von Purism mit Coreboot bekommen eine neuere CPU. Damit ist nun auch ein 4K-Display möglich, aktuell ist die verbaute Hardware aber nicht.

    15.01.201921 Kommentare
  16. Studiobook S W700: Asus zeigt Workstation-Laptop mit Nummernblock im Touchpad

    Studiobook S W700: Asus zeigt Workstation-Laptop mit Nummernblock im Touchpad

    CES 2019 Das Touchpad ist für Asus nutzbare Fläche, deshalb integriert das Studiobook S einen Nummernblock darin. Auch die Hardware richtet sich an professionelle Nutzer: mit Nvidia-Quadro-Grafikeinheit und Intel-Xeon-CPU. Ohne Steckdose in der Nähe ist der Akku aber vermutlich schnell leer.

    14.01.201917 Kommentare
  17. Yoga C730: 4K-OLED-Panel findet den Weg in Lenovos Convertible

    Yoga C730: 4K-OLED-Panel findet den Weg in Lenovos Convertible

    Das Yoga C730 ist Lenovos Neuzugang mit OLED-Panel, nach dem Thinkpad X1 Yoga. Der Hersteller wird sein Convertible außerdem mit aktuellem Intel-Whiskey-Lake-Chip und dedizierter Nvidia-Grafikeinheit anbieten. Das Chassis bleibt relativ unverändert.

    11.01.201910 KommentareVideo
  18. CES 2019: Die Messe der unnützen Gaming-Hardware

    CES 2019: Die Messe der unnützen Gaming-Hardware

    CES 2019 Wer wollte schon immer dauerhaft auf einem kleinen 17-Zoll-Bildschirm spielen oder ein mehrere Kilogramm schweres Tablet mit sich herumtragen? Niemand! Das ficht die Hersteller aber nicht an - im Gegenteil, sie denken sich immer mehr Obskuritäten aus.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

    10.01.2019127 KommentareVideo
  19. Yoga A940: Lenovo bringt eigenes aufrüstbares Surface Studio

    Yoga A940: Lenovo bringt eigenes aufrüstbares Surface Studio

    CES 2019 Schwenkgelenk, Stifteingabe und ein Drehrad: Das Lenovo Yoga A940 ist klar vom Surface Studio inspiriert, kostet allerdings etwa 1.000 US-Dollar weniger. Außerdem soll die Hardware von außen erreichbar sein.

    09.01.20199 KommentareVideo
  20. Alienware Area 51m angesehen: Aufrüstbares Gaming-Notebook mit frischem Design

    Alienware Area 51m angesehen: Aufrüstbares Gaming-Notebook mit frischem Design

    CES 2019 Dell hat seiner Alienware-Gaming-Notebookreihe ein neues Design verpasst: Das Area-51m besticht durch ein futuristisches, durchaus gewöhnungsbedürftiges Äußeres, das sich zumindest vom Gaming-Einerlei abhebt. Technisch ist das Notebook ein Spitzengerät.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    09.01.201911 KommentareVideo
  21. Lenovo Legion Y740 und Y540: Rückseitige Anschlüsse im schlichten Gaming-Gehäuse

    Lenovo Legion Y740 und Y540: Rückseitige Anschlüsse im schlichten Gaming-Gehäuse

    CES 2019 Lenovo stellt gleich drei Gaming-Notebooks vor, die durch ein nicht zu auffälliges Gehäuse und viele Anschlüsse an der Rückseite recht durchdacht wirken. Auch hier dürfen Nvidias Turing-Grafikeinheiten nicht fehlen.

    08.01.20190 KommentareVideo
  22. Coffee Lake Refresh: Intels KF-Chips ohne Grafik kosten dennoch gleich viel

    Coffee Lake Refresh: Intels KF-Chips ohne Grafik kosten dennoch gleich viel

    CES 2019 Die KF-Modelle wie der Core i9-9900KF haben eine deaktivierte Grafikeinheit, physisch ist die iGPU im Prozessor vorhanden. Intel dürfte damit etwas Geld sparen, gibt das aber nicht an Endkunden weiter.

    08.01.201914 KommentareVideo
  23. Komplett-PC: Corsair One Pro bekommt 12-Core-CPU und Geforce RTX

    Komplett-PC: Corsair One Pro bekommt 12-Core-CPU und Geforce RTX

    CES 2019 Drei neue One Pro: Corsair hat seinen doppelt wassergekühlten Komplett-PC aktualisiert. Der i180 ist eine Workstation mit zwölf Kernen, der i160 und der i140 sind Gaming-Systeme mit Hexacore und Geforce RTX 2080.

    07.01.20195 KommentareVideo
  24. Predator Triton 900: Acers Gaming-Convertible mit RTX 2080 kostet 4.000 US-Dollar

    Predator Triton 900: Acers Gaming-Convertible mit RTX 2080 kostet 4.000 US-Dollar

    CES 2019 Das Predator Triton 900 wird erwartungsgemäß sehr teuer. Für 4.000 US-Dollar bekommen Nutzer allerdings NVMe-SSDs im RAID 0, eine der schnellsten Nvidia-Turing-Grafikeinheiten und ein 4K-Display mit Drehscharnier. Die sinnvollere Alternative stellt Acer mit dem Triton 500 parallel vor.

    07.01.201912 KommentareVideo
  25. Alienware m17: Dell packt RTX-Grafikeinheit in sein 17-Zoll-Gaming-Notebook

    Alienware m17: Dell packt RTX-Grafikeinheit in sein 17-Zoll-Gaming-Notebook

    CES 2019 Eines der ersten Gaming-Notebooks mit Nvidia-Turing-Grafikeinheit ist das Alienware m17. Dells neues Modell ähnelt der kleineren Version, unterstützt einen 90-Wattstunden-Akku und eine RTX 2080 Max-Q. Das dürfte teuer werden.

    07.01.20190 KommentareVideo
  26. Acer: Neues Swift 7 hat sehr schmalen Displayrahmen

    Acer: Neues Swift 7 hat sehr schmalen Displayrahmen

    CES 2019 Mit dem dritten Modell seines dünnen Notebooks Swift 7 verringert Acer den Rahmen um das Display auf unter 5 mm. Dafür ist das neue Gerät wieder etwas dicker als der Vorgänger - mit 9,95 mm aber immer noch eines der dünnsten Notebooks am Markt.

    07.01.20194 KommentareVideo
  27. Kaufberatung (2019): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2019): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Bei PC-Hardware gab es 2018 viele Neuerungen: AMD hat 32 CPU-Kerne etabliert, Intel verkauft immerhin acht Cores statt vier und Nvidias Turing-Grafikkarten folgten auf die zwei Jahre alten Pascal-Modelle. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick auf die kommenden Monate.
    Von Marc Sauter

    03.01.201910 KommentareVideo
  28. Microsoft: Surface Studio 2 kommt ab Februar nach Deutschland

    Microsoft: Surface Studio 2 kommt ab Februar nach Deutschland

    Microsofts All-in-One-PC Surface Studio 2 wird ab Februar auch in Deutschland angeboten. Das Gerät wird es in drei verschiedenen Konfigurationen mit hellerem Display, aktueller Grafikeinheit, aber weniger aktuelleren CPUs geben. Der Preis ist dabei noch gewöhnungsbedürftiger als zuvor.

    03.01.20197 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #