1.317 Core i7 Artikel
  1. Dell XPS 15 Convertible (9575) im Test: AMD und Intel bilden gute Notebook-Kombi

    Dell XPS 15 Convertible (9575) im Test: AMD und Intel bilden gute Notebook-Kombi

    Dells aktuelles XPS 15 zählt zu den besten 15,6-Zoll-Convertibles am Markt, auch im Notebook-Betrieb gefällt es uns. Gerade der AMD/Intel-Chip und die gute Kühlung überzeugen, dafür ist die Tastatur gewöhnungsbedürftig und einzig USB-C-Anschlüsse können nachteilig sein.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    09.08.201840 KommentareVideo
  2. Apple: Knackgeräusche aus Lautsprechern des Macbook Pro 2018

    Apple: Knackgeräusche aus Lautsprechern des Macbook Pro 2018

    Apples Macbook Pro 2018 fällt bei manchen Anwendern durch Audioprobleme - knackende Lautsprecher - auf. Beim 2016er Macbook Pro traten solche Fehler schon einmal auf.

    08.08.201822 Kommentare
  3. HDR-Capture im Test: High-End-Streaming von der Couch aus

    HDR-Capture im Test: High-End-Streaming von der Couch aus

    Was bringen all die schönen neuen Farben auf dem 4K-HDR-TV, wenn man sie nicht speichern kann oder während des Livestreams nicht mehr selber sieht? Avermedia bietet mit den Capture-Karten Live Gamer 4K und Live Gamer Ultra erstmals bezahlbare Lösungen an. PC-Spieler sehen mit ihnen sogar bis zu 240 Bilder pro Sekunde.
    Ein Test von Michael Wieczorek

    02.08.201821 KommentareVideo
  4. Medion Erazer X6805: Mit 120-Hz-Panel und mechanischer Tastatur Gamer überzeugen

    Medion Erazer X6805: Mit 120-Hz-Panel und mechanischer Tastatur Gamer überzeugen

    Das Medion Erazer X6805 ist nicht nur optisch ein Notebook für Gamer: Auch die Hardware scheint auf dem Papier leistungsfähig zu sein: Dazu zählt ein Coffee-Lake-H-Prozessor, eine Geforce GTX 1060 und viel Massenspeicher. Was nicht fehlen darf: ein 120-Hz-Display und mechanische Tasten.

    01.08.201831 Kommentare
  5. Matebook X Pro im Test: Huaweis zweites Notebook ist klasse

    Matebook X Pro im Test: Huaweis zweites Notebook ist klasse

    Mit dem Matebook X Pro veröffentlicht Huawei sein zweites Ultrabook. Das schlanke Gerät überzeugt durch ein gutes Display, flotte Hardware samt dedizierter Grafikeinheit, clevere Kühlung und sinnvolle Anschlüsse. Nur die eigenwillig positionierte Webcam halten wir für fragwürdig.
    Ein Test von Marc Sauter

    01.08.2018115 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. IT-Expert*in - Wissenschaftsbereich Joint Innovation Hub Heilbronn
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Heilbronn
  2. Mitarbeiter IT Support im Softwarehaus (m/w/d)
    Ferber-Software GmbH, Lippstadt
  3. Scrum Master - Chassis / Steer-By-Wire (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
  4. Specialist Functional Safety Engineer Basic Software E-Mobility (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl

Detailsuche



  1. Bionic Beaver: Dell bringt XPS 13 mit aktuellem Ubuntu

    Bionic Beaver: Dell bringt XPS 13 mit aktuellem Ubuntu

    Die Notebook-Serie XPS 13 bietet Dell in der Developer-Edition mit vorinstalliertem Ubuntu künftig mit der aktuellen Version 18.04 LTS alias Bionic an. Dieses Angebot ist vorerst nur in den USA verfügbar, soll aber bald auch in Europa zu haben sein.

    31.07.201831 Kommentare
  2. Core i9-9900K: Intels Achtkerner ist verlötet

    Core i9-9900K: Intels Achtkerner ist verlötet

    Bei dem im Herbst erscheinenden Octacore-Chip von Intel wird der Heatspreader wieder verlötet sein. Das verringert die Temperatur unter Last verglichen mit Wärmeleitpaste deutlich, weshalb der Core i9-9900K mit satten 5 GHz Turbo-Takt auf mehreren Kernen antritt.

    25.07.201885 Kommentare
  3. Macbook Pro: Apple bringt Firmware-Update gegen CPU-Throttling

    Macbook Pro: Apple bringt Firmware-Update gegen CPU-Throttling

    Nachdem in den vergangenen Tagen viele Nutzer die unzureichende Performance des Macbook Pro bemängelt hatten, veröffentlicht Apple eine Gegenmaßnahme. Die neue Firmware soll ein temperaturbedingtes Drosseln verhindern und so mehr Leistung liefern.

    25.07.201852 Kommentare
  4. Macbook Pro: Apple kann den Core i9 nicht kühlen

    Macbook Pro: Apple kann den Core i9 nicht kühlen

    Wird auf dem Macbook Pro ein längeres Videoprojekt exportiert, ist das Modell mit Core i9 langsamer als das von 2017, da die CPU unter den Basistakt drosselt. Apple könnte per Firmware-Update eingreifen.

    20.07.2018105 KommentareVideo
  5. Amber Lake Y: Dell benennt Intel-Chips mit 5 Watt

    Amber Lake Y: Dell benennt Intel-Chips mit 5 Watt

    Ende August 2018 plant Intel wie jedes Jahr, neue Prozessoren für Ultrabooks zu veröffentlichen. Die Daten von Dells XPS 13 Convertible zeigen die Namen und Taktraten der Amber Lake Y - es geht über 4 GHz.

    18.07.20189 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedCore i7

Golem Karrierewelt
  1. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    28.09.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    06./07.07.2023, Virtuell
  3. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Server-CPUs: Intels Xeon E-2100 starten mit sechs Kernen

    Server-CPUs: Intels Xeon E-2100 starten mit sechs Kernen

    Neue Prozessoren für kleine Server: Die Xeon E-2100 basieren auf Intels Coffee Lake und haben bis zu sechs Kerne. Anders als die Consumer-Modelle nutzen sie ECC-Speicher und benötigen einen speziellen Chipsatz.

    13.07.201812 Kommentare
  2. Apple: Macbook Pro haben doppelten RAM und Siri-Zuruf

    Apple : Macbook Pro haben doppelten RAM und Siri-Zuruf

    Apple hat seine Macbook Pro aktualisiert: Das 13-Zoll- und das 15-Zoll-Modell bekommen jeweils zwei zusätzliche Cores, zudem steckt doppelt so viel Arbeitsspeicher und ein eigener Chip für Siri in den Geräten.

    12.07.2018148 Kommentare
  3. Prozessoren: Intel soll künftig auf Extreme Edition verzichten

    Prozessoren : Intel soll künftig auf Extreme Edition verzichten

    Geht es nach einem Ex-Intel-Mitarbeiter, wird der Hersteller das seit dem Pentium 4 genutzte XE-Kürzel abschaffen. Die Extreme Editions sind seit bald 15 Jahren die schnellsten CPUs, teils haben sie besondere Eigenschaften.

    10.07.201825 Kommentare
  1. Microsoft: 10-Zoll-Surface kostet 400 bis 830 US-Dollar

    Microsoft: 10-Zoll-Surface kostet 400 bis 830 US-Dollar

    Ab dem 13. Juli 2018 soll das neue Surface-Tablet im Handel verfügbar sein. Die günstigste Education-Variante mit Atom-Chip gibt es für 400 US-Dollar, die teuerste inklusive LTE-Modem für 830 US-Dollar. Bei Ausstattung und Zubehör ist Microsoft aber wie erwartet etwas knausrig.

    09.07.201824 KommentareVideo
  2. Surface Lite: Microsofts günstiges Tablet nutzt Pentium-Chips

    Surface Lite: Microsofts günstiges Tablet nutzt Pentium-Chips

    Schon bald erscheint das Surface Lite, ein 10-Zoll-Tablet mit Anstecktastatur: Offenbar verwendet Microsoft dafür Atom- und Core-Prozessoren der Pentium-Reihe, zudem ist ein LTE-Modem integriert. Der geringe Preis wird auch durch entsprechendes Zubehör erreicht.

    06.07.201838 KommentareVideo
  3. Coffee Lake Refresh: Intel selbst verrät die Core-iX-9000-Serie

    Coffee Lake Refresh: Intel selbst verrät die Core-iX-9000-Serie

    Neue Prozessoren im Herbst: Intel plant die Core iX-9000, etwa den Core i5-9600K. Die Desktop-Chips für den Sockel LGA 1151 v2 haben erneut sechs Kerne - takten aber höher. Ein Octacore-Topmodell folgt ebenfalls.

    04.07.20187 KommentareVideo
  1. Tuxedo Infinitybook Pro 14: Konfigurierbares Linux-Notebook startet bei 900 Euro

    Tuxedo Infinitybook Pro 14: Konfigurierbares Linux-Notebook startet bei 900 Euro

    Das Tuxedo Infinitybook Pro 14 ist bereits für einen geringen Preis mit Core-i5-Prozessor und M.2-SSD ein leistungsfähiges Notebook mit Linux-Betriebssystem. Auch Prozessor-Upgrades sind nicht zu teuer. Das Clevo-Chassis hat aber auch Nachteile.

    02.07.201813 Kommentare
  2. Razer Blade 15 im Test: Schlanker 15,6-Zöller für Gamer gefällt uns

    Razer Blade 15 im Test: Schlanker 15,6-Zöller für Gamer gefällt uns

    Das Razer Blade 15 ist ein gutes Spiele-Notebook mit flottem Display und schneller Geforce-Grafikeinheit. Anders als im 14-Zoll-Formfaktor ist bei den 15,6-Zoll-Modellen die Konkurrenz aber deutlich größer.
    Ein Test von Marc Sauter

    29.06.201848 KommentareVideo
  3. Threadripper 2990X: AMDs 32-Kerner soll mit 4,2 GHz laufen

    Threadripper 2990X: AMDs 32-Kerner soll mit 4,2 GHz laufen

    Ersten Benchmarks zufolge taktet AMD den 32-kernigen Threadripper 2990X mit 3 GHz Basistakt und 4,2 GHz Boost. Der 250-Watt-Ryzen benötigt überdies kein neues Mainboard, sondern nur ein UEFI-Update.

    20.06.2018133 KommentareVideo
  1. Arctic Sound: Intels erster dedizierter Grafikchip erscheint 2020

    Arctic Sound: Intels erster dedizierter Grafikchip erscheint 2020

    In zwei Jahren möchte Intel erste Grafikkarten mit eigener GPU auf den Markt bringen; bisher gibt es nur Prozessoren mit integrierter Grafik. Offenbar konzentriert sich der Halbleiterhersteller auf das Mittelklasse-Segment.

    13.06.20182 KommentareVideo
  2. Amber Lake Y & Whiskey Lake U: Intel kündigt fünfte Ultrabook-CPU-Generation mit 14 nm an

    Amber Lake Y & Whiskey Lake U: Intel kündigt fünfte Ultrabook-CPU-Generation mit 14 nm an

    Computex 2018 Das verflixte 10-nm-Verfahren: Weil Intel den Prozess nicht in den Griff bekommt, muss der Hersteller mit Amber Lake Y und Whiskey Lake U weitere 14-nm-Chips für Ultrabooks einschieben. Die unterstützen aber offenbar sparsamen LPDDR4X-Speicher für eine längere Akkulaufzeit.

    05.06.201818 Kommentare
  3. Zenbook Pro 15 UX580: Asus packt einen Bildschirm ins Touchpad

    Zenbook Pro 15 UX580: Asus packt einen Bildschirm ins Touchpad

    Computex 2018 Asus hat skurrile Ideen vorgestellt - darunter das Screenpad genannte Touchpad des neuen Zenbook Pro 15, das einen Bildschirm in der Sensorfläche enthält. Dazu kommen Intels Core-i9-Sechskerner und eine dedizierte Grafikeinheit von Nvidia.

    05.06.201816 KommentareVideo
  1. Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    Adobe hat es nach vielen Jahren endlich geschafft, eine Unterstützung von Quicksync in Premiere zu integrieren. Dank Hardware-Encoding über die Grafikeinheit sind Intel-Chips nun besonders schnell - zumindest mit den richtigen Einstellungen, denn Quicksync hat seine Tücken.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    01.06.201876 KommentareVideo
  2. HP Omen 15: Gaming-Laptop bekommt 4K-Display und Geforce GTX 1070 Max-Q

    HP Omen 15: Gaming-Laptop bekommt 4K-Display und Geforce GTX 1070 Max-Q

    HP verbessert seinen 15-Zoll-Gaming-Laptop: Der Omen 15 kann mit einer Nvidia Geforce GTX 1070 Max-Q und Sechskernprozessor von Intel bestellt werden. Auch ein 4K-Display oder ein Full-HD-Panel mit 144 Hz sind möglich. Einige Anschlüsse wandern an die Gehäuserückseite.

    30.05.20185 Kommentare
  3. Mehlow-Plattform: Intel macht Octacore mit 95 Watt offiziell

    Mehlow-Plattform: Intel macht Octacore mit 95 Watt offiziell

    Nachdem der Coffee Lake mit acht Kernen für den Sockel 1151 v2 schon in Benchmark-Datenbanken auftauchte, listet Intel den Chip nun selbst in seinen technischen Dokumenten - öffentlich zugänglich.

    24.05.201830 KommentareVideo
  4. Thinkpad X1 Carbon Gen6 im Test: Lenovo kann HDR-isch

    Thinkpad X1 Carbon Gen6 im Test: Lenovo kann HDR-isch

    Die sechste Generation des Thinkpad X1 Carbon hat erstmals ein HDR-Display: Es ist hell und zeigt tolle Farben, spiegelt aber furchtbar. Abseits davon überzeugt Lenovos Business-Ultrabook mit viel Leistung und Anschlussvielfalt, die LTE-Sache ärgert uns jedoch.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    24.05.201810 KommentareVideo
  5. Acer-Portfolio 2018: Nitro-Gaming-PCs mit Ryzen und viele neue Notebooks

    Acer-Portfolio 2018: Nitro-Gaming-PCs mit Ryzen und viele neue Notebooks

    Bei der jährlichen Pressekonferenz in New York zeigt Acer sehr viel Gaming-Hardware in Form günstiger Nitro-PCs, starker Orion-Desktops und übertaktbarer Helios-Notebooks. Ein Leichtgewicht der Swift-Serie sticht aus den Mobil-PCs heraus.
    Ein Bericht von Robert Kern

    23.05.20181 Kommentar
  6. Zenbook Pro 15 UX550GD: Asus' 15-Zöller ist dünn, kann 4K und hat Core-i9-CPU

    Zenbook Pro 15 UX550GD: Asus' 15-Zöller ist dünn, kann 4K und hat Core-i9-CPU

    Das neue Asus Zenbook Pro 15 integriert viel Hardware auf kleinem Raum. Es gibt Modelle mit 4K-Display, dedizierter Geforce-GTX-1050-Grafikeinheit und sogar einem Core-i9-Sechskernprozessor. Dazu kommen genug Anschlüsse, allerdings ist die Aufrüstbarkeit eingeschränkt.

    22.05.201832 Kommentare
  7. Gaming-Notebook: Razer packt Hexacore und Geforce GTX 1070 ins Blade 15

    Gaming-Notebook: Razer packt Hexacore und Geforce GTX 1070 ins Blade 15

    Das Razer Blade 15 ist der Nachfolger des Razer Blade 14 - flacher und kaum größer. Das Display ist nun fast rahmenlos und nutzt 144 Hz, im Inneren stecken sechs CPU-Kerne und eine schnelle Geforce GTX 1070 Max-Q.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    22.05.20187 KommentareVideo
  8. Golem.de-Livestream: Wie gut ist AMDs Ryzen 2000?

    Golem.de-Livestream: Wie gut ist AMDs Ryzen 2000?

    Um 15 Uhr sprechen die Golem.de-Redakteure Marc Sauter und Michael Wieczorek über die neuen Ryzen-2000-CPUs von AMD. Unter anderem wird es um das Übertaktungspotenzial, die Verbesserungen und Leserfragen gehen.

    08.05.20180 KommentareVideo
  9. HiGame: Chuwis Mini-PC mit Kaby Lake G kostet 1.300 US-Dollar

    HiGame: Chuwis Mini-PC mit Kaby Lake G kostet 1.300 US-Dollar

    Der HiGame wird ein Rechner mit nur zwei Litern Volumen, dennoch stecken in ihm ein schneller Quadore-Chip und Vega-Grafik von AMD. Der Mini-PC wird Ende Mai 2018 in zwei Varianten über Indiegogo finanziert.

    07.05.201817 KommentareVideo
  10. Prozessor: Intel plant günstigen Octacore für Ende 2018

    Prozessor: Intel plant günstigen Octacore für Ende 2018

    Noch in diesem Jahr wird Intel einen achtkernigen Coffee Lake für Sockel LGA 1151 v2 veröffentlichen. Passend dazu gibt es den neuen Z390-Chipsatz mit nativen USB-3.1-Gen2-Ports. AMD bringt im Sommer mit dem Z490 und dem B450 zudem weitere Chipsätze für den Sockel AM4.

    07.05.201835 KommentareVideo
  11. Asus Zenbook 13 UX331UAL: Unter tausend Gramm für unter tausend Euro

    Asus Zenbook 13 UX331UAL: Unter tausend Gramm für unter tausend Euro

    Asus' neues Zenbook soll möglichst viel Leistung auf wenig Raum bringen. Das Notebook wiegt unter 1.000 Gramm und nutzt einen Vierkernprozessor von Intel. In der kleinen Variante ist es auch recht günstig - auf Kosten eines durchschnittlich großen Akkus.

    02.05.201813 Kommentare
  12. Intel Coffee Lake: Bessere CPU-Verfügbarkeit dank viertem Werk

    Intel Coffee Lake: Bessere CPU-Verfügbarkeit dank viertem Werk

    Weil es neue Desktop-Modelle der sechskernigen Coffee Lake gibt und AMDs Ryzen 2000 eine starke Konkurrenz sind, erweitert Intel die Assembly/Testsite-Kapazität für die Chips um ein Drittel.

    01.05.201811 KommentareVideo
  13. Frostpunk im Test: Der letzte Aufbau

    Frostpunk im Test: Der letzte Aufbau

    Kinderarbeit, Kannibalismus, Furcht und Einsamkeit sind nur ein paar der Schrecklichkeiten, die wir im Test des melancholischen, aber fesselnden Aufbauspiels Frostpunk bekämpfen müssen.
    Von Michael Wieczorek

    25.04.201833 KommentareVideo
  14. Dell: Neue Optiplex-Systeme in drei Größen und mit Dual-GPUs

    Dell: Neue Optiplex-Systeme in drei Größen und mit Dual-GPUs

    Dell stellt gleich drei neue Optiplex-Serien in jeweils drei Größen vor. Dazu zählen Minirechner und Midi-Tower, in die gleich zwei Grafikkarten hineinpassen. Die Auswahl an Prozessoren reicht vom kleinsten Celeron bis zum Core-i7-Sechskerner - allerdings ohne Ryzen-Alternative.

    25.04.20183 KommentareVideo
  15. XMG Neo 15: Spielenotebook mit mechanischen Tasten konfigurieren

    XMG Neo 15: Spielenotebook mit mechanischen Tasten konfigurieren

    Das XMG Neo 15 soll durch seine mechanische Tastatur und ein für ein Gaming-Notebook kompaktes Gehäuse überzeugen. Doch auch der Core-i7-Sechskerner, eine GTX 1060 und der optionale größere Akku klingen vielversprechend. Startpreis: 1.400 Euro.

    24.04.20189 KommentareVideo
  16. Mit Intel-Chips: Honor stellt erstes Notebook vor

    Mit Intel-Chips: Honor stellt erstes Notebook vor

    Die Huawei-Tochter Honor hat neben einem Smartphone auch ein erstes Notebook präsentiert: Das Magicbook hat mit aktuellen Intel-Chips einer dedizierten Grafikkarte eine sehr gute Ausstattung, die Preise liegen je nach Chip zwischen umgerechnet 640 und 730 Euro.

    19.04.201816 KommentareVideo
  17. NUC8 (Hades Canyon) im Test: Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit

    NUC8 (Hades Canyon) im Test : Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit

    Unter dem leuchtenden Schädel steckt der bisher schnellste NUC: Der buchgroße Hades Canyon kombiniert einen Intel-Quadcore mit AMDs Vega-GPU und strotzt förmlich vor Anschlüssen. Obendrein ist er recht leise und eignet sich für VR - selten hat uns ein System so gut gefallen.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    18.04.2018111 KommentareVideo
  18. Stylistic V727: Fujitsus 2-in-1-Gerät wird lüfterlos

    Stylistic V727: Fujitsus 2-in-1-Gerät wird lüfterlos

    Das Stylistic V727 ist Fujitsus neues 2-in-1-Gerät mit Tastaturdock. Neu ist das Design ohne Lüfter, welches das Gerät auch unter Last lautlos macht. Mit dabei sind ein LTE-Modul und ein Port-Replikator für verschiedene Anschlussaufsätze - etwa VGA oder Ethernet.

    17.04.20183 Kommentare
  19. Core i7-8086K: Intel soll 5-GHz-Chip zum 8086-Jubiläum planen

    Core i7-8086K: Intel soll 5-GHz-Chip zum 8086-Jubiläum planen

    Offenbar wird Intel im Juni 2018 den Core i7-8086K veröffentlichen. Der sechskernige Coffee-Lake-Prozessor soll mit 4 GHz bis 5 GHz takten. Er erscheint zum 40-jährigen Jubiläum des 8086.

    15.04.201839 Kommentare
  20. AMD-Prozessor: Ryzen-Topmodell 7 2700X kostet 320 Euro

    AMD-Prozessor: Ryzen-Topmodell 7 2700X kostet 320 Euro

    Mit den Ryzen 2000 alias Pinnacle Ridge bringt AMD neue CPUs für Spieler und kleine Workstations. Der achtkernige Ryzen 7 2700X ist für 320 Euro vorbestellbar, der sechskernige Ryzen 5 2600X für 225 Euro. Beide takten hoch und liefern viel Leistung für ihren Preis.

    13.04.201851 Kommentare
  21. Coffee Lake: Intel bringt verlötete Sechskern-CPUs mit 65 Watt

    Coffee Lake: Intel bringt verlötete Sechskern-CPUs mit 65 Watt

    Neben gesockelten Prozessoren für Desktops und Chips für Notebooks gibt es noch eine Kategorie: Die Coffee Lake mit B-Suffix sind für All-in-Ones gedacht und takten dank 65 Watt höher als ihre Mobile-Pendants.

    13.04.20189 KommentareVideo
  22. HP Pavilion Gaming: Hardware für Gamer, die sich Omen nicht leisten wollen

    HP Pavilion Gaming: Hardware für Gamer, die sich Omen nicht leisten wollen

    Ein Notebook, zwei Desktop-Systeme und ein großer Monitor: HP stellt spezielle Gaming-Hardware der Pavilion-Reihe vor, die nicht so auffällig, dafür aber auch preiswerter ist als die Omen-Serie. Auf LEDs muss trotzdem nicht ganz verzichtet werden.

    11.04.201810 KommentareVideo
  23. HP Z2 Mini Workstation G3 im Test: Leises Rauschen hinterm Monitor

    HP Z2 Mini Workstation G3 im Test: Leises Rauschen hinterm Monitor

    Unterm Tisch, auf dem Tisch oder hinter den Bildschirm geklemmt: HPs Z2 Mini Workstation ist ein potentes, wenn auch nicht gerade sehr preiswertes Komplettsystem. Den Preis ist der PC aber wert, denn er ist leise, modular und kann einfach gewartet werden. Der Admin dankt!
    Ein Test von Oliver Nickel

    11.04.201816 KommentareVideo
  24. Spectre v2: Intel liefert keinen Microcode für Core 2 Duo/Quad

    Spectre v2: Intel liefert keinen Microcode für Core 2 Duo/Quad

    CPUs der Core-2- und der ersten i7-Generationen werden von Intel nicht mit Microcode gegen Spectre v2 versehen, wohl aber einige ihrer Server-Pendants. Auch Sofia-Chips für Smartphones bleiben ungeschützt.

    04.04.201844 KommentareVideo
  25. Dell: Intel Core i9 in neuen Alienware-Laptops ab Werk übertaktet

    Dell: Intel Core i9 in neuen Alienware-Laptops ab Werk übertaktet

    Pro Kern 5 GHz und das bei sechs Kernen: Die neuen Alienware-Notebooks 15R4 und 17R5 sollen viel Leistung im Laptop-Format bringen. Neben Coffee Lake H haben auch aktuelle Grafikkarten von Nvidia und AMD Platz. Allerdings erfordert das auch eine neue Kühlung.

    03.04.20184 Kommentare
  26. Coffee Lake H: Intels Notebook-Sechskerner schaffen 4,8 GHz

    Coffee Lake H: Intels Notebook-Sechskerner schaffen 4,8 GHz

    Erstmals bringt Intel auch Core i9 für unterwegs. Die Hexacore-Prozessoren takten ein wenig höher als ihre bisherigen Desktop-Pendants und werden mit neuen Chipsätzen kombiniert. Die Coffee Lake H unterstützen USB 3.1 Gen2 und integriertes ac-WLAN.

    03.04.201816 KommentareVideo
  27. Cloud Imperium Games: Alpha 3.1 von Star Citizen bringt Charakter-Editor

    Cloud Imperium Games: Alpha 3.1 von Star Citizen bringt Charakter-Editor

    Star Citizen erreicht den nächste Alpha-Stufe: Spieler können ihr Alter Ego rudimentär anpassen, beim Ausloggen wird gespeichert, auf welcher Station sie sich befinden und die Service Beacons ermöglichen die gegenseitige Unterstützung gegen virtuelle Bezahlung.

    02.04.201832 KommentareVideo
  28. Mi Gaming Laptop: Xiaomi bringt flottes Spielenotebook für 900 Euro

    Mi Gaming Laptop: Xiaomi bringt flottes Spielenotebook für 900 Euro

    Der Mi Gaming Laptop kostet vergleichsweise wenig, integriert aber schnelle Hardware: Das 15,6-Zoll-Spielenotebook gibt es mit Geforce GTX 1050 Ti oder GTX 1060, dazu einen Quadcore-Chip und viel Storage. Besonderen Wert legt Xiaomi auf die eher ungewöhnliche 3+2-Heatpipe-Kühlung.

    28.03.201872 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #