1.317 Core i7 Artikel
  1. der8auer: Mit dem OC-Frame werden geköpfte 9900K kühler

    der8auer: Mit dem OC-Frame werden geköpfte 9900K kühler

    Wem der Core i9-9900K trotz verlötetem Heatspreader noch zu hitzig ist, der hat mit dem OC-Frame die Möglichkeit, die Intel-CPU ohne Metalldeckel zu betreiben. Ein Wasserkühler sollte es dann aber sein.

    21.12.201829 KommentareVideo
  2. Swift 5: Acers 15-Zoll-Notebook wiegt weniger als ein Kilogramm

    Swift 5: Acers 15-Zoll-Notebook wiegt weniger als ein Kilogramm

    Ein Notebook kann kompakt und leicht sein und trotzdem genügend Anschlüsse haben. Das beweist Acer mit dem Swift 5, welches in Deutschland erhältlich ist. Das leichte Gehäuse hat aber auch Nachteile - offensichtlich bei der Akkulaufzeit.

    20.12.20181 Kommentar
  3. Blade Stealth (2019): Razer packt Geforce MX150 in 13-Zoll-Ultrabook

    Blade Stealth (2019): Razer packt Geforce MX150 in 13-Zoll-Ultrabook

    Das Blade Stealth erhält neben einem schnelleren Quadcore-Prozessor eine dedizierte Grafikeinheit von Nvidia - und nicht etwa die sparsame Variante, sondern gleich die flotte. Razer bietet das Ultrabook aber auch wieder als günstigeres 1080p-Modell mit integrierter Intel-GPU an.

    04.12.20185 Kommentare
  4. Artifact im Test: Zusammengewürfelt und potenziell teuer

    Artifact im Test: Zusammengewürfelt und potenziell teuer

    Groschengrab statt Gordon Freeman - Zufall und Geld in der Hand entscheiden im Sammelkartenspiel Artifact, der ersten Neuentwicklung von Valve seit langem, über Sieg und Niederlage.
    Ein Test von Michael Wieczorek

    29.11.201854 KommentareVideo
  5. Windows 10 v1809: Microcode-Updates gegen L1TF und Spectre 3a/4 verfügbar

    Windows 10 v1809: Microcode-Updates gegen L1TF und Spectre 3a/4 verfügbar

    Wer das Oktober-Update für Windows 10 oder die Serverversion nutzt, erhält seitens Microsoft wichtige Updates für Intel-CPUs. Der neue Microcode ist ab der Broadwell/Skylake-Generation verfügbar.

    28.11.201824 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachinformatiker/-in Systemintegration/IT-Systema- dministrator/-in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt ... (m/w/d)
    awk AUSSENWERBUNG GmbH, Koblenz
  2. Applikationsverantwortlicher für IT-Fachverfahren (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Nürnberg
  3. Senior Full Stack Entwickler:in für stabile lexoffice Kaufprozesse (w/d/m) - Java, Spring ... (m/w/d)
    Haufe Group, Freiburg im Breisgau
  4. Abteilungsleitung Informatik (w/m/d)
    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Berlin

Detailsuche



  1. Zenbook Pro 14 (UX480): Bei Asus' Notebook ist das Clickpad ein Touch-Display

    Zenbook Pro 14 (UX480): Bei Asus' Notebook ist das Clickpad ein Touch-Display

    Das Zenbook Pro 14 hat ein gut 5 Zoll großes Touch-Display anstatt eines Clickpads, weshalb dieses für Anwendungen oder als Ziffernblock verwendet wird. Zudem fällt die Ausstattung des Asus-Notebooks mit Quadcore, Nvidia-Grafik, Infrarotkamera und vielen Anschlüssen gut aus.

    28.11.201821 KommentareVideo
  2. Erazer X7859: Große Version des Medion-Notebooks für weniger Geld bei Aldi

    Erazer X7859: Große Version des Medion-Notebooks für weniger Geld bei Aldi

    Mit Geforce GTX 1060 und Intel-Sechskerner kann es das Erazer X7859 mit dem vergangenen Aldi-Gaming-Notebook von Medion aufnehmen. Es wird noch einmal größer und kostet 200 Euro weniger. Dafür hat es aber weniger Arbeitsspeicher und SSD-Kapazität.

    27.11.201817 Kommentare
  3. Apple Mac Mini (Late 2018) im Test: Tolles teures Teil - aber für wen?

    Apple Mac Mini (Late 2018) im Test: Tolles teures Teil - aber für wen?

    Der Mac Mini ist ein gutes Gerät, wenngleich der Preis für die Einstiegsvariante von Apple arg hoch angesetzt wurde und mehr Speicher(platz) viel Geld kostet. Für 4K-Videoschnitt eignet sich der Mac Mini nur selten und generell fragen wir uns, wer ihn kaufen soll.
    Ein Test von Marc Sauter

    26.11.2018289 KommentareVideo
  4. Codemasters: F1 2018 erhält Direct3D 12 als Beta

    Codemasters: F1 2018 erhält Direct3D 12 als Beta

    Die Rennsimulation F1 2018 unterstützt per Beta-Branch die Grafikschnittstelle Direct3D 12. Entwickler Codemasters möchte so austesten, ob und wo das API für Spieler von Vorteil ist. Die ersten Resultate sind zumindest bei AMDs Radeon-Grafikkarten positiv.

    22.11.20183 KommentareVideo
  5. Thinkpad A485 im Test: Lenovos AMD-Notebook hat zu viele Schwächen

    Thinkpad A485 im Test: Lenovos AMD-Notebook hat zu viele Schwächen

    Das Thinkpad A485 ist schlicht die AMD-Variante des Thinkpad T480, zumindest gingen wir davon aus. Im Test des Lenovo-Notebooks zeigt sich aber, dass das Gerät weniger Spielraum bei der Ausstattung und der Leistung hat. Da hilft auch der niedrigere Preis des A485 nur bedingt weiter.
    Ein Test von Marc Sauter

    21.11.201896 KommentareVideo
  1. Asus Vivobook S13: Günstiges Ultrabook hat fast rahmenloses Display

    Asus Vivobook S13: Günstiges Ultrabook hat fast rahmenloses Display

    Mit dem Vivobook S13 verkauft Asus ein 13-Zoll-Ultrabook für deutlich unter 1.000 Euro, das dennoch gut ausgestattet ist: Neben kompakten Maßen und sehr schmalem Rahmen gibt es sinnvolle Anschlüsse, einen Quadcore-Chip und optional sogar eine dedizierte Geforce-Grafikeinheit.

    18.11.201872 KommentareVideo
  2. Prozessoren: Es gibt noch sieben Meltdown/Spectre-Attacken

    Prozessoren: Es gibt noch sieben Meltdown/Spectre-Attacken

    Forscher mehrerer Universitäten haben neue Möglichkeiten gefunden, Prozessoren von AMD und Intel sowie von ARM anzugreifen. Die Meltdown/Spectre-Attacken werden nur teilweise durch bisherige Patches verhindert, was für Cloud-Anbieter wichtig ist.

    16.11.20186 Kommentare
  3. Raytracing: Battlefield 5 startet vorerst ohne DXR-Effekte

    Raytracing: Battlefield 5 startet vorerst ohne DXR-Effekte

    Per Origin Access Premier ist Battlefield 5 bereits spielbar, Nutzer einer Geforce RTX mit Turing-Technik können aber noch kein Raytracing zuschalten. Entwickler Dice benötigt noch ein paar Tage, dann sollen die schöneren Reflexionen und Spiegelungen via Patch nachgeliefert werden.

    09.11.20185 KommentareVideo
  1. x86-Prozessoren: AMD gewinnt CPU-Marktanteile

    x86-Prozessoren: AMD gewinnt CPU-Marktanteile

    Im dritten Quartal 2018 konnte AMD dank überzeugender Ryzen-Prozessoren seine Marktanteile bei x86-Chips ausbauen. Die Zahlen von Mercury Research, Mindfactory und Valves Steam zeigen die gleiche Tendenz.

    06.11.20188 KommentareVideo
  2. 15 Jahre Extreme Edition: Als Intel noch AMD zuvorkommen musste

    15 Jahre Extreme Edition: Als Intel noch AMD zuvorkommen musste

    Seit 2003 verkauft Intel seine CPU-Topmodelle für Spieler und Enthusiasten als Extreme Edition. Wir blicken zurück auf 15 Jahre voller zweckentfremdeter Xeon-Chips, Mainboards mit Totenschädeln und extremer Prozessoren, die mit Phasenkühlung demonstriert wurden.
    Von Marc Sauter

    05.11.201824 KommentareVideo
  3. Geforce RTX 2070 im Test: Diese Turing-Karte ist ihr Geld wert

    Geforce RTX 2070 im Test: Diese Turing-Karte ist ihr Geld wert

    Die Geforce RTX 2070 ist die günstigste oder eher am wenigsten teure Turing-Grafikkarte von Nvidia. Sie ist schneller und sparsamer als eine Geforce GTX 1080 oder Vega 64 und kostet je nach Modell fast genauso viel. Wir haben zwei Geforce-RTX-2070-Varianten von Asus und MSI getestet.
    Ein Test von Marc Sauter

    30.10.201854 KommentareVideo
  1. Threadripper 2970WX/2920X ausprobiert: AMDs 24- und 12-Kerner liefern viel CPU pro Euro

    Threadripper 2970WX/2920X ausprobiert: AMDs 24- und 12-Kerner liefern viel CPU pro Euro

    Sechs Wochen nach dem 32-Core-Chip lässt AMD zwei Threadripper v2 mit 24 und 12 Kernen folgen. Beide CPUs sind sehr schnell bei Rendering-Aufgaben und kosten in Anbetracht ihrer Leistung vergleichsweise wenig.
    Ein Hands-on von Marc Sauter

    29.10.201822 KommentareVideo
  2. Thinkpad X1 Extreme im Test: Lenovos 15-Zöller ist ein leistungsstarker Hitzkopf

    Thinkpad X1 Extreme im Test: Lenovos 15-Zöller ist ein leistungsstarker Hitzkopf

    Kann ein Thinkpad im 15,6-Zoll-Format gut sein? Das X1 Extreme beweist: ja! Im Test überzeugt das Notebook durch gewohnt gute Verarbeitungsqualität und die bewährte Thinkpad-Tastatur. Der guten Leistung steht allerdings die träge Kühlung im Weg.
    Ein Test von Oliver Nickel

    24.10.201813 KommentareVideo
  3. Latitude 7424, 5424, 5420: Rugged-Notebooks kommen mit Vierkern-CPU und AMD-GPU

    Latitude 7424, 5424, 5420: Rugged-Notebooks kommen mit Vierkern-CPU und AMD-GPU

    Dell rüstet seine Latitude-Rugged-Notebooks künftig mit besserer Hardware aus. Statt dem Core i3 können Nutzer einen Intel-Prozessor der Kaby-Lake-Refresh-Serie auswählen. Ein Display mit 1.000 cd/m² und stabile Gehäuse machen die Notebooks für die Nutzung im Freien sinnvoll.

    24.10.20182 KommentareVideo
  1. Erazer X6805: Aldi-Gaming-Laptop von Medion kommt mit 32 GByte RAM

    Erazer X6805: Aldi-Gaming-Laptop von Medion kommt mit 32 GByte RAM

    Nicht nur der Arbeitsspeicher des Medion Erazer X6805 fällt großzügig aus. Medion verkauft sein Gaming-Notebook bei Aldi-Süd mit Core-i7-CPU und Geforce GTX 1060. Spieler können sich zudem über eine mechanische Tastatur freuen, über ein 60-Hz-Panel hingegen nicht unbedingt.

    23.10.2018117 Kommentare
  2. Core i9-9900K: AMD erklärt die richtige Durchführung von Benchmarks

    Core i9-9900K: AMD erklärt die richtige Durchführung von Benchmarks

    Nach der offiziellen Vorstellung des Core i9-9900K hat sich AMD zu den vorab von Intel in Auftrag gegebenen Benchmarks geäußert: Der Ryzen-Entwickler kritisiert das Testfahren und macht Verbesserungsvorschläge.

    21.10.201856 KommentareVideo
  3. iFixit: Auch der Surface Laptop 2 ist nahezu nicht reparierbar

    iFixit: Auch der Surface Laptop 2 ist nahezu nicht reparierbar

    Microsofts Surface Laptop 2 ist ein ebenso kaum reparierbares Gerät wie der Vorgänger. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass beim Öffnen Beschädigungen auftreten. Das ist auch wenig sinnvoll: Komponenten sind verlötet, der Akku ist fest eingeklebt.

    19.10.201838 Kommentare
  1. Pixel Slate: Das Ende der Android-Tablets rückt näher

    Pixel Slate: Das Ende der Android-Tablets rückt näher

    Mit dem Pixel Slate hat Google ein Chrome-OS-Tablet mit optionaler Tastatur vorgestellt, welches das Ende von Android auf dem Tablet einleiten könnte und sollte: Chrome OS kombiniert die Vorteile von Android mit denen von Linux und vereint diese in einer schnellen Benutzeroberfläche.

    10.10.2018103 KommentareVideo
  2. XMG Ultra und Zenith: Gaming-Barebones mit neuen Coffee-Lakes und zwei GTX 1080

    XMG Ultra und Zenith: Gaming-Barebones mit neuen Coffee-Lakes und zwei GTX 1080

    Schenker verkauft seine neuen Gaming-Notebooks der Reihen Ultra und Dtr in Zukunft mit Core i9-9900K mit 16 Threads. Sie werden mit 15,6- oder 17,3-Zoll-Chassis angeboten. Das ebenfalls neue Zenith hat Platz für zwei Nvidia Geforce GTX 1080. Entsprechend groß ist das Gehäuse.

    09.10.201815 Kommentare
  3. Z390-Mainboards: Bei Asus übertaktet die AI den Prozessor

    Z390-Mainboards: Bei Asus übertaktet die AI den Prozessor

    Passend zur Ankündigung des Core i9-9900K stellen die Mainboardhersteller ihre Platinen mit dem Z390-Chip vor. Asus' neue Bretter unterstützen eine clevere Overclocking-Funktion und hohe DDR4-Module für eine doppelt so hohe Speicherkapazität wie mit gewöhnlichen Riegeln.

    08.10.20181 Kommentar
  4. Intel-Prozessoren: Core i9-9900K und Core i9-9980XE sind verlötet

    Intel-Prozessoren: Core i9-9900K und Core i9-9980XE sind verlötet

    Noch diesen Herbst startet der Core i9-9900K mit acht Kernen bei bis zu 5 GHz und der Core i9-9980XE mit 18 Cores. Bei beiden ist die Verbindung des Heatspreaders zur CPU der Trick, um sehr hohe Taktraten zu erzielen.

    08.10.201889 KommentareVideo
  5. Assassin's Creed: Odyssey setzt CPU mit AVX-Unterstützung voraus

    Assassin's Creed: Odyssey setzt CPU mit AVX-Unterstützung voraus

    Da wollten wir Assassin's Creed Odyssey auf einem Pentium Gold G5400 starten, aber das Spiel stürzt direkt ab. Mittlerweile ist klar: Ubisofts Griechen-Abenteuer benötigt eine CPU mit AVX-Befehlssatz.

    08.10.201817 KommentareVideo
  6. Dell: Alienware M15 wird schlanker und läuft 17 Stunden

    Dell: Alienware M15 wird schlanker und läuft 17 Stunden

    Es ist zwar noch kein XPS 13, aber Dells Alienware M15 ist im Vergleich zu anderen Gaming-Notebooks der Reihe relativ schlank und leicht. Trotzdem passen ein Core i7 und Geforce GTX 1070 Max-Q und ein dicker 90-Wattstunden-Akku hinein.

    04.10.20184 KommentareVideo
  7. Microsoft: Surface Laptop 2 und Surface Pro 6 erhalten Quadcore

    Microsoft: Surface Laptop 2 und Surface Pro 6 erhalten Quadcore

    Kaum Änderungen abseits des Prozessors: Microsoft hat sein Notebook und sein Tablet aktualisiert, beide Geräte nutzen nun vier statt zwei CPU-Kerne für mehr Leistung. Bei den Anschlüssen und der Akkulaufzeit gibt es allerdings keine Neuerungen für den Surface Laptop 2 und das Surface Pro 6.

    03.10.201829 KommentareVideo
  8. Microsoft: Surface Studio 2 nutzt schnellere Grafikkarte und SSD

    Microsoft: Surface Studio 2 nutzt schnellere Grafikkarte und SSD

    Zwei Jahre nach dem ersten Surface Studio veröffentlicht Microsoft das Surface Studio 2: Der All-in-One-PC ist erneut technisch nicht ganz aktuell, dafür gibt es Verbesserungen am ohnehin schon exzellenten Display und neue Anschlüsse wie die obligatorische USB-C-Buchse.

    03.10.201814 KommentareVideo
  9. Spectre Folio: HPs 2-in-1-Notebook besteht zu großen Teilen aus Leder

    Spectre Folio : HPs 2-in-1-Notebook besteht zu großen Teilen aus Leder

    Das Spectre Folio ist eindeutig ein auf Design ausgelegtes Notebook. Das Besondere: Viele Teile des Gehäuses sind aus Leder gefertigt. Außerdem soll das Notebook bis zu 18 Stunden durchhalten können, da der Akku 70 Prozent des Volumens einnimmt - das Mainboard ist entsprechend klein.

    01.10.201810 KommentareVideo
  10. Kapazitätsprobleme: Intel steckt eine Milliarde US-Dollar in 14-nm-Fabs

    Kapazitätsprobleme: Intel steckt eine Milliarde US-Dollar in 14-nm-Fabs

    Um mehr Chips liefern und die Nachfrage bedienen zu können, investiert Intel eine Milliarde US-Dollar in 14-nm-Halbleiterwerke rund um die Welt. Der Fokus liegt auf dem Highend-Segment, also teure Core- und Xeon-Ableger. Zudem legt Intel einen Chip extra im alten 22-nm-Verfahren neu auf.

    29.09.201815 KommentareVideo
  11. Esprimo G558: Fujitsus Mini-PC ist kleiner als eine Packung Milch

    Esprimo G558: Fujitsus Mini-PC ist kleiner als eine Packung Milch

    Der Esprimo G588 ist ein sehr kleiner PC: Fujitsu schafft es, das System in 860 Milliliter Volumen zu verbauen. Trotzdem ist Platz für einen Coffee-Lake-Prozessor und ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Eine dedizierte Grafikkarte passt nicht mehr hinein.

    27.09.201850 Kommentare
  12. Intel: 14-nm-Knappheit lässt Preise steigen

    Intel: 14-nm-Knappheit lässt Preise steigen

    Weil Intel zu wenige Fabs für 14 nm hat, sind einige CPUs wie der Core i7-8700K schlecht lieferbar und teuer. Zudem müssen Partner neue Mainboards mit alten Chips verkaufen, da der kommende Z390 knapp ist. Intel arbeitet aber per Fab in Vietnam an einer Entlastung.

    24.09.20188 KommentareVideo
  13. Lenovo Thinkpad T480s im Test: Das trotzdem beste Business-Notebook

    Lenovo Thinkpad T480s im Test: Das trotzdem beste Business-Notebook

    Mit dem Thinkpad T480s verkauft Lenovo ein exzellentes 14-Zoll-Business-Notebook. Anschlüsse und Eingabegeräte überzeugen uns - leider ist aber die CPU konservativ eingestellt und ein gutes Display kostet extra.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    12.09.201873 KommentareVideo
  14. Cloud ausprobiert: Shadow-Streaming mit Matrix-Grusel

    Cloud ausprobiert: Shadow-Streaming mit Matrix-Grusel

    Das Desktop-Hintergrundbild war schuld: Beim ersten Ausprobieren des PC-Streamingdienstes Shadow hat uns eine harmlose Fototapete an der Wirklichkeit zweifeln lassen. Das vermeintliche Problem zeigt aber auch, dass die Sache an sich funktioniert.

    05.09.201864 KommentareVideo
  15. MSI P65 Creator: Gaming-Hardware, großer Akku, schlichtes Gehäuse

    MSI P65 Creator: Gaming-Hardware, großer Akku, schlichtes Gehäuse

    Ifa 2018 MSI zeigt mit dem P65 Creator ein Notebook mit dedizierter Nvidia-Grafik, Coffee-Lake-H-CPU und einem für diese Produktklasse ungewöhnlich großen Akku. Das alles steckt das Unternehmen in ein Gehäuse, das nicht aufdringlich wirkt. Wie das Razer Blade ist das aber nicht ganz preiswert.

    04.09.20187 KommentareVideo
  16. Chuwi Higame im Kurztest: Schlanke, schicke, schnelle Flugzeugturbine

    Chuwi Higame im Kurztest: Schlanke, schicke, schnelle Flugzeugturbine

    Das Higame von Chuwi ist wie Intels NUC ein Mini-PC mit einem Kaby-Lake-G-Prozessor. Die RX-Vega-M-Grafikeinheit und die Intel-CPU leisten gute Arbeit, trotzdem enttäuscht die Box im Vergleich zum Konkurrenten.
    Ein Test von Oliver Nickel

    31.08.20189 KommentareVideo
  17. Thinkpad X1 Extreme im Hands on: Gewohnt gutes Chassis trifft auf Nvidia-Grafik

    Thinkpad X1 Extreme im Hands on: Gewohnt gutes Chassis trifft auf Nvidia-Grafik

    Ifa 2018 Das X1 Extreme ist Lenovos neues und großes 15,6-Zoll-Thinkpad. Im ersten Hands on vermittelt es einen gewohnt hochwertigen Eindruck - samt bekanntem Tippgefühl und Trackpoint. Sehr gut: Es gibt eine optionale Grafikeinheit von Nvidia und eine Dockingstation.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

    30.08.201817 KommentareVideo
  18. Acer Swift 5 und 3: Ein 15-Zoll-Notebook, das 990 Gramm wiegt

    Acer Swift 5 und 3: Ein 15-Zoll-Notebook, das 990 Gramm wiegt

    Acer macht das Swift 5 noch schlanker und steckt in das 14-Zoll-Gehäuse ein 15-Zoll-Panel. Dazu kommen Intels Whiskey-Lake-Neuzugänge der achten Generation. Das Swift 3 bleibt etwa gleich groß, bekommt aber ein LTE-Modem und eine Geforce-MX-150-Grafikeinheit.

    30.08.201810 KommentareVideo
  19. Amber Lake & Whiskey Lake: Intel aktualisiert Dual- und Quadcores für Ultrabooks

    Amber Lake & Whiskey Lake : Intel aktualisiert Dual- und Quadcores für Ultrabooks

    Ifa 2018 Dank leicht verbesserter Fertigung takten Intels neue Prozessoren mit vier oder zwei CPU-Kernen etwas höher als ihre Vorgänger. Abgesehen davon hat Intel für Ultrabooks bessere Chipsätze implementiert.

    28.08.201811 Kommentare
  20. Octacore-Prozessor: Core i9-9900K kostet über 500 Euro

    Octacore-Prozessor: Core i9-9900K kostet über 500 Euro

    Intels neue Achtkern-CPU wird von einigen Händlern gelistet: Selbst mit Early-Adopter-Aufschlag ist bei der Veröffentlichung in ein paar Wochen mit rund 550 Euro zu rechnen. AMDs Octacore-Topmodell, der langsamere Ryzen 7 2700X, wird für sehr viel günstigere 320 Euro angeboten.

    24.08.201866 KommentareVideo
  21. Asus FX505 und FX705: Sechs Kerne und Nvidia-Grafikeinheit für unter 1.000 Euro

    Asus FX505 und FX705: Sechs Kerne und Nvidia-Grafikeinheit für unter 1.000 Euro

    Gamescom 2018 Gleich zwei Gaming-Notebooks stellt Asus für vergleichsweise wenig Geld vor. Das FX505 und das FX705 werden mit 144-Hz-Panel, Coffee-Lake-H-CPU und einer Nvidia-Grafikeinheit verkauft - RGB-Beleuchtung und kantiges Gehäuse inklusive.

    21.08.20180 KommentareVideo
  22. XMG Neo 15 im Test: Endlich ein vernünftiges Gaming-Barebone

    XMG Neo 15 im Test: Endlich ein vernünftiges Gaming-Barebone

    Auf den ersten Blick ein überzeugendes Gaming-Notebook: Das 144-Hz-Display, die mechanische Tastatur und die Kombination aus Coffee Lake H und Geforce GTX 1060 des XMG Neo 15 haben Potenzial. Auch das Gehäuse ist eine erfrischende Abwechslung zur Masse an immer gleichen Clevo-Barebones.
    Ein Test von Oliver Nickel

    21.08.201833 KommentareVideo
  23. Erazer X87006 Limited Edition: Medion versucht sich am 5.000-Euro-Rechner

    Erazer X87006 Limited Edition: Medion versucht sich am 5.000-Euro-Rechner

    Gamescom 2018 Stilecht in einer Holzkiste: Medion verkauft einen teuren Komplett-PC mit einem 12-Kern-Prozessor, einer übertakteten Grafikkarte, einer Triple-Radiator-Wasserkühlung und den obligatorischen RGB-Lichteffekten.

    17.08.201824 Kommentare
  24. ROG Strix Scar 2 GL704: Dünne Displayränder beim Gaming-Notebook von Asus

    ROG Strix Scar 2 GL704: Dünne Displayränder beim Gaming-Notebook von Asus

    Das Asus ROG Strix Scar 2 GL704 ist die 17,3 Zoll große Ergänzung von Asus' konventionellen Gaming-Notebooks. Das Modell nutzt einen neuen Coffee-Lake-H-Prozessor und ein 144-Hz-Display. Die dünnen Bildschirmränder sollen das Notebook möglichst klein halten - trotz des großen Formfaktors.

    17.08.20180 KommentareVideo
  25. Zephyrus Sw GX531: Asus' ungewöhnliches Gaming-Notebook wird schlanker

    Zephyrus Sw GX531: Asus' ungewöhnliches Gaming-Notebook wird schlanker

    Das Zephyrus S ist der Nachfolger des eigenwillig aussehenden Zephyrus von Asus. Die neue Version hat ein dünneres Gehäuse, streicht aber die Geforce GTX 1080 weg und fügt einen Coffee-Lake-H-Prozessor hinzu. Die Hitzeklappe und das Tastaturlayout bleiben.

    17.08.20180 KommentareVideo
  26. StarVR One: VR-Headset hat Eye Tracking und neue OLED-Panels

    StarVR One: VR-Headset hat Eye Tracking und neue OLED-Panels

    Mit dem StarVR One veröffentlicht die StarVR Corp eine verbesserte Version des StarVR: Das horizontale Sichtfeld ist weiter satte 210 Grad breit, die Auflösung wurde aber verändert und Eye Tracking eingebaut. Zudem unterstützt das VR-Headset auch SteamVR Tracking 2.0 von Valve.

    15.08.201827 KommentareVideo
  27. Threadripper 2990WX und 2950X im Test: Viel hilft nicht immer viel

    Threadripper 2990WX und 2950X im Test: Viel hilft nicht immer viel

    Für Workstations: AMDs Threadripper 2990WX mit 32 Kernen schlägt Intels ähnlich teure 18-Core-CPU klar und der günstigere Threadripper 2950X hält noch mit. Für das Ryzen-Topmodell muss aber die Software angepasst sein und sie darf nicht zu viel Datentransferrate benötigen.
    Ein Test von Marc Sauter

    13.08.2018113 KommentareVideo
  28. Core i9-9900K: Mainboards sind bereit für Intels Achtkerner

    Core i9-9900K: Mainboards sind bereit für Intels Achtkerner

    Alle großen Hersteller - Asrock, Asus, Gigabyte, MSI - haben für ihre Platinen neue UEFIs bereitgestellt, um Intels kommenden Core iX-9000 alias Coffee Lake Refresh zu unterstützen. Die Mittelklasse-CPUs für den bisherigen Sockel LGA 1151 v2 weisen erstmals acht Kerne auf.

    10.08.201811 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. 13
  13. 14
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #