Dell XPS 15 Convertible (9575) im Test: AMD und Intel bilden gute Notebook-Kombi

Dells aktuelles XPS 15 zählt zu den besten 15,6-Zoll-Convertibles am Markt, auch im Notebook-Betrieb gefällt es uns. Gerade der AMD/Intel-Chip und die gute Kühlung überzeugen, dafür ist die Tastatur gewöhnungsbedürftig und einzig USB-C-Anschlüsse können nachteilig sein.

Ein Test von und veröffentlicht am
Dells XPS 15 Convertible im Test
Dells XPS 15 Convertible im Test (Bild: Christoph Böschow/Golem.de)

Mit dem neuen XPS 15 Convertible (9575) verkauft Dell eines der wenigen Geräte mit Kaby Lake G: So heißt der Hybridchip, der CPU-Kerne von Intel mit einer Grafikeinheit von AMD kombiniert und primär für Notebooks entwickelt wurde. Das aktuelle XPS 15 ist überdies das erste 2-in-1-Convertible mit 15,6 Zoll der Serie - bisher gab es dergleichen nur als Inspiron. Uns hat besonders interessiert, wie sich der KBL-G samt der neu entworfenen Kühlung schlägt - wir wurden im Test dann auch nicht enttäuscht.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist

KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
Von Thilo Hagendorff


Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


    •  /