Microsoft: Surface Laptop 2 und Surface Pro 6 erhalten Quadcore
Kaum Änderungen abseits des Prozessors: Microsoft hat sein Notebook und sein Tablet aktualisiert, beide Geräte nutzen nun vier statt zwei CPU-Kerne für mehr Leistung. Bei den Anschlüssen und der Akkulaufzeit gibt es allerdings keine Neuerungen für den Surface Laptop 2 und das Surface Pro 6.

Microsoft hat den Surface Laptop 2 und das Surface Pro 6 vorgestellt, beide Geräte sind primär leicht überarbeitete Nachfolger der jeweiligen Vorgänger. Neu sind schnellere Prozessoren und eine angepasste CPU-Kühlung sowie die Option auf ein schwarzes Gehäuse, zudem installiert Microsoft jeweils nur noch Windows 10 Home statt Windows 10 Pro vor.
Der Surface Laptop 2 entspricht dem Surface Laptop (Test), allerdings verbaut Microsoft nun einen Core i5-8250U oder einen Core i7-8650U. Diese Quadcores liefern deutlich mehr Leistung als die Dualcores der 7th Gen, welche im Surface Laptop verlötet sind. Hinsichtlich der Anschlüsse, dem Display, den Maßen und dem Gewicht unterscheidet sich der Surface Laptop 2 nicht von seinem Vorgänger - die Tastatur soll aber besser sein. Microsoft spricht weiterhin von bis zu 14,5 Stunden Akkulaufzeit.
Beim Surface Pro 6, welches anders als das Surface Pro (Test) wieder eine Nummer am Ende hat, setzt Microsoft auf die gleichen CPUs. Neu ist die überarbeitete Kühlung, damit das Tablet längere Zeit im passiven Betrieb laufen kann und die Vierkern-CPUs unter Last wenig drosseln. Optional gibt es ein günstiges Modell mit Core m3-7Y30, einem Dualcore ohne Lüfter. Änderungen am Display oder Gehäuse gibt es auch beim Surface Pro 6 nicht, so fehlt USB-C. Die Laufzeit gibt Microsoft wie gehabt mit 13,5 Stunden an.
Der Surface Laptop 2 mit Core i5 und 8 GByte RAM sowie 128-GByte-SSD kostet 1.150 Euro. Das Surface Pro 6 startet bei 900 Euro, allerdings handelt es sich um das Modell mit Zweikern-CPU und nur 4 GByte Arbeitsspeicher. Für die Varianten mit Quadcore und 8 GByte RAM sind mindestens 1.050 Euro fällig, hinzu kommen 150 Euro für die Anstecktastatur und 110 Euro für den Stift. Die neuen Surface-Geräte sollen ab dem 16. Oktober 2018 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist das die Schuld der Geräte oder die Schuld Apples, die die Nutzung nicht gestatten...
Finde ich ehrlich gesagt nicht. Klar würden wir uns alle drauf freuen aber diese Refresh...
Videos auf Golem schaue ich gar nicht mehr. 30-50 Sekunden Werbung für einen 2min Clip...
Das Surface Go mit Pentium ist nicht übel.
Auf Arbeit gibt es nur noch die Surface und ich sehne mich täglich nach meinen früheren...