Threadripper 2990X: AMDs 32-Kerner soll mit 4,2 GHz laufen
Ersten Benchmarks zufolge taktet AMD den 32-kernigen Threadripper 2990X mit 3 GHz Basistakt und 4,2 GHz Boost. Der 250-Watt-Ryzen benötigt überdies kein neues Mainboard, sondern nur ein UEFI-Update.

Bereits im August 2018 sollen die Threadripper v2 erscheinen, AMDs nächste Generation der HEDT-Chips (Highend Desktop) für Workstations und kleine Server. Ein Bericht der chinesischen HKEPC mit einem frühen Muster zeigt, welche Taktraten und Leistung von den Prozessoren zu erwarten sind. Konkret wurde der Ryzen Threadripper 2990X, also das 32-kernige Topmodell, ein paar Messungen und Overclocking unterzogen.
Der Threadripper 2990X basiert auf vier im 12LP-Verfahren gefertigten Dies, welche Zen+ als Architektur nutzen. Dadurch erreicht der neue Chip ähnliche Frequenzen wie der bisherige Threadripper 1950X (Test) mit 16 Kernen: Der Basistakt liegt bei 3 GHz statt bei 3,4 GHz und der Boost beträgt weiterhin 4,2 GHz. Dank Zen+ können aber mehr Kerne höher takten, was die Leistung gerade bei weniger Threads - etwa in Spielen - steigert.
Ohne Übertaktung schafft der neue Threadripper 2990X satte 6.100 Punkte im Cinebench R15, einem Render-Benchmark. Ein Threadripper 1950X erreicht üblicherweise etwa 3.000 Punkte und Intels Core i9-7980XE (Test) mit 18 Kernen immerhin knapp 3.400 Punkte. Samt Overclocking auf 4,12 GHz auf allen Cores erzielte HKEPC zudem 6.400 Punkte mit dem Threadripper 2990X. Neben dem 32-Kerner plant AMD noch den Threadripper 2970X mit 24 Kernen und den Threadripper 2950X mit 16 Kernen.
Intel zeigte auf der Computex 2018 einen 28-Kerner mit über 7.000 Cinebench-Punkten, der auf 5 GHz übertaktet war. Die CPU benötigte aber eine Kompressorkühlung und ein Mainboard mit Sockel LGA 3647 statt mit der aktuellen Fassung LGA 2066. Als Konter zu AMDs achtkernigem Ryzen 7 2700X (Test) plant Intel zudem einen Core i7 auf Coffee-Lake-Basis mit ebenfalls acht Cores für den Sockel LGA 1151 v2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Keiner sucht die perfekte CPU, denn auch die wird meist 1-2 Generationen später wieder...
Es geht hier vielmehr darum, dass es keine typische Desktop-CPU ist, die sich Spieler...
Nein aber AM3 CPUs liefen auch auf älteren Chipsätzen. Das Intel mit Absicht die...
Danke, meinte jetzt auch eher in Richtung Workload, daher wäre ein direkter Vergleich mit...