1.317 Core i7 Artikel
  1. Surface Laptop 3 im Hands on: Die wenigsten Kilos und die wenigsten Anschlüsse

    Surface Laptop 3 im Hands on: Die wenigsten Kilos und die wenigsten Anschlüsse

    Der Microsoft Surface Laptop 3 ist in der neuen 15-Zoll-Version noch immer ein sehr gut verarbeitetes Notebook, diesmal sogar ohne Alcantara-Stoffbezug. Auch das geringe Gewicht und die sehr guten Eingabegeräte gefallen uns, die noch immer zu wenigen Anschlüsse eher weniger.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

    23.10.201929 KommentareVideo
  2. Arbeitsspeicher: Gskill bringt DDR4-4000 mit scharfer CL15-Latenz

    Arbeitsspeicher: Gskill bringt DDR4-4000 mit scharfer CL15-Latenz

    Hoher Takt und niedrige Latenz: Von Gskill kommt eine optimierte Version des Trident Z mit DDR4-4000 und CL15-16-16-18. Der Speicher eignet sich für schnelle CPUs wie den Core-i9-9900K oder den Ryzen 9 3900X.

    18.10.201913 Kommentare
  3. Corsair One: Wakü-Rechner erhalten mehr RAM- und SSD-Kapazität

    Corsair One: Wakü-Rechner erhalten mehr RAM- und SSD-Kapazität

    Mit dem i182, dem i164 und dem i145 aktualisiert Corsair die One-Serie: Die wassergekühlten Komplett-PCs werden mit doppelt so viel DDR4-Speicher und doppelt so großen SSDs ausgerüstet.

    15.10.20191 KommentarVideo
  4. ChromeOS: Google zeigt Pixelbook Go und benennt Start von Stadia

    ChromeOS: Google zeigt Pixelbook Go und benennt Start von Stadia

    Das Pixelbook Go ist ein Clamshell-Notebook mit ChromeOS, das eher eine Ergänzung als ein Nachfolger des Ur-Pixelbooks ist. Zumindest kostet es wesentlich weniger. Auch der genaue Starttermin für Stadia steht jetzt fest.

    15.10.201945 Kommentare
  5. Alder Lake: Intel bestätigt 10-nm-Desktop-CPUs

    Alder Lake: Intel bestätigt 10-nm-Desktop-CPUs

    Einen Bericht, dass Intel überhaupt keine 10-nm-Desktop-Prozessoren veröffentlichen werde, hat der Hersteller schnell dementiert. Offen bleibt, wie diese CPUs aussehen werden - erinnert sei an Broadwell. Derweil plant Intel für 2020, acht Threads bei den Core i3 freizuschalten.

    15.10.201912 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Netzwerk-Administrator*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Beschäftige*r ... (m/w/d)
    Technische Universität Berlin Abt. Personalwesen II TX 4, Berlin
  2. DevOps Engineer Big Data (w/m/d)
    dmTECH GmbH, Bundesweit
  3. Teamleiter*in Ausbauplanung Telekommunikation
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden
  4. Software Entwickler ABAP (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund

Detailsuche



  1. Blade 15 Advanced (2019): Razer baut optomechanische Switches in Gaming-Notebook

    Blade 15 Advanced (2019): Razer baut optomechanische Switches in Gaming-Notebook

    Als einer der wenigen Hersteller verwendet Razer eine Tastatur mit optomechanischen Switches in einem Notebook: Das Blade 15 Advanced wird damit ausgeliefert, wobei die Tasten - typisch für ein Gaming-Modell - schon nach 1 mm auslösen. Vorteil der Switches könnte ihre Haltbarkeit sein.

    14.10.20199 Kommentare
  2. One Mix 3 Pro: 8,4-Zoll-Notebook hat aktuelle Core-i5-CPU und 16 GByte RAM

    One Mix 3 Pro: 8,4-Zoll-Notebook hat aktuelle Core-i5-CPU und 16 GByte RAM

    Trotz der geringen Größe passen in das chinesische One Mix 3 Pro viel Arbeitsspeicher und eine große SSD. Die 1600p-Auflösung ist nicht minder ungewöhnlich. Allerdings ist das leistungsstarke Mini-Notebook nicht unbedingt preiswert.

    08.10.201919 Kommentare
  3. Windows 10 19H2: Microsoft unterstützt favorisierte CPU-Kerne besser

    Windows 10 19H2: Microsoft unterstützt favorisierte CPU-Kerne besser

    Seit Wochen arbeitet Microsoft daran, das 19H2-Update für Windows 10 fertigzustellen. Es integriert einen überarbeiteten Scheduler, damit bei Prozessoren deren schnellste CPU-Kerne priorisiert werden.

    05.10.201918 KommentareVideo
  4. Microsoft: Surface Laptop 3 hat USB-C und setzt auf AMD

    Microsoft : Surface Laptop 3 hat USB-C und setzt auf AMD

    Die dritte Generation des Surface Laptop hat USB-C und ein größeres Touchpad. Außerdem gibt es das Gerät jetzt auch als 15-Zoll-Variante und optional mit eigens entwickeltem AMD-Ryzen-Prozessor.

    02.10.201912 KommentareVideo
  5. ROG Huracan G21: Kompakter Gaming-PC hat Faltblende für bessere Luftzufuhr

    ROG Huracan G21: Kompakter Gaming-PC hat Faltblende für bessere Luftzufuhr

    An der rechten Seitenblende des ROG Huracan G21 hat Asus eine Abdeckung eingebaut, die sich falten lässt und damit Luft durchlässt. Das soll die Kühlleistung verbessern. Auch sonst sieht der Gaming-PC recht ungewöhnlich aus.

    02.10.201915 Kommentare
  1. Spectre x360 13: HP baut 4K-OLED-Panel in sein 13-Zoll-Ultrabook

    Spectre x360 13: HP baut 4K-OLED-Panel in sein 13-Zoll-Ultrabook

    Die neue Version des Spectre x360 von HP ist stark überarbeitet. Das Chassis soll merklich kleiner sein und die CPU erfährt ein Upgrade auf Intel Ice Lake. Ebenfalls neu: ein Modell mit 4K-OLED-Panel, das zudem recht hell leuchten soll.

    01.10.20195 Kommentare
  2. Blade Pro 17 (Late 2019): Razer packt 4K-Panel mit 120 Hz ins Notebook

    Blade Pro 17 (Late 2019): Razer packt 4K-Panel mit 120 Hz ins Notebook

    Das Blade Pro 17 in überarbeiteter Form: Statt eines LCDs mit 1080p-Auflösung und 144 Hz verbaut Razer einen 4K-UHD-Bildschirm und 120 Hz.

    23.09.201911 KommentareVideo
  3. Gearbox: Borderlands 3 startet mit vielen Bugs und Lags

    Gearbox: Borderlands 3 startet mit vielen Bugs und Lags

    Zuvor war der Epic Games Launcher ein Diskussionsthema, jetzt kommen technische Probleme hinzu. Borderlands 3 fällt auf allen Plattformen durch diverse Leistungseinbrüche und Bugs auf. Auch Golem.de kann einige Probleme bestätigen.

    18.09.201926 KommentareVideo
  1. Elite Dragonfly: HP will das beste Business-Convertible ever haben

    Elite Dragonfly: HP will das beste Business-Convertible ever haben

    Mit dem Elite Dragonfly bewirbt HP das laut eigener Aussage leichteste und langläufigste Business-Convertible mit WiFi6. Und es sei das erste aus recyceltem Kunststoff. Das 360-Grad-Gerät hat dafür ein sparsames 1-Watt-Display für über 24 Stunden Laufzeit verbaut.

    18.09.201913 Kommentare
  2. XMG Fusion 15: Schenkers Gaming-Laptop soll 10 Stunden durchhalten

    XMG Fusion 15: Schenkers Gaming-Laptop soll 10 Stunden durchhalten

    Das XMG Fusion 15 sieht auf den ersten Blick wie jedes Schenker-Notebook aus. Allerdings steckt darin ein ungewöhnlich großer Akku. Die Hardware-Ausstattung ist mit Geforce-RTX-2070 Max-Q, mechanischer Tastatur und 144-Hz-Display ebenfalls ordentlich.

    17.09.20197 KommentareVideo
  3. Dynabook: Das Tecra X-50 hat eine alte CPU, aber viele neue Anschlüsse

    Dynabook: Das Tecra X-50 hat eine alte CPU, aber viele neue Anschlüsse

    Ifa 2019 Das Tecra X-50 ist eine der ersten Neuankündigungen des von Sharp gekauften Unternehmens Dynabook - ehemals Toshiba. So neu ist das Gerät aber nicht, denn es verwendet Intel-CPUs aus dem Jahr 2018. Dafür sollen die vielen Anschlüsse und das Chassis überzeugen.

    10.09.20193 Kommentare
  1. Asus Studiobook Pro X ausprobiert: Sieht gewollt nach Arbeit aus

    Asus Studiobook Pro X ausprobiert: Sieht gewollt nach Arbeit aus

    Ifa 2019 Grau, schlicht und wenige Farbakzente: Schon das Aussehen des Asus Studiobook Pro X lässt einen professionellen Anspruch vermuten. Der bestätigt sich beim ersten Ausprobieren des leistungsfähigen Notebooks, das 4K-Panel mit 120 Hz Bildfrequenz und 16:10-Seitenverhältnis fällt dabei direkt auf.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

    04.09.20196 KommentareVideo
  2. Zenbook 14 und 15: Asus verbessert das Notebook mit dem Display im Touchpad

    Zenbook 14 und 15: Asus verbessert das Notebook mit dem Display im Touchpad

    Ifa 2019 Das Screenpad 2.0 ist nicht mehr nur dem Zenbook Pro vorbehalten. Asus verkauft auch das Zenbook 14 und Zenbook 15 mit dem zweiten Bildschirm im Touchpad. Außerdem wurde das Gehäuse überarbeitet und wesentlich kompakter. Trotzdem passt eine dedizierte GPU hinein.

    30.08.201915 KommentareVideo
  3. XPS 15 (7590) im Test: Dell lässt die OLED-Sonne aufgehen

    XPS 15 (7590) im Test: Dell lässt die OLED-Sonne aufgehen

    Nachdem wir das XPS 15 (7590) von Dell das erste Mal aufgeklappt haben, staunen wir: Das OLED-Display ist sehr beeindruckend. Doch nicht nur deshalb ist das Notebook für uns eines der besten 15,6-Zoll-Geräte des Jahres.
    Ein Test von Oliver Nickel

    29.08.2019110 Kommentare
  1. Omen: HP erweitert das Command Center um Spiele-Coaching

    Omen: HP erweitert das Command Center um Spiele-Coaching

    Gamescom 2019 Nicht nur Hardware wird immer besser - nun kann auch der Spieler zulegen: HP integriert in das Command Center seiner Omen-PCs eine KI-basierte Traingssoftware. Außerdem hat der Hersteller neue Rechner und einen Monitor vorgestellt.

    22.08.20191 KommentarVideo
  2. Lenovo Thinkbook 13s im Test: Ein schickes Ultrabook muss nicht teuer sein

    Lenovo Thinkbook 13s im Test: Ein schickes Ultrabook muss nicht teuer sein

    Ein schickes Aluminiumgehäuse, genug Anschlüsse und eine an Thinkpads erinnernde Tastatur lassen für Lenovos Thinkbook 13s hohe Kosten befürchten. Das Notebook beweist aber, dass diese Vorzüge nicht teuer sein müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    21.08.2019106 KommentareVideo
  3. EUV-Halbleiterfertigung: Wie Chips aus Plasma-Fladen entstehen

    EUV-Halbleiterfertigung: Wie Chips aus Plasma-Fladen entstehen

    Weder ist das Nanometer-Rennen vorbei noch Moore's Law tot: Mit extrem ultravioletter Belichtung entsteht die nächste Generation von CPUs, GPUs und weiteren Chips. Von 5G-Smartphones bis zu Cloud-Servern wäre das ohne deutsche Laser und Spiegel und niederländische Systeme nicht möglich.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    20.08.201952 KommentareVideo
  1. AI-Station und AI-Laptop: Schenker bietet konfigurierbare Linux-Workstations an

    AI-Station und AI-Laptop: Schenker bietet konfigurierbare Linux-Workstations an

    Wie der Name vermuten lässt, sind die AI-Station und der AI-Laptop leistungsfähige Workstations, die für Machine Learning geeignet sind. Deshalb sind Linux- und Open-Source-Frameworks vorinstalliert. Mit Geforce RTX 2080 Ti im Tower und Intel-CPU könnten sie aber auch als Gaming-Hardware durchgehen.

    20.08.201913 Kommentare
  2. Zephyrus G GA502 im Test: Das Gaming-Notebook, das auch zum Arbeiten taugt

    Zephyrus G GA502 im Test: Das Gaming-Notebook, das auch zum Arbeiten taugt

    Mit AMDs Ryzen 7 und Nvidia-GPU ist das Zephyrus G GA502 ein klares Gaming-Gerät. Überraschenderweise eignet es sich aber auch als mobiles Office-Notebook. Das liegt an der beeindruckenden Akkulaufzeit.
    Ein Test von Oliver Nickel

    16.08.201942 KommentareVideo
  3. Quartz Canyon: Intel plant Workstation-NUC mit dedizierter Grafik

    Quartz Canyon: Intel plant Workstation-NUC mit dedizierter Grafik

    Hinter Quartz Canyon, so der Codename des nächsten Mini-PCs von Intel, verbirgt sich eine Workstation-NUC: Das kompakte System hat acht CPU-Kerne sowie zwei Thunderbolt-3-Ports und nimmt PCIe-Grafikkarten auf.

    09.08.20197 KommentareVideo
  4. Zotac Magnus E: Geforce RTX 2070 und 2,5-Zoll-Laufwerk passen in 2,65 Liter

    Zotac Magnus E: Geforce RTX 2070 und 2,5-Zoll-Laufwerk passen in 2,65 Liter

    Zotac erweitert sein Portfolio um einen weiteren winzigen PC, der trotzdem leistungsfähig sein soll. Die Magnus-E-Serie nutzt 2,65-Liter-Gehäuse. Dort steckt der Hersteller eine vollwertige Grafikkarte, ein 2,5-Zoll-Laufwerk und mehr hinein.

    09.08.20191 Kommentar
  5. SWAPGSAttack: Seitenkanal-Schwachstelle trifft wieder nur Intel

    SWAPGSAttack: Seitenkanal-Schwachstelle trifft wieder nur Intel

    Mit der Spectre-ähnlichen SWAPGSAttack kann auf eigentlich geschützte Speicherbereiche zugegriffen werden, indem die spekulative Ausführung des Befehls ausgenutzt wird. Betroffen sind alle Intel-CPUs seit Ivy Bridge von 2012, von Microsoft gibt es bereits Patches für Windows 10.

    07.08.201927 Kommentare
  6. Mek Mini: Zotac stopft RTX 2070 Super und Core i7 in 9,2 Liter

    Mek Mini: Zotac stopft RTX 2070 Super und Core i7 in 9,2 Liter

    Der Release der neuen Super-GPUs von Nvidia ist für Zotac die Gelegenheit, den kleinen Gaming-PC Mek Mini mit überarbeiteter Hardware anzubieten. In etwas mehr als 9 Liter passen eine RTX 2070 Super, ein Core-i7-Prozessor und eine Netzwerkkarte mit zwei Ethernet-Buchsen.

    01.08.20196 KommentareVideo
  7. Ultrabook-Chips: Intel legt Spezifikationen von Ice Lake offen

    Ultrabook-Chips: Intel legt Spezifikationen von Ice Lake offen

    Intel hat die Daten der Ice-Lake-Prozessoren veröffentlicht, wobei der niedrige Takt der CPU-Kerne von teils nur 700 MHz und die TDP von mindestens 9 Watt auffällt. Trotz Vorstellung der Ultrabook-Chips im Mai 2019 wollte Intel bisher die einzelnen Modelle nicht nennen.

    01.08.20193 KommentareVideo
  8. Acer: Beim Predator-Notebook fährt die Tastatur wie eine Rampe aus

    Acer: Beim Predator-Notebook fährt die Tastatur wie eine Rampe aus

    Das Acer Predator Helios 700 scheint selbst für ein Gaming-Notebook skurril zu sein. Die Tastatur des Notebooks lässt sich ausziehen. Das Touchpad wird zur Handballenauflage und die Lüfter laufen offen, um die Hardware zu kühlen - etwa eine Nvidia Geforce RTX 2080 und einen Core-i9-Prozessor.

    31.07.20197 KommentareVideo
  9. Geräte für Mediengestalter: Acer gibt Verfügbarkeit der Concept-D-Laptops bekannt

    Geräte für Mediengestalter: Acer gibt Verfügbarkeit der Concept-D-Laptops bekannt

    Acers Concept-D-Marke ist verfügbar. Das erste Gerät der Submarke ist ein Notebook. Die Ausstattung ist großzügig. Zudem gehört Acers Concept D 7 zu den wenigen Notebooks mit 2,5-Gigabit-Ethernet (2.5GbE).

    30.07.20193 Kommentare
  10. HP Envy 13 x360 im Test: Ryzen-Convertible leuchtet hell und hässlich

    HP Envy 13 x360 im Test: Ryzen-Convertible leuchtet hell und hässlich

    Mit dem Envy 13 x360 hat HP ein spannendes Convertible mit Ryzen-Chip im Angebot: Das Gerät ist flott, gut verarbeitet, hat viele Anschlüsse und für AMD-Verhältnisse passt die Akkulaufzeit. Das 700-Nits-Display und die Kühlung geben uns aber unerwartete Rätsel auf.
    Ein Test von Marc Sauter

    25.07.201964 Kommentare
  11. KH-30000: Zhaoxin spricht über 2-Sockel-Plattform

    KH-30000: Zhaoxin spricht über 2-Sockel-Plattform

    Der chinesische Hersteller von x86-CPUs hat mit dem ZPI 2.0 einen Interconnect vorgestellt, mit dem sich mehrere Sockel verbinden lassen. Drei KH-30000-Prozessoren sollen so mehr als die doppelte Performance eines einzelnen Chips erreichen.

    23.07.20198 Kommentare
  12. Razer Blade 15 Advanced (2019) im Test: Treffen der Generationen

    Razer Blade 15 Advanced (2019) im Test: Treffen der Generationen

    Auf den ersten Blick ähneln sich das neue und das ein Jahr alte Razer Blade 15: Beide setzen auf ein identisches erstklassiges Chassis. Der größte Vorteil des neuen Modells sind aber nicht offensichtliche Argumente - sondern das, was drinnen steckt.
    Ein Test von Oliver Nickel

    17.07.201910 Kommentare
  13. Comet Lake: Intels 10-Kerner braucht einen Sockel-Wechsel

    Comet Lake: Intels 10-Kerner braucht einen Sockel-Wechsel

    Immer noch 14 nm und 125 Watt Verlustleistung, aber zehn Kerne: Anfang 2020 soll Comet Lake erscheinen, so nennt Intel die nächste CPU-Generation intern. Mit ihr wird der Wechsel auf Sockel LGA 1200 erforderlich, denn der bisherige LGA 1151 v2 unterstützt den Chip nicht.

    12.07.201968 KommentareVideo
  14. Travelmate P6: Die neuen leichten Geschäftskundennotebooks von Acer sind da

    Travelmate P6: Die neuen leichten Geschäftskundennotebooks von Acer sind da

    Der Computerhersteller Acer liefert in Deutschland neue Travelmate-Notebooks aus. Die Geräte sind mit Core-i-Prozessoren der achten Generation ausgerüstet und trotz ihres geringen Gewichts robust.

    08.07.20192 Kommentare
  15. Ryzen 3900X/3700X im Test: AMDs 7-nm-CPUs lassen Intel hinter sich

    Ryzen 3900X/3700X im Test: AMDs 7-nm-CPUs lassen Intel hinter sich

    Das beste Prozessor-Design seit dem Athlon 64: Mit den Ryzen 3000 alias Matisse bringt AMD sehr leistungsstarke und Energie-effiziente CPUs zu niedrigen Preisen in den Handel. Obendrein laufen die auch auf zwei Jahre alten sowie günstigen Platinen mit schnellem DDR4-Speicher.
    Ein Test von Marc Sauter

    07.07.2019219 KommentareVideo
  16. Getac UX10: Sehr helles und robustes 10-Zoll-Tablet mit Brückenakku

    Getac UX10: Sehr helles und robustes 10-Zoll-Tablet mit Brückenakku

    Für den Außendienst hat Getac ein neues, besonders robustes Tablet vorgestellt. Es besitzt ein Display, das auch bei kräftigem Sonnenschein noch funktioniert. Interessant sind zudem die Optionen, die es - trotz der Robustheit - zu einem vergleichsweise kompakten Notebook machen. Außerdem gibt es einen besonders großen Akku.

    27.06.20190 Kommentare
  17. AMDs Ryzen 3000 kommen: Intel soll CPU-Preise um 15 Prozent senken

    AMDs Ryzen 3000 kommen: Intel soll CPU-Preise um 15 Prozent senken

    Offenbar als Reaktion auf AMDs kommende Ryzen-3000-Prozessoren soll Intel seine Partner über anstehende Preissenkungen bei den Desktop-Chips der 9th/8th Gen informiert haben. Der Handel hat dem schon vorgegriffen.

    23.06.201963 KommentareVideo
  18. Performance Maximizer: Intels Overclocking-Tool braucht eigene Partition

    Performance Maximizer: Intels Overclocking-Tool braucht eigene Partition

    Wer Intels Performance Maximizer für CPU-Overclocking nutzen möchte, muss 1,5 GByte herunterladen und eine 16-GByte-Partition erstellen. Unterstützt werden K-Chips mit einer Z390-Platine unter Windows 10.

    19.06.201915 Kommentare
  19. Mehr Performance: Windows 10 v1903 hat besseren Ryzen-Scheduler

    Mehr Performance: Windows 10 v1903 hat besseren Ryzen-Scheduler

    Das Mai-2019-Update von Windows 10 enthält zwei Verbesserungen für Ryzen-Chips: Der Thread-Scheduler wurde an die generelle Zen-CCX-Topologie angepasst, die neuen Ryzen 3000 alias Matisse erhalten zudem ein Äquivalent zu Intels Speed Shift, um schneller hoch zu takten.

    13.06.20195 KommentareVideo
  20. Xeon mit Quadro: Dell und Lenovo aktualisieren mobile Workstations

    Xeon mit Quadro: Dell und Lenovo aktualisieren mobile Workstations

    Sechs Xeon-Kerne und RTX-Turing-Grafikeinheit: Dell und Lenovo haben neue leistungsstarke Notebooks wie das Precision 7540 oder das Thinkpad P1 vorgestellt. Hier sind bis zu 128 GByte DDR4-Speicher möglich.

    13.06.201917 Kommentare
  21. Predator Thronos: Acers Raumschiffcockpit kostet 18.000 Euro

    Predator Thronos: Acers Raumschiffcockpit kostet 18.000 Euro

    Der Gaming-Sessel Acer Predator Thronos kann mittlerweile in Deutschland gekauft werden, kostet allerdings mindestens 18.000 Euro. Für mehr Geld gibt es drei Monitore und einen Gaming-PC dazu. Die Lieferung, Montage und Inspektionen während der Garantie sind inklusive.

    06.06.201937 KommentareVideo
  22. Vaio-Notebook SX14 im Test: Nur gucken, nicht anfassen

    Vaio-Notebook SX14 im Test: Nur gucken, nicht anfassen

    Viele Anschlüsse, eine exzellente Tastatur und ein leichtes, edel aussehendes Gehäuse. Das Vaio SX14 bringt die Marke direkt aus Japan zurück nach Europa. Allerdings sollte das Business-Notebook nicht zu grob behandelt werden - wie schon der Vorgänger aus dem Jahr 2013.
    Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner

    29.05.201918 KommentareVideo
  23. Looking Glass Pro: Skurriler All-in-One-PC mit 3D-Glasquader als Display

    Looking Glass Pro: Skurriler All-in-One-PC mit 3D-Glasquader als Display

    Der Looking Glass Pro sieht definitiv eigenwillig aus. In einem Glasquader stellt das System Bilder als 3D-Objekte dar - etwa Röntgenaufnahmen oder Maschinenteile. Angetrieben wird der All-in-One von einem bereits bekannten Produkt: dem Intel NUC mit AMD-Grafikeinheit.

    29.05.20196 KommentareVideo
  24. Ice Lake U: Intels erste echte 10-nm-Prozessoren sind da

    Ice Lake U: Intels erste echte 10-nm-Prozessoren sind da

    Computex 2019 Nach jahrelangen Verzögerungen hat Intel es geschafft, die ersten 10-nm-Chips für Ultrabooks in Serie zu produzieren: Die Ice Lake U sind in jeglicher Hinsicht eine gewaltige Verbesserung - nur beim Takt hapert es.

    28.05.201933 KommentareVideo
  25. Asus Zenbook Pro Duo: Die obere Hälfte der Tastatur ist ein zweiter Bildschirm

    Asus Zenbook Pro Duo: Die obere Hälfte der Tastatur ist ein zweiter Bildschirm

    Computex 2019 Ein Bildschirm im Touchpad scheint Asus zu klein zu sein: Das Zenbook Pro Duo hat ein integriertes zweites Display, das die obere Hälfte der Tastatur einnimmt. Er soll direkt als zweite Anzeige oder als Erweiterung des Hauptdisplays genutzt werden. Dafür muss die Tastatur nach links rücken.

    27.05.20198 KommentareVideo
  26. MSI GE65 Raider: Gaming-Notebook hat zwölf Threads, RTX-Grafik und 240 Hz

    MSI GE65 Raider: Gaming-Notebook hat zwölf Threads, RTX-Grafik und 240 Hz

    Computex 2019 Auf die inneren Werte kommt es an: Zwar sieht das Chassis des MSI GE65 Raider nicht außergewöhnlich aus, allerdings stecken ein aktueller Sechskernprozessor von Intel und eine Geforce-RTX-Grafikeinheit darin. Auch ist Platz für zwei SSDs und zwei RAM-Module.

    24.05.20194 Kommentare
  27. Apple: Macbook Pro 15 hat acht Kerne und eine verbesserte Tastatur

    Apple: Macbook Pro 15 hat acht Kerne und eine verbesserte Tastatur

    Das Macbook Pro 15 gibt es nun auch mit Octacore-Prozessoren, Apple spricht von bis zu 40 Prozent mehr Leistung. Obendrein soll das Material der Tastatur verändert worden sein. Auch die Garantie ist erweitert worden.

    21.05.2019113 KommentareVideo
  28. Zbox QX3: Zotac stopft Xeon-CPU und Quadro P5000 in kompaktes Gehäuse

    Zbox QX3: Zotac stopft Xeon-CPU und Quadro P5000 in kompaktes Gehäuse

    Die Zotac Zbox QX3 ist in einem recht kleinen Chassis untergebracht: Auf 225 x 203 x 128 mm passen 64 GByte RAM, eine Xeon-CPU und eine Nvidia Quadro P5000. Außerdem gibt es viele Anschlüsse - etwa vier HDMI-Ports und zwei Ethernet-Buchsen.

    21.05.20194 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #