1.317 Core i7 Artikel
  1. LG Gram: LGs Ein-Kilogramm-Notebook kommt nach Deutschland

    LG Gram: LGs Ein-Kilogramm-Notebook kommt nach Deutschland

    Das LG Gram legt Wert auf geringes Gewicht. Die 14-, 15- und 17-Zoll-Modelle werden jetzt auch hierzulande verkauft - mit Ice-Lake-U-CPU.

    05.05.20201 KommentarVideo
  2. Apple: Macbook Pro 13 wechselt auch auf neue Tastatur und CPU

    Apple: Macbook Pro 13 wechselt auch auf neue Tastatur und CPU

    Die Butterfly-Tastatur macht so schnell keinen Ärger mehr. Mit dabei sind 32 GByte RAM und ein Ice-Lake-Prozessor mit mehr Leistungsbudget.

    04.05.202033 KommentareVideo
  3. Comet Lake S: Intel tritt mit 250-Watt-Boost und zehn Kernen an

    Comet Lake S: Intel tritt mit 250-Watt-Boost und zehn Kernen an

    Ein letztes Mal mit 14 nm und Skylake-Architektur: Bei Comet Lake S nutzt Intel mehr Kerne und Threads in fast allen Preisklassen.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    30.04.202017 Kommentare
  4. Snapdragon 8cx im Test: Qualcomm rückt an Intel heran

    Snapdragon 8cx im Test: Qualcomm rückt an Intel heran

    Der Snapdragon 8cx ist trotz 7 Watt statt 15 Watt überraschend schnell, zumindest wenn native ARM64-Apps verwendet werden.
    Ein Test von Marc Sauter

    30.04.202038 KommentareVideo
  5. Apple Macbook Air (2020) im Test: Weg mit der defekten Tastatur!

    Apple Macbook Air (2020) im Test: Weg mit der defekten Tastatur!

    Die Butterfly-Tastatur ist weg - und damit viele Probleme. Apple hat die Gelegenheit aber nicht genutzt, um andere Schwachstellen beim Macbook Air zu beseitigen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    27.04.202095 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler Python, Embedded Systems Medizintechnik (m/w/d)
    EUROIMMUN AG, Lübeck
  2. Solution Architekt (m/w/d)
    DEKRA SE, Stuttgart
  3. Lead Systems Architect Steer-by-Wire (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
  4. Senior Full Stack Entwickler:in für stabile lexoffice Kaufprozesse (w/d/m) - Java, Spring ... (m/w/d)
    Haufe Group, Freiburg im Breisgau

Detailsuche



  1. Quartalszahlen: Tiger Lake mildert Intels 10-nm-Desaster

    Quartalszahlen: Tiger Lake mildert Intels 10-nm-Desaster

    Intel will die 10-nm-Fertigung drastisch verbessert haben, die Anzahl der Design-Wins mit Tiger Lake nimmt stark zu.

    24.04.202015 Kommentare
  2. Blade Stealth 13 (2020): Razer-Ultrabook hat 120-Hz-Panel und schnellere CPU

    Blade Stealth 13 (2020): Razer-Ultrabook hat 120-Hz-Panel und schnellere CPU

    Das Razer Blade Stealth erhält auch eine überarbeitete Tastatur - über die sich streiten lässt.

    21.04.20201 KommentarVideo
  3. Ryzen 3 3300X/3100: AMD bringt günstige Quadcores mit acht Threads

    Ryzen 3 3300X/3100: AMD bringt günstige Quadcores mit acht Threads

    Hinzu kommt der B550-Chip für billige Ryzen-Mainboards mit PCIe-Gen4-Unterstützung.

    21.04.20207 Kommentare
  4. Zenbook Duo UX481: Asus verkauft die kleinere Version des Dual-Screen-Notebooks

    Zenbook Duo UX481: Asus verkauft die kleinere Version des Dual-Screen-Notebooks

    Auch das 14-Zoll-Modell des Zenbook Duo hat einen zweiten Bildschirm oberhalb der Tastatur. Allerdings tauscht es 4K durch Full-HD.

    21.04.20200 KommentareVideo
  5. Notebook-Grafik im Test: Renoir-Radeon überholt Ice-Iris

    Notebook-Grafik im Test: Renoir-Radeon überholt Ice-Iris

    Trotz langsameren DDR4-Speicher schlägt sich die Ryzen-iGPU hervorragend.
    Ein Test von Marc Sauter

    16.04.202010 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedCore i7

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  2. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    27.-29.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Surface Laptop 3 (15 Zoll) im Test: Intel-Version hält länger durch

    Surface Laptop 3 (15 Zoll) im Test: Intel-Version hält länger durch

    Dank Ice-Lake-Chip steigt die Leistung, die Ausstattung des Surface-Laptops stagniert leider fast.
    Ein Test von Marc Sauter

    14.04.202011 KommentareVideo
  2. HP Envy 17: DVD-Brenner und RJ-45 fliegen raus

    HP Envy 17: DVD-Brenner und RJ-45 fliegen raus

    Beim überarbeiteten Envy 17 streicht HP einige Merkmale, dafür ist die Hardware klar besser.

    07.04.20200 Kommentare
  3. CPU-Fertigung: Intel hat ein Netburst-Déjà-vu

    CPU-Fertigung: Intel hat ein Netburst-Déjà-vu

    Über Jahre hinweg Takt und Kerne ans Limit treiben - das wurde Intel einst schon beim Pentium 4 zum Verhängnis.
    Eine Analyse von Marc Sauter

    02.04.202087 KommentareVideo
  1. XMG Neo 15 (E20): Schenker erhöht Akkukapazität um 50 Prozent

    XMG Neo 15 (E20): Schenker erhöht Akkukapazität um 50 Prozent

    Mehr Laufzeit trotz schnellerer Hardware und besserem Display.

    02.04.20203 KommentareVideo
  2. GS66 Stealth: MSI setzt auf Super-GPUs und Comet Lake H mit subtiler Optik

    GS66 Stealth: MSI setzt auf Super-GPUs und Comet Lake H mit subtiler Optik

    Das mattschwarze MSI-Notebook sieht gar nicht nach Gaming aus. Darin stecken allerdings neue, leistungsstarke Komponenten.

    02.04.20201 Kommentar
  3. ROG Zephyrus Duo 15: Das zweite Panel im Asus-Gaming-Notebook wird angekippt

    ROG Zephyrus Duo 15: Das zweite Panel im Asus-Gaming-Notebook wird angekippt

    Der Laptop lässt sich zudem mit einem 300-Hz-Display und erst kürzlich gezeigter Comet-Lake-H-CPU von Intel mit 16 Threads konfigurieren.

    02.04.20203 KommentareVideo
  1. Blade 15 (2020): Bei Razer gibt's nun einen SD-Kartenleser

    Blade 15 (2020): Bei Razer gibt's nun einen SD-Kartenleser

    Das Advanced-Modell erhält ein extrem schnelles 1080p-Panel, auch das Razer Blade als Base-Gerät wird aufgewertet.

    02.04.20201 Kommentar
  2. Comet Lake H: Intel geht den 5-GHz-Weg

    Comet Lake H: Intel geht den 5-GHz-Weg

    Bis zu acht CPU-Kerne und über 5 GHz für Notebooks: Intel will AMD mit Gewalt kontern.

    02.04.202029 Kommentare
  3. Schenker Via 14 im Test: Leipziger Langläufer-Laptop

    Schenker Via 14 im Test: Leipziger Langläufer-Laptop

    Dank 73-Wattstunden-Akku hält das 14-Zoll-Ultrabook von Schenker trotz fast komplett aufrüstbarer Hardware lange durch.
    Ein Test von Marc Sauter

    01.04.202088 Kommentare
  1. Asus Zephyrus G14 im Test: Ryzen-Renoir-Revolution!

    Asus Zephyrus G14 im Test: Ryzen-Renoir-Revolution!

    Dank acht CPU-Kernen bei nur 35 Watt schlägt Asus' Ryzen-basiertes 14-Zoll-Spiele-Notebook jegliche Konkurrenz.
    Ein Test von Marc Sauter

    30.03.202056 KommentareVideo
  2. Macbook Air: Intel erfüllt erneut CPU-Sonderwünsche für Apple

    Macbook Air: Intel erfüllt erneut CPU-Sonderwünsche für Apple

    Im Macbook Air stecken Off-Roadmap-SKUs, denn Intel hat für Apple besonders kompakte Ice-Lake-Designs gebaut.

    26.03.20202 Kommentare
  3. iFixit Teardown: Neue Tastatur macht das Macbook Air dicker

    iFixit Teardown: Neue Tastatur macht das Macbook Air dicker

    Der Grund, weshalb das Macbook Air 2020 dicker ist als sein Vorgänger, ist laut iFixit die Tastatur. Die soll aber wesentlich zuverlässiger sein.

    26.03.202014 Kommentare
  1. Apples: Macbook Air weist doppelte CPU-Leistung auf

    Apples: Macbook Air weist doppelte CPU-Leistung auf

    Schneller dank Ice-Lake-Quadcore, zudem ist das Macbook Air mit einer Scissor-Tastatur ausgestattet.

    18.03.202021 Kommentare
  2. Ryzen Mobile 4000: Das kann AMDs Renoir

    Ryzen Mobile 4000: Das kann AMDs Renoir

    Mit optimierten Zen-2-Kernen, Vega-Grafikeinheit und sparsamem LPDDR4X-Speicher im 7-nm-Verfahren: Noch nie war ein Notebook-Chip besser gegen Intel aufgestellt als AMDs Renoir alias Ryzen Mobile 4000.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    16.03.202013 Kommentare
  3. Medion Akoya E62009: Hexacore mit 16 GByte RAM für 500 Euro

    Medion Akoya E62009: Hexacore mit 16 GByte RAM für 500 Euro

    Und aufrüstbar mit einer Grafikkarte ist der Aldi-PC auch.

    13.03.202086 Kommentare
  4. Load Value Injection: Reverse-Meltdown-Attacke gegen Intel-CPUs

    Load Value Injection: Reverse-Meltdown-Attacke gegen Intel-CPUs

    Per Load Value Injection werden fehlerhafte Werte vom Angreifer selbst in Intels Sicherheitsenklave eingeschleust.

    10.03.202017 Kommentare
  5. Satellite Pro L50-G: Budget-Notebook hat Wi-Fi 6 und Ports für fast jeden Zweck

    Satellite Pro L50-G: Budget-Notebook hat Wi-Fi 6 und Ports für fast jeden Zweck

    Obwohl Toshiba-Notebooks in Deutschland mittlerweile unter Dynabook geführt werden, ähneln sich die Geräte weiterhin sehr. Das Satellite Pro L50-G mit Comet-Lake-CPU gibt es bereits für weniger als 500 Euro, es kann aber auch 1.200 Euro kosten. Die Ausstattung ist ordentlich, mit einigen Ausnahmen.

    28.02.20200 Kommentare
  6. NUC10 (Frost Canyon) im Test: Intels schneller Mini-Sechser

    NUC10 (Frost Canyon) im Test: Intels schneller Mini-Sechser

    Hohe Leistung auf kleinem Raum: Der NUC10 alias Frost Canyon ist Intels schnellster PC im klassisch quadratischen Formfaktor. Wer mit Audio arbeitet oder kompiliert, sollte einen Blick riskieren - auch beim Preis.

    20.02.202076 Kommentare
  7. Threadripper 3990X im Test: AMDs 64-kerniger Hammer

    Threadripper 3990X im Test: AMDs 64-kerniger Hammer

    Für 4.000 Euro ist der Ryzen Threadripper 3990X ein Spezialwerkzeug: Die 64-kernige CPU eignet sich exzellent für Rendering oder Video-Encoding, zumindest bei genügend RAM - wir benötigten teils 128 GByte.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian GrĂ¼ner

    07.02.202070 KommentareVideo
  8. Asus Mini PC PN62: 11,5 cm Kantenlänge reichen für potenten Office-PC

    Asus Mini PC PN62: 11,5 cm Kantenlänge reichen für potenten Office-PC

    In das ziemlich winzige Gehäuse des PN62 steckt Asus einen Intel-Comet-Lake-Prozessor und eine Menge Anschlüsse. Zudem passt noch ein 2,5-Zoll-Laufwerk hinein. Der PC im kompakten Gehäuse ist aber nicht ganz günstig.

    21.01.202026 KommentareVideo
  9. 10-nm-Prozessor: Intel-Benchmarks zeigen Ice-Lake-Rückstand

    10-nm-Prozessor: Intel-Benchmarks zeigen Ice-Lake-Rückstand

    Eigentlich wollte Intel demonstrieren, wie viel besser die eigenen Ultrabook-Chips verglichen mit AMDs (alten) Ryzen-Modellen abschneiden. Dabei zeigt sich aber auch, dass die 10-nm-Ice-Lake-Prozessoren zumindest CPU-seitig langsamer sind als ihre 14-nm-Comet-Lake-Pendants.

    17.01.202033 KommentareVideo
  10. Yoga C940 (14IIL) im Test: Lenovos Top-Convertible mit Soundbar

    Yoga C940 (14IIL) im Test: Lenovos Top-Convertible mit Soundbar

    Mit dem Yoga C940 hat Lenovo sein 2-in-1-Gerät mit Intels 10-nm-Ice-Lake-Chips für mehr Akkulaufzeit und Performance und einem helleren Display aktualisiert. Das Resultat ist trotz erwarteter Kritikpunkte gut, wobei uns die Soundbar und der integrierte Stift viel Freude bereitet haben.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian GrĂ¼ner

    16.01.20202 Kommentare
  11. HP Elite Dragonfly im Test: Gutes Aussehen ist nicht alles

    HP Elite Dragonfly im Test: Gutes Aussehen ist nicht alles

    Das HP Elite Dragonfly hat eigentlich alles, was ein Business-Convertible haben muss: Es ist leicht, sieht super aus, hat genügend Anschlüsse und ist extrem ausdauernd. Wir lieben nahezu jeden Aspekt daran - bis auf eine Ausnahme.
    Ein Test von Oliver Nickel

    15.01.202023 Kommentare
  12. Intel Comet Lake: Sparsamer LPDDR4X-Speicher wird später unterstützt

    Intel Comet Lake: Sparsamer LPDDR4X-Speicher wird später unterstützt

    Die sechskernigen Comet Lake U für Ultrabooks nutzen bisher LPDDR3- und DDR4-Speicher. Support für sparsameren LPDDR4X hatte Intel angekündigt, aber nicht erwähnt, dass dafür ein neues Stepping notwendig ist.

    13.01.20202 KommentareVideo
  13. Expanscape Aurora 7: Der skurrile Laptop mit den sieben Bildschirmen

    Expanscape Aurora 7: Der skurrile Laptop mit den sieben Bildschirmen

    Zwar sind Notebooks mit mehreren Bildschirmen nicht unbedingt neu, allerdings nimmt das Unternehmen Expanscape dies sehr ernst: Der Aurora 7 ist ein Prototyp mit sieben verschiedenen Screens, die allesamt im Gerät integriert sind. Ergänzend dazu: ein tragbarer Server mit zwei Bildschirmen.

    10.01.202063 KommentareVideo
  14. Software Development Vehicle: Intels DG1-Grafikkarte kommt ohne Stromanschluss aus

    Software Development Vehicle: Intels DG1-Grafikkarte kommt ohne Stromanschluss aus

    CES 2020 Mit der DG1 hat Intel eine dedizierte Grafikkarte präsentiert. Das Modell ist jedoch nicht käuflich, sondern dient als Software Development Vehicle für Entwickler, um auf die Xe-LP-Technik zu optimieren.

    10.01.202011 Kommentare
  15. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
    Von Marc Sauter

    08.01.2020112 KommentareVideo
  16. Ryzen Mobile 4000: AMDs Renoir hat acht 7-nm-Kerne für Ultrabooks

    Ryzen Mobile 4000: AMDs Renoir hat acht 7-nm-Kerne für Ultrabooks

    CES 2020 Mit den Ryzen Mobile 4000 hat AMD doppelt so viel CPU-Kerne wie Intel und die schnellere Grafikeinheit im 15-Watt-Segment. Hinzu kommen leistungsstarke 45-Watt-Modelle und günstige Athlon-Zweikerner.

    07.01.202045 Kommentare
  17. Swift 3: Acer präsentiert leichte Notebooks mit Intel- oder AMD-Chips

    Swift 3: Acer präsentiert leichte Notebooks mit Intel- oder AMD-Chips

    CES 2020 Das Swift 3 von Acer wird nicht nur mit Intel-Chipsätzen der zehnten Generation auf den Markt kommen, sondern auch mit AMDs neuer Ryzen-4000-Plattform. Das Notebook ist relativ leicht und als Intel-Version mit einem Display im 3-zu-2-Format zu haben.

    07.01.20204 Kommentare
  18. Expertbook B9 im Hands on: Asus' neues Business-Notebook ist federleicht

    Expertbook B9 im Hands on: Asus' neues Business-Notebook ist federleicht

    CES 2020 Mit dem Expertbook B9 hat Asus ein sehr leichtes, leistungsstarkes Notebook vorgestellt. Mit bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit soll sich der Laptop besonders für Business-Anwender eignen. Zusätzlich zum geringen Gewicht überzeugt das Gerät durch eine gute Tastatur und ein wandelbares Touchpad.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    06.01.202024 KommentareVideo
  19. Legion Y740s-15IRH: Lenovos Gaming-Notebook wechselt Betriebsmodi per Tastatur

    Legion Y740s-15IRH: Lenovos Gaming-Notebook wechselt Betriebsmodi per Tastatur

    CES 2020 Mit dem Legion Y740s hat Lenovo ein Gaming-Notebook vorgestellt, das nicht nur schnelle Prozessoren und reichlich Speicher hat: Nutzer können über die Tastatur die verschiedenen Leistungsmodi direkt auswählen.

    05.01.20202 Kommentare
  20. Latitude 9510: Dells neues Business-Convertible soll 30 Stunden durchhalten

    Latitude 9510: Dells neues Business-Convertible soll 30 Stunden durchhalten

    CES 2020 Dells neues Business-Latitude wird leicht und klein sein - zumindest für ein 15-Zoll-Gerät. Hinein passen ein Comet-Lake-Prozessor und ein 87-Wattstunden-Akku. Der soll dem Notebook eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden ermöglichen.

    04.01.202021 KommentareVideo
  21. Thinkcentre M90a: Lenovos All-in-One versteckt die Kabel im Standfuß

    Thinkcentre M90a: Lenovos All-in-One versteckt die Kabel im Standfuß

    CES 2020Weniger ist mehr bei Lenovo: Der Hersteller versucht, bei seinem Thinkcentre M90a möglichst viele Kabel zu verstecken. Der All-in-One-PC soll ab Herbst 2020 mit Intel-Comet-Lake-CPU erscheinen.

    03.01.20201 Kommentar
  22. Comet Lake S: Intel plant 10-Kerner mit 5,3 GHz

    Comet Lake S: Intel plant 10-Kerner mit 5,3 GHz

    Unter dem Namen Comet Lake S arbeitet Intel an schnelleren Prozessoren für den Frühling 2020. Die Modellpalette für den Sockel LGA 1200 umfasst über zwei Dutzend neuer 14-nm-Chips von zwei bis zehn Kernen.

    28.12.201959 KommentareVideo
  23. Macbook Pro 16 Zoll im Test: Ein Schritt zurück sind zwei Schritte nach vorn

    Macbook Pro 16 Zoll im Test: Ein Schritt zurück sind zwei Schritte nach vorn

    Keine Butterfly-Tastatur mehr, eine physische Escape-Taste, dünnere Displayränder: Es scheint, als habe Apple beim Macbook Pro 16 doch auf das Feedback der Nutzer gehört und ist einen Schritt zurückgegangen. Golem.de hat sich angeschaut, ob sich die Änderungen auch lohnen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    28.11.2019104 KommentareVideo
  24. Razer Blade Stealth 13 im Test: Sieg auf ganzer Linie

    Razer Blade Stealth 13 im Test : Sieg auf ganzer Linie

    Gute Spieleleistung, gute Akkulaufzeit, helles Display und eine exzellente Tastatur: Mit dem Razer Blade Stealth 13 machen Käufer eigentlich kaum einen Fehler - es sei denn, sie kaufen die 4K-Version.
    Ein Test von Oliver Nickel

    26.11.201955 KommentareVideo
  25. Prozessoren: Intel meldet 14-nm-Lieferprobleme

    Prozessoren: Intel meldet 14-nm-Lieferprobleme

    Die Versorgung der Partner mit in 14 nm gefertigten Chips sei "extrem knapp", sagte Intel: Der Hersteller entschuldigt sich zwar dafür, hat aber vorerst keine Lösung parat. Und auch bei AMD gibt es Probleme.

    21.11.201928 KommentareVideo
  26. TSX Asynchronous Abort (TAA): Intel verheimlichte gravierende Xeon-Sicherheitslücke

    TSX Asynchronous Abort (TAA): Intel verheimlichte gravierende Xeon-Sicherheitslücke

    Intel hat seit April 2019 von Zombieload v2 alias TSX Asynchronous Abort (TAA) gewusst, dennoch sind neue CPUs wie Cascade Lake SP als geschützt beworben worden. Hinzu kommt mit Jump Conditional Code (JCC) ein Bug, dessen Microcode-Fix selbst in Spielen die Leistung reduziert.

    13.11.201918 Kommentare
  27. Frost Canyon: Intel plant NUCs mit sechs Kernen

    Frost Canyon: Intel plant NUCs mit sechs Kernen

    Die hauseigene Mini-PC-Reihe wird erweitert: Als NUC10 vermarktet, werden die Systeme mit Hexacore-Prozessoren ausgestattet. Optional steckt eine 2,5-Zoll-Festplatte oder -SSD in den kleinen Rechnern.

    12.11.20194 Kommentare
  28. Surface Laptop 3 (15 Zoll) im Test: Das 15-Zoll-Macbook mit Windows 10 und Ryzen

    Surface Laptop 3 (15 Zoll) im Test: Das 15-Zoll-Macbook mit Windows 10 und Ryzen

    Was passiert, wenn ein 13-Zoll-Notebook ein 15-Zoll-Panel erhält? Es entsteht der Surface Laptop 3. Er ist leicht, sehr gut verarbeitet und hat eine exzellente Tastatur. Das bereitet aber nur Freude, wenn wir die wenigen Anschlüsse und den recht kleinen Akku verkraften können.
    Ein Test von Oliver Nickel

    07.11.201953 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #