Satellite Pro L50-G: Budget-Notebook hat Wi-Fi 6 und Ports für fast jeden Zweck

Obwohl Toshiba-Notebooks in Deutschland mittlerweile unter Dynabook geführt werden, ähneln sich die Geräte weiterhin sehr. Das Satellite Pro L50-G mit Comet-Lake-CPU gibt es bereits für weniger als 500 Euro, es kann aber auch 1.200 Euro kosten. Die Ausstattung ist ordentlich, mit einigen Ausnahmen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Satellite L50-G hat viele Anschlüsse.
Das Satellite L50-G hat viele Anschlüsse. (Bild: Dynabook/Montage: Golem.de)

Der Notebookhersteller Dynabook, ehemals Toshiba, hat die neue Version seines Einsteiger-Businessnotebooks vorgestellt. Das Satellite Pro L50-G wird mit Comet-Lake-Chip von Intel und dedizierter Nvidia Geforce MX250 ausgeliefert. Das 15,6-Zoll-Notebook hat zudem drei USB-3.0-A-Ports, eine Ethernet-Buchse, USB-C, HDMI und einen SD-Kartenleser. Damit sollte es für nahezu alle Fälle einen Anschluss geben. Interessant ist auch: Schon in der 450-Euro-Version ist ein Wi-Fi-6-WLAN-Modul enthalten.

Bei der CPU kann der Nutzer zwischen dem Core i5-10210U und dem Core i7-10710U wählen. Preiswertere Modelle gibt es aber auch bereits mit Celeron 5205U oder Core i3-10110U. Mit der dedizierten Nvidia-GPU sind nur teurere Versionen ausgestattet. Die Grafikeinheit mit 2 GByte Videospeicher sollte sich leistungstechnisch unter der Geforce GTX 1650 ansiedeln, welche Spiele in Full-HD ausreichend schnell berechnen kann. Getestet hat Golem.de die GTX 1650 im Razer Blade Stealth 13.

Wenig Geld, wenig Auflösung

Das 15,6-Zoll-Display des Satellite L50-G hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Preiswertere Varianten werden allerdings noch immer mit der veralteten Auflösung von 1.366 x 768 ausgeliefert. Alle Notebooks haben entspiegelte Panels. Typisch für Dynabook-Geräte ist auch, dass sie sich relativ leicht aufschrauben und nachrüsten lassen. Das ist auch hier der Fall. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit etwa 10 Stunden an.

  • Dynabook Satellite Pro L50-G (Bild: Dynabook)
  • Dynabook Satellite Pro L50-G (Bild: Dynabook)
  • Dynabook Satellite Pro L50-G (Bild: Dynabook)
Dynabook Satellite Pro L50-G (Bild: Dynabook)

Die minimal 4 GByte RAM können mit weiteren Modulen ergänzt werden. Auch ist Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk vorhanden. Bei der preiswerten Variante ist das eine eigentlich fast obsolete HDD mit 5.400 Umdrehungen pro Minute. Teurere Versionen verwenden M.2-NVMe-SSDS mit 512 GByte Speicher in Ergänzung zur 1-TByte-Festplatte. Auch sind dort bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher bereits vorkonfiguriert.

Das Dynabook Satellite L50-G wird auf der Herstellerseite in vielen Varianten angeboten: Für 450 Euro gibt es etwa den Celeron-Prozessor, 4 GByte RAM, niedrig auflösendes Display, ohne dedizierte Grafikkarte. 8 GByte RAM, ein Full-HD-Panel, Geforce MX250, eine SSD und einen Core i5-10210U gibt es für 900 Euro. Die High-End-Variante für 1.250 Euro nutzt einen Core i7-10710U, 16 GByte RAM, SSD, HDD und die dedizierte GPU. Diese Preise sind Herstellerangaben und können bei Handelspartnern unterschiedlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /