NUC8 (Hades Canyon) im Test: Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit
Unter dem leuchtenden Schädel steckt der bisher schnellste NUC: Der buchgroße Hades Canyon kombiniert einen Intel-Quadcore mit AMDs Vega-GPU und strotzt förmlich vor Anschlüssen. Obendrein ist er recht leise und eignet sich für VR - selten hat uns ein System so gut gefallen.

Auf den Skull Canyon (Test) folgt der Hades Canyon: So nennt Intel intern seine neuen Mini-PCs aus der NUC-Reihe; NUC steht für Next Unit of Computing. Die Rechner weisen kaum mehr als einen Liter Volumen auf, dennoch sind sie mit moderner Technologie vollgestopft und mit nahezu jedem Anschluss ausgestattet. Wir testen die NUC8i7HVK genannte Version, die schneller ist als die NUC8i7HNK - abgesehen von der Leistung unterscheiden sich beide nicht. Die NUC8 richten sich an (VR-)Spieler oder Nutzer, die die Systeme im Wohnzimmer verwenden möchten. Wir jedenfalls sind nach zwei Wochen mit dem NUC8i7HVK begeistert.