1.317 Core i7 Artikel
  1. Raven Ridge: HP bringt Convertible mit AMDs Ryzen Mobile

    Raven Ridge: HP bringt Convertible mit AMDs Ryzen Mobile

    Wer bisher ein Notebook mit AMD-Chip wollte, der konnte nur zur Bulldozer-Generation greifen. Erste Geräte mit den neuen Ryzen-APUs mit integrierter Grafik sollen noch 2017 erscheinen. HPs Envy x360 hat allerdings das typische Speicherproblem.

    16.10.201711 Kommentare
  2. Arktika 1 im Test: Monster-verseuchte Eiszeitschönheit

    Arktika 1 im Test: Monster-verseuchte Eiszeitschönheit

    Einer der atmosphärisch dichtesten und grafisch opulentesten Virtual-Reality-Titel ist Arktika 1 definitiv, hier haben die Metro-Entwickler 4A Games geliefert. Bei der eigentlichen Shooter-Spielmechanik bietet das Studio aber zu wenig.
    Ein Test von Marc Sauter

    13.10.201711 KommentareVideo
  3. Core i7-8700K Ultra Edition: Overclocking-CPU mit Silber-IHS und Flüssigmetall

    Core i7-8700K Ultra Edition: Overclocking-CPU mit Silber-IHS und Flüssigmetall

    900 Euro für garantierte 5,2 GHz und die gewissen Extras: Der Overclocker Roman 'der8auer' Hartung verkauft übertaktete Core i7-8700K mit graviertem und geschliffenem Deckel aus Silber, der Kontakt zum Prozessor erfolgt durch Flüssigmetall.

    10.10.2017105 KommentareVideo
  4. Intel Coffee Lake: Von Boost-Betteln und Turbo-Tricks

    Intel Coffee Lake: Von Boost-Betteln und Turbo-Tricks

    Mit Coffee Lake verrät Intel nur noch einen Teil der CPU-Frequenzen, derweil implementieren die Mainboard-Hersteller von Haus aus zu hohe Taktraten. Das führt zu Irritationen, da Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme kaum einschätzbar sind. Im schlimmsten Fall wird das System instabil.
    Von Marc Sauter

    09.10.201735 KommentareVideo
  5. Die Woche im Video: Googles Oberklasse, Intels Mittelklasse und ein klasse Film

    Die Woche im Video: Googles Oberklasse, Intels Mittelklasse und ein klasse Film

    Golem.de-Wochenrückblick Google zeigt die Herbst-Hardware, wir testen Intels neue Sechskerner, im Geheimen wird Geld geschürft. Und im Kino waren wir auch. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

    07.10.20173 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Project Lead - Project Management for the DolWin5 Project (m/w/d)
    TenneT TSO GmbH, Lehrte
  2. Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Projektcontrolling und Haushalt
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
  3. System Engineer Network & IT-Security
    VAPS GmbH, deutschlandweit
  4. Solution Architect Software & Cloud / Backend (w/m/d)
    CarByte GmbH, Stuttgart, Karlsruhe, Rülzheim, Wolfsburg

Detailsuche



  1. Assassin's Creed Origins: Ägyptische Meuchler bekommen Benchmark

    Assassin's Creed Origins: Ägyptische Meuchler bekommen Benchmark

    Die Systemanforderungen für Assassin's Creed Origins fallen vergleichsweise niedrig aus: Empfohlen werden acht Threads, acht GByte RAM plus eine Mittelklasse-Grafikkarte. Neu sind ein Benchmark-Modus, dynamische Auflösung und mehr.

    06.10.20176 KommentareVideo
  2. Core i7-8700K und Core i5-8400 im Test: Ein Sechser von Intel

    Core i7-8700K und Core i5-8400 im Test : Ein Sechser von Intel

    Nach fast einem Jahrzehnt gibt es sechs statt vier CPU-Kerne: Intels Coffee Lake für Mittelklasse-Rechner sind sehr schnell und überholen zumeist AMDs Ryzen. Bisherige Mainboards unterstützen trotz gleichem Sockel die neuen Chips nicht - der Unterschied liegt im Detail.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    05.10.2017162 KommentareVideo
  3. Lenovo Thinkpad 25: Japanische Jubiläums-Bento-Box mit Retro-Extras

    Lenovo Thinkpad 25: Japanische Jubiläums-Bento-Box mit Retro-Extras

    Zum 25. Geburtstag des IBM-Thinkpads hat Lenovo im Geburtsort des Business-Notebooks die Jubiläumsedition vorgestellt. Lenovos japanische Entwicklungsabteilung hat dafür ein paar Funktionen der Vergangenheit zurückgebracht. Das Gerät ist aber kein Tablet wie das erste Thinkpad.
    Von Andreas Sebayang

    05.10.201763 KommentareVideo
  4. HP Spectre 13 und x360: Vier Kerne passen in HPs Ultrabooks

    HP Spectre 13 und x360: Vier Kerne passen in HPs Ultrabooks

    Clamshell-Notebook und Convertible: HPs Spectre-Notebooks sollen mit Vierkernprozessor für jeden Kunden etwas bieten. Allerdings scheint das Spectre x360 dem Spectre 13 in fast allen Belangen überlegen zu sein. Trotzdem sollen sie gleich viel kosten.

    05.10.20173 Kommentare
  5. Google Pixelbook: Neues ChromeOS-Convertible kostet 1.000 statt 1.200 Dollar

    Google Pixelbook: Neues ChromeOS-Convertible kostet 1.000 statt 1.200 Dollar

    Das Pixelbook ist da und es ist wie erwartet ein Chromebook mit 360-Grad-Scharnier. Mit dem optionalen Stift lassen sich Google-Suchen durch Markierungen ausführen. Ein Nachteil wird jedoch mit gekauft: die wenigen Anschlüsse.

    04.10.201735 KommentareVideo
  1. Coffee Lake: Intel verkauft sechs Kerne für unter 200 Euro

    Coffee Lake: Intel verkauft sechs Kerne für unter 200 Euro

    Mit Coffee Lake alias der 8th Gen ringt sich Intel dazu durch, Hexacore-Prozessoren im Mainstream-Segment anzubieten. Der Sockel LGA 1151 bleibt mechanisch der gleiche, dennoch erfordern die Chips neue Hauptplatinen. Ein Grund sind die sehr hohen Frequenzen und die dafür nötige Stromstärke.

    26.09.201757 KommentareVideo
  2. Aero 15 X: Mehr Frames mit der GTX 1070 im neuen Gigabyte-Laptop

    Aero 15 X: Mehr Frames mit der GTX 1070 im neuen Gigabyte-Laptop

    Gigabytes flaches Gaming-Notebook bekommt ein Update. Die GTX 1070 soll Spiele noch schneller darstellen können. Ansonsten bleibt das Gerät zum Vorgänger weitgehend unverändert. Das heißt: zwei SSDs, ein dicker Akku, aber noch immer ein Kaby-Lake-Chip.

    25.09.20173 KommentareVideo
  3. Core i9-7980XE im Test: Intel braucht 18 Kerne, um AMD zu schlagen

    Core i9-7980XE im Test: Intel braucht 18 Kerne, um AMD zu schlagen

    Das wollte Intel nicht auf sich sitzen lassen: AMDs Ryzen Threadripper 1950X ist bisher die schnellste Desktop-CPU. Der neue Core i9-7980XE mit 18 Kernen ändert das Machtgefüge wieder, wenn auch zu einem hohen Preis für Käufer - und für Intel.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    25.09.2017177 KommentareVideo
  1. Mobilestudio Pro 16 im Test: Wacom nennt 2,2-Kilogramm-Grafiktablet "mobil"

    Mobilestudio Pro 16 im Test: Wacom nennt 2,2-Kilogramm-Grafiktablet "mobil"

    Das Mobilestudio Pro 16 ist ein tolles Wacom-Produkt: Auf dem exzellenten Digitizer und mit den Makrotasten zeichnet es sich richtig gut. Allerdings ist es eher All-in-One-PC als Tablet und in mehr als einer Hinsicht nicht so gut für unterwegs geeignet, wie der Hersteller uns glauben lassen will.
    Ein Test von Oliver Nickel

    18.09.201741 KommentareVideo
  2. Windows 10: Creators Update verursacht bei einigen Nutzern Framedrops

    Windows 10: Creators Update verursacht bei einigen Nutzern Framedrops

    Seit April 2017 ist das Creators Update live und seither gibt es Berichte von Leistungseinbrüchen nach dem Update. So ergeht es auch dem Forennutzer Richardwalus. Im Juni kam eine erste Reaktion von Microsoft, bis heute gibt es wohl noch keinen kompletten Fix.

    15.09.201750 KommentareVideo
  3. Qarnot Q.rad: Drei Ryzen-CPUs bilden eine Heizung

    Qarnot Q.rad: Drei Ryzen-CPUs bilden eine Heizung

    Das französische Unternehmen Qarnot wechselt bei seinem Q.rad genannten Heizungscomputer von Intel- auf AMD-Chips. Künftig stecken darin drei achtkernige Ryzen, die etwa an 3D-Rendering rechnen und gleichzeitig Räume wärmen.

    15.09.201772 KommentareVideo
  1. EliteOne 1000: HPs All-in-One-PC mit austauschbarem 34-Zoll-Curved-Display

    EliteOne 1000: HPs All-in-One-PC mit austauschbarem 34-Zoll-Curved-Display

    HPs Konzept des EliteOne ist sehr modular. Der PC soll sich werkzeugfrei öffnen lassen, so dass Nutzer das Display selbst wechseln können - drei stehen zur Auswahl. Der Core i7 und viel RAM finden im Standfuß Platz.

    14.09.20179 KommentareVideo
  2. Colorful C.B250A-BTC Plus V20: Mining-Board nimmt acht Dualslot-Karten auf

    Colorful C.B250A-BTC Plus V20: Mining-Board nimmt acht Dualslot-Karten auf

    Colorful hat ein Mainboard vorgestellt, das für Ethereum-Mining gedacht ist. Die Platine kann mit acht Karten mit zwei Slots breiten Kühlern bestückt werden, etwa mit AMDs Radeon RX Vega 64. Der Formfaktor ist allerdings nicht standardkonform.

    12.09.201713 Kommentare
  3. Mi Notebook Pro: Xiaomi zeigt ersten 15,6-Zöller

    Mi Notebook Pro: Xiaomi zeigt ersten 15,6-Zöller

    Bisher hatte Xiaomi keine großen Laptops im Angebot, mit dem Mi Notebook Pro ändert sich das. In dem Gerät stecken 15-Watt-Quadcore-Chips (Kaby Lake Refresh), eine Geforce MX 150, genügend RAM und eine schnelle SSD. Die Preise sind ansprechend.

    11.09.201776 Kommentare
  1. Coffee Lake: Intels Mainstream-Hexacores erscheinen Anfang Oktober

    Coffee Lake: Intels Mainstream-Hexacores erscheinen Anfang Oktober

    Noch rund vier Wochen, dann verkauft Intel erstmals Prozessoren mit sechs CPU-Kernen für Mittelklasse-Systeme. Nutzer benötigen für Coffee Lake alias 8th Gen allerdings neue Mainboards, und der spannende Z390-Chipsatz erscheint erst 2018.

    08.09.201750 Kommentare
  2. Aero 14: Gigabyte aktualisiert 94-Wh-Akku-Notebook

    Aero 14: Gigabyte aktualisiert 94-Wh-Akku-Notebook

    Das Aero 14 ist mit einem Kaby-Lake-Quadcore-Chip und einer Geforce GTX 1050 Ti ausgestattet und soll dennoch eine lange Laufzeit aufweisen. Hinzu kommen moderne Anschlüsse wie Thunderbolt 3 und auf Wunsch zwei NVMe-SSDs.

    07.09.20178 Kommentare
  3. Lenovo Thinkstation P320 Tiny im Test: Viel Leistung in der Zigarrenschachtel

    Lenovo Thinkstation P320 Tiny im Test: Viel Leistung in der Zigarrenschachtel

    Was klein ist, muss nicht sehr langsam sein. Wir haben auf der Lenovo Thinkstation P320 Tiny gespielt, gerendert und geschrieben. Alle Tests kann die kleine Box gut bewältigen - sogar sechs Bildschirme parallel.
    Ein Test von Oliver Nickel

    05.09.2017134 KommentareVideo
  1. Medion: Multimedia-Notebooks mit Intel-Vierkernern kosten wenig

    Medion: Multimedia-Notebooks mit Intel-Vierkernern kosten wenig

    Ifa 2017 Neuer Intel-Prozessor und dedizierte Nvidia-Grafik: Medion hat neue Notebooks für wenig Geld mit viel Hardware vorgestellt. Im Gegenzug müssen Nutzer eine wahrscheinlich sehr kurze Akkulaufzeit in Kauf nehmen.

    01.09.201726 Kommentare
  2. ROG Chimera: Asus' 17-Zöller integriert Xbox-Empfänger

    ROG Chimera: Asus' 17-Zöller integriert Xbox-Empfänger

    Ifa 2017 Das ROG Chimera ist das erste Spiele-Notebook mit 17-Zoll-Display mit 144 Hertz und G-Sync. Hinzu kommen ein Empfänger für das Xbox-One-Pad und starke, übertaktbare Hardware.

    31.08.20176 KommentareVideo
  3. Zenbook Flip 14: Asus packt Quadcore und MX-150-Grafik in 14 Zoll

    Zenbook Flip 14: Asus packt Quadcore und MX-150-Grafik in 14 Zoll

    Ifa 2017 Mit dem Zenbook Flip 14 hat Asus ein Convertible vorgestellt, das besonders viel Leistung in einem flachen Formfaktor aufweist. Das 2-in-1-Gerät integriert Intels neue Vierkernchips und eine dedizierte Grafikeinheit von Nvidia.

    30.08.20173 KommentareVideo
  4. Switch 7 Black Edition: Acer bringt Business-2-in-1 für 2.000 Euro

    Switch 7 Black Edition: Acer bringt Business-2-in-1 für 2.000 Euro

    Ifa 2017 Das Switch 7 Black Edition ist ein 13,5-Zoll-Detachable mit 3:2-Display, passiv gekühltem Quadcore-Chip und dedizierter Geforce-Grafikeinheit. Hinzu kommen ein Thunderbolt-3-Port, ein Stift und eine biometrische Authentifizierung.

    30.08.20173 KommentareVideo
  5. Ultrabook: Dell aktualisiert XPS 13 mit Quadcore-Chip

    Ultrabook: Dell aktualisiert XPS 13 mit Quadcore-Chip

    Ifa 2017 Einige der Modellvarianten von Dells neuem XPS 13 sollen über 40 Prozent schneller arbeiten: Der Hersteller verbaut einen vierkernigen statt einen zweikernigen Prozessor (Kaby Lake Refresh). Die restliche, sehr gute Ausstattung bleibt gleich.

    29.08.201725 KommentareVideo
  6. HP: Omen-X-Laptop ist ein 4K-Klotz mit übertakteter GTX 1080

    HP: Omen-X-Laptop ist ein 4K-Klotz mit übertakteter GTX 1080

    Gamescom 2017 Ganz nach der Gaming-Formel: HPs neuer Omen X ist ein leistungfähiger Laptop mit High-End-Hardware. Er soll sich besonders gut übertakten lassen können. Das geht auf Kosten der Gehäusedicke und des Preises.

    22.08.201717 KommentareVideo
  7. Coffee Lake: Intels 6C-Prozessoren erfordern neue Boards

    Coffee Lake: Intels 6C-Prozessoren erfordern neue Boards

    Wer im Herbst 2017 einen von Intels neuen Chips mit sechs Kernen kaufen möchte, sollte gleich noch eine neue Platine einkalkulieren. Aktuelle LGA-1151-Boards unterstützen Coffee Lake nicht, es ist ein Chipsatz der 300er-Serie notwendig.

    21.08.201774 Kommentare
  8. Coffee Lake: Core i3 als Quadcores und Core i5 als Hexacores

    Coffee Lake: Core i3 als Quadcores und Core i5 als Hexacores

    Intels kommende Desktop-Prozessoren der achten Generation, intern Coffee Lake genannt, bekommen für alle Leistungsklassen zwei zusätzliche CPU-Kerne. Obendrein steigen die Taktfrequenzen, einen Haken gibt es aber bei den Mainboards.

    17.08.201756 Kommentare
  9. Fujitsu Lifebook U937 im Test: 976 Gramm reichen für das fast perfekte Notebook

    Fujitsu Lifebook U937 im Test: 976 Gramm reichen für das fast perfekte Notebook

    Leicht, schick und sehr flexibel: Fujitsus Lifebook U937 überrascht durch seine vielen Anschlüsse, die gute Verarbeitungsqualität und die potente Hardware. Trotzdem wiegt das Gerät weniger als ein Kilogramm. Das perfekte Business-Notebook haben wir aber noch nicht gefunden.
    Ein Test von Oliver Nickel

    16.08.2017136 KommentareVideo
  10. Threadripper 1950X und 1920X im Test: AMD hat die schnellste Desktop-CPU

    Threadripper 1950X und 1920X im Test: AMD hat die schnellste Desktop-CPU

    Erstmals seit dem Athlon 64 verkauft AMD wieder Prozessoren, die Intels Topmodell schlagen. Der Ryzen Threadripper 1950X und der 1920X punkten mit enorm hoher Multithread-Leistung, und auch für Spiele haben die CPUs einige Optimierungen erhalten.
    Ein Test von Marc Sauter

    10.08.2017213 Kommentare
  11. Zenbook Flip S: Asus' neuer 2-in-1-Laptop kann 4K

    Zenbook Flip S: Asus' neuer 2-in-1-Laptop kann 4K

    Leicht und dünn: Das Zenbook Flip S ist das neue Ultrabook der Serie und hat ein 4K-Display integriert. Dem Gerät liegt viel Zubehör bei. In einigen Situationen könnte die hohe Auflösung aber hinderlich sein.

    09.08.20178 Kommentare
  12. Komplett-PC: Corsairs One Pro mit GTX 1080 Ti und M.2-SSD

    Komplett-PC: Corsairs One Pro mit GTX 1080 Ti und M.2-SSD

    Schnellere Grafikkarte, flotteres Solid State Drive, mehr Arbeitsspeicher und ein stärkeres Netzteil: Corsair hat den One Pro genannten Komplett-PC aufgerüstet. Die überarbeiteten Modelle sind zwar teuer, ein Bauteil aber gibt es kostenlos.

    04.08.20178 KommentareVideo
  13. HP Pavilion: Neue All-in-Ones erinnern an Surface-Geräte

    HP Pavilion: Neue All-in-Ones erinnern an Surface-Geräte

    HPs Pavilion All-in-One soll durch einen schmalen Displayrand und eine Textiloberfläche auffallen. Er ist mit Intel- und AMD-Prozessor konfigurierbar. Nach einer Ryzen-CPU sucht der Kunde aber vergeblich.

    02.08.20175 Kommentare
  14. HP Z VR: Virtual Reality auf dem Rücken

    HP Z VR: Virtual Reality auf dem Rücken

    Der HP Z VR ist ein Rucksackcomputer, der speziell für VR ausgelegt sein soll. Er ist ein kompletter PC samt Core i7 und Quadro-Grafikkarte und soll durch eingebaute Akkus mobil sein. Er kann jedoch auch mit der Dockingstation als Desktop verwendet werden.

    01.08.20179 KommentareVideo
  15. CPU: Achtkerniger Threadripper erscheint Ende August

    CPU: Achtkerniger Threadripper erscheint Ende August

    Mit dem Ryzen Threadripper 1900X plant AMD eine weitere CPU mit 60 PCIe-Gen3-Lanes und Quadchannel-DDR4-Interface. Der Chip bildet mit acht Kernen den Einstieg für die X399-Plattform und kostet weniger als Intels Skylake-X-Octacore.

    31.07.201716 Kommentare
  16. Hexacore-CPU: Intels Coffee Lake schaffen 4,7 GHz Boost

    Hexacore-CPU: Intels Coffee Lake schaffen 4,7 GHz Boost

    Sechs Kerne und enorm hohe Frequenzen: Intels neue Mittelklasse-CPUs (Coffee Lake) laufen mit bis zu 4,7 GHz auf einem und bis zu 4,3 GHz auf allen Cores. Die für den Sockel LGA 1151 gedachten Chips werden gegen AMDs Ryzen positioniert.

    30.07.201758 Kommentare
  17. Quartalszahlen: Intel meldet Rekordumsatz für zweites Quartal 2017

    Quartalszahlen: Intel meldet Rekordumsatz für zweites Quartal 2017

    Fast alle Geschäftsbereiche bei Intel florieren gerade, insbesondere beim Flash-Speicher und dem Internet der Dinge konnte der Hersteller zulegen. Der größte Umsatz wird allerdings mit CPUs gemacht - die neuen Skylakes lassen grüßen.

    28.07.201710 Kommentare
  18. Surface Laptop im Test: Microsofts Next Topmodel hat zu sehr abgespeckt

    Surface Laptop im Test: Microsofts Next Topmodel hat zu sehr abgespeckt

    Er fühlt sich hochwertig an und sieht schön aus: Microsofts Surface Laptop beeindruckt durch gutes Design und eine exzellente Tastatur. Die Kaufentscheidung fällt dennoch schwer.
    Ein Test von Oliver Nickel

    24.07.2017113 KommentareVideo
  19. Microsoft Surface Pro im Test: Dieses Tablet kann lange

    Microsoft Surface Pro im Test: Dieses Tablet kann lange

    Bisher war die Laufzeit der Surface Pro nur mäßig, beim neuen Modell steigt sie dank überarbeitetem Innenleben kräftig. Dafür wird das Tablet teurer und Microsoft verpasste die Chance zur Modernisierung. Ein weiteres Problem ist einfach zu lösen.
    Ein Test von Marc Sauter

    20.07.201739 KommentareVideo
  20. Coffee Lake: Intel plant Hexacore-CPUs mit 3,7 GHz und 95 Watt

    Coffee Lake: Intel plant Hexacore-CPUs mit 3,7 GHz und 95 Watt

    Die nächste Mainstream-Generation an Intel-Prozessoren, Coffee Lake, taktet etwas langsamer als bisherige CPUs. Dafür gibt es zwei zusätzliche Kerne und wohl ähnliche Boost-Frequenzen.

    17.07.201761 Kommentare
  21. Dell Latitude 7285: Dells Surface-Konkurrent kann kabellos laden

    Dell Latitude 7285: Dells Surface-Konkurrent kann kabellos laden

    Stift, Tastaturdock, Touchscreen: Dells Latitude 7285 ist ein Gegenstück zu Microsofts Surface Pro. Das Interessante ist das Zubehör, mit dem das Gerät drahtlos geladen werden kann. Das treibt den Kaufpreis jedoch nach oben.

    12.07.201717 Kommentare
  22. Xeon Skylake-SP: Das können Intels 28-Kern-CPUs mit AVX-512

    Xeon Skylake-SP : Das können Intels 28-Kern-CPUs mit AVX-512

    Aufgrund vieler Kerne und Speicherkanäle sind die Xeon Scalable Processors alias Skylake-SP sehr schnell. Die Server-CPUs nutzen mehrere neue Interconnects und erstmals AVX-512-Instruktionen. Amüsant war der Vergleich mit AMDs Epyc, denn der bestehe ja nur aus zusammengepappten Desktop-Chips.
    Von Marc Sauter

    11.07.201774 Kommentare
  23. Core i7-7820X und Core i7-7800X im Test: Intels 8C- und 6C-Konter verpufft

    Core i7-7820X und Core i7-7800X im Test: Intels 8C- und 6C-Konter verpufft

    Der Core i7-7820X mit acht und der Core i7-7800X mit sechs Kernen sind sehr schnelle Prozessoren mit hohem Takt. Die zwei Skylake-X-Chips müssen sich aber an den günstigeren Ryzen-CPUs von AMD messen lassen, und da gibt es bessere Angebote.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    07.07.2017240 KommentareVideo
  24. Tecra X40-D: Toshibas 17 mm flache Ultrabooks nutzen eine IR-Kamera

    Tecra X40-D: Toshibas 17 mm flache Ultrabooks nutzen eine IR-Kamera

    Die neuen Tecra X40-D genannten Toshiba-Ultrabooks weisen eine sehr gute Ausstattung auf und unterstützen Windows Hello mittels Kamera sowie Fingerabdrucksensor. Sie weisen etwa Thunderbolt 3, einen Micro-SD-Kartenleser und ein Touch-Display auf.

    06.07.20171 Kommentar
  25. Intel Core i7-7740X im Test: Der Quadcore, den niemand braucht

    Intel Core i7-7740X im Test: Der Quadcore, den niemand braucht

    Dank 4,5 GHz ist der Core i7-7740X der bisher schnellste Vierkerner. Die Kaby-Lake-X-CPU hat aber zu wenige PCIe-Lanes und Speicherkanäle für die meisten Mainboards. Daher laufen teils Grafikkarten langsamer und RAM wird nicht erkannt.
    Ein Test von Marc Sauter

    05.07.201739 KommentareVideo
  26. ROG Zephyrus (GX501): Asus' neues Gaming-Notebook ist superdünn

    ROG Zephyrus (GX501): Asus' neues Gaming-Notebook ist superdünn

    Das ROG Zephyrus ist trotz 15,6-Zoll-Display flacher als 18 mm. Damit die Geforce GTX 1080 genug Frischluft erhält, fährt aber beim Öffnen des Spiele-Notebooks eine Klappe aus. Die Grafikeinheit ist ein Max-Q-Modell mit weniger Takt, der Akku klein.

    29.06.201742 KommentareVideo
  27. CPU-Bugs: Errata sind menschlich, Updates besser

    CPU-Bugs: Errata sind menschlich, Updates besser

    CPU-Bugs sind mittlerweile fast alltäglich und die Hersteller nerven Entwickler mit extrem vagen Beschreibungen. Nutzer sind mit Updates bestenfalls überfordert oder werden schlichtweg alleingelassen. Dabei könnten zumindest die Updates leichter umgesetzt werden.
    Eine Analyse von Sebastian Grüner

    29.06.201716 Kommentare
  28. Razer Blade Stealth: 13,3- statt 12,5-Zoll-Panel im gleichen Gehäuse

    Razer Blade Stealth: 13,3- statt 12,5-Zoll-Panel im gleichen Gehäuse

    Razer hat dem Blade Stealth genannten Ultrabook ein größeres Display spendiert. Das löst jedoch niedriger auf, die 1440p-Option entfällt und das Gerät wird deutlich teurer. Neu ist außerdem optional eine graue statt einer schwarzen Lackierung.

    16.06.201718 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #