Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Core i7

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der HP Z VR soll für VR-Applikationen gerüstet sein. (Bild: HP) (HP)

HP Z VR: Virtual Reality auf dem Rücken

Der HP Z VR ist ein Rucksackcomputer, der speziell für VR ausgelegt sein soll. Er ist ein kompletter PC samt Core i7 und Quadro-Grafikkarte und soll durch eingebaute Akkus mobil sein. Er kann jedoch auch mit der Dockingstation als Desktop verwendet werden.
Bei Updates für CPU-Bugs müssen Hersteller von Prozessoren und Mainboards mehr an den Nutzer denken. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

CPU-Bugs: Errata sind menschlich, Updates besser

CPU-Bugs sind mittlerweile fast alltäglich und die Hersteller nerven Entwickler mit extrem vagen Beschreibungen. Nutzer sind mit Updates bestenfalls überfordert oder werden schlichtweg alleingelassen. Dabei könnten zumindest die Updates leichter umgesetzt werden.
16 Kommentare / Eine Analyse von Sebastian Grüner
Macbook Pro [Mid 2017] (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Macbook (Pro) nutzt Kaby Lake und flottere SSD

Die Macbook-Pro-Familie erhält aktuelle Prozessoren sowie schnelleren Flash-Speicher und die 15-Zoll-Variante eine flottere, dedizierte Grafik. Die 12-Zoll-Macbooks bekommen ähnliche Verbesserungen und selbst die Macbook Air hat Apple nicht vergessen, hier ändert sich aber kaum etwas.
Das neue Matebook X von Huawei (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Matebook X und E im Hands on: Huawei kann auch Notebooks

Mit dem Matebook X ist Huawei ins Notebook-Geschäft eingestiegen und hat mit dem Matebook E gleichzeitig ein neues 2-in-1-Gerät vorgestellt. Golem.de hat sich das Notebook und das Tablet mit ansteckbarer Tastatur in einem ersten Kurztest angeschaut.
34 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Huaweis erstes Notebook: Das Matebook X (Bild: Huawei) (Huawei)

Matebook X: Huawei stellt erstes Notebook vor

Mit dem Matebook X hat Huawei sein erstes Notebook vorgestellt: Der Laptop hat anders als das im letzten Jahr vorgestellte Matebook eine fest installierte Tastatur und kommt mit einem Core-i5-Prozessor der aktuellen Generation. Mit dem Matebook E stellt Huawei zudem auch ein neues 2-in-1-Gerät vor.