Apple: Macbook (Pro) nutzt Kaby Lake und flottere SSD
Die Macbook-Pro-Familie erhält aktuelle Prozessoren sowie schnelleren Flash-Speicher und die 15-Zoll-Variante eine flottere, dedizierte Grafik. Die 12-Zoll-Macbooks bekommen ähnliche Verbesserungen und selbst die Macbook Air hat Apple nicht vergessen, hier ändert sich aber kaum etwas.
![Apple: Macbook (Pro) nutzt Kaby Lake und flottere SSD Macbook Pro [Mid 2017]](https://www.golem.de/1706/128206-140858-i_rc.jpg)
Apple hat seine Notebookserien aktualisiert: Macbook 12, Macbook Air und Macbook Pro (Touch) erhalten modernere Hardware. Allen gemein sind schnellere und teilweise effizientere Prozessoren, die beiden teureren Modellreihen versieht Apple zumindest mit flotterem Flash-Speicher. In einigen Fällen werden die Geräte dadurch teurer, in anderen hingegen günstiger.
Bei den Macbook Pro gibt es nun Kaby-Lake- statt Skylake-CPUs und die verbauten SSDs sind laut Apple um bis zu 50 Prozent schneller als bisher. Das günstigere 15-Zoll-Modell wird künftig mit einer schnelleren Grafikeinheit, der Radeon Pro 555 statt der Radeon Pro 450 (beide 2 GByte Videospeicher), ausgeliefert. Der Preis steigt um 100 Euro auf 2.800 Euro und es gibt weiterhin maximal 16 GByte Arbeitsspeicher. Die 13-Zoll-Variante des Macbook Pro ohne Touch Bar kostet mit 1.500 Euro weniger als zuvor, da eine 128-GByte-SSD verwendet wird. Die 256-GByte-Variante wird 50 Euro teurer.
Das Macbook 12 verwendet nun ebenfalls einen Kaby-Lake-Chip, da Apple neue Prozessoren bis zum Core i7-7Y75 verwendet. Laut Hersteller soll die Leistung dadurch um bis zu 20 Prozent steigen, die Geschwindigkeit der SSDs würde um bis zu 50 Prozent höher liegen als bisher. An den Preisen ändert sich nichts.
Auch die Macbook Air hat Apple aufgerüstet: Statt eines Core i5-5250U steckt ein Core i5-5350U darin. Beide CPUs entstammen der Broadwell-Familie (5th Gen), der neue Chip weist aber 200 MHz mehr Kerntakt und eine um 50 MHz beschleunigte Grafikeinheit auf. Auch hier bleiben die Kosten für die einzelnen Modelle gleich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mach dich doch nicht laecherlich! seine AUssage ist eine reine subjektive Anekdote...
Im Golem Forum sind ja nur Hardcore Entwickler unterwegs, ...
1,4 GHz beim i7ner? Besser kann man sein Geld nicht rauswerfen :-D
Ich finde sogar, dass die Touchbar so ein UX Fail ist, dass die Produktivität darunter...