Razer Blade 2017 im Test: Das beste Gaming-Ultrabook nun mit 4K

Erstmals gibt es das Razer Blade auch mit 4K-UHD-Bildschirm, auf dem aktuelle Games toll aussehen. Im Leerlauf stehen die beiden Lüfter endlich still. Das generelle Design ist aber mittlerweile etwas altbacken - wie der dicke Rahmen um das Display.

Ein Test von veröffentlicht am
Razer Blade 4K Late 2017
Razer Blade 4K Late 2017 (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Razers schlicht Blade genanntes 14-Zoll-Notebook gibt es seit 2013: Während die erste Version (Test) noch ein niedrig auflösendes Display mit TN-Panel aufwies, liefert der US-amerikanische Hersteller den Gaming-Laptop seit mehreren Generationen mit 1080p-IPS-Technik und mit 3.200 x 1.800 Pixeln (WQHD+) samt Touch aus, zuletzt 2016 (Test). Im Frühling 2017 wurde ein Razer Blade mit 4K-UHD angekündigt, allerdings ist das Gerät erst seit Spätherbst lieferbar. Wir haben es getestet und finden: Das Razer Blade ist mit das beste Ultrabook für Gamer. So langsam wären aber einige Modernisierungen fällig.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /