Razer Blade 2017 im Test: Das beste Gaming-Ultrabook nun mit 4K

Erstmals gibt es das Razer Blade auch mit 4K-UHD-Bildschirm, auf dem aktuelle Games toll aussehen. Im Leerlauf stehen die beiden Lüfter endlich still. Das generelle Design ist aber mittlerweile etwas altbacken - wie der dicke Rahmen um das Display.

Ein Test von veröffentlicht am
Razer Blade 4K Late 2017
Razer Blade 4K Late 2017 (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Razers schlicht Blade genanntes 14-Zoll-Notebook gibt es seit 2013: Während die erste Version (Test) noch ein niedrig auflösendes Display mit TN-Panel aufwies, liefert der US-amerikanische Hersteller den Gaming-Laptop seit mehreren Generationen mit 1080p-IPS-Technik und mit 3.200 x 1.800 Pixeln (WQHD+) samt Touch aus, zuletzt 2016 (Test). Im Frühling 2017 wurde ein Razer Blade mit 4K-UHD angekündigt, allerdings ist das Gerät erst seit Spätherbst lieferbar. Wir haben es getestet und finden: Das Razer Blade ist mit das beste Ultrabook für Gamer. So langsam wären aber einige Modernisierungen fällig.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


Arbeit: Wenn Programmierer die Verwaltungsaufgaben übernehmen
Arbeit: Wenn Programmierer die Verwaltungsaufgaben übernehmen

Stressfrei arbeiten Ewig lange Entscheidungswege, Überlastung, Orgakram statt Inhalte: Stress kommt oft aus den Strukturen. Wir zeigen, wie Führungskräfte umdenken können.
Von Andreas Schulte


    •  /