Toshiba Portégé X30-E: Business-Notebooks bekommen neue CPUs und doppelten RAM

Achte statt siebte Generation: Toshiba verbaut Intel-Prozessoren mit vier Kernen in seine neuen Portégé-Notebooks. Außerdem werden der Arbeitsspeicher und der SSD-Speicher verdoppelt. Das Gehäuse bleibt gleich - inklusive Trackpoint.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Portégé X30 E ähnelt dem Vorgänger.
Das Portégé X30 E ähnelt dem Vorgänger. (Bild: Toshiba)

Toshiba aktualisiert seine Portégé-Notebooks mit neuer Hardware. Die Portégé-X30-E-Reihe nutzt Intel-Prozessoren der achten Generation (Kaby Lake Refresh). Außerdem gibt es eine Verdopplung des Massen- und des Arbeitsspeichers. Wie bei vorigen Generationen teilt sich auch das X30-E in zwei unterschiedliche Versionen auf: das X30-E-10U und das X30-E-11D.

Der Unterschied liegt bei den Prozessoren. Im X30-E-10U kommt ein Intel Core i5-8250U mit vier Kernen zum Einsatz. Beim X30-E-11D ist es ein Core i7-8550U mit vier Kernen, beide Prozessoren haben Hyper-Threading. Der Massenspeicher beträgt bei diesem Modell bis zu 1 TByte. Toshiba setzt auf M.2-NVMe-PCIe-SSDs. Beim kleineren Modell ist diese bis zu 256 GByte groß. Beide Notebooks unterstützen 32 GByte-DDR4-RAM, allerdings sind 8 GByte beim X30-E-10U vorinstalliert, beim X30-E-11D sind es 32 GByte. Auch die Akkulaufzeiten unterscheiden sich: Toshiba gibt 14:40 Stunden beim kleinen und 10:10 Stunden beim großen Modell an.

  • Toshiba X30E (Bild: Toshiba)
  • Toshiba X30E (Bild: Toshiba)
  • Toshiba X30E (Bild: Toshiba)
  • Toshiba X30E (Bild: Toshiba)
  • Toshiba X30E (Bild: Toshiba)
  • Toshiba X30E (Bild: Toshiba)
Toshiba X30E (Bild: Toshiba)

Identisches Gehäuse, identische Anschlüsse

Da genannte Hardware im gleichen Chassis steckt, enden die Unterschiede damit. Beide Notebooks haben ein 13,3-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung und Touchscreen. Die Tastatur verfügt wieder über einen an Lenovos Thinkpads angelehnten Trackpoint. Beim Gehäuse handelt es sich um das System des Vorgängermodells, das 1,05 kg wiegt. Daran befinden sich dementsprechend zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse, die auch für Power Delivery und Displayport ausgelegt sein sollen. Dazu kommen ein HDMI-Anschluss, ein USB-3.0-A-Port, eine 3,5-mm-Klinke und ein Micro-SD-Kartenleser.

Die Netzwerkkommunikation stellen beide Modelle über WLAN nach 802.11ac her. Bluetooth 4.2 wird unterstützt. Toshibas Notebooks nutzen Windows 10 Pro 64 Bit als Betriebssystem. Für die Anmeldung mit Windows Hello verfügen sie über eine IR-Kamera und ein Trusted-Platform-Module mit Fingerabdruckleser.

Die Portégé X30-E gibt es bereits zu kaufen. Das X30-E-10U kostet 1.670 Euro. Das X30-E-11D ist für 2.500 Euro erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /