Core i7+: Keiner will CPU/Optane-Bundles
Wegen mangelnder Nachfrage stellt Intel den Verkauf von Core i7+ und Core i5+ im Desktop-Segment ein. Die CPUs waren zusammen mit Optane Memory vertrieben worden, einem Beschleuniger für HDDs/SSDs.

Intel wird keine Bundles aus Prozessoren und Optane Memory mehr an Endkunden verkaufen, das gab der Hersteller per Product Change Notification (PDF) bekannt. Als Grund wird schlicht die mangelnde Nachfrage angegeben, weshalb Partner den Core i7+8700, den Core i5+8500 und den Core i5+8400 nur noch bis September 2019 bestellen können und die letzte Auslieferung im Dezember erfolgt.
Die CPU/Optane-Bundles hatte Intel im April 2018 angekündigt, in Deutschland kamen sie aber nie in den regulären Handel. In der Box liegt neben dem jeweiligen Prozessor ein Optane Memory mit 16 GByte. Dahinter verbirgt sich ein Cache-Modul in M.2-2280-Bauweise, welches auf dem nicht flüchtigen 3D-Xpoint-Speicher basiert. Es wird per Softwaretreiber einer HDD oder SSD vorgeschaltet und puffert Lese- sowie Schreibzugriffe, was die Leistung des Systems verbessern soll. Je nach Anwendung klappt das gut, der Preis für Optane Memory fiel aber bisher zu hoch aus: Der Core i7+8700 kostet laut Liste immerhin 346 US-Dollar, der Core i7-8700 hingegen nur 303 US-Dollar.
Viele Kunden bevorzugen statt Optane Memory plus Festplatte lieber eine Sata-SSD, wenngleich diese bei gleichem Preis weniger Kapazität aufweist. Dafür wird nur ein Steckplatz benötigt und das Flash-Drive ist nicht von einem Algorithmus abhängig, sondern beschleunigt den Zugriff auf alle gesicherten Daten. Im Notebook-Segment verkaufen diverse Partner aber Geräte mit Optane Memory samt Festplatte, was wohl eine günstigere oder margenträchtigere Lösung darstellt.
Mit dem Optane Memory H10 hat Intel bereits eine Version des Cache-Moduls angekündigt, welches 3D-Xpoint- und QLC-Flash-Speicher auf einer Platine vereint. Weil aber zwei Controller verbaut sind, ist die Konstruktion weiter auf einen Treiber angewiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die TDP kannste ja einstellen.
Eben, AMD hat mit StoreMI was eigenes am Start, wo man eben bspw. freien SSD-Platz für...
Ich hab' hier auch noch ein paar dieser Optane-Module herumliegen. Für ein Projekt...
Der Lesecash ist bei einem Datengrab eher unbedeutend, dafür bringt der Schreibcash eine...