Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Blizzard

Über 5 Millionen spielen World of Warcraft

Spielerzahl wächst auch dank Starts in weiteren Regionen. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) wächst weiter: Wie die Entwickler mitteilten, wurden erstmals 5 Millionen zahlende Spieler gezählt. Verantwortlich für das weitere Wachstum war auch der am 8. November 2005 erfolgte Start in Taiwan, Macau und Hongkong.
undefined

World of Warcraft Launcher - Warnt vor Trojanern und Cheats

Blizzard bereitet außerdem den Patch 1.9 mit inhaltlichen Neuerungen vor. Mit einem neuen Startprogramm will Blizzard sein Online-Rollenspiel World of Warcraft nun besser vor Passwörter ausspähenden Trojanern und Cheat-Programmen schützen. Bereits zuvor hatte Blizzard damit Aufsehen erregt, dass der Spiel-Client während des Betriebs nach verdächtigen Aktivitäten Ausschau hält und diese gegebenenfalls zur Account-Sperrung führen können - Spionage-Vorwürfe wurden von den Entwicklern vehement zurückgewiesen, es gehe nur um einen ungestörten Spielbetrieb.
undefined

World of Warcraft - Erste Erweiterung offiziell angekündigt

Burning Crusade bringt neue Völker, neue Länder und mehr. Vor einigen Monaten machte Blizzard bereits durch die Markenanmeldung von "The Burning Crusade" auf sich aufmerksam, blieb aber in Bezug auf die erste kostenpflichtige Erweiterung von World of Warcraft recht schweigsam. Auf dem BlizzCon stellten die Entwickler nun "World of Warcraft: The Burning Crusade" vor - unter anderem kommen die Blood Elves auf Seiten der Horde hinzu.

World of Warcraft und die Würfel des Grauens... (Update)

Fehler im neuen Patch 1.8.1 wirft bei der Loot-Verteilung aus dem Spiel. Mit dem gerade eingespielten neuen Patch 1.8.1 hat Blizzard den World-of-Warcraft-Spielern einen saftigen Fehler mitgeliefert, der einen Absturz des deutschsprachigen Clients zur Folge hat. Und dabei hat der Spielspaß wegen teils drastischer Netzwerk-Probleme in den letzten Tagen sowieso schon gelitten.
undefined

World of Warcraft - Version 1.7 bringt Rollenspieler-Kämpfe

Content-Patch bringt neue Inhalte vor allem für hochstufige Charaktere. Mit einem neuen Content-Patch werden Spieler von World of Warcraft mit weiteren, meist für hochstufige Charaktere vorgesehenen Inhalten versorgt. Zudem plant Blizzard - passend zum nun verfügbaren Patch 1.7 - einen neuen Servertyp (Realm), der richtigen Rollenspielern endlich auch Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe (PvP) ermöglicht.

World of Warcraft: Ex-Entwickler gründen Online-Spielestudio

Red-5-Team will mit eigenen Online-Spielen Maßstäbe setzen. Mark Kern, William Petras und Taewon Yun waren bei Blizzard als Kernentwickler oder Projektleiter für das erfolgreiche Online-Rollenspiel World of Warcraft tätig - nun machen sie sich mit ihrem Entwicklerstudio "Red 5" selbstständig. "Unsere Arbeit an World of Warcraft hat den Leuten wirklich die Augen geöffnet in Bezug auf das Potenzial von Online-Spielen in riesigen, dauerhaften Welten", so Kern selbstbewusst - entsprechend verwundert es nicht, dass Red 5 eigene Online-Spiele entwickeln will.

DMCA als Waffe gegen ungeliebte Add-ons für Spiele

Blizzard gewinnt auch das Berufungsverfahren gegen BnetD-Entwickler. In dem Rechtsstreit um BnetD, die Open-Source-Alternative zu Blizzards Online-Spiele-Netzwerk Battle.net, haben die Entwickler Combs, Crittenden und Tim Jung nun erneut eine Niederlage einstecken müssen. Das zuständige Bundesgericht verbot unter Berufung auf den bei Kritikern als fortschrittsfeindlich geltenden Digital Millennium Copyright Act (DMCA) nicht nur das Reverse-Engineering, sondern stellte auch fest, dass Selbiges schon durch Nutzungsbestimmungen rechtlich bindend untersagt werden könne.

Spyware in World of Warcraft?

Viel Wind um nichts? Weiter Unsicherheit bei den Spielern. Blizzard versucht beim Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) mögliche Betrügereien direkt auf den Rechnern der Spieler zu entdecken - fraglich ist, warum dabei auch auf Verzeichnisse zugegriffen wird, die normalerweise der Internet Explorer nutzt. Die Angst davor, ausspioniert zu werden und die Frage danach, wie weit die Entwickler in ihrem Kampf gegen Betrüger gehen dürfen, sorgt trotz mehrerer Aussagen von Blizzard für aufgeregte Diskussionen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Diablo 3 - Neustart der Entwicklung?

Schließung von Blizzards Nord-Studio regt Gerüchteküche an. Wie die Betreiber des Spiele-Blogs Kotaku aus nicht genannter Quelle erfahren haben wollen, soll die Arbeit an Diablo 3 eingestellt und neu gestartet worden sein. Blizzard hatte kürzlich sein für die Diablo-Entwicklung verantwortliches Studio geschlossen und will das Team direkt im Hauptquartier integrieren - gab aber an, dass dadurch die Arbeit an einem noch nicht angekündigten Spiel darunter nicht leiden würde.

Blizzard schließt Diablo-Studio, holt Entwickler zu sich

PC-Entwicklung wird zentralisiert. Blizzard schließt seine für die Diablo-Entwicklung verantwortliche Niederlassung in Nordkalifornien und gliedert sie in sein Hauptquartier im kalifornischen Irvine ein. Mit der Zentralisierung der eigenen PC-Spieleentwicklung hofft Blizzard auf mehr Effizienz und kreativen Austausch zwischen den Teams.

World of Warcraft nun das meistgespielte Online-Rollenspiel

Dank China-Start im Juni 2005 weltweit mehr als 3,5 Millionen Spieler. Wie Blizzard mitteilte, hat World of Warcraft (WoW) nun durch den China-Start im Juni 2005 über 1,5 Millionen zahlende Spieler mehr zu verzeichnen. Weltweit sind es damit nun über 3,5 Millionen Kunden, die das erfolgreiche Online-Rollenspiel nutzen - nur Lineage 1 und 2 zusammen können laut MMOGChart.com noch mehr Spieler versammeln.

Wirtschaftssystem von World of Warcraft in Gefahr (Update)

Exploit erlaubt das Duplizieren von Inventar. Die Community von World of Warcraft ist in heller Aufregung, denn aufgrund eines Fehlers im Spiel ist es möglich, Gegenstände und Gold zu duplizieren. Der Fehler, der das gesamte Wirtschaftssystem von World of Warcraft in Gefahr bringen könnte, soll mittlerweile aber behoben worden sein.

Diablo und Star Craft bald für Nintendo DS und PSP?

Umfrage weckt Hoffnung auf neue Handheld-Spiele von Blizzard. Das bekannte Spielestudio Blizzard lotet derzeit mit einer Umfrage unter seinen registrierten Newsletter-Empfängern den Markt für Handheld- und Handy-Spiele aus - und macht durch recht konkrete Fragen Hoffnung auf Diablo 2 sowie Star Craft für Nintendo DS (NDS) und Sonys PlayStation Portable (PSP). Auch World-of-Warcraft-Fans finden etwas Interessantes in der Umfrage.
undefined

World of Warcraft - Patch 1.6 bereitet Probleme

Alles wartet auf den neuen Content Patch - auch der WoW-Client. Nachdem am gestrigen 12. Juli 2005 die Testrealms schon abgeschaltet wurden, war abzusehen, dass mit den heutigen Wartungsarbeiten an den Servern von World of Warcraft (WoW) wieder zusätzliche Features in das Spiel integriert werden. Zurzeit ist jedoch niemand in der Lage, den Patch herunterzuladen und Informationen von Blizzard sind ebenfalls nicht zu bekommen. Etwas abseits vom Spiel plant Blizzard zudem seine erste Messe, die Blizzcon, und gibt einen Rückblick auf die vergangenen Monate.
undefined

World of Warcraft - 2 Millionen Spieler auch ohne China

Blizzard Entertainment erwartet weitere Rekordmarken durch Start in China. Der Erfolg von World of Warcraft (WoW) scheint nicht abzureißen: Blizzard Entertainment zählte in dieser Woche weltweit mehr als zwei Millionen Abonnenten. Die Zahlen für China sind noch nicht mit inbegriffen, dort startete das einsteigerfreundliche Online-Rollenspiel am 7. Juni 2005.
undefined

Schlachtfelder für World of Warcraft

Neuer Patch bringt "Capture The Flag" und "Basisverteidigung". Mit dem jetzt erhältlichen Content-Patch 1.5 verspricht Blizzard eine bessere Unterstützung von Spieler-gegen-Spieler-Kämpfen (PvP) in World of Warcraft (WoW). Insbesondere auf den Servern, bei denen das PvP-Spiel erst spielerseitig eingeschaltet werden muss, bieten die Schlachtfelder eine gute Gelegenheit auch für mittelstufige Charaktere, gegeneinander zu spielen, ohne dass man in der Masse der hochstufigen untergeht oder von ihnen aus der Schlachtgruppe entfernt wird.

World of Warcraft startet in China - mit Stundenabrechnung

Online-Rollenspiel mit anderem Vertriebsmodell für den chinesischen Markt. Blizzard Entertainment hat sein Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) nun nach beendeter Beta-Phase auch in China gestartet. Anders als in den USA und Europa setzen Blizzard und sein chinesischer Partner The9 dabei nicht auf eine monatliche, sondern eine nutzungsabhängige Bezahlweise.
undefined

Europäisches Sprachpaket für World of Warcraft

Deutschsprachiges WoW nun auch in Englisch spielbar. Seit 1. Juni 2005 bietet Blizzard den Spielern von World of Warcraft (WoW) die Möglichkeit, das Online-Rollenspiel in der Original-Sprache (Englisch) oder auch in Französisch zu spielen. Die Benutzung des Sprachpakets ist jedoch nicht ganz ohne Tücken.
undefined

Blizzard übernimmt StarCraft-Ghost-Entwickler

Mehr Konsolen-Know-how für Blizzard. Blizzard Entertainment, zuletzt mit dem Online-Rollenspiel World of Warcraft sehr erfolgreich, hat sich das Entwicklerteam Swingin' Ape Studios einverleibt. Swingin' Ape entwickelt seit Mitte 2004 das Konsolenspiel "StarCraft: Ghost" für Blizzard.
undefined

Hellgate: London - Ex-Blizzard-Entwickler jagen Dämonen

Flagship Studios verbinden Rollenspiel mit Ego-Shooter. Im Jahr 2003 verlor Blizzard einige seiner wichtigsten Diablo- und Starcraft-Entwickler, die als Flagship Studios nun ihr erstes Projekt mit dem Titel "Hellgate: London" vorstellen. Noch ist das Spiel in Entwicklung, es soll aber Rollenspiel und Ego-Shooter verbinden - und den ersten Screenshots zufolge mit dämonisch guter Grafik aufwarten.
undefined

World of Warcraft mit Abrechnungsproblemen

Kunden klagen über zu Unrecht gesperrte Accounts. Blizzard und sein Partner GlobalCollect machen sich derzeit bei der deutschen World-of-Warcraft-Fangemeinde unbeliebt, da es generelle Abrechnungsprobleme zu geben scheint und vor allem Nutzer des elektronischen Lastschriftverfahrens (ELV) die Leidtragenden sind. Der Kundendienst scheint derweil zu überlastet zu sein, um der Anfragen Herr zu werden - die Account-Verwaltung steht Kunden häufig nicht zur Verfügung.

Mehr als 1,5 Millionen spielen World of Warcraft

Wieder Netzwerkprobleme - und neue Lösungsstrategien. Laut Blizzard Entertainment hat es World of Warcraft (WoW) auf nunmehr 1,5 Millionen Abonnenten geschafft. Auf Europa entfallen davon 500.000, die sich nun entscheiden müssen, ob sie nach Ablauf des Freimonats weiterspielen oder nicht - begleitet von Problemen mit den Servern und fälschlich nicht anerkannten EC-Karten.

World of Warcraft: eBay-Händlern droht Rauswurf

Server verschiedener Regionen weiterhin voneinander getrennt. Im Januar 2005 warnte Blizzard davor, Gegenstände und Gold aus World of Warcraft (WoW) für echtes Geld an Mitspieler zu verkaufen - und fängt nun mit dem Sperren von Accounts an. Blizzard zufolge stören die kommerziellen Spieler die Wirtschaft des Online-Rollenspiels.

World of Warcraft - auch in Europa mit Rekordstart

Am ersten Wochenende bereits 180.000 Spieler gleichzeitig online. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft legte auch in Europa einen rekordverdächtigen Start hin. Bereits am vergangenen Freitag, dem 11. Februar 2005, soll das Spiel über 280.000-mal verkauft worden sein, was Blizzard zufolge über dem geschätzten Gesamtvolumen des bisherigen europäischen Online-Rollenspiel-Marktes liegen soll.
undefined

Spieletest: World of Warcraft - Blizzard fegt Konkurrenz weg

Leicht verständliches, hübsches Online-Rollenspiel weiß zu unterhalten. Mit World of Warcraft (WoW) hat Blizzard auf einen Schlag die alteingesessene Online-Rollenspiel-Konkurrenz und auch Sonys neues EverQuest 2 mit besonders rasanten Verkaufszahlen übertrumpft. Am vergangenen Freitag, dem 11. Februar 2005, startete das PC- und Mac-Spiel in lokalisierter Version auch in Europa - allem Anschein nach ebenfalls mit großem Erfolg.

Diablo 3 geplant?

Blizzard sucht "Lead Game Designer" mit Rollenspiel-Erfahrung. Im Jahr 2001 erschien die letzte Erweiterung für Diablo 2, seitdem ist es ruhig geworden um die erfolgreiche Action-Rollenspielserie. Dass ein Diablo 3 kommen könnte, lässt nun eine Stellenanzeige von Blizzard hoffen, in der das Unternehmen nach einem Entwicklungsleiter für das für Diablo und Diablo 2 verantwortliche Team sucht.

World of Warcraft - Tag des jüngsten Gerichts für Tester

Finale Beta-Phase wird am 7. Februar 2005 beendet. Am Abend des 7. Februar 2005 wird Blizzard seine europäischen World-of-Warcraft-Server herunterfahren, um sie auf den Europa-Verkaufsstart des in anderen Regionen bereits sehr erfolgreich gestarteten Online-Rollenspiels am 11. Februar 2005 vorzubereiten. Davor sollen sich die Betatester noch einmal richtig austoben können.

World of Warcraft - Europa-Starttermin bekannt

Am 11. Februar 2005 geht es los - bereits 110.000 Exemplare vorbestellt. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft wird am 11. Februar 2005 in Europa starten. Bis dahin läuft noch der zweite Teil der finalen Betatest-Phase, für die sich 400.000 Spieler angemeldet haben.

World of Warcraft - Anmelden für den endgültig letzten Test

Europa-Start voraussichtlich im Februar 2005. Nur noch durch die zweite Phase des finalen Betatests muss die auch ins Deutsche lokalisierte europäische Version von Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft, dann kann das Spiel regulär in den Handel kommen. Noch läuft zwar die Anfang Januar 2005 begonnene erste Hälfte des finalen Tests, doch für die zweite können sich Interessierte seit kurzem anmelden.

World of Warcraft - Lieferstopp wegen überlasteter Server

Blizzard "schenkt" Spielern 48 Freistunden wegen anhaltender Server-Probleme. Das große Interesse am Ende November 2004 in den USA, Kanada und Neuseeland gestarteten Online-Rollenspiel World of Warcraft hat Blizzard laut eines FileFront-Berichts gezwungen, die Nachlieferung an Händler vorerst zurückzuhalten. Blizzard berichtete am 10. Januar 2005, World of Warcraft über 600.000-mal verkauft zu haben - die überlasteten Server sorgen mitunter für lange Wartezeiten, verlorene Spielzeit und Diskussionen verärgerter Spieler im offiziellen Forum.

World of Warcraft: Europäische Final Beta gestartet

Vorbestellaktion soll erfolgreich gewesen sein. Blizzard hat zum vergangenen Wochenende endlich die letzte europäische Betaphase des Online-Rollenspiels World of Warcraft (WoW) gestartet, an der Angemeldete und zum anderen Vorbesteller des fertigen Spiels teilnehmen können. Die Vorbestellkampagne soll indes erfolgreich gewesen sein, Verkaufszahlen nannte Blizzard aber nicht.

World of Warcraft - Preise für Europa bekannt (Update)

Europa-Start Anfang 2005. Nachdem World of Warcraft in dieser Woche in den USA und einigen anderen Regionen startete, gab Publisher Vivendi Universal Games (VG Games) auch die Preise für Deutschland bekannt. Hier zu Lande und in ganz Europa soll Blizzards Einstieg in die Welt der Online-Rollenspiele erst Anfang 2005 regulär starten.

World of Warcraft: Mit Vorbestellung in europäische End-Beta

Rechtzeitige Lieferung der WoW-Box zum Spielstart in Europa versprochen. Mit einer World-of-Warcraft-Vorbestellaktion will Blizzard nun europäische Spieler ruhig stellen, denen es in den Finger juckt, schon 2004 - zum Unwillen der Entwickler - auf den US-Servern zu spielen. Die Wartezeit bis zum Start der europäischen Version von World of Warcraft (WoW) soll den Vorbestellern durch eine garantierte Teilnahme an der finalen Beta-Phase verkürzt werden.

World of Warcraft - US-Starttermin bekannt

So teuer wie EverQuest 2. Am 23. November 2004 ist es so weit - dann startet das kampflastige Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) gleichzeitig in Australien, Neuseeland und den USA. Das für Windows und Mac entwickelte WoW liegt bei den monatlichen Preisen gleichauf mit EverQuest 2, so dass zu befürchten ist, dass rund 15,- US-Dollar pro Monat zumindest bei den Toptiteln üblich werden.

World of Warcraft - Stresstest geht offener Beta voraus

Europäer müssen auf separate letzte Betaphase warten. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) hat in den USA die geschlossene Beta verlassen, in einigen Tagen soll die zumindest halb offene Betaphase für PC und Mac beginnen. Bis dahin versucht Blizzard noch per letztem Stresstest die Server und die Spielmechanik zu testen.

Blizzard gewinnt Klage gegen freien Battle.net-Klon

Bnetd darf von Entwicklern nicht mehr verbreitet werden. Der Spieleentwickler Blizzard hat seine im April 2004 eingereichte Klage gegen das von frustrierten Battle.net-Nutzern entwickelte "bnetd project" gewonnen. Die kostenlose Software, mit der Spieler eigene Mehrspieler-Server für Blizzard-Spiele wie Diablo 2 und StarCraft betreiben konnten, darf nun nicht mehr verbreitet werden.

World of Warcraft - Europäischer Betatest hat begonnen

Zugriff nur für vorangemeldete Betatester - der Rest muss draußen bleiben. Seit dem gestrigen 30. September 2004 ist es endlich soweit: Der europäische World-of-Warcraft-Betatest wurde kurz vor Mitternacht gestartet. Vorangemeldete Spieler aus ganz Europa können damit nun die neueste Version des in der letzten Entwicklungsphase befindlichen Online-Rollenspiels von Blizzard Entertainment begutachten.

World of Warcraft von Tornado getroffen

Beta-Test wegen Wasser in Servern unterbrochen. Und: Diskussion um EU-Spieler. Der Beta-Test des von Blizzard entwickelten Online-Rollenspiels musste über das Wochenende unterbrochen werden: Das Datencenter in Virginia, in dem die WoW-Server stehen, wurde am vergangenen Freitag von einem Tornado beschädigt - auch einige WoW-Server soll es erwischt haben.
undefined

Neuer Entwickler für Starcraft Ghost - Termin weiter unklar

Ab sofort sind Swingin' Ape Studios zuständig. Überraschend hat Blizzard bekannt gegeben, dass sich ab sofort die Swingin' Ape Studios um die weitere Entwicklung des Konsolenspiels Starcraft Ghost kümmern werden. Erst kürzlich hatte man bei Blizzard dem bisher zuständigen Team von Nihilistic die Verantwortung entzogen, da man offensichtlich unzufrieden mit der dort benötigten Entwicklungszeit war und den Veröffentlichungstermin daher mehrmals verschieben musste.
undefined

World of Warcraft: Europäischer Beta-Test startet

Registrierung ab dem 5. Juli 2004 möglich. Nachdem sich Spieler in den USA schon im Januar 2004 für den Beta-Test des vielversprechenden Online-Rollenspiels World of Warcraft anmelden konnten, sind nun auch die Europäer dran: Ab dem 5. Juli 2004 beginnt auch hier zu Lande die Anmeldephase für den nichtöffentlichen Testlauf.

Vivendi feuert Großteil der Games-Belegschaft - Sierra dicht

350 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Vivendi Universal Games befindet sich seit Monaten in einer Umstrukturierungsphase, der bereits zahlreiche Mitarbeiter und bekannte Studios wie Papyrus und Impressions zum Opfer gefallen sind. Jetzt trennt man sich nochmals von einem Großteil der Belegschaft - und schließt endgültig das legendäre Studio Sierra.
undefined

Starcraft Ghost: Blizzard muss Release-Termin verschieben

Spiel kommt wohl erst 2005. Aus dem Hause Blizzard hörte man in den letzten Monaten wenig Gutes: Erst musste man den Abgang einiger Gründungsmitglieder des Entwickler-Teams vermelden, jetzt gab man bekannt, dass das mit Spannung erwartete Starcraft Ghost verschoben werden muss. So wie es aussieht, verpasst der Titel damit das Weihnachtsgeschäft 2004 und wird wohl erst im Frühjahr 2005 erscheinen.

Ehemalige Blizzard-Mitarbeiter arbeiten mit Peter Molyneux

Chris und Ron Millar ab sofort bei Lionhead beschäftigt. Die britischen Lionhead-Studios - unter anderem verantwortlich für das millionenfach verkaufte Black&White - haben prominenten Zuwachs bekommen: Ab sofort arbeiten auch die ehemaligen Blizzard-Mitarbeiter Chris und Ron Millar im Team von Entwickler-Legende Peter Molyneux.
undefined

Starcraft Ghost: Neue E3-Screenshots

Neuer Blizzard-Titel erstmals spielbar. Auf der E3 in Los Angeles hat Blizzard diesmal nicht mehr nur Videos des kommenden Action-Taktikspiels Starcraft Ghost vorgeführt, sondern erstmals auch eine spielbare Version des Titels am eigenen Stand präsentiert. Gleichzeitig gab man zahlreiche neue Screenshots zur Veröffentlichung frei.

Starcraft Ghost: Aktuelle Screenshots

Neues Bildmaterial zum Konsolenspiel. Nachdem es längere Zeit sehr ruhig um Blizzards neues Spiel Starcraft Ghost geworden war, hat man nun zumindest wieder eine Reihe aktueller Screenshots veröffentlicht. Mit Starcraft Ghost kehrt Blizzard nach mehreren erfolgreichen Jahren auf dem PC zu seinen Wurzeln zurück und veröffentlicht nach erfolgreichen PC-Spielen wie Diablo, Warcraft und Starcraft einen Titel exklusiv für Konsolen.

Kampf den Cheatern: Blizzard sperrt Starcraft-Konten

Fast 300.000 Accounts betroffen. Einmal mehr hat Blizzard unzählige Online-Konten von StarCraft- und Warcraft-III-Spielern gesperrt, um damit aktiv gegen das weiterhin große Cheat-Problem anzugehen: Immer noch versuchen tausende Spieler, durch unerlaubtes Cheaten zum Erfolg zu gelangen und mindern den Spielspaß für ehrliche Online-Teilnehmer so ganz erheblich.
undefined

World of Warcraft: Beta-Test beginnt

Europäische Spieler zunächst außen vor. Am heutigen Mittwoch, dem 28. Januar 2004, beginnt die Registrierungsphase für den Beta-Test zu World of Warcraft. Das mit Spannung erwartete Online-Rollenspiel nähert sich nach gut drei Jahren Entwicklungszeit nun langsam der Fertigstellung.

Warcraft III überschreitet Millionen-Marke auch in Europa

Neuer Verkaufsrekord für Blizzard. Das erfolgsverwöhnte Entwickler-Studio Blizzard (u.a. Starcraft, Diablo, Warcraft) kann einmal mehr einen Verkaufsrekord melden: Wie jetzt bekannt wurde, hat sich der im Juli 2002 veröffentlichte Strategie-Titel Warcraft III alleine in Europa über eine Million Mal verkauft.