Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Arbeiten an Cyanogenmod 10.2 sind abgeschlossen. (Bild: Cyanogenmod) (Cyanogenmod)

Android 4.3: Cyanogenmod 10.2 ist fertig

Die Arbeiten an der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod 10.2 sind abgeschlossen. Die finale Version steht für eine Reihe von Geräten zur Verfügung. Die Basis davon ist Android 4.3. Derweil gehen die Arbeiten an Cyanogenmod 11 weiter, das auf Android 4.4 alias Kitkat basiert.
Opensuse 13.1 ist veröffentlicht worden. (Bild: Opensuse) (Opensuse)

Linux-Distribution: Opensuse 13.1 ist fertig

Pünktlich hat das Opensuse-Team Version 13.1 der Linux-Distribution nach achtmonatiger Entwicklungszeit freigegeben. Der Schwerpunkt von Opensuse 13.1 liegt in der Stabilität, betonen die Entwickler. Neben dem Linux-Kernel 3.11 sind der Desktop Gnome 3.10 und KDE SC 4.11 dabei.
Android arbeitet offenbar an einer Verbesserung der Kamerafunktion von Android-Geräten. (Bild: Nestlé) (Nestlé)

Google: Bessere Kameraleistung für Android geplant

Google hat offenbar für die Android-Version 4.4 ein neues Kamera-API geplant, dieses aber kurz vor dem Release zurückgezogen. Dank der neuen Schnittstelle soll Android künftig das RAW-Format unterstützen, zudem ist im Quelltext von einer abnehmbaren Kamera die Rede.
Anfang Oktober 2011 stellte Apple das iPhone 4S vor. (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images) (Kevork Djansezian/Getty Images)

Apple: iPhone 4S nach Update auf iOS 7 kaputt

Nicht jeder Apple-Kunde ist vom Update auf iOS 7 begeistert. Besitzer eines iPhone 4S beklagen, dass sie nach dem Update weder WLAN noch Bluetooth verwenden können. Laut Apple ist dafür ein Hardwaredefekt verantwortlich. Dieser tritt auch bei ganz neuen Geräten auf.
Das S403-Ultrabook ist leicht aufzurüsten. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Schenker S403 im Test: Das aufrüstbereite Ultrabook

Das Schenker S403 ist ein Haswell-Ultrabook mit austauschbarem Akku, das dank Wartungsklappen sehr nutzerfreundlich ist. Mit einer SSD und einer Hybrid-Festplatte verfügt es über eine gute Ausstattung. Das Gehäusematerial, das spiegelnde 1080p-Display und das Touchpad trüben den Eindruck.