Cyanogenmod: Erster Release Candidate für CM10.2 verfügbar
Mit dem ersten Release Candidate nähert sich das Cyanogenmod-Team der finalen Version von Cyanogenmod 10.2. Erst Anfang November 2013 hatten die Programmierer eine erste M-Version ihrer alternativen Android-Distribution veröffentlicht.

Das Team von Cyanogenmod (CM) hat einen ersten Release Candidate (RC1) des auf Android 4.3 basierenden CM10.2 veröffentlicht. Release Candidates sind die Vorstufe zu einem Stable Release, mit dem die Entwicklung von CM10.2 abgeschlossen werden soll.
Erst kürzlich hatten die CM-Programmierer den ersten M-Snapshot von CM10.2 vorgestellt. Die M-Versionen sind stabiler als die fast täglich erscheinenden Nightly Builds und gelten als erster Schritt hin zu einem Release Candidate.
Erste Welle für 17 Geräte verfügbar
Bisher steht der Release Candidate von CM10.2 für 17 Geräte zur Verfügung, unter anderem für US-Versionen von Samsungs Galaxy S3, Samsungs Galaxy Note 2, Sonys Xperia ZL und Xperia T und das Nexus 4 sowie das Nexus 7. Da die Cyanogenmod-Macher die Bereitstellung als "erste Welle" bezeichnen, ist damit zu rechnen, dass in den nächsten Tagen weitere Geräte dazukommen.
Der Release Candidate von CM10.2 kann laut den CM-Programmierern ohne Bedenken über eine CM10.1-Version gespielt werden. Dabei ist es egal, ob es sich um eine M-Version oder eine Nightly Build handelt. Auch bei CM10.1-Versionen ist ein Überspielen möglich, allerdings müssen dann Addons von Drittanbietern wie Kernels oder Mods manuell aktualisiert werden.
Kein Release Candidate für Installer-Nutzer
Nutzer von Cyanogenmods neuem Installer erhalten den Release Candidate nicht. Laut den Programmierern unterscheiden sich die Veröffentlichungspläne der normalen CM10.2-Version und die der Installer-Version: Installer-Nutzer erhalten spezielle Snapshots. Letztlich erhalten aber auch sie die stabile Version von CM10.2, allerdings auf anderem Wege. Ein manuelles Update auf den Release Candidate ist jedoch möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach genau. Ich habe Android 4.3.1 auf diesen Handy. Falls einer meint es ist nur 10.1 drauf.
Ich habs (4.4 fürs Nexus 4) und hätte mir gewünscht, es nicht zu bekommen ;) Nun geht...
Das Nexus 4 haben sie auch relativ schnell unterstützt und von daher kommt das ganz...
Ein möglicher Zusammenhang ist das die Hardware Hersteller durch CM ein bisschen unter...