Canonical: Experimenteller Emulator für Ubuntu-Touch

Auf Basis des Android-Emulators stellt Canonical nun auch einen Emulator für die Smartphoneversion Ubuntu-Touch bereit. Der noch experimentelle Emulator stellt ein funktionierendes Unity 8 mittels Mir dar, hat aber noch einige Fehler.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Ubuntu-Touch Emulator
Der Ubuntu-Touch Emulator (Bild: Omg!Ubuntu!)

Der Canonical-Entwickler Ricardo Salveti hat in einer kurzen E-Mail die Freigabe eines Emulators für Ubuntu-Touch bekanntgegeben. Die Software basiert auf dem Android-Emulator, was auch optisch noch sehr offensichtlich ist. Zugang zu den Interna des laufenden Ubuntu-Touch-Systems erhalten Nutzer des Emulators über die Android Debug Bridge (Adb). Verbindungen über SSH und Telnet sind aber ebenfalls möglich.

Der Emulator stellt eine aktuelle Version von Ubuntu Touch mit dem in Qt 5 und QML umgesetzten Unity 8 dar, das den Displayserver Mir nutzt. Die Interaktionen mit der Oberfläche sollten im Emulator ebenso funktionieren wie auf einem physischen Gerät. Das gilt auch für die mit dem Ubuntu SDK erstellten Apps, die Click-Packages genannt werden.

Noch einige Fehler

Allerdings gibt es in der ersten verfügbaren Version noch einige Fehler, wie das Blog OMG Ubuntu berichtet. So könnten Eingaben derzeit noch nicht über die Tastatur des Host-PCs gemacht werden, sondern müssen per Mausklick über die Ubuntu-Touch-Tastatur vorgenommen werden. Die vom Android-Emulator übernommene Tastatur, die neben der eigentlichen Oberfläche dargestellt wird, lasse sich ebenso wenig benutzten. Einige der dargestellten Steuerungstasten funktionieren zudem nicht oder weisen ein eigenartiges Verhalten auf.

Außerdem sind einige Systemdienste noch deaktiviert. So wird Powerd nicht verwendet, da ein Versetzen in den Ruhezustand mit anschließendem Aufwachen das Root-Dateisystem beschädigen könnte. Wegen eines Fehlers im Kernel sollte das emulierte System auch vorerst ohne App Armor benutzt werden.

Der Emulator steht für die Entwicklungsversion des kommenden Ubuntu 14.04 LTS alias Trusty Tahr bereit. Eine Installationsanleitung der noch als experimentell eingestuften Software findet sich Wiki des Ubuntu-Projekts.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mingobongo 22. Nov 2013

Stimmt die Überschrift passt. Aber mal sehen was die mit Mir und upstart so fabrizieren...

mingobongo 22. Nov 2013

Am besten noch vor Weihnachten.. naja aber im 2. Quartal 2014 sollen ja die ersten Geräte...

Wissard 22. Nov 2013

MS hat nichts verstanden. Microsoft hat Jahrelang versucht ein Mobiles Desktop-OS zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /