Mobile Betriebssysteme: Sailfish OS auf Nokias N9 portiert
Entwicklern ist es gelungen, Jollas Sailfish OS auf Nokias N9 zu portieren. Telefonieren und Verbindungen über WLAN sollen bereits funktionieren. Sailfish OS lässt sich parallel zum bestehenden Betriebssystem installieren.

Wer ein N9 von Nokia besitzt, musste bislang auf Android-Apps verzichten. Mit einem parallel installierten Sailfish OS ist das jetzt möglich. Entwickler haben Jollas mobiles Betriebssystem auf das N9 portiert. Es lässt sich über einen Bootmanager parallel zu einem bereits installierten Meego Harmattan nutzen. Sailfish OS soll auch auf einem N950 laufen. Laut Entwickler Munim Zahid sollen bereits das Telefonieren, Bluetooth und WLAN sowie GPS unter Sailfish OS auf dem N9 genutzt werden können.
Ganz trivial ist die Installation allerdings nicht. Damit Sailfish OS Platz auf dem Gerät hat, muss es zunächst mit Openmode entsperrt werden. Erst dann kann eine neue Partition für Sailfish OS erstellt werden. Nach der Installation von Ubiboot lässt sich ein Image von Sailfish OS auf das Gerät übertragen und installieren. Danach sollte noch der Paketmanager Zypper und damit weitere Pakete installiert werden, etwa Jollas Mediaplayer oder Kalender.
Eine detaillierte Anleitung gibt es unter maemo.org. Dort werden die Installationsschritte unter Debian und Windows beschrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
weiß man da schon was?
Jolla ist eine kleine startup Firma. Wenn Du wirklich interesse daran hast Salifish auch...