Office-Suite: Apple bringt wenige alte Funktionen in neues iWork
Apple hat Updates für seine Office-Programme Pages, Keynote und Numbers veröffentlicht, die zumindest einen winzigen Teil der Funktionen zurückbringen, die mit der neuen Generation abhandengekommen waren. iWork ist bei Neugeräten allerdings kostenlos dabei.

Apple hat auf den Unmut der Benutzer der neuen, für Neugerätekäufer kostenlosen iWork-Officesuite bestehend aus der Textverarbeitung Pages, der Präsentationssoftware Keynote und der Tabellenkalkulation Numbers, reagiert und wie versprochen Updates veröffentlicht. Sie bringen zumindest einen Teil der entfernten Funktionen zurück. In allen drei Programmen gibt es nun wieder eine Symbolleiste, deren Inhalt der Anwender selbst anpassen kann. So können die wichtigsten Werkzeuge so zusammengestellt werden, wie sich das der Benutzer vorstellt.
In Pages sind nun die Hilfslinien in der Objektmitte und an den Objektgrenzen standardmäßig zu sehen, und in Numbers werden die Größe und Position des Fensters beim Speichern beibehalten. Die aus Pages herausgenommene Serienbrieffunktion gibt es weiterhin nicht. Die Anzeigegröße kann in den Einstellungen wieder festgelegt werden. Die meisten Änderungen hat Keynote erfahren. Hier wurden neue Übergänge und Animationen hinzugefügt.
Die Updates der drei Programme, denen dadurch bei der Versionsnummer ein 0.1 angehängt wird, sind über die Softwareaktualisierung des App Store in Mac OS X zu beziehen. Welche Funktionen, die mit der neuen iWork-Generation abhandengekommen sind, Apple zukünftig darüber hinaus wieder einbauen will, steht in einem Support-Dokument.
Auch die iOS-Apps von Pages, Numbers und Keynote haben Updates erfahren, wobei hier nur Fehler behoben wurden und keine Funktionen dazu kamen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was heißt "innerhalb von 30 Tagen"? Ich finde spontan nichts darüber und davon, dass das...
Alle wesentlichen alten Funktionen kommen in den nächsten Monaten wieder: http://support...
Stimmt, Dankeschön. Mit freundlichen Grüßen ad (Golem.de)