Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Plasma 2 mit neuem Kalender-Applet (Bild: Sebastian Kügler) (Sebastian Kügler)

KDE: Plasma-2-Meilenstein in einem Monat

Der KDE-Entwickler Sebastian Kügler zeigt seine Arbeit an QML-Applets in Plasma 2 und bekräftigt den Termin für eine Vorschau Mitte Dezember. Derweil geht das neue KWin in einen normalen Beta-Entwicklungsprozess über, da es als stabil genug dafür angesehen wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das aktuell stabile Enlightenment E17 unter Bodhi Linux (Bild: Jeff Hoogland) (Jeff Hoogland)

Enlightenment: Erste Alphaversion von E18 verfügbar

Viele Probleme und Entwicklerwechsel verzögerten die Veröffentlichung von Enlightenment 17 immer wieder, nach fast zwölf Jahren ist die Desktopumgebung dann aber doch noch erschienen. Die Folgeversion sollte sich nicht wieder derart verzögern, nun steht eine erste Alpha von E18 bereit.
Videoanwendungen der Creative Cloud erhalten viele neue Funktionen. (Bild: Adobe) (Adobe)

Creative Cloud: Adobe aktualisiert Videosoftware

Adobe hat seinen Videoprogrammen Premiere Pro CC, After Effects CC, Speedgrade CC und Prelude CC und den Media Encoder CC insgesamt rund 150 neue Funktionen spendiert und eine iPad-App vorgestellt, mit der geschnittene Beiträge betrachtet werden können.
Microsoft warnt vor offenem Sicherheitsloch. (Bild: Spencer Platt/Getty Images) (Spencer Platt/Getty Images)

Microsoft: Zielgerichtete Attacken auf Windows-Systeme

Microsoft warnt vor zielgerichteten Angriffen auf Windows-Systeme. Dazu wird eine nicht geschlossene Sicherheitslücke in Windows Vista, Windows Server 2008 und etlichen Office-Versionen ausgenutzt. Die Voransicht einer Word-Datei genügt, damit Unbefugte Zugriff auf das System erlangen.
Ohne Raw-Input wird das Zielen in Battlefield 4 unter Windows 8.1 zum Glücksspiel. (Bild: Nightspider/3DC) (Nightspider/3DC)

Windows 8.1: Microsoft arbeitet am Mauslag-Problem

In einem Blogeintrag hat Microsoft Stellung zum Mauslag unter Windows 8.1 genommen. Die Entwickler arbeiten an einer Fehlerbehebung mit unbekanntem Veröffentlichungszeitpunkt. Microsoft zeigt stattdessen neben der Aktivierung von Raw-Input Workarounds für weitere Mausprobleme auf.
Der Linux-Kernel 3.12 steht zum Download bereit. (Bild: Ben Tubby/CC-BY 2.0) (Ben Tubby/CC-BY 2.0)

Linux 3.12: Bessere Taktung für mehr Leistung

Im Linux-Kernel 3.12 ist der Algorithmus des On-Demand-Governors angepasst worden. Das soll nicht nur den Energieverbrauch verringern, sondern auch die Leistung teils deutlich verbessern. Linus Torvalds denkt derweil über einen Bugfix-Release nach.