Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Opensuse 13.2 und SLE 12 sollen einen neuen Installer bekommen. (Bild: GNU Free Documentation License) (GNU Free Documentation License)

Yast: Opensuse bekommt neuen Installer

Für das kommerzielle Suse Linux Enterprise 12 soll der Installer Yast grundlegend überarbeitet werden und auch in Opensuse 13.2 bereitstehen. Der Installer soll andere Oberflächen erlauben und ermöglichen, dass die Konfiguration auch auf andere Rechner kopiert wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Betatester für den Cyanogenmod-Installer gesucht (Bild: Cyanogenmod) (Cyanogenmod)

Android: Details zum Cyanogenmod-Installer

Zum geplanten Cyanogenmod-Installer und seiner Funktionsweise gibt es neue Details durch erste Testberichte. Derzeit werden Betatester gesucht, um den Cyanogenmod-Installer zu optimieren. Dafür müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen.
Plasma 2 unter Kubuntu im Project Neon (Bild: Jonathan Riddell) (Jonathan Riddell)

KDE: Frameworks 5 werden einfache Qt-Addons

Das KDE-Team erklärt detailliert seinen Plan zur kommenden Generation der Basisbibliotheken des Projekts. Einige dieser modularen Frameworks können einzeln als Qt-Addon verwendet werden und sollen erstmals im Dezember 2013 in einer Vorschau erscheinen.
Gnome 3.10 ist erschienen. (Bild: Gnome) (Gnome)

Gnome 3.10 angesehen: Wayland und Apps für Neugierige

Mit Detailverbesserungen am Design und Bugfixes bietet Gnome 3.10 einen stabilen Desktop. Wer es weniger langweilig mag und Herausforderungen sucht, kann mit Gnome 3.10 aber auch neue Apps und Wayland testen, oder noch besser: direkt anfangen, den Code zu hacken und dem Gnome-Team helfen.
Verschiedene Steam-Gaming-Maschinen erscheinen 2014. (Bild: Valve) (Valve)

Valve: Steambox-Hardware per Community-Wahl

Valve hat angekündigt, die sogenannte Steam-Gaming-Maschine bis 2014 von mehreren Herstellern fertigen zu lassen, SteamOS ist auf allen Systemen installiert. Ausgewählte Mitglieder der Steam-Community nehmen an einem Betatest teil, erste Prototypen wird es noch in diesem Jahr geben.
Das Maskottchen der neuen Android-Version 4.4 alias Kitkat (Bild: Sundar Pichai/Google+) (Sundar Pichai/Google+)

Google: Android 4.4 alias Kitkat kommt im Oktober

Google wird Android 4.4 alias Kitkat im Oktober 2013 veröffentlichen. Es wird angenommen, dass die Oberfläche verbessert wird und die neue Version weniger Ressourcen braucht sowie besser auf älteren Smartphones läuft. Für den nächsten Monat wird auch die Vorstellung eines neuen Nexus-Smartphones erwartet.
Downloadangebot für ältere Version einer App (Bild: Ryan Christensen/Twitter) (Ryan Christensen/Twitter)

Apple: Alte Apps für alte iOS-Geräte

Ältere Apple-Geräte, deren iOS-Version sich nicht mehr aktualisieren lässt, sollen nicht so stark an Nutzen verlieren wie bisher. Besitzer dieser Geräte können nun ältere App-Versionen herunterladen, die noch auf ihrem Modell laufen.
Der Linux-Kernel 3.12 steht als erster Release Candidate zum Download bereit. (Bild: Ben Tubby, CC-BY 2.0) (Ben Tubby, CC-BY 2.0)

Linux-Kernel: Linux 3.12 zum Testen bereit

Der Linux-Kernel 3.12 steht ab sofort als erster Release Candidate zum Testen bereit. Linus Torvalds bezeichnet die aktuelle Version als "mehr oder weniger normal". Etwa 73 Prozent der Änderungen betreffen diverse Treiber, 12 Prozent betreffen die Systemarchitektur und 6 Prozent die Dateisysteme.
Sailfish OS ist kompatibel zu Android. (Bild: Jolla) (Jolla)

Jolla: Android-Apps laufen unter Sailfish OS

Sailfish OS ist kompatibel zu Android-Apps. Das hat das von ehemaligen Nokia-Entwicklern gegründete Unternehmen Jolla angekündigt und will so sicherstellen, dass für sein mobiles Betriebssystem vom Start weg viele Apps zur Verfügung stehen. Dabei soll der Meego-Nachfolger Sailfish OS auch auf Android-Hardware laufen.