Google: Android 4.4 alias Kitkat kommt im Oktober
Google wird Android 4.4 alias Kitkat im Oktober 2013 veröffentlichen. Es wird angenommen, dass die Oberfläche verbessert wird und die neue Version weniger Ressourcen braucht sowie besser auf älteren Smartphones läuft. Für den nächsten Monat wird auch die Vorstellung eines neuen Nexus-Smartphones erwartet.

Ob das mit Google abgestimmt war? Googles Partner Nestlé hat auf der deutschen Facebook-Seite des Unternehmens den Erscheinungstermin von Android 4.4 alias Kitkat ausgeplaudert. Demnach wird Google die neue Android-Version bereits im Oktober 2013 auf den Markt bringen. Die letzte Android-Hauptversion erschien erst Ende Juli 2013, das war Android 4.3. Für den Beinamen der kommenden Android-Version hat Google eine entsprechende Kooperation mit dem Kitkat-Besitzer Nestlé vereinbart
- Google: Android 4.4 alias Kitkat kommt im Oktober
- Erste Details zu neuen Funktionen in Android 4.4
Die Nestlé-Enthüllung deckt sich mit den bisherigen Gerüchten, dass Google im kommenden Monat die neue Android-Version vorstellen wird. Aktuell wird der 14. Oktober 2013 als Veröffentlichungstermin gehandelt. Außerdem wird erwartet, dass dann auch ein neues Nexus-Smartphone vorgestellt wird. Möglicherweise stammt es wieder von LG und wird Nexus 5 heißen.
Seit Anfang dieser Woche ist das Nexus 4 im deutschen Play Store ausverkauft. Vermutlich will Google keine alten Nexus-4-Bestände mehr in den Lagern haben und hatte daher auch den Listenpreis für beide Modellvarianten um jeweils 100 Euro gesenkt - das war Ende August 2013. Im regulären deutschen Handel kam diese Preissenkung nie an, so dass für die noch verfügbaren Nexus 4 mehr als im Play Store bezahlt werden muss.
Bislang gibt es noch keine Angaben von Google, was die kommende Android-Version an Neuerungen bringen wird. Es wird aber erwartet, dass das kommende Update deutlich mehr neue Funktionen haben wird als die Vorversionen. Denn nach Android 4.1 erschienen mit Android 4.2 und 4.3 noch einmal zwei Versionen, die den Beinamen Jelly Bean tragen und somit zu einer Versionsgruppe zusammengefasst sind. Da Android 4.4 wieder einen anderen Beinamen erhält, ist davon auszugehen, dass die Nutzer mit dem Update mehr Verbesserungen erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erste Details zu neuen Funktionen in Android 4.4 |
- 1
- 2
Doch doch, ich glaube das passt schon. Das mit dem Namen Kitkat war auch eine last...
Wenn das Wörtchen "nur" nicht wäre, würde ich dem zustimmen. Was die Aussage allerdings...
Normalerweise versuche ich wirklich mit Geduld und Muße Beiträge nachzuvollziehen, selbst...
Lion ist mit Snickers und KitKat zusammen sicherlich das leckerste! Es muss schon was...