Geheimprojekt: Nokia hatte Lumia mit Android vorbereitet
In einem Geheimprojekt hatte Nokia den Wechsel zu Android konkret vorbereitet. Es habe laut New York Times mehrere Lumia-Smartphones mit dem Google-Betriebssystem gegeben.

Nokia hatte in einem Geheimprojekt mehrere Lumia-Smartphones mit Android entwickelt. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf zwei informierte Personen. Es habe die Möglichkeit gegeben, dass Nokia Ende 2014 einen Wechsel zu Android vollzieht.
Microsoft habe von dem Android-Lumia gewusst. Android auf dem Lumia laufen zu lassen, sei keine sehr komplizierte Aufgabe für die Nokia-Entwickler gewesen. Nokia-Sprecherin Susan Sheehan und Microsoft-Sprecher Frank Shaw lehnten einen Kommentar zu dem Bericht ab.
Der angeschlagene Mobiltelefonhersteller, der vom ehemaligen und künftige Microsoft-Manager Stephen Elop geführt wird, arbeitete seit 2011 eng mit Microsoft zusammen und nutzt dessen Betriebssystem Windows Phone. Nokia verkauft 80 Prozent aller Endgeräte mit Windows Phone. Doch Nokia hatte eine Ausstiegsoption aus der Zusammenarbeit mit Microsoft für das Jahr 2014 vereinbart, so die New York Times. Microsoft erklärte am 3. September 2013, Nokias Geschäft mit Mobiltelefonen, Diensten und dazugehörige Patente zu kaufen, und will dafür rund 5,44 Milliarden Euro zahlen.
Was mit dem Android-Projekt bei Nokia nach dem Verkauf des Kerngeschäfts an Microsoft wird, sei unbekannt.
Bereits im Juli 2013 sprach Elop über den Wechsel von Symbian zu Windows Phone zwei Jahre zuvor und wie er die Situation damals einschätzte. Demnach habe es durchaus die Überlegung gegeben, Nokia-Smartphones auf Basis von Android zu entwickeln und zu verkaufen. Aber nach Auffassung von Elop wäre Nokia dann zu spät in das Android-Segment eingestiegen. "Viele andere waren bereits in diesem Bereich aktiv", erklärte Elop.
Ohne Samsung explizit beim Namen zu nennen, gab Elop an, dass die Dominanz des Herstellers im Android-Bereich bereits 2010 deutlich war. "Im Android-Markt bieten viele verschiedene Hersteller eine Reihe guter Geräte an, aber nur eine Firma wurde im Wesentlichen zum dominanten Teilnehmer in diesem Markt."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist ja bekannt, daß Nokia schon ein längeres Linux-Engagement im Hintergrund gehabt...
Natürlich hätten sie es geschafft, denn sie hätten exact die gleiche Hardware, die sie...
Für Nokia gab es in der Elop Ära eine große Gefahr, und das ist die Abwanderung von guten...
Android ruckelt ja nicht einmal mehr auf meinem Desire Oo Dafür hab ich zwar 'ne Menge...