Android 4.4 im Test: Android stärkt sich mit Kitkat
Mit dem Nexus 5 hat Google Android 4.4 vorgestellt, das in weiten Teilen den Nutzerkomfort verbessert. Die Telefon-App, Hangouts und der E-Mail-Client wurden erweitert, der neue Fotoeditor ermöglicht zudem eine umfangreiche Bildbearbeitung.

Google hat zusammen mit dem Nexus 5 die neue Android-Version 4.4 alias Kitkat vorgestellt. Sie soll mit zahlreichen Verbesserungen dem Nutzer den täglichen Umgang mit dem Smartphone erleichtern. Zudem soll Android 4.4 aufgrund von Optimierungen auch auf Geräten mit vergleichsweise wenig Arbeitsspeicher laufen.
- Android 4.4 im Test: Android stärkt sich mit Kitkat
- Launcher nur für das Nexus 5
- Umfangreicher Fotoeditor vorinstalliert
- Flotte Bedienung
Die erste Neuerung von Android 4.4, die dem Nexus-5-Nutzer auffallen dürfte, ist der Launcher. Google hat sowohl sein Design als auch die Benutzung verändert. Google Now spielt hier eine deutlich zentralere Rolle als bei den Vorversionen von Android, der persönliche Assistent ist jetzt fester Bestandteil des Startbildschirms.
Scrollt der Nutzer die Startbildschirme bis ganz nach links durch, findet sich die Google-Now-App. Wie gewohnt werden dem Nutzer hier Informationen zu Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, ÖPNV-Verbindungen, Details zur Verkehrslage und mehr angezeigt. Künftig sollen weitere Funktionen hinzukommen.
Google Now kann weiterhin auch aufgerufen werden, indem der Nutzer die Home-Taste drückt und nach oben wischt. So muss er nicht immer den ganzen Startbildschirm durchscrollen.
Abweichung vom bisherigen Holo-Design
Auch das Design des Launchers ist in einigen Punkten verändert worden. Die Benachrichtigungsleiste ist jetzt transparent, während eine App läuft, wird sie wie bei den Vorgängerversionen von Android schwarz. Drückt der Nutzer lange auf den Startbildschirm, öffnet sich das neu gestaltete Widget- und Hintergrundbildmenü. Hier weicht Google zwar von seinem Holo-Design ab, das Ergebnis sieht jedoch sehr gut aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Launcher nur für das Nexus 5 |
https://www.android-recovery.de/geloeschte-nachrichten-wiederherstellen-android.html
Moin, Tatsächlich finde ich SMS bei Google speichern keine gute idee, weil ich immer das...
Also ich hoffe darauf, dass das JOLLA mit Sailfish da besser is... Und dass da auch...
Also ich hab das Samsung Galaxy Fit (Single-Core, seehr wenig Ram) und bei mir läuft...