Android 4.4: Google macht das Smartphone smarter

Google hat die neue Android-Version 4.4 vorgestellt. Zahlreiche der im Vorfeld bekanntgewordenen Funktionen haben sich bestätigt - in Zukunft soll auch auf Geräten mit schwächerer Hardware die aktuelle Android-Version laufen können.

Artikel veröffentlicht am , /
Das Maskottchen der neuen Android-Version 4.4 alias Kitkat
Das Maskottchen der neuen Android-Version 4.4 alias Kitkat (Bild: Google)

Google hat zusammen mit dem Smartphone Nexus 5 eine neue Android-Version vorgestellt. Android 4.4 alias Kitkat beinhaltet zahlreiche Verbesserungen, die dem Nutzer den täglichen Umgang mit dem Smartphone erleichtern. Zudem soll Android 4.4, wie im Vorfeld wiederholt vermutet wurde, aufgrund einer Verringerung der Arbeitsspeicherbelastung auch auf Geräten mit vergleichsweise wenig Arbeitsspeicher laufen.

  • Logo von Android 4.4 alias Kitkat (Bild: Google)
  • Die neue Hangout-App beinhaltet jetzt auch SMS- und MMS-Nachrichten. (Bild: Google)
  • Eine Cloud-Printing-Funktion ist jetzt Bestandteil des Betriebssystems. (Bild: Google)
  • Liest der Nutzer ein Buch oder schaut einen Film, verschwinden die Navigationsknöpfe jetzt komplett. (Bild: Google)
  • Über die Telefon-App können jetzt auch Nummern nahe gelegener Geschäfte durchsucht werden. Zudem werden die Kontakte nach der Häufigkeit ihrer Nutzung geordnet. (Bild: Google)
  • Die neu gestaltete Quickoffice-App (Bild: Google)
Eine Cloud-Printing-Funktion ist jetzt Bestandteil des Betriebssystems. (Bild: Google)
Inhalt:
  1. Android 4.4: Google macht das Smartphone smarter
  2. Optimierung für schwächere Android-Geräte

Mit der Telefon-App können Nutzer jetzt nicht nur ihre privaten Kontakte durchsuchen, sondern auch die Nummern nahe gelegener Geschäfte oder die Verzeichnisse von Google-Apps-Konten. Dazu muss die Telefon-App nicht verlassen werden. Zudem sortiert die App die Kontakte nach der Häufigkeit der Kontaktaufnahme - wichtige Personen sind so leichter und schneller zu finden.

In der Hangouts-App werden jetzt nicht nur Hangout-Chats und -Videotelefonate aufgeführt, sondern auch SMS- und MMS-Nachrichten. Das Update der Hangouts-App wird es wohl auch für andere Android-Versionen geben. Google Now wird künftig durch eine einfache Wischgeste aufgerufen, in den kommenden Wochen soll die App zusätzliche Informationskarten erhalten.

Sprachsteuerung wie bei Google Glass

Mit den Worten "Ok, Google" kann der Nutzer jetzt das Smartphone ähnlich wie die Datenbrille Google Glass mit der Stimme steuern. Der Nutzer kann auf diese Weise Navigationsinformationen abrufen, eine Sprachsuche starten oder eine Textnachricht verschicken.

Unter Android 4.4 verschwinden beim Betrachten von Filmen oder Büchern jetzt die Navigationsknöpfe am unteren Bildschirmrand komplett. Bisher wurden sie lediglich ausgeblendet, haben aber immer noch Platz weggenommen und waren als schwarze Balken mit drei Punkten sichtbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Optimierung für schwächere Android-Geräte 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Netspy 04. Nov 2013

Selbsthilfegruppe? SCNR und ist wirklich nicht so gemeint.

David64Bit 04. Nov 2013

ASUS hat aber den Bootloader nicht so beschissen gesichert, wie Motorola. Bei ASUS...

kendon 04. Nov 2013

wär interessant den mal zu lesen. was ich behaupte: samsung hat das nicht erläutert...

tk (Golem.de) 04. Nov 2013

Das stimmt natürlich, danke für den Hinweis!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Roskosmos: Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten
    Roskosmos
    Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten

    Eine Reihe von Defekten an Sojus-Raumschiffen deutet darauf hin, dass Roskosmos in Schwierigkeiten steckt, weil die Raumfahrtbehörde internationale Partnerschaften und Finanzmittel verliert. Experten prognostizieren den Untergang der russischen zivilen Raumfahrt.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /