Alternative ROMs: Einbindung von Android 4.4 hat begonnen

Die ersten Entwicklerteams alternativer Android-ROMs haben angefangen, den Quelltext der neuen Android-Version 4.4 zu bearbeiten. Das Cyanogenmod-Team kündigt jedoch an, sich mit der Umsetzung nicht hetzen zu lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Integration des neuen Android-Quelltextes hat begonnen.
Die Integration des neuen Android-Quelltextes hat begonnen. (Bild: PA/CM/AOKP)

Einen Tag nach der Vorstellung der neuen Android-Version 4.4 alias Kitkat haben mehrere Programmierteams mitgeteilt, dass sie mit der Einbindung des neuen Quellcodes begonnen haben. Der Quelltext ist mittlerweile öffentlich verfügbar.

PA-Team hat geschlossen Nexus-5-Smartphones gekauft

Die Macher von Paranoid Android (PA) beschränken ihre Mitteilung auf die Aussage, dass eine auf Android 4.4 basierende PA-Version in Arbeit sei. Das komplette Team sei mit dem neuen Nexus 5 ausgestattet. Einen Zeitplan geben die Programmierer nicht an, die Veröffentlichung werde aber rechtzeitig angekündigt. Erste lauffähige Pure-AOSP-ROMs für das Nexus 4 und beide Nexus 7 gibt es jedoch schon.

Das Cyanogenmod-Team ist etwas ausführlicher. Zwar nennt das Unternehmen von Steve Kondik auch keinen Zeitplan, kündigt aber an, sich nicht mit der Erstellung der neuen Version hetzen zu lassen. "Wir werden weiterhin an der M1-Version von CM10.2 arbeiten und diese erst abschließen", heißt es in der Ankündigung. Anschließend werde der Quelltext von CM10.2 wie vorher der von CM10.1 abgeschlossen.

CM-Team will erst Arbeit an CM10.2 beenden

Von Anfragen, wann die neue Version fertig sei, bitten die CM-Macher abzusehen. "Wir wollen alle neue und schicke Funktionen haben, aber wir werden das nicht auf Kosten der harten Arbeit der an CM10.2 Beteiligten machen", erklärt das Team.

Von AOKP gibt es bezüglich einer neuen auf Android 4.4 basierenden Version noch keine Angaben.

Android 4.4 bietet zahlreiche neue Funktionen

Google hat am 31. Oktober 2013 das neue Android 4.4 zusammen mit dem Nexus 5 vorgestellt. Zahlreiche Verbesserungen betreffen den Benutzerkomfort. So können mit der Hangouts-App jetzt auch SMS und MMS verschickt werden, die Telefon-App durchsucht neben dem privaten Telefonbuch auch die lokale Umgebung nach Telefonnummern. Zudem soll Android 4.4 künftig auch auf Android-Geräten mit weniger starker Hardwareausstattung flüssig laufen.

Der ebenfalls neu gestaltete Launcher des Nexus 5 kann bereits als Datei heruntergeladen und auf dem eigenen Smartphone ausprobiert werden. Auch die Hangouts-App und andere aktualisierte Google-Apps sind bereits inoffiziell verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Suzuki 04. Nov 2013

Hallo, ich hatte auch mehrere Nightlys von CM10 auf meinem SGS3, und es dann wieder...

vol1 04. Nov 2013

Einen Neukauf will ich ja gerade vermeiden. *g* Wenn nix kaputt geht an meinem N7000...

Filius 02. Nov 2013

Mein _Galaxy_ S2 funktioniert mit der CM 10.1 Final und dem aktuellen Dorimanx-Kernel...

Filius 02. Nov 2013

Im Artikel geht es um Version 4.3, wie oben schon gesagt. Ich persönlich verwende im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /