Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Barrierefreiheit

Ikea entwickelt eine Kollektion für Spieler. (Symbolbild) (Bild: Ikea/Montage: Golem.de) (Ikea/Montage: Golem.de)

Uppkoppla: Ikea entwickelt Produktkollektion für Gamer

Stühle, Tische und sogar ergonomische WSAD-Tasten: Uppkoppla soll eine Kollektion für Gamer werden. Möbelstücke werden mit Körperscans den Bedürfnissen angepasst und stammen teils aus dem 3D-Drucker. Damit will Ikea Erfahrungen zu Produkten für Menschen mit Einschränkungen sammeln.
Nur die längste Variante des Dreamliners bekommt ein neues IFE. (Bild: United) (United)

United 787-10: Bordunterhaltung wird barrierefrei

Inflight Entertainment, kurz IFE, ist üblicherweise nur etwas für Anwender ohne Einschränkungen. Benutzbarkeit und Zugänglichkeit stehen oft im Hintergrund. Die US-Fluggesellschaft United will dies mit seiner neuen Boeing 787-10 (Dreamliner) ändern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Windows 10 1803 ist ein schlechter Scherz. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de) (Pixabay.com/Montage: Golem.de)

Windows 10: Der April-2018-Update-Scherz

Microsofts April-2018-Update für Windows 10 hat so viele Fehler, als würden drei Insider-Ringe nicht ausreichen. Das Unternehmen setzt seine Nutzer als Betatester ein und reagiert dann auch noch langsam auf Fehlermeldungen - das muss sich ändern.
369 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel
Cloui: Paravan baut Prototypen für autonomes Fahren (Bild: Paravan) (Paravan)

Paravan: Cloui ist ein flexibles, autonomes Elektroauto

Elektromobilität und autonomes Fahren sind wichtige Trends in der Automobilindustrie. Das schwäbische Unternehmen Paravan hat mit Cloui eine Fahrzeugplattform entwickelt, die beides kann. Cloui soll in Kürze in Kleinserie gebaut werden - unter aktiver Beteiligung des Käufers.
49 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Apple hat iOS 11 vorgestellt. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: Die kleinen Änderungen in iOS 11

Bei der Vorstellung von iOS 11 hat Apple viele kleine Neuerungen nicht oder nur kurz erwähnt. So lässt sich das Kontrollzentrum anpassen, beim iPhone gibt es eine Bildschirmtastatur für die Einhandbedienung und selten gebrauchte Apps können automatisch entfernt werden.
Googles neue Sprachsteuerung ermöglicht die Steuerung des kompletten Android-Systems mit der Stimme. (Bild: Google) (Google)

Sprachsteuerung: Google macht Android barriereärmer

Mit neuen Funktionen und Apps will Google Android noch praktikabler für Nutzer mit körperlichen Einschränkungen machen - besonders die Sprachsteuerung spielt hierbei eine große Rolle. Entwickler können zudem mit einem Tool ihre Apps auf visuelle Schwachstellen überprüfen.
Vorlesefunktion auf Facebook (Bild: Facebook) (Facebook)

Barrierefreiheit: Facebook liest Fotos vor

Nutzer mit Sehbehinderung können sich Fotos auf Facebook jetzt von der iOS-Sprachausgabe beschreiben lassen. Das soziale Netzwerk greift dafür auf neuronale Netzwerke zurück - und soll auch Selfies zuverlässig erkennen können.
WatchOS 1.0.1 ist da (Bild: Apple) (Apple)

Apple Watch: WatchOS 1.0.1 ist da

Apple hat mit WatchOS 1.0.1 das erste Update für die Smartwatch Apple Watch veröffentlicht. Es bringt eine Reihe von Verbesserungen und neue Funktionen für die Fitness-Features mit sich. Auch die Sicherheit soll erhöht worden sein.
Eyeteq (links angepasst, rechts Originalbild) (Bild: Eyeteq) (Eyeteq)

Eyeteq: TV-Box soll Bilder für Farbfehlsichtige aufbereiten

Spielen Fußballmanschaften in grünen und roten Trikots gegeneinander, haben Farbfehlsichtige große Probleme, die Gegner auseinanderzuhalten. Damit das beim Fernsehen nicht mehr passiert, haben Wissenschaftler die Eyeteq-Box entwickelt, die das Fernsehbild zugunsten der Farbfehlsichtigen verändern soll.