Thisables: Ikea macht mit 3D-gedruckten Addons Möbel barrierefrei

Das schwedische Möbelhaus Ikea macht seine Möbel zugänglicher für Menschen mit Behinderungen. Dafür dienen 13 Modelle, die jeder selbst ausdrucken (lassen) kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Möbel-Addons aus dem 3D-Drucker
Möbel-Addons aus dem 3D-Drucker (Bild: Ikea Israel)

Ikea-Möbel sind zwar allgegenwärtig, aber nicht jeder kann jedes Möbelstück nutzen. Schränke ohne Griffe, Lampen mit kleinen Schaltern oder Stühle und Sofas mit ungünstigen Sitzwinkeln können die Benutzung für Menschen mit bestimmten Behinderungen unmöglich machen oder zumindest stark erschweren. Ikea Israel hat sich daher mit den gemeinnützigen Organisationen Milbat und Access Israel zusammengetan und zahlreiche 3D-Modelle unter dem Namen Thisables entwickelt, die die Möbel barrierefrei machen sollen.

Insgesamt werden 13 Modelle angeboten, die an Ikea-Möbel angesteckt werden können, um größere Griffe, andere Stellwinkel von Sofas oder Ähnliches zu realisieren. Den Sinn der jeweiligen Addons demonstrieren Videos auf der Youtube-Seite von Ikea.

Auch Montageanleitungen gibt es. Das Ausdrucken der 3D-Modelle müssen Nutzer selbst organisieren. Im Internet finden sich zahlreiche Anbieter, die gegen Gebühr entsprechende Druckaufträge übernehmen und die Produkte zuschicken. Ikea will den Service offenbar noch ausbauen - ein Formular für weitere Produkterweiterungen wurde auf den Seiten veröffentlicht.

Bei Thisables handelt es sich nicht um die ersten Modelle von Ikea, die aus dem 3D-Drucker stammen. Mit dem Ubik hat Ikea bereits 2018 einen individuell anpassbaren ergonomischen Stuhl für Extrem-Gamer entwickelt. Auf den Ikea Democratic Days wurde der Prototyp, der Rückenschmerzen und Krämpfe lindern soll, selbst wenn ein Gamer 20 Stunden darauf sitzt, präsentiert. Der Stuhl wurde in Zusammenarbeit mit dem Prothetikunternehmen Unyq aus San Francisco entwickelt, wobei die Sitzfläche mit einem 3D-Drucker auf Basis eines Körperscans des künftigen Nutzers individuell gestaltet wird. Die Body-Scanning-Technik von Unyq wurde eigentlich für medizinische Wearables entwickelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dakkaron 14. Mär 2019

Die Idee ist nicht schlecht und ein paar von den Modellen (z.B. der Mega Switch) werden...

nehana 14. Mär 2019

Jetzt hat jeder im Kopf, dass IKEA nur 3-50 Cent ausgeben müsste, um jemandem so ein...

Anonymer Nutzer 14. Mär 2019

Das kommt darauf an, was man unter Klarkommen versteht, und wen wir in die Meisten...

jg (Golem.de) 13. Mär 2019

Wir haben geändert in: jeder selbst ausdrucken (lassen) kann. :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend, und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /