Windows 10: Gratis-Upgrade für Nutzer von Assistenztechnik endet bald
Die unbestimmte Zeit wird zum bestimmten Termin: Silvester 2017 ist der letzte Tag, an dem Nutzer von spezieller Peripherie für die alternative Bedienung ihr Betriebssystem kostenlos auf Windows 10 aktualisieren können. Der Stichtag kommt still und unerwartet.

Ab dem 1. Januar 2018 wird es kein kostenloses Upgrade von älteren Windows-Versionen auf Windows 10 mehr geben. Das ist bisher für Nutzer möglich, die wegen einer Krankheit oder Behinderung Assistenztechnik mit ihrem Windows-PC verwenden. Ursprünglich hat Microsoft für diese Zielgruppe eine kostenfreie Umstellung auf unbestimmte Zeit versprochen.
Für alle anderen Nutzer endete der offizielle Zeitraum für ein Upgrade bereits Mitte 2016. Das französische Techblog Ginfjo ist auf die Änderung gestoßen. Microsoft selbst hat dies lediglich auf der entsprechenden Seite editiert, das aber nicht weiter kommuniziert.
Bis zum 31. Dezember können betroffene Kunden noch auf Windows 10 aktualisieren, indem sie die dafür zuständige Datei herunterladen. Das Betriebssystem wurde laut Microsoft bereits mit dem Anniversary Update (1607) im Sommer 2016 für spezielle Hilfshardware angepasst. Dazu zählt beispielsweise eine Sprachausgabe von auf dem Bildschirm angezeigten Texten und Verbesserungen des Sprachassistenten Cortana. Grundsätzlich sollen alle speziellen Peripheriegeräte mit Windows 10 funktionieren.
Vor dem Windows-10-Upgrade Systemvoraussetzungen prüfen
Allerdings weist Microsoft Nutzer darauf hin, vor einem Upgrade noch einmal die Kompatibilität beim Hersteller selbst anzufragen. Das ist auch ratsam: Gerade solch spezialisierte Sensoren sind oft auf eine ganz bestimmte Hardware ausgerichtet. Ein Upgrade auf Windows 10 ist also nicht immer sinnvoll.
Über Windows Accessibilty sollen in Zukunft weitere Funktionen dem Betriebssystem hinzugefügt werden. Eine Steuerung durch Augenbewegungen befindet sich beispielsweise bereits in der Entwicklung. Auch Cortana soll gerade unerfahrenen Nutzern dabei helfen, Windows-10-Elemente zu bedienen oder überhaupt erst zu finden. Mit dem Fall Creators Update sind diese Neuerungen allerdings noch nicht eingeführt worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Windofs muss man regelmäßig neuinstallieren. Wer also seine daten in win7 sichern kann...
Wenn du nicht gerade aus der Zukunft zurück gereist bist, hat das wenig Aussagekraft. Es...