Microsoft-Browser: Edge bekommt Chromium-Herz
Microsoft will seinen Browser Edge generalüberholen und mit Chromium als Basis neu entwickeln. EdgeHTML als Microsofts proprietärer HTML-Renderer wird damit abgelöst.

In einem neuen Blogbeitrag hat Microsoft bestätigt, dass für Edge künftig nicht mehr EdgeHTML verwenden wird, sondern dass es künftig auf Googles Chromium basieren wird. Das bedeutet, dass Edge bald die Browserengine Blink und die V8-Javascript-Engine nutzten wird.
Microsoft begründete die weitreichende Änderung damit, dass Edge so kompatibler zu den meisten Websites wird. Es soll von Webentwicklern keine besondere Berücksichtigung mehr erfordern und das Testen vereinfachen.
Microsoft bringt Edge nach einem Bericht von The Verge auch unter Windows 7 und Windows 8 als downloadbare Version auf den Markt. Bisher gab es Edge exklusiv für Windows 10.
In Zukunft will Microsoft ein Mitwirkender am Chromium-Projekt werden und Änderungen einbringen, die Chromium unter Windows besser machen sollen. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung von Hardwarefunktionen wie den Touch-Support oder die ARM64-Kompatibilität aber auch die Barrierefreiheit.
Außerdem sollen die Nutzung von Chromium und die Abkopplung von Windows 10 es erlauben, den neuen Edge-Browser einem häufigeren Aktualisierungszyklus zu unterwerfen und ihn auf anderen Plattformen zu veröffentlichen. Microsoft erwähnt ausdrücklich die Möglichkeit, Edge auf MacOS zu bringen.
Mozillas Chef Chris Beard warnt vor Microsofts Schritt und befürchtet, dass Webentwickler ihre Anwendungen nicht mehr auf anderen Plattformen testen werden, wenn der Nutzungsanteil von Chromium hoch genug wird.
Microsoft erwartet, dass Anfang 2019 ein Preview-Build fertig ist, damit Nutzer den neuen Edge selbst ausprobieren können. Wann die finale Version kommt, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Diese "Katastrophe" funktioniert erstaunlich gut. Mit JS kannst du ganz wunderbar das...
Das liegt aber ausschließlich an Youtube, da Youtube eine veraltete Version von Shadow...
Öhm, Firefox spielt eigentlich schon jetzt keine Rolle mehr. Also hier in Asien wo ich...
Aluhut vor Take-Off *skurr*