Insider Build 20H1: Windows 10 bekommt bessere Augensteuerung

Die nahe Zukunft widmet Microsoft der Zugänglichkeit und einfacheren Bedienung von Windows 10. Das aktuelle Insider Build für das 2020 kommende Update 20H1 verbessert die Augensteuerung und ermöglicht den leichteren Zugriff auf Benachrichtigungseinstellungen. Erst einmal wird das aber getestet.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Augensteuerung von Windows 10 wird immer umfangreicher.
Die Augensteuerung von Windows 10 wird immer umfangreicher. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de/CC0 1.0)

Microsoft hat das neue Build 18932 für die kommende Windows-10-Version 20H1 vorgestellt. Die Entwickler haben sich der neuen Augensteuerung angenommen und auch andere Zugänglichkeitsfunktionen wie die Vorlesesoftware Narrator und die Desktoplupe verbessert. Außerdem sollen Nutzer mehr Kontrolle über Pop-up-Benachrichtigungen erhalten. Im Blog-Post weist Microsoft darauf hin, dass es sich dabei noch um eine frühe Version handelt und Bugs normal sind.

Es ist im Preview-Build nun möglich, mit Augenbewegungen Elemente auf dem Bildschirm per Drag-and-Drop zu verschieben. Diese Option ist Teil des eingeblendeten Maustools Precise Mouse, das zudem um Klickkombinationen erweitert wird. Allerdings müssen dazu zusätzliche Tasten auf einer Tastatur gedrückt werden, was für einige Menschen nicht möglich ist, die Augensteuerung verwenden.

Elemente können in der neuen Version neben dem längeren Anschauen und anschließender Selektion - genannt Dwell - mit einer neuen Alternative ausgewählt werden. Die Option Switch beschränkt das Auswählen durch Anschauen auf das Markieren des gewünschten Elements. Die Auswahl erfolgt über einen festgelegten Knopf oder eine Taste. Momentan werden Joysticks oder Gamepads unterstützt. Diese Option kann für Nutzer sinnvoll sein, die einige Körperteile für das Drücken der Taste und ihre Augen bewegen können.

Einstellungen schneller finden

Der Narrator liest im Build 18932 automatisch Webseiten und E-Mails vor, sobald sie geladen werden. Außerdem funktioniert das Heranzoomen von Textelementen mit Programmen, die im Dark Mode ausgeführt werden. Interessant ist auch die Möglichkeit, Benachrichtigungseinstellungen des Betriebssystems direkt in aufploppenden Benachrichtigungen aufzurufen. Das spart den Umweg über die Systemeinstellungen.

Die Version 20H1 soll das erste große Inhaltsupdate für Windows 10 im Jahr 2020 werden. Bisher scheint es so, als lege Microsoft bei dieser Version großen Wert auf Zugänglichkeit und einfache Bedienbarkeit. Das kommende Update 19H1 wird im September 2019 starten und größtenteils Leistungsverbesserungen statt neuer Funktionen bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /