Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werner Pluta

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Intelligenter BH: Essen aus Hunger oder aus Stress (Bild: Microsoft Research) (Microsoft Research)

Wearables: Intelligenter BH erkennt Stress

Kein Stress- oder Frustessen mehr: Ein von Microsoft entwickelter BH misst, ob die Trägerin gestresst ist und schickt ihr entsprechende Daten aufs Smartphone. Das Bewusstmachen von Stress soll helfen, emotional motiviertes Essen zu verhindern.
Tauchroboter U-Cat: alternative technische Lösungen von der Natur abschauen (Bild: Mikhell/Centre for Biorobotics, Tallinn University of Technology) (Mikhell/Centre for Biorobotics, Tallinn University of Technology)

U-Cat: Roboterschildkröte aus Estland

U-Cat sieht aus wie ein zu groß geratenes Überraschungsei mit Flossen. Der von estnischen Wissenschaftlern entwickelte Tauchroboter ist aber überaus wendig und soll künftig gesunkene Schiffe erkunden.
Akku aus dem 3D-Drucker: Tinte wird unter Druck flüssig. (Bild: Harvard University) (Harvard University)

3D-Druck: Akkus aus dem 3D-Drucker

Eine US-Wissenschaftlerin hat eine Technik entwickelt, um Akkus und andere elektronische Bauteile mit einem 3D-Drucker aufzubauen. Die Technik soll in wenigen Jahren kommerziell verfügbar sein. Auch eine Variante des 3D-Druckers hält die Entwicklerin für denkbar.