Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werner Pluta

undefined (C3S)

C3S: Gema-Konkurrent legt im Mai los

Von der Initiative zur Genossenschaft: Die C3S ist als Europäische Genossenschaft eingetragen. Im Mai will die Gema-Konkurrenz die ersten Mitarbeiter einstellen und mit dem Aufbau der Infrastruktur für die Musikverwertung beginnen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Rosettas Weg zu Tschurjumow-Gerasimenko: Schleifen durch das Sonnensystem (Bild: C. Carreau/Esa) (C. Carreau/Esa)

Asteroiden: Sind wir alle Aliens?

Ist das Leben gar nicht auf der Erde entstanden, sondern in den Tiefen des Alls? Müssen wir nach E. T. gar nicht da draußen suchen, sondern nebenan, gegenüber, im Spiegel? Missionen zu Asteroiden sollen das erforschen. Und uns nebenbei Reichtum bringen und vor Kollisionen bewahren.
144 Kommentare / Von Werner Pluta
Nissan Leaf: Akku aus dem Elektroauto ins Rechenzentrum (Bild: Nissan) (Nissan)

Greendatanet: Autoakkus für Rechenzentren

Greendatanet ist ein europäisches Forschungsprojekt mit dem Ziel, Rechenzentren energieeffizienter zu machen. Dafür sollen sie mit Strom aus erneuerbaren Quellen versorgt werden, und gebrauchte Akkus aus Elektroautos sollen als Zwischenspeicher dienen.
Pflanzennanobionik: Nanoröhrchen werden der Pflanze eingeimpft. (Bild: Bryce Vickmark/MIT) (Bryce Vickmark/MIT)

Bionik: Pimp my Plant

US-Wissenschaftler haben Pflanzen neue Funktionen verliehen, indem sie ihnen Nanoröhrchen eingesetzt haben. Pflanzennanobionik nennen sie das neue Forschungsgebiet.
Vom Urknall bis heute: bestimmte Polarisation von Gravitationswellen (Bild: Nasa) (Nasa)

Astrophysik: Spuren des Urknalls entdeckt

Im Bruchteil seiner ersten Sekunde soll sich das Universum gigantisch ausgedehnt haben. Kosmische Inflation nennt sich der Vorgang, für den es bislang keinen Beweis gibt. Forscher haben jetzt aber einen Hinweis darauf entdeckt.