Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Quam - Größter Marketingflop 2001

Online-Wahl kürt Marketingflops des Jahres. Bei einer Online-Wahl, an der sich mehr als 1.000 Marketing-Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie Nachfrager beteiligt haben, sind im Januar 2002 die "Marketingflops 2001" gewählt worden. Die eher zweifelhafte Ehre des Sieges errang dabei der Mobilfunkbetreiber Quam.

Virtua Tennis und Crazy Taxi: Dreamcast-Highlights für PC

Empire Interactive veröffentlicht Tennisspiel im März 2002. Seitdem sich Sega aus der Hardware-Produktion zurückgezogen hat und konsequent die Rolle als Multi-Plattform-Publisher anstrebt, werden auch immer mehr auf der Dreamcast erfolgreiche Spielekonzepte auf den PC portiert. Empire Interactive kündigt nun die Veröffentlichung von Virtua Tennis und Crazy Taxi für PC an.

Y-Project: Unreal-basierte Action aus Deutschland

Westka Interactive bringt Action-Adventure. Westka Interactive hat erste Details zum für das erste Quartal 2003 angekündigten PC-Spiel Y-Project bekannt gegeben. Das Action-Adventure, in dem man als Spieler einmal mehr um die Rettung der Menschheit kämpft, wird die Technologie der Unreal-Engine nutzen.
undefined

Spieletest: Tropico Paradise Island - Diktator-Add-On

Take 2 bringt Erweiterung zur Diktatorsimulation. Vor gut einem drei viertel Jahr veröffentlichte Take 2 mit Tropico eine Aufbausimulation der etwas anderen Art: Als Herrscher über eine Bananenrepublik war es Ziel des Spieles, die eigene Position als Diktator zu festigen und gleichzeitg die heimische Insel zu einem glücklichen Hort des Tourismus und des Tabak- und Zuckeranbaus zu machen. "Paradise Island" erweitert das Hauptprogramm nun um 20 weitere Missionen.

Subtile Liebesbotschaften in 160 Zeichen

Umfrage zum Flirtverhalten per SMS. Laut den Ergebnissen einer Umfrage von Siemens Mobile nutzen Europäer SMS vermehrt zur Kontaktanbahnung und Übermittlung romantischer Botschaften. Dabei sind international und geschlechtsspezifisch allerdings große Unterschiede festzustellen.

CDV treibt Geschäfte in den USA voran

USA-Büro mit neuer Besetzung. Mit sofortiger Wirkung hat die Tochtergesellschaft des Karlsruher Publishers CDV Entertainment AG, CDV Software Entertainment US, Inc., zwei neue Führungskräfte verpflichtet. Sowohl der neue CEO Robert Pickens als auch der COO J.R. Johnson konnten bereits in namhaften Unternehmen der Spieleindustrie Erfahrungen sammeln.

Japanische Kultspiele auch bald in Deutschland erhältlich

Eidos gründet neues Label Fresh Games. Eidos Interactive hat unter dem Namen Fresh Games ein neues Label gegründet, das sich zunächst der Veröffentlichung von japanischen Spielen widmen wird. Die ersten Games dieser Reihe werden die in Japan bereits sehr erfolgreichen Titel Mr Moskeeto, Mad Maestro! und Legaia 2: Duel Saga sein.

JoWooD bringt "Die Gilde"

Publishingvertrag mit dem deutschen Entwickler 4HEAD Studios. Der kürzlich erfolgte Abschluss eines Publishingvertrages mit dem deutschen Entwickler 4HEAD Studios sichert der JoWooD Productions AG die weltweiten Rechte an der Simulation "Die Gilde - Handel, Habsucht und Intrigen". Bisher lagen die Publishingrechte bei Infogrames Deutschland.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Phenomedia und E-Plus kooperieren

Entwicklung von mobilen Unterhaltungs-Diensten. E-Plus und Phenomedia haben angekündigt, demnächst eng im Bereich der mobilen Dienste und Unterhaltung zusammenarbeiten zu wollen. Die "Moorhuhnmacher" von Phenomedia bestätigten damit die seit längerem kursierenden Gerüchte.
undefined

GameCube: Nintendo nennt Preis und Einführungstermin

Konsole ab Mai in Europa erhältlich. Nachdem Nintendo den GameCube bereits erfolgreich in Japan und den USA eingeführt hat, hat das japanische Videospielunternehmen nun auch Details zum Europa-Start der Konsole bekannt gegeben. Demnach wird der GameCube ab dem 3. Mai offiziell im Handel verfügbar sein.

Nintendo senkt Preis des Game Boy Advance

Preissenkung gilt weltweit. Nintendo hat eine weltweite Preissenkung für die portable Videospielkonsole Game Boy Advance bekannt gegeben. Grund dafür seien effizientere Produktionsmethoden und günstigere Komponentenpreise.

Summoner 2: Volition bringt Fortsetzung des Rollenspiels

Titel erscheint im Herbst 2002 für PlayStation 2. Volition und THQ haben bekannt gegeben, dass sie derzeit an Summoner 2, der Fortsetzung des vor allem auf der PlayStation 2 erfolgreichen Rollenspieles arbeiten. Volition war auch schon für die Entwicklung des Vorgängers sowie den Action-Titel Red Faction verantwortlich.
undefined

Yager: Xbox-Action aus Berlin (Update)

Science-Fiction-Spiel erscheint im Mai 2002. Noch bis März wird man in Deutschland auf die Microsoft-Konsole Xbox warten müssen. Bei den Spielen ist man dann allerdings nicht nur auf die großen amerikanischen Produktionen angewiesen - mit Yager kommt einer der vielversprechendsten Titel sogar aus Berlin.

Counter-Strike: Condition Zero - Action für Einzelspieler

Neues Spiel von Valve auch mit Single-Player-Modus. Nachdem sich das im Herbst 2000 veröffentlichte Counterstrike innerhalb kürzester Zeit zu dem populärsten Online-Action-Spiel überhaupt entwickelte und weltweit mehr als eine Million Exemplare des Spiels abgesetzt werden konnten, wird Valve Software nun demnächst Counter-Strike: Condition Zero veröffentlichen. Basierend auf dem originalen Counter Strike soll das Spiel unter anderem mit einer komplexen Einzelspielerkampagne aufwarten.

Indiana Jones: LucasArts kündigt neues Spiel an

The Collective verantwortlich für die Entwicklung des Titels. LucasArts hat jetzt offiziell bestätigt, dass derzeit an einem weiteren Spiel rund um den Schlapphut tragenden Actionhelden Indiana Jones gearbeitet wird. Als Entwickler konnte LucasArts The Collective verpflichten.

Everquest kostenlos spielen mit Gateway-Rechnern

Kooperation des Computerherstellers mit Intel und Sony Online Entertainment. Der US-Computerhändler Gateway bietet spielebegeisterten Kunden jetzt einen neuen Service: Beim Kauf eines PCs mit Intel-Pentium-4-Prozessor erhält man kostenlos ein Everquest-Spielepaket sowie die Möglichkeit, mehrere Monate gratis das derzeit populärste Online-Spiel auszuprobieren.

Xbox: Massive europäische Einführungskampagne startet

Konsole ab dem 14. März in Deutschland erhältlich. Microsoft hat nun Details zur Marketingkampagne bekannt gegeben, die die Einführung der Xbox am 14. März in Europa begleiten wird. Nach eigenen Angaben gehöre dazu unter anderem die europaweit größte jemals durchgeführte Installation von Demo-Stationen der neuen Spielekonsole.

Spieletest: Jak & Daxter - Quirliges Jump&Run

Abgedrehter Actionspaß von den Naughty Dog Studios. Mit Crash Bandicoot gelang es den Entwicklern von Naughty Dog, eine der populärsten Spieleserien für die "alte" PlayStation zu erschaffen. Nun meldet sich das Team mit seiner ersten Entwicklung für die PlayStation 2 zurück, die wiederum durch wahnwitzige Action, skurrile Ideen und viel Humor überzeugen kann.

Wolfenstein: Action-Shooter auch für Xbox und PlayStation 2

Activision entwickelt Konsolenumsetzungen des Ego-Shooters. Nachdem sich das Action-Spiel "Return To Castle Wolfenstein" mit bereits mehr als einer Million verkauften Exemplaren zu einem der erfolgreichsten PC-Titel der letzten Zeit entwickelt hat, kommen nun demnächst auch PlayStation-2- und Xbox-Besitzer in den Genuss des anspruchsvollen Shooters.

Spieletest: Advance Wars - Packende Handheld-Strategie

Programm erscheint nun auch in Deutschland. Handhelds wie der Game Boy Advance sind nicht gerade für ein großes Angebot an Strategiespielen bekannt. Mit Advance Wars demonstriert Nintendo nun, dass es dafür aber eigentlich keinen plausiblen Grund gibt - Taktiker können auch auf der tragbaren Konsole mehr als gefordert werden.

Team Factor: Counterstrike-Konkurrent von Codemasters

Special-Forces-Shooter mit Server-basierter Weiterentwicklung des Charakters. Codemasters und Singularity Software arbeiten derzeit an einem Multiplayer-Taktik-Shooter mit dem Titel "Team Factor". Das Spiel soll sich laut Codemasters unter anderem durch sein Cheat-sicheres Rollenspiel-Element auszeichnen.

Spieletest: Scrabble - Virtuelle Wortklauberei

Unterhaltsame PC-Umsetzung des Brettspielklassikers. Die Zeiten, in denen man als leidenschaftlicher Brettspieler auf menschliche Kameraden angewiesen war, sind bereits seit ein paar Jahren passé, beinahe jedes populäre Gesellschaftsspiel kann mittlerweile auch am PC gegen virtuelle Gegner gespielt werden. Mit Scrabble bringt Ubi Soft nun auch das bekannte Wortanlege-Vergnügen auf den heimischen Bildschirm.

Bigben Interactive mit 100-prozentiger Umsatzsteigerung

Bericht für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 01/02 vorgelegt. Bigben Interactive hat die Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2001/2002 vorgelegt. Demnach konnte der Umsatz von 61,88 Millionen Euro auf 124,1 Millionen Euro erhöht werden, was einer Steigerung von 100,6 Prozent entspricht.

Ubi Soft veröffentlicht Myst-Trilogie

Myst III: Exile erscheint zusätzlich als DVD-Version. Ende März veröffentlicht Ubi Soft alle drei Teile der Myst-Reihe zusammen in einem Komplettpaket. Zudem wird der dritte Teil des Adventures als DVD-Version in die Läden gebracht.

Activision kauft Wolfenstein-Entwickler

Übernahme der Gray Matter-Studios abgeschlossen. Activision hat die noch ausstehenden 60 Prozent Anteile an dem in Los Angeles ansässigen Spieleentwickler Gray Matter übernommen. Damit gehören die Studios, die unter anderem den jüngst erschienenen Blockbuster Return To Castle Wolfenstein entwickelt haben, ab sofort vollständig zu Activision.

Spieletest: Devil May Cry - Gothic-Horror vom Feinsten

Neuer PlayStation-2-Titel der Resident-Evil-Schöpfer. Mit dem Horror-Actionspiel Resident Evil hat sich Game-Designer Shinji Mikami in der Videospielecommunity schon praktisch unsterblich gemacht. Jetzt ist sein neues Projekt "Devil May Cry" für die PlayStation 2 erhältlich - und wieder hat Mikami in vielen Punkten der Konkurrenz einiges voraus.

Herr der Ringe: Erste Bilder des Spieles veröffentlicht

Vivendi Universal veröffentlicht Titel für Xbox und Game Boy Advance. Vivendi Universal hat jetzt erste nähere Informationen zu den in der Entwicklung befindlichen "Herr Der Ringe"-Spielen bekannt gegeben. Unter anderem gibt es die ersten Screenshots zur Xbox-Version des Spieles zu sehen.

"Die Sims" fahren in den Urlaub

Schon viertes Add-On zur Personensimulation angekündigt. Electronic Arts hat die Veröffentlichung von "The Sims Vacation", dem bereits vierten Add-On zur Personensimulation "Die Sims" angekündigt. Wie der Titel schon unmissverständlich verrät hat man diesmal die Möglichkeit, mit seinen virtuellen Charakteren Urlaubsfreuden zu genießen.

Angespielt: Atrox - Starcraft-Klon für Profis

dtp veröffentlicht in Korea erfolgreiches Spiel in Deutschland. In Korea konnte sich das Echtzeitstrategiespiel Atrox, das dort Anfang 2001 auf den Markt kam, bereits mehr als 100.000-mal verkaufen. Hier zu Lande veröffentlicht nun dtp digital tainment pool das Spiel in einer deutschen Version - und wird einen ähnlichen Verkaufserfolg wohl kaum erzielen können.
undefined

MegaWorks 510D: Neue HighEnd-Lautsprecher von Creative

5.1-System von Cambridge SoundWorks. Mit dem MegaWorks 510D von Cambridge SoundWorks stellt Creative ein neues 5.1-System für den PC vor. Das System ist mit digitalen Eingängen für die fünf Satelliten und den Subwoofer ausgestattet und soll mit hochwertigen 24-Bit/96-kHz-Digital-Analog-Wandlern und einem Rauschabstand von 95 dB hinsichtlich Technologie, Signalverarbeitung und Klangqualität punkten.

Xbox in Japan deutlich billiger als in Europa und USA

Microsoft nennt Details zum Konsolenlaunch. Microsoft hat jetzt Details zur Einführung der Xbox in Japan bekannt gegeben. Dort soll die neue Spielekonsole ab dem 22. Februar erhältlich sein. Gleichzeitig kündigt Microsoft zwölf verfügbare Spiele am Erstverkaufstag an.

Sony: PlayStation auch in Europa mit neuen Verkaufsrekorden

Verkaufserwartungen deutlich übertroffen. Nicht nur in den USA konnte Sony im vergangenen Weihnachtsgeschäft neue Verkaufsrekorde mit der PlayStation 2 erzielen, auch in Europa wurde der Absatz des Videospielsystems in den letzten Wochen des Jahres 2001 deutlich gesteigert. So wurden in Europa in den Monaten November und Dezember 2001 über 2,79 Millionen PlayStation 2 verkauft.

Analyse: Filme im Internet - bewegte Bilder, heiße Köpfe

Tausch von Videos übers Netz boomt. Video im Netz ist längst mehr als das nächste große Ding. Was noch vor anderthalb Jahren ein Hobby unter College-Kids mit zu viel Zeit und schneller Standleitung ins Wohnheim war, kann heute getrost als Massenphänomen gelten: Das Herunterladen und Tauschen ganzer TV-Serien und Kinostreifen über das Internet wird inzwischen unter fortgeschrittenen Usern zur Standard-Anwendung. Wieder reagiert die aufgeschreckte Inhaltebranche falsch - oder verspätet. Ein Blick auf den Stand der Dinge.

Thomson nennt neue Partner für MP3PRO

MP3.com, Philips und Steinberg unterstützen neues Format. Thomson macht nach eigenen Angaben große Fortschritte bei der Lizenzierung des gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut entwickelten MP3PRO-Formats. Im Rahmen der CES nannte Thomson nun weitere Soft- und Hardware-Partner sowie Content-Provider, die jetzt schon oder in naher Zukunft das neue Audio-Kompressionsformat unterstützen.

Xbox und PlayStation 2: Neue Verkaufsrekorde

Sony setzt 3 Millionen Konsolen in der Weihnachtszeit ab. Sowohl Microsoft als auch Sony konnten die Weihnachtszeit in den USA offensichtlich erfolgreich für sich nutzen. So wurden von Microsofts am 15. November auf dem US-Markt eingeführter Xbox bis zum 31. Dezember 2001 etwa 1,5 Millionen Geräte verkauft.

Fishtank und JoWooD unterzeichnen Publishing Deal

Vertrag gilt für Spiele wie AquaNox, Etherlords und S.W.I.N.E. Fishtank Interactive, das Spiele-Label der Ravensburger Interactive Media GmbH, und die an der Wiener Börse notierte JoWood Productions Software AG haben die Unterzeichnung eines internationalen Publishing Deals bekannt gegeben. Dieser Vertragsabschluss sichert JoWooD die exklusiven Publishingrechte für die Fishtank-Produkte AquaNox, Etherlords, S.W.I.N.E., RIM - Battle Planets und Car Tycoon in einer Reihe von Territorien.

Motorola und THQ entwickeln gemeinsam Handy-Spiele

Weltweit gültige Kooperation bekannt gegeben. THQ und Motorola haben eine weltweit gültige Vereinbarung bekannt gegeben, nach der sie zusammen eine Reihe von Spielen für die aktuellen und zukünftigen Handys von Motorola auf Basis der Java-2-Plattform-Micro-Edition-(J2ME-)Technologie entwickeln werden. Die ersten vier Spiele werden bis Mitte Januar in den USA erhältlich sein.
undefined

Spieletest: Return To Castle Wolfenstein

Fortsetzung des indizierten Shooter-Klassikers. Seitdem bekannt wurde, dass Activision an einer Fortsetzung des hier zu Lande indizierten Shooters Wolfenstein 3D arbeitet, gab es nur wenige Spiele, die von Action-Freunden sehnlicher erwartet wurden. Und die Vorfreude war berechtigt - Return To Castle Wolfenstein zeigt, wie zeitgemäße PC-Unterhaltung auszusehen hat.

Spieletest: World Rally Championship - PS2-Rallye-Referenz

Grafisch herausragendes Rennspiel von den Evolution Studios. Wer als PC-Raser das pure Rallye-Vergnügen genießen will, greift zu Colin McRae 2, PlayStation-2-Spieler hingegen hatten bisher die Qual der Wahl zwischen einigen annehmbaren, aber nicht unbedingt herausragenden Titeln. Mit der Veröffentlichung von World Rally Championship dürfte sich dieses Problem aber erledigt haben.

PlayStation 2: Keine Memory-Cards mehr von Drittherstellern?

Lizenzvertrag mit Zuberhörhersteller Mad Catz ausgelaufen. Mad Catz Interactive, ein Hersteller von Videospielzubehör wie Gamepads und Speicherkarten, hat bekannt gegeben, dass der Lizenzvertrag mit Sony über Memory Cards für die PlayStation 2 mit Ende des Jahres 2001 ausgelaufen ist. Generell habe Sony Computer Entertainment America (SCEA) beschlossen, derzeit keine Lizenzen für Memory-Cards mehr auszugeben oder zu verlängern.

Harry-Potter-Spiele erfolgreich im Verkauf

VUD-Sales-Awards vergeben. Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. hat gemäß seinen Auszeichnungsrichtlinien zum 30.11. und 16.12.01 wieder eine Reihe von Computer- und Videospielen mit den VUD-Sales-Awards ausgezeichnet. Unter anderem wurden die PC- und die PSone-Version des Harry-Potter-Spieles mit dieser Auszeichnung geehrt.

Sunflowers kooperiert mit bulgarischem Entwickler Black Sea

Abkommen über die Entwicklung von vier Vollpreistiteln unterzeichnet. Das bulgarische Entwicklerteam Black Sea Studios und die Langener Softwareschmiede Sunflowers streben ab sofort eine langfristige und exklusive Zusammenarbeit an. Hierzu wurde ein Abkommen über die Entwicklung von vier Vollpreistiteln unterzeichnet.

Ubi Soft expandiert weiter

Neue Niederlassung in der Schweiz. Ubi Soft eröffnet am 1. Januar 2002 eine neue Niederlassung in der Schweiz, womit das eigene Vertriebs- und Distributionsnetz weiter ausgebaut wird. Der neue Standort in Lausanne wird von Sandra Baudois geleitet. Insgesamt werden dort sieben Mitarbeiter beschäftigt sein, die für Vertrieb, Distribution und Promotion der Ubi-Soft-Produkte in der Region zuständig sind.
undefined

Spieletest: Virtua Tennis 2 - Letztes DC-Sporthighlight?

Fortsetzung des brillanten Tennisspiels für die Dreamcast. Die Dreamcast liegt zweifellos in den letzten Zügen: Die Hardware-Produktion ist seit Monaten eingestellt, verbliebene Lagerbestände werden zum Niedrigpreis angeboten und die meisten Spieletitel kosten kaum noch mehr als 30 DM. Nichtsdestotrotz gibt es immer noch die eine oder andere Neuerscheinung - und darunter sind auch weiterhin absolute Perlen, wie etwa Virtua Tennis 2.

Deutscher Video- und Computerspielemarkt weiter schwach

3. Quartal drückt auf Jahreszahlen. Die Computer- und Videospielebranche hatte auch im dritten Quartal des Jahres 2001 mit zum Teil deutlichen Umsatzrückgängen zu kämpfen. So sank der gesamte Umsatz in diesem Segment um 123,93 Millionen DM auf 1,943 Milliarden DM, was einem Rückgang von etwa 6 Prozent entspricht.

Fortsetzung zu Sudden Strike angekündigt

CDV bringt zweiten Teil des Blockbusters. Nach dem großen Erfolg des Titels "Sudden Strike" hat CDV einen weiteren Produktions- und Publishingvertrag für "Sudden Strike 2" im Umfang von 2 Millionen US-Dollar mit dem russischen Entwicklerteam Fireglow abgeschlossen. CDV hofft, die Verkaufszahlen des ersten Teils mit der Fortsetzung nochmals übertreffen zu können.

SliMP3 - Ethernet-MP3-Player wird ausgeliefert

Eigene MP3s überall in der Wohnung abrufbar. Slim Devices hat bekannt gegeben, dass die ersten Exemplare des SliMP3-Players jetzt ausgeliefert werden. Beim SliMP3 handelt es sich um einen MP3-Player, der per Ethernet ans Heim- oder Büronetzwerk angeschlossen wird und dem Nutzer die Möglichkeit gibt, die auf einem Computer abgespeicherte Musik in jedem Raum mit Netzwerkzugang zu genießen.