Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

THQ übernimmt Outrage Entertainment

Weiteres Studio in Seattle eröffnet. Der Computer- und Videospielepublisher THQ hat den eigenen Entwicklungsbereich aufgestockt. Neben der Übernahme von Outrage Entertainment eröffnete man ein neues Studio in Seattle mit dem Namen Cranky Pants Games.

Studie: Xbox hinter PlayStation und GameCube

Elektronischer Spielemarkt mit dynamischem Wachstum. Nach einer Studie von Datamonitor wird der Markt für elektronische Spiele in den nächsten drei Jahren ein lebhaftes Wachstum erleben, wofür vor allem die neuen Spielekonsolen verantwortlich sind. Aus dem Dreikampf der Hersteller Sony, Nintendo und Microsoft wird dabei laut den Analysten Sony als Gewinner hervorgehen.
undefined

Spieletest: Wreckless - Karambolagen-Raserei

Action-orientiertes Rennspiel für die Xbox. Activision kann sich rühmen, der bisher erolgreichste Third-Party-Publisher für Microsofts Xbox in Deutschland zu sein - laut Media Control verkauften sich in der ersten Woche nach Release nur von Microsoft entwickelte Titel wie Halo besser als die Activision-Spiele. Neben dem Skateboard-Titel Tony Hawk 3 stellt dabei das action-orientierte Rennspiel Wreckless die zweite Veröffentlichung für die Xbox dar.
undefined

Star Trek: Elite Force II kommt (Update)

Fortsetzung des Shooters angekündigt. Star Trek Voyager Elite Force gehört zweifellos zu den besten Computerspielen, die bisher mit der Star-Trek-Lizenz entwickelt wurden. Nach einem eher mittelprächtigen Add-On zum Hauptprogramm kündigt Activision nun die Fortsetzung des Shooters an, die allerdings nichts mehr mit der Voyager zu tun hat.

F-Zero: Sega und Nintendo entwickeln gemeinsam Rennspiel

Titel soll für den Gamecube und Spielhallenautomaten erscheinen. Nachdem Sega und Nintendo bereits vor einiger Zeit die gemeinsame Entwicklung einer neuen Arcade-Hardware bekannt gegeben haben, kooperieren die Unternehmen nun auch bei der Software-Programmierung: Die von früheren Nintendo-Konsolen bekannte futuristische Rennserie F-Zero wird von beiden Unternehmen sowohl für den Gamecube als auch für die neue eigenerstellte Spielhallenhardware 3D-CG Triforce erscheinen.

Colombian Crackdown: Ego-Shooter-Action im Drogensumpf

Codemasters verspricht Vielzahl von Innovationen im angestaubten Genre. Ego-Shooter erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, in punkto Gameplay ist allerdings weitestgehend Stagnation eingetreten - Fortsetzungen und Add-Ons zu erfolgreichen Titeln prägen das Bild. Gavin Raeburn, Projektleiter bei Codemasters und derzeit mit der Entwicklung des vielversprechenden Rennspieles DTM Race Driver beauftragt, will mit seinem neuen Projekt "Shoot to Kill: Colombian Crackdown" dem Genre nun neues Leben einflößen.

Swing erweitert Vertriebsabkommen mit Bigben

Garantiertes Umsatzvolumen ca. 3,4 Millionen Euro. Die Swing Entertainment Media AG hat ihr bestehendes europaweites Vertriebsabkommen mit dem französischen Unternehmen Bigben Interactive um sieben Produkte erweitert. Unter anderem wird Bigben über eine Dauer von zwölf Monaten die Zugangssoftware für das Online-Spiel Shadowbane vertreiben.

Spieletest: Star Trek Bridge Commander - Picard arbeitslos?

Weltraumsimulation von Totally Games. Bekannt wurden die Entwickler von Totally Games mit Spielen wie X-Wing und Tie Fighter, jetzt haben sie allerdings das Universum gewechselt und präsentieren zusammen mit Activision den Star Trek Bridge Commander - die Chance für jedermann, einmal im Kapitänssessel eines Föderationsschiffes Platz zu nehmen.

Sunflowers stellt interne Entwicklung ein

Externe Teams sollen besser betreut werden. Die Langener Softwareschmiede Sunflowers hat die interne Entwicklungsabteilung aufgelöst. Der Grund dafür sei die Absicht, sich in Zukunft verstärkt auf die Zusammenarbeit mit externen Entwicklerstudios konzentrieren zu wollen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Microsoft zufrieden mit Xbox-Start

Keine offiziellen Verkaufszahlen veröffentlicht. Nachdem sich in den letzten Tagen Spekulationen darüber vermehrt hatten, dass sich Microsofts neue Spielekonsole Xbox deutlich schlechter verkauft als erwartet, hat Microsoft nun die Flucht nach vorne angetreten und spricht selber von einem großen Erfolg.
undefined

Spieletest: Die Gilde - Wirtschaften im Mittelalter

JoWooD veröffentlicht Spiel der 4Head Studios. Mit den Spielen Die Fugger I und II bewiesen die deutschen 4Head Studios ihr Geschick in der Entwicklung mittelalterlicher Wirtschaftssimulationen. Mit "Die Gilde" präsentiert das Team nun praktisch den inoffiziellen dritten Teil der Reihe. Vor allem grafisch wollte man diesmal Spieler und Kritiker auf seine Seite ziehen.

Vergleichstest: Mini-MP3-CD-Spieler von Waitec und Freecom

MP3-CD-Player für die Hosentasche. Portable MP3-CD-Player liegen im Trend, haben im Vergleich zum portablen Mini-Disc-Player den Nachteil der unhandlicheren Größe. Mini-CDs schaffen hier Abhilfe, denn die für sie benötigten Abspielgeräte sind deutlich kleiner als herkömmliche tragbare CD-Spieler. Mit Waitec und Freecom haben zwei Hersteller derartige Player neu im Angebot.

Unreal Tournament 2003: Neue Screenshots

Neues Bildmaterial zum kommenden Action-Spiel. Nachdem Infogrames vor ein paar Tagen offiziell die Veröffentlichung des Titels Unreal Tournament 2003 für Sommer dieses Jahres bekannt gab, wurden nun eine Reihe neuer Screenshots veröffentlicht, die beispielhaft die Möglichkeiten der neuen Unreal-Engine darstellen sollen.
undefined

Spieletest: Rallisport Challenge - Rasante Augenweide

Schwedisches Entwicklerteam bringt derzeit bestes Xbox-Rennspiel. Erstmals einen Namen konnte sich der schwedische Entwickler Digital Illusions mit Flippersimulationen auf dem Amiga machen. Namen wie Pinball Dreams und Pinball Fantasies sind auch heute noch in guter Erinnerung. Mit der Zeit konzentrierte man sich aber immer mehr auf Rennspiele, schuf überzeugende Titel wie STCC und Nascar Heat, um nun mit Rallisport Challenge für die Xbox eines der derzeit besten Rennspiele überhaupt zu veröffentlichen.

Phenomedia mit Umsatzrekord bei geringerem Gewinn

Umsatz von 25,8 Millionen Euro erzielt. Die Phenomedia AG hat im vergangenen Jahr ihr Wachstum fortgesetzt und mit einem Umsatz von 25,8 Millionen Euro die eigenen Planungen von rund 18 Millionen Euro deutlich übertroffen. Dagegen blieben die Gewinne vor Steuern und Zinsen mit 1,6 Millionen Euro hinter den Planungen zurück.

Monster verprügeln mit Godzilla auf dem GameCube

Infogrames bringt Prügelspiel Godzilla: Destroy All Monsters Melee. Infogrames hat sich von Toho Co., Ltd. und Sony Pictures Consumer Products die Lizenz gesichert, um unter dem Namen Godzilla: Destroy All Monsters Melee ein Prügelspiel mit einem der berühmtesten Monster der Filmgeschichte zu entwickeln. Der Titel wird für Nintendos neue GameCube-Konsole erscheinen.

CDV: Cossacks 2 und American Conquest kommen

Rahmen-Vertrag mit Game World Ltd. abgeschlossen. Der Karlsruher Publisher von Computerspielen und Anwendersoftware CDV hat einen Rahmen-Vertrag über zwei Vollpreis-Spiele und drei Add-Ons mit dem russischen Developer Game World Ltd. abgeschlossen. Entwickelt werden sollen innerhalb von rund zwei Jahren die Titel American Conquest und Cossacks II.

Spieletest: Dave Mirra Freestyle BMX 2

Mit Dave Mirra 2 BMX-Rad fahren auf der Xbox. Der Erfolg von Tony Hawk hat dafür gesorgt, dass mittlerweile kein Trendsport mehr vor einer virtuellen Umsetzung sicher ist. Auch das BMX-Rad darf man mittlerweile an Konsolen und PCs besteigen. Mit Dave Mirra 2 bringt Acclaim nun die erste Umsetzung dieser Sportart für die Xbox.

Counter Strike: Spieler wollen Indizierung verhindern

BPjS hört Spielermeinungen zum Indizierungsantrag an. Seitdem bekannt wurde, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) über eine Indizierung des populären Online-Spiels Counter-Strike berät, wächst der Widerstand unter den Spielern, die das drohende Urteil abzuwenden versuchen. Zwei Counter-Strike-Spieler werden nun die Möglichkeit erhalten, sich vor der BPjS für "ihr" Spiel einzusetzen.

Lara Croft: Das neue Model ist da

20-jährige Niederländerin ab sofort im Amazonen-Kostüm. Die 20-jährige Holländerin Jill de Jong ist das neue Lara-Croft-Model, wie der Spieleentwickler Eidos jetzt bekannt gab. Neben ihrem Aussehen soll sie sich vor allem auf Grund charakterlicher Ähnlichkeiten mit der Pixel-Heldin aus Tomb Raider für den Job qualifiziert haben.
undefined

Spieletest: Metal Gear Solid 2 - Cineastisches Spielgefühl

Langerwartete Taktik-Action seit kurzem erhältlich. Über kein anderes PlayStation-2-Spiel wurden wohl im Vorfeld so viele Worte verloren wie über Metal Gear Solid 2, und auch bei keinem anderen Titel waren die Erwartungen derart hoch - nach den vielversprechenden ersten Demos wäre für die meisten Gamer alles andere als eine revolutionäre neue Spielerfahrung eine mittelgroße Enttäuschung. Die fertige Version des Spieles zeigt nun, dass Konami diesen Erwartungen - zumindest zum Teil - durchaus gerecht werden kann.

Xbox: Preiskampf schon wieder vorbei?

Elektronikmärkte kehren zu empfohlenem Verkaufspreis zurück. Nachdem die Markteinführung der Xbox in Deutschland von einem Preiskampf begleitet wurde - Media Markt und Saturn hatten die Konsole bereits am ersten Verkaufstag 80,- Euro unter dem empfohlenen Verkaufspreis angeboten - scheint sich die Lage nun wieder normalisiert zu haben. Nahezu alle Händler bieten die Xbox jetzt wieder zum Preis von 479,- Euro an.

Crimson Skies: Fortsetzung exklusiv für Xbox

Spiel erscheint im Herbst 2002. Im Herbst 2002 werden die Microsoft Game Studios mit "Crimson Skies: High Road To Revenge" die Fortsetzung der Action-Flugsimulation "Crimson Skies" veröffentlichen. Während der erste Titel für den PC veröffentlicht wurde, soll die Fortsetzung exklusiv der Xbox vorbehalten bleiben.

"Die Sims" ist das bestverkaufte PC-Spiel aller Zeiten

Mehr als 6,3 Millionen Exemplare weltweit verkauft. Electronic Arts hat bekannt gegeben, dass die von Maxcis entwickelte Personensimulation "Die Sims" mittlerweile zum bestverkauften PC-Spiel aller Zeiten avanciert ist. Mehr als 6,3 Millionen Exemplare des Spieles konnten bisher weltweit abgesetzt werden.

Anno 1503: Entwickler reagieren auf Kritik der Fans

Offener Brief wegen Release-Verschiebung. Auf Grund der zahlreichen Kommentare zur Releaseverschiebung von Anno 1503 haben Sunflowers und Max Design einen offenen Brief als Antwort veröffentlicht. In diesem nehmen die Entwickler Stellung zu den Gründen für die erneute Verschiebung.

Hitman 2: Profikiller hat Verspätung

Veröffentlichung jetzt erst im Herbst. Eidos hat jetzt offiziell bestätigt, dass sich der zweite Teil der Profikiller-Simulation Hitman deutlich verzögern wird. Der erste Teil der Reihe hatte auf Grund der teils drastischen Gewaltdarstellungen für einige Kontroversen gesorgt.

Spieletest: Star Wars Episode I - Jedi Power Battles

Action-Spiel für den GBA jetzt erhältlich. Star-Wars-Anhänger haben am PC und auf den Konsolen schon seit längerem nicht mehr allzu viel Spaß - die meisten Spieleumsetzungen der Science-Fiction-Thematik der letzten Zeit glänzten eher mit Mittelmäßigkeit als mit besonderen Werten. Mit Jedi Power Battles veröffentlicht THQ nun ein neues Action-Spiel für Nintendos Game Boy Advance-Handheld.

Werbung für Videospiel auf Grabsteinen

Acclaim startet ungewöhnliche Werbeaktion in Großbritannien. Werbekampagnen beschreiten immer wieder kontroverse und provozierende Wege, um aufzufallen. Die aktuelle Promotions-Idee des Videospieleherstellers Acclaim dürfte für neuen Zündstoff sorgen: Als Werbeträger für das neue Spiel ShadowMan 2, in dem man zwischen der Welt der Lebenden und der Toten pendelt, wählte man Grabsteine auf Friedhöfen in Großbritannien aus.

Anno 1503 erst ab Oktober erhältlich

Finale Phase der Entwicklung erreicht. Nachdem die Veröffentlichung des Aufbaustrategiespiels Anno 1503 bereits mehrfach verschoben werden musste, kündigt der Langener Entwickler Sunflowers das Spiel nun für Oktober dieses Jahres an.

Silent Storm - Fishtank bringt Taktik-Rollenspiel

Titel erscheint im Frühjahr 2003. Fishtank Interactive kündigt Silent Storm an, ein rundenbasiertes Taktik-Rollenspiel, das von Nival Interactive entwickelt wird. Das Spiel, an dem bereits seit September 2000 gearbeitet wird, erscheint im Frühjahr 2003.

Xbox: Amazon verschickt Gutscheine an Vorbesteller

80-Euro-Gutschriften für eilige Besteller. Wer sich schon lange vor dem gestern erfolgten Verkaufsstart der Xbox seine Konsole etwa bei Amazon.de gesichert hatte, bekam gestern wahrscheinlich wirklich schlechte Laune - während Elektronikfachmärkte die Konsole für 399 Euro anboten, hatte man selber zum Preis von 479 Euro geordert. Amazon hat nun aber an alle Vorbesteller 80-Euro-Gutscheine verschickt, um die Differenz auszugleichen.

Biegbare CD vorgestellt

Bertelsmann-Tochter bringt dünne und flexible CDs. Die Flexstorm GmbH, eine Tochter der Bertelsmann AG, stellt auf der CeBIT eine flexible CD vor. Der in zwei Größen (80 mm und 120 mm) angebotene Datenträger bringt in etwa nur ein Zehntel der Dicke und des Gewichtes einer herkömmlichen CD auf die Waage.

THQ bringt Star Wars Battle Pack

Zusammenstellung älterer Science-Fiction-Spiele. Die THQ Entertainment GmbH und LucasArts Entertainment haben Details zum Star Wars Battle Pack bekannt gegeben. Die erste der insgesamt vier bereits angekündigten Compilations umfasst die PC-Titel Star Wars Rogue Squadron, Star Wars Force Commander und Star Wars X-Wing Alliance.
undefined

Halo, Dead Or Alive 3 & Co: Die ersten Xbox-Spiele im Test

Dritter Teil der Xbox-Serie. Nachdem wir uns bereits mit der Hardware der Xbox auseinander gesetzt haben, folgt nun der Test der - für den Erfolg einer Konsole letztendlich ausschlaggebenden - Software. Knapp 20 Titel sind bereits erhältlich, einen Teil der interessanteren Neuerscheinungen darunter haben wir einer genaueren Prüfung unterzogen.
undefined

Media Markt und Saturn bieten Xbox für 399 Euro an

Schon ab erstem Verkaufstag unter unverbindlicher Preisempfehlung. Ab heute ist die Xbox offiziell in Deutschland erhältlich, und während die meisten noch darüber diskutieren, wann wohl der recht hohe Preis von 479 Euro fallen wird, bieten der Media Markt und Saturn die Konsole bereits deutlich unter dem empfohlenen Verkaufspreis an.
undefined

Interview: "Xbox bietet gutes Preis-Leistungs-Verhältnis"

Boris Schneider-Johne zum Preis und zur Ausstattung der Xbox. Die Xbox ist ab sofort auch in Deutschland käuflich zu erwerben, allerdings nach der Meinung vieler Spieler für einen viel zu hohen Preis - 479 Euro erscheint einigen potenziellen Käufern unverhältnismäßig teuer. Golem.de hatte die Gelegenheit, Boris Schneider-Johne, PR Manager PC Games und Xbox bei Microsoft Deutschland, unter anderem zum Verkaufspreis der Konsole zu befragen.

Intel baut weltweit kleinste SRAM-Zelle

Fläche von nur einem Quadratmikrometer. Forscher der Intel Corporation haben die weltweit kleinste SRAM-(Static-Random-Access-Memory-)Speicherzelle hergestellt, die lediglich 1 Quadrat-Mikrometer (µm2) groß ist. Diese SRAM-Zelle wurde unter Verwendung von Intels 90-Nanometer-(90-nm-)Prozesstechnologie als Teil eines voll funktionsfähigen SRAM-Speicherchips hergestellt.

Metal Gear Solid 2 lässt die Kassen klingeln

Verkaufserfolge in der Größenordnung eines Hollywood-Blockbusters. Das am vergangenen Freitag von Konami of Europe (KOE) veröffentlichte Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty für PlayStation 2 erweist sich als guter Umsatzbringer für den deutschen Einzelhandel. Auf Grundlage der jetzt veröffentlichten Media-Control-Charts ergibt sich ein Durchverkauf in Deutschland innerhalb der ersten zwei Verkaufstage von bereits 70.000 Exemplaren an die Endkunden.

CDV entwickelt für die Xbox

CDV schließt Xbox Publisher License Agreement ab. Die Karlsruher CDV Software Entertainment AG hat mit Microsoft ein Xbox Publisher License Agreement abgeschlossen. Als lizenzierter Microsoft-Xbox-Publisher erhält CDV damit die Möglichkeit, Spiele für die Xbox zu entwickeln und diese nach der Zertifizierung durch Microsoft umfassend zu vermarkten.

Spieletest: Caesars Palace - Das Casino zum Mitnehmen

Roulette, Black Jack und Poker für den GBA. Für Spielefanatiker ist das Casino zweifellos ein Ort des Schreckens - wo sonst kann man innerhalb so kurzer Zeit derart hohe Geldbeträge verlieren? Kostengünstiger ist da schon die virtuelle Variante, die THQ unter dem Namen Caesars Palace jetzt für den Game Boy Advance veröffentlicht hat.

Siemens: Neues Handy und Funktions-Upgrades

Kostenloses Funktions-Upgrade für S45 und ME45. Der Siemens-Bereich Information and Communication Mobile (IC Mobile) hat ein kostenloses Funktions-Upgrade für die Handys S45 und ME45 angekündigt. Alle Besitzer dieser Handy-Modelle können sich ab sofort über das Internet die neuen Funktionen herunterladen.
undefined

Test: Xbox - Konsole jetzt auch in Deutschland erhältlich

Erster Teil unseres Xbox-Specials. Einmal mehr mussten sich europäische Spielefans deutlich länger gedulden als die amerikanischen und japanischen Zocker, um in den Genuss eines neuen Entertainment-Systems zu kommen. Ab dem 14. März ist die Xbox von Microsoft nun aber auch hier zu Lande erhältlich. Ob der Kauf lohnt, verrät unser Test.

National Semiconductor bietet Bluetooth-PC-Karten für OEMs

Karten ermöglichen sofortige Bluetooth-Anbindung von PCs, Notebooks und PDAs. National Semiconductor stellt mit der PC-Karte LSE141 und der Compact-Flash-Karte LSE139 zwei neue Plug-In-Produkte vor, die eine einfache und schnelle drahtlose Anbindung von PCs und PDAs via Bluetooth ermöglichen. Die serienreifen Produkte basieren auf der Technologie der im Juni 2001 von National erworbenen Firma Wireless Solutions Sweden und stehen OEMs (Original Equipment Manufacturers) für ihr eigenes Branding und die Distribution zur Verfügung.

Toshiba stellt i-mode-Telefon vor

Unternehmen vermarktet Handys nun auch in Europa. Toshiba hat jetzt sein neues europäisches GPRS-i-mode-Telefon TS21i vorgestellt. Zu den Hauptmerkmalen des Telefons gehören ein Farbdisplay und ein Hochgeschwindigkeitsdatenzugang unter Verwendung von GPRS.

officeSMS: E-Mail aufs Handy und zurück

Service der Brodos AG startet zur CeBIT. Die Brodos AG startet pünktlich zur CeBIT mit ihrem neuen Produkt officeSMS. Mit diesem Service ist es möglich, von jedem E-Mail-Programm eine E-Mail als SMS auf jedes Handy zu schicken und darauf per SMS zu antworten.
undefined

Nokia 3410: Handy mit Java-Unterstützung (Update)

Java 2 Micro Edition (J2ME) für mobile Anwendungen integriert. Auf der CeBIT 2002 präsentiert Nokia das 3410, ein Handy, das Java 2 Micro Edition (J2ME) unterstützt. Darüber hinaus verfügt es über dreidimensionale Grafik im Display und einen Bildeditor.
undefined

Nokia 3510: MMS-fähiges GPRS-Handy

Mobiltelefon mit polyphonen Klingeltönen. Mit dem Nokia 3510 stellte Nokia ein neues Mobiltelefon mit GPRS (General Packet Radio Service), polyphonen Klingeltönen und MMS (Multimedia Messaging Service) vor. Durch die MMS-Fähigkeit kann das Gerät Mehrwertdienste wie Bildschirmschoner und zusätzliche polyphone Klingeltöne empfangen.

Soundbug - Tragbare Alternative zum Lautsprecher

Glatte und harte Oberfläche reicht zur Klangerzeugung aus. Mit dem Soundbug präsentiert Olympia auf der CeBIT 2002 ein Audio-Produkt, das für die Erzeugung von Klang ohne Kopfhörer oder Lautsprecher auskommt. Die patentierte Technologie des Soundbugs braucht für die Klangerzeugung nur eine glatte und harte Oberfläche.