Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Preiskrieg geht weiter: Xbox drastisch im Preis gesenkt

Konsole wird um ein Drittel billiger. Bereits einen Tag nach der Ankündigung von Sony, den Verkaufspreis der PlayStation 2 um 100,- US-Dollar zu senken, gibt auch Microsoft die Preissenkung der eigenen Konsole bekannt. Auch die Xbox wird ab sofort in den USA für nur noch rund 200,- Dollar angeboten.

Spielebranche: "PS2 mit über 50 Prozent Marktanteil"

Interviews mit Entscheidern der Spielebranche. Nach Angaben des Forschungsinstitutes DFC Intelligence wird der Computer- und Videospielemarkt in den nächsten Jahren ein bisher nicht da gewesenes Wachstum erleben. Obwohl sich mehrere Plattformen am Markt behaupten werden, wird die PlayStation 2 dabei die mit Abstand erfolgreichste Konsole sein, so DFC.

Masters of the Universe kehren zurück

TDK Mediactive schließt Lizenzabkommen mit Mattel. Schon mehr als zehn Jahre ist es her, dass Mattel mit den Action-Figuren aus der Masters-of-the-Universe-Reihe große Erfolge bei Kindern und Jugendlichen feierte, jetzt soll die Reihe um He-Man und Co. wiederbelebt werden. TDK Mediactive hat sich per Lizenzabkommen die Rechte gesichert, Computer- und Videospiele zur Serie zu veröffentlichen.

Moorhuhnmacher stellen Insolvenzantrag

Gesellschaft ist zahlungsunfähig. Der Vorstand der Phenomedia AG hat am 14. Mai 2002 beim Amtsgericht Bochum die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft beantragt. Laut Phenomedia hätte trotz aussichtsreicher Gespräche mit potenziellen Investoren die zur Fortführung des Unternehmens erforderliche Liquidität nicht nachhaltig sichergestellt werden können.

Spieletest: Star Wars Obi Wan - Jedi-Ritter auf der Xbox

Neues Action-Spiel von LucasArts. Das Spiel Obi Wan von LucasArts kann bereits auf eine lange, nicht unbedingt nur positive Entstehungsgeschichte zurückblicken: Nachdem der Titel zunächst für den PC geplant war, stellte man - unter anderem auch auf Grund negativer Vorberichterstattung - die Entwicklung vorübergehend ein, um es dann doch für Microsofts Xbox fertig zu stellen. Betrachtet man nun das Endergebnis, wäre eine völliger Verzicht auf das Spiel sicherlich kein wirklicher Verlust gewesen.

GameCube verkauft sich in Europa gut

400.000 verkaufte Konsolen in einer Woche. In Europa hat Nintendos neue Konsole einen recht guten Einstand feiern können: Bereits in der ersten Woche nach Launch des GameCube konnten 400.000 Geräte abgesetzt werden. So waren innerhalb der ersten Woche 80 Prozent des gesamteuropäischen Lagerbestandes, der zum Launch zur Verfügung stand, durchverkauft.

PlayStation 2 jetzt zum Dumping-Preis erhältlich

Sony kündigt lang erwartete Preissenkung an. Die von Analysten seit einiger Zeit antizipierte Preissenkung der PlayStation 2 tritt zumindest in den USA ab sofort in Kraft: Anstelle von bisher 299,- US-Dollar kostet die Konsole nun nur noch 199,- US-Dollar.

Nefandus: Horror-Spiel von den Operation-Flashpoint-Machern

Titel erscheint für PC und Xbox. Nachdem sich die Bohemia Interactive Studios mit dem sehr erfolgreichen Spiel Operation Flashpoint positiv hervortun konnten, wird nun zusammen mit Black Element Software an einem Horror-Adventure gearbeitet. Das Spiel mit dem Arbeitstitel Nefandus soll im ersten Quartal 2003 für PC und Xbox erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Auch der GameCube geht online

Nintendo gibt Online-Pläne bekannt. Nachdem sich Nintendo bisher eher bedeckt hielt, was die Online-Pläne für die GameCube-Konsole betraf, hat man nun das erste Online-Zubehör für die Konsole vorgestellt. Ab Herbst werden Spieler sowohl per Breitband-Adapter als auch per Modem online gegeneinander spielen können.

Konami kann Umsatz deutlich steigern

30 Prozent Wachstum im Geschäftsjahr 2001/2002. Der japanische Videospieleproduzent Konami konnte das am 31. März 2002 beendete Geschäftsjahr 2001/2002 mit einer beträchtlichen Umsatzsteigerung abschließen. Nach den jetzt veröffentlichten Zahlen endete das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 225,58 Milliarden Yen (umgerechnet etwa 1,93 Milliarden Euro). Dies bedeutet eine deutliche Steigerung von 31,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem der Umsatz 171,48 Milliarden Yen betrug.

Wird Eidos von Ubi Soft gekauft?

Interview mit Ubi-Soft-Chef Guillemot. Eventuell wird Ubi Soft noch in diesem Jahr den Spiele-Publisher Eidos Interactive übernehmen. So bestätigte Ubi-Soft-Chef Yves Guillemot gegenüber der französischen Tageszeitung Les Echos, dass das Interesse bestehe, durch einen Kauf von Eidos weiter zu wachsen.
undefined

PowerMax 600: Neues Subwoofer-System von Teac

Ausweitung der PowerMax-Serie. Die bereits seit Jahren existierende PowerMax-Serie von Teac wird nun um ein weiteres Modell erweitert: Das Subwoofer System PowerMax 600 richtet sich mit seinen zwei kleinen Satelliten und einem kompakten Subwoofer vor allem an preisbewusste PC-Spiele-Fans.
undefined

PlayStation 2: 30 Millionen Geräte weltweit ausgeliefert

Installierte Basis wächst kontinuierlich. Während Microsoft weiterhin keine genauen Angaben über ausgelieferte Mengen der Xbox macht, kann Sony einmal mehr mit guten Zahlen protzen: Wie Sony Computer Entertainment jetzt bekannt gab, sind weltweit mittlerweile 30 Millionen PlayStation 2 ausgeliefert worden.

Konami bringt Extremsport-Spiele mit Disney-Charakteren

Neue All-Star-Sports-Serie bekannt gegeben. Konami und Disney Interactive haben den Abschluss eines Abkommens zur Entwicklung und Vermarktung von Disney-All-Star-Sports-Spielen bekannt gegeben, einer neuen Videospielserie mit Stars wie Micky Maus und anderen beliebten Disney-Charakteren. Die Serie wird gleichermaßen Team- wie Extrem-Sportarten enthalten und umfasst die sechs Sportarten Fußball, Basketball, Snowboarding, Skateboarding, Motocross und American Football.

Vivendi: "Counter Strike kein blutrünstiges Ballerspiel"

Stefan Nußbaum, Geschäftsführer VUI, zur Gewaltspiel-Diskussion. Nach den Vorfällen in Erfurt ist einmal mehr die Diskussion um die Wirkung von virtuellen Action-Spielen entbrannt, vor allem der PC-Titel Counter Strike steht seit Tagen im Kreuzfeuer der Kritik. Stefan Nussbaum, der Geschäftsführer des Counter-Strike-Publishers Vivendi Universal Interactive, hat sich nun mit einer Stellungnahme in die Diskussion eingeschaltet.

Spieletest: Space Channel 5 - Tanzen gegen Aliens

Konvertierung des Dreamcast-Klassikers für die PlayStation 2. Mehr und mehr auf der Dreamcast erfolgreiche Spiele finden nun auf anderen Konsolen eine neue Heimat - neben Jet Set Radio oder Crazy Taxi ist auch Space Channel 5 ab sofort nicht mehr nur für Segas mittlerweile nicht mehr produzierte Konsole erhältlich. Und auch die PlayStation-2-Version des Titels weiß rundum zu überzeugen.

TFT-Monitor für den GameCube von Hama

Konsole wird durch Monitor unabhängig vom TV-Gerät. Passend zum am 3. Mai in Deutschland eingeführten GameCube von Nintendo bietet Hama eine Reihe neuer Zubehörprodukte für die Spielekonsole. Das auffälligste darunter ist sicherlich ein TFT-Monitor mit 5-Zoll-Display und vier im Gehäuse integrierten Lautsprechern.

Prognose: User zahlen nicht für digitalisierte Inhalte

Zugang zu Content wichtiger als Besitz. Laut einer Prognose der Management- und Technologieberatung Diebold wird sich in den nächsten Jahren ein Einstellungswandel bei den Verbrauchern vollziehen. Musik-Tauschbörsen wie Napster hätten eine "Umsonst-Kultur" etbaliert, so dass der Mediennutzer nicht mehr bereit sei, für digitalisierte Inhalte zu bezahlen. Dafür werde der Zugang zu Content immer wichtiger.

Spieletest: Gilbert Goodmate - Klassisches Cartoon-Adventure

Lemon Interactive veröffentlicht Point&Click-Abenteuer. Unvergessen sind die Zeiten, in denen klassische Point&Click-Adventures das Maß aller Dinge waren und Charaktere wie Guybrush Threepwood oder Indy die populärsten Spiel-Persönlichkeiten darstellten. Mit Gilbert Goodmate veröffentlicht Lemon Interactive nun ein Adventure, das zur damaligen Zeit zweifellos für einhellige Begeisterung gesorgt hätte.
undefined

Test: GameCube auch in Deutschland erhältlich

Nintendos neue Konsole ab heute offiziell in Deutschland im Laden. In den USA und Japan ist der Dreikampf zwischen Sony, Microsoft und Nintendo schon seit einiger Zeit in vollem Gange, in Deutschland ist die Troika erst ab heute komplett: Mit der offiziellen Markteinführung des GameCube ist nun auch die neue Nintendo-Konsole hier zu Lande zu erwerben.

Sony kündigt EverQuest II an (Update)

Spiel soll im Winter 2003 erscheinen. Sony Online Entertainment Inc. (SOE) hat heute die Entwicklung von EverQuest II bekannt gegeben. Das Spiel soll im Winter 2003 herauskommen und über bedeutende Verbesserungen gegenüber dem ersten Teil verfügen.

Microsoft eröffnet neue Xbox-Marketing-Schlacht

Neue Kooperationen im Musik-, Sport- und Konsumgüterbereich. Microsoft hat eine Reihe neuer Promotion-Maßnahmen für die Spielekonsole Xbox angekündigt. So wird unter anderem in den USA die Pop Disaster Tour gesponsert, auf der Zuschauer die Möglichkeit haben werden, gegen Mitglieder der Punkrockbands Green Day und Blink 182 in Xbox-Spielen anzutreten.

Dragonfarm: Drachen-Strategie verschiebt sich nochmals

Bug in Master-Version entdeckt. Die Veröffentlichung des zunächst für Dezember letzten Jahres angekündigten Spiels Dragonfarm, das eine Kombination aus Aufbaustrategie, Handelssimulation und Pokémon-Prinzip darstellen soll, muss auf Grund eines Bugs in der Masterversion erneut verschoben werden. Als kleine Entschädigung wird das Spiel dafür mit diversem Bonusmaterial ausgeliefert.

Spieletest: Jet Set Radio Future - Skaten für die Freiheit

Innovatives Spielkonzept stilvoll präsentiert. Dank Segas Entscheidung, nun als Multi-Plattform-Entwickler für alle aktuellen Spiele-Konsolen zu produzieren, müssen wir auch nach dem Ableben der Dreamcast nicht auf innovative Spielkonzepte wie etwa Jet Set Radio Future verzichten. Der Vorgänger Jet Set Radio konnte auf der Dreamcast zwar herausragende Kritiker-Wertungen einheimsen, kommerziell war der Titel jedoch - wie so viele andere vielversprechende und innovative, aber schlecht vermarktete Spiele - ein Flop.

Vultures und Project Nomads: Neue Xbox-Spiele von CDV

Zwei weitere Titel für die Xbox von Microsoft genehmigt. Der Karlsruher Publisher von Computerspielen und Anwendersoftware, CDV, hat die Genehmigung erhalten, nach CORE zwei weitere Spiele mit den Titeln Vultures und Project Nomads für die Xbox von Microsoft zu produzieren. Erscheinen sollen die beiden Titel im zweiten Halbjahr 2003.

MechCollection: Kampfroboter im Sammelpack

Microsoft veröffentlicht neue Compilation. Am 8. Mai veröffentlicht Microsoft mit der MechCollection eine Zusammenstellung von drei BattleTech-Spielen. Neben MechCommander 2 sind in dem Paket die Titel MechWarrior 4 sowie das Add-On MechWarrior 4: Black Knight enthalten.

PC- und Videospiele: Raubkopier-Problem nimmt zu

Leichter Umsatzrückgang im Jahr 2001. Laut den jetzt vom Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. (VUD) veröffentlichten Zahlen war im Markt für Computer- und Videospiele im Jahr 2001 ein Absatzrückgang um 5,6 Prozent auf insgesamt 2,988 Milliarden DM zu verzeichnen (Vorjahr 3,164 Milliarden DM). Laut VUD sei dies vor allem auf die Einführung neuer Videospielsysteme, aber auch auf das zunehmende Piraterie-Problem zurückzuführen.

Infogrames schnappt sich Matrix-Entwickler

Interplay verkauft Shiny Entertainment für 47 Millionen Dollar. Interplay hat jetzt offiziell bekannt gegeben, das Entwicklerteam Shiny für etwa 47 Millionen US-Dollar an Infogrames verkauft zu haben. Infolgedessen wird nun Infogrames die mit Spannung erwarteten Videospiele zum Matrix-Kinofilm veröffentlichen.

Musik-Piraterie im Internet trifft vor allem Superstars

Tausch digitaler Musik fördert unbekannte Künstler. Laut einer Studie der Buffalo School of Management und der Connecticut School of Business wird der illegale Tausch von MP3-Dateien über das Internet die Musik-Industrie zwar nicht an den Rand des Ruins bringen, aber zumindest einigen der Superstars beträchtliche Einnahmeeinbußen bescheren. Unbekannte Künstler hingegen würden vom Netz eher profitieren, so das Ergebnis der Studie.

LAN-Party "Das große Beben" vor dem Aus?

Hauptveranstalter TLC Event AG meldet Insolvenz an. Das große LAN-Ereignis "Das große Beben 5", das vom 3. bis zum 5. Mai in Erfurt stattfinden sollte, steht auf Grund der Insolvenz des Hauptveranstalters, der TLC Event AG, vor dem Aus. Nun muss in kürzester Zeit ein neuer Sponsor gefunden werden, da die bisher gezahlten Eintrittsgelder in Höhe von 45.000 Euro in der Insolvenzmasse der TLC blockiert sind.

Spieletest: Star Wars Racer II - Racer Revenge

Fortsetzung des POD-Rennen aus Star Wars Episode 1. Basierend auf dem Kinofilm Star Wars Episode 1 veröffentlichte LucasArts vor knapp drei Jahren das durchaus gelungene Rennspiel Star Wars: Episode 1 Racer. Jetzt ist die Fortsetzung verfügbar und während man im ersten Teil noch als PC-Pilot antreten durfte, ist nun eine PlayStation 2 Startvoraussetzung.

Kermit und Miss Piggy werden zu Videospielhelden

TDK Mediactive sichert sich Lizenz. TDK Mediactive hat den Abschluss eines für drei Jahre gültigen Lizenzabkommens mit Jim Henson Interactive bekannt gegeben. Demnach wird TDK Mediactive Computer- und Videospiele rund um die Muppets-Helden Kermit, Piggy, Gonzo und Co. entwickeln.
undefined

Spieletest: Cultures II - Das Wuseln geht weiter

Gelungene Fortsetzung des Aufbaustrategiespieles von Funatics. Vor anderthalb Jahren konnte das Aufbaustrategiespiel Cultures trotz eines recht hohen Schwierigkeitsgrades unzählige Spieler von seinen Qualitäten überzeugen. Nun steht der Nachfolger in den Regalen, und während andere ähnlich geartete Titel mit jeder Fortsetzung nur wenig Neuerungen zu bieten haben, wartet Cultures II mit einer Reihe neuer Ideen auf.

Spieletest: Tekken Advance - Handheld-Prügelei

Portierung des Spielhallenklassikers für den GBA. Immer mehr renommierte Spieleserien werden auch für den Game Boy Advance umgesetzt. Nachdem mit Street Fighter eines der legendärsten Prügelspiele bereits für die Handheld-Konsole erhältlich ist, folgt mit Tekken Advance nun die Portierung einer nicht minder geschätzten Reihe.

Kauft Microsoft den Entwickler des Matrix-Spiels?

Interplay bestätigt Verkaufsverhandlungen für Shiny. Nachdem die Gerüchte über einen Verkauf des Spieleentwicklers Shiny in letzter Zeit immer lauter wurden, hat Interplay jetzt bestätigt, dass die Studios zum Verkauf stehen und man sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Verkaufsverhandlungen befinde. Shiny arbeitet derzeit unter anderem an einer Videospiel-Umsetzung des Kinofilms Matrix.

Operation Flashpoint: Spezielle Version für die Xbox

Spiel kommt inklusive Add-On. Codemasters hat angekündigt, für Microsofts Xbox eine spezielle Version des Taktik-Spieles Operation Flashpoint zu veröffentlichen. Die DVD soll neben dem Hauptprogramm Operation Flashpoint: Cold War Crisis auch gleich das neue Add-On Operation Flashpoint: Resistance enthalten.

Motorola: Umsatz geht weiter zurück

Rückgang von 1,5 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Motorola hat weiterhin mit sinkenden Umsatzzahlen zu kämpfen. So betrug der Umsatz im ersten Quartal 2002 6 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres 2001 einem Rückgang von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Damals konnten noch 7,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt werden.

IFPI: Piraterie lässt Umsatz mit Musik weltweit sinken

Umsatzrückgang um 5 Prozent. Nach Angaben der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI), die die Interessen einer großen Anzahl an Unternehmen der Plattenindustrie vertritt, sank der weltweit mit Tonträgern generierte Umsatz 2001 um 5 Prozent. In Stückzahlen ausgedrückt sank der Absatz um 6,5 Prozent.
undefined

Spieletest: Maximo - Klassische Fantasy-Action

Simples aber unterhaltsames Action-Spiel von Capcom für die PS2. Während moderne Action-Spiele auf den Next-Generation-Konsolen immer mehr Handlungs- und Bewegungsmöglichkeiten offerieren und so oft auch dem Spieler einiges abverlangen, bevor die komplexe Steuerung erlernt ist, geht Capcom mit Maximo einen anderen Weg: Das Action-Spiel für die PlayStation 2 orientiert sich deutlich an simpleren, älteren Titeln früherer Konsolengenerationen.

Spieletest: Shrek - Monster-Blähungen auf der Xbox

Plattform-Action basierend auf dem Kino-Film. Der Animationsfilm Shrek gehörte im letzten Jahr zu den größten Umsatzbringern im Kino, allein in Deutschland zog er 3,5 Millionen Besucher ins Kino. Nun wird der grüne Oger auch zum Videospielhelden und macht sich auf der Xbox auf die Suche nach Prinzessin Fiona.

Shadow of Memories: Konami entwickelt erstmals in Europa

Spiel für PC und Xbox angekündigt. Konami of Europe (KOE) hat jetzt die ersten Produktionen seines neuen, europäischen Entwicklungsstudios in London bekannt gegeben. Kommenden September wird mit Shadow of Memories für PC und Xbox der erste Titel des eigenen Entwicklungsstudios KOE R&D veröffentlicht.

Xbox-Produktion wegen geringer Nachfrage zurückgefahren

Flextronics stellt weniger Konsolen her. Der Elektronikhersteller Flextronics, einer der offiziellen Xbox-Produzenten, hat die Produktion der Microsoft-Spielekonsole jetzt deutlich zurückgefahren. Dies berichtet die Financial Times Deutschland unter Berufung auf zwei US-Analysten, die eine Bewertung von Flextronics vorgenommen haben.

Spieletest: VIP - Prügeln mit Pamela

Action-Mix nach der bekannten TV-Serie. Die TV-Serie VIP hat ihre Bekanntheit zweifellos vor allem der Hauptdarstellerin Pamela Anderson zu verdanken. Im dazu passenden PC-Spiel darf man nun in die Rolle eben dieser schlüpfen - und mit Stöckelschuhen und Handtaschen gegen Gangster kämpfen.

Infogrames übernimmt V-Rally-Entwickler

Eden Studios gehören ab sofort zu Infogrames. Infogrames hat das europäische Entwicklerteam der Eden Studios übernommen. Zuvor verfügte der Publisher bereits über einen Anteil von 19,8 Prozent am Entwicklerteam.

Fussballmanager Fun: Management leicht gemacht

Spiel von JoWooD erscheint am 17. Mai. Eine Zeit lang boomte der Markt für Fußballmanagement-Simulationen, Titel wie Anstoss oder Bundesliga Manager dominierten die Verkaufscharts. Nachdem es in diesem Genre in letzter Zeit ein wenig ruhiger wurde, was Neuerscheinungen angeht, veröffentlicht JoWooD nun am 17. Mai den Fussballmanager Fun.

Halo: Mehr als eine Million Spiele verkauft

Action-Spiel bisher erfolgreichster Xbox-Titel. Kein anderes Xbox-Spiel wurde zum Verkaufsstart der Konsole wohl derart gespannt erwartet wie der Action-Titel Halo. Auch in den Verkaufszahlen macht sich dies jetzt deutlich: Nach Angaben von NPDFunworld, einem Institut für Marktdaten aus der Spielzeug- und Videospiel-Branche, überschritt der Titel unlängst die Millionengrenze in den USA und Kanada.

Xbox: Verkaufsflop in Japan

Verkaufszahlen liegen unter Erstauslieferungsmenge. Von vorneherein war davon auszugehen, dass Microsoft mit der Xbox auf dem japanischen Markt einen schweren Stand haben würde, erste Analysen der bisher abgesetzten Konsolenzahl sind allerdings noch deutlich schlechter als erwartet: Während Bloomberg 165.000 verkaufte Konsolen meldet, geht Reuters von etwa 190.000 Konsolen aus.