Spieletest: Space Channel 5 - Tanzen gegen Aliens
Konvertierung des Dreamcast-Klassikers für die PlayStation 2
Mehr und mehr auf der Dreamcast erfolgreiche Spiele finden nun auf anderen Konsolen eine neue Heimat - neben Jet Set Radio oder Crazy Taxi ist auch Space Channel 5 ab sofort nicht mehr nur für Segas mittlerweile nicht mehr produzierte Konsole erhältlich. Und auch die PlayStation-2-Version des Titels weiß rundum zu überzeugen.
Screenshot #1
Auf der Dreamcast machte Space Channel 5 vor allem auf Grund der aberwitzigen Storyline und des ungewöhnlichen Gameplays Furore. Man schlüpft in die Rolle der Reporterin Ulala, die gerade eine neue Anstellung beim intergalaktischen Sender Space Channel 5 erhalten hat. Und Ulalas erste Aufgabe besteht darin, dem Sender höhere Einschaltquoten zu bescheren, indem sie in einer speziellen Live-Reportage über die urplötzlich eingefallenen Aliens berichten soll.
- Spieletest: Space Channel 5 - Tanzen gegen Aliens
- Spieletest: Space Channel 5 - Tanzen gegen Aliens
Screenshot #2
Eben diese Aliens machen sich vor allem dadurch störend bemerkbar, indem sie unschuldige Einwohner der intergalaktischen Welt mit einer Tanz-Hypnose belegen. Damit Ulala die Opfer wieder befreien kann, muss sie selber gegen die Aliens antreten - und sie im Tanzen schlagen.
Screenshot #3
So besteht die Aufgabe des Spielers meistens darin, vorgegebene Tanzschritte der Aliens fehlerfrei und mit dem nötigen Taktgefühl zu kopieren. Benötigt wird dafür nur das digitale Steuerkreuz, mit dem die vier Bewegungsrichtungen angegeben werden, sowie zwei der Aktionstasten, mit denen man entweder auf die Außerirdischen schießt oder aber Gefangene befreit. Wer die Bewegungen falsch wiederholt oder nicht im Takt bleibt, muss mit sinkenden Einschaltquoten rechnen, was wiederum früher oder später in die Absetzung der Sendung und damit verbunden zum Game Over führt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Space Channel 5 - Tanzen gegen Aliens |
- 1
- 2
Scheint auf alle Faelle der eher jugendlichen Zielgruppe des Game Cubes zu entsprechen...
ich sach nur Tanzmatte!
Ich hoffe SEGA legt das Spiel, wie auch Crazy Taxi auch noch für den Gamecube auf. Ich...