Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Everquest: MacOS-X-Version und Strategiespiel in Entwicklung

Spiele erscheinen erst im nächsten Jahr. Sony Online Entertainment wird die erfolgreiche Everquest-Lizenz demnächst für eine Reihe neuer Produkte nutzen. Neben einer Portierung für MacOS X soll es im nächsten Jahr auch ein Strategiespiel im Everquest-Universum für PC und ein Spiel für die PlayStation 2 geben.

Pierce Brosnan wird Star in neuem "James Bond"-Spiel

Electronic Arts sichert sich Rechte zur Darstellung des Bond-Charakters. Pierce Brosnan wird nicht nur die Hauptrolle im neuen "James Bond"-Film "Die Another Day" übernehmen, sondern auch als Charakter im zeitgleich mit dem Kinostart veröffentlichten Bond-Videospiel fungieren. Electronic Arts gab bekannt, eine Vereinbarung mit Brosnan über dessen Mitwirkung im Programm "James Bond 007: NightFire" erzielt zu haben.

Neue Bilder zu Duke Nukem Advance

Spiel erscheint im dritten Quartal 2002. Während alle Action-Spieler weiterhin der Veröffentlichung von Duke Nukem Forever entgegenfiebern, erscheinen immer mehr "Ersatz-Drogen" mit dem muskulösen Superhelden. Nachdem Ubi Soft kürzlich das kurzweilige Plattformspiel Manhattan Project veröffentlichte, präsentiert Take 2 jetzt neue Screenshots von Duke Nukem Advance.
undefined

Spieletest: Simpsons Road Rage - Taxi fahren mit Bart und Co

Comic-Rennspiel jetzt auch für den GameCube erhältlich. Die Simpsons gehören zu den populärsten TV-Serien aller Zeiten, insofern ist es fast schon erstaunlich, wie wenig Videospiele es mit den gelben Charakteren gibt. Mit Simpsons Road Rage veröffentlicht Electronic Arts nach der schon vor einiger Zeit erschienenen PS2-Version auch für den GameCube das erste Spiel mit Bart Simpson und Freunden.
undefined

Spieletest: Port Royale - Patrizier meets Pirates

Ascaron veröffentlicht historische Handelssimulation. Die Veröffentlichung von Port Royale geriet zu einer sehr zwiespältigen Angelegenheit: Top-Wertungen in der Presse auf der einen Seite, unzählige Beschwerden der Spieler auf Grund technischer Mängel auf der anderen Seite. Selten war ein spielerisch offensichtlich so gelungenes Programm so problembehaftet wie dieser Titel. Mit dem neuen Patch ist der Titel nun weitaus spielbarer, allerdings immer noch nicht frei von Fehlern.

Erste Details zu neuen Pokémon-Spielen für Game Boy Advance

Spiele erscheinen im November in Japan. Nachdem Nintendo die populäre Pokémon-Lizenz bisher nicht zu Spiele-Umsetzungen für den Game Boy Advance genutzt hat, sind nun erste Details zu neuen Handheld-Spielen bekannt geworden. Die ersten beiden Module sollen unter den Namen Pokémon Ruby und Pokémon Sapphire am 21. November in Japan erscheinen.

THQ und Fox bringen Buffy und Simpsons für Game Boy Advance

Weltweit gültige Publishing-Vereinbarung abgeschlossen. THQ und Fox Interactive haben eine exklusive und weltweit gültige Publishing-Vereinbarung über zwei Titel für den Game Boy Advance (GBA) abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wird THQ Spiele für den Game Boy Advance veröffentlichen, die auf den populären Konsolentiteln von "The Simpsons Road Rage" und der Lizenz zu "Buffy the Vampire Slayer" basieren.

Return To Castle Wolfenstein bald im Kino

Columbia Pictures sichert sich Rechte. Laut einem Bericht des Magazins Variety.com hat sich Columbia Pictures die Rechte für eine Leinwandumsetzung des PC-Spieles Return To Castle Wolfenstein gesichert. Produziert wird der Film von Mark Gordon ("Saving Private Ryan") und John Baldecchi ("The Mexican").

Fanatischer Turok-Spieler will Weltrekord im Schlange stehen

Wartezeit von 50 Tagen eingeplant. Wenn am 6. September mit Turok Evolution der neue Teil aus der populären Videospiel-Reihe Turok erscheint, dürfte das vor allem den Engländer Jason Read freuen. Um die Wartezeit bis zum Erscheinen des Programmes zu überbrücken, will Read ab dem 18. Juli vor einer Videospiel-Handlung in London kampieren - und somit einen neuen Weltrekord aufstellen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

CDV verstärkt interne Spiele-Entwicklung

Ehemaliger stellvertretender Gamestar-Chefredakteur neu im Team. Der Karlsruher Spiele-Publisher CDV Software hat sein Entwicklerteam erneut verstärkt. Unter anderem verpflichtete man Martin Deppe, der bisher als stellvertretender Chefredakteur der Spielezeitschrift Gamestar tätig war und nun als CDV-Producer Strategie-Titel wie das historisch RTS-Wargame Blitzkrieg vom Entwickler Nival betreuen wird.

Blackstar Interactive gründet neues Label für Casual Gamer

44-Entertainment für den niedrigen und mittleren Preisbereich gegründet. Blackstar Interactive veröffentlicht seine Casual- und Lizenzprodukte in Zukunft unter dem neuen Label 44-Entertainment. Während unter dem eigentlichen Firmennamen und Hauptlabel weiterhin die Vollpreisprodukte erscheinen werden, ist 44-Entertainment ein Label für den niedrigen und mittleren Preisbereich.
undefined

Spieletest: Stitch Experiment 626 - Plattformsuche nach DNS

Neues Action-Spiel für die PS2. Kein Disney-Film kommt ohne Videospielumsetzung aus, und so gibt es auch zum derzeit in den Kinos laufenden Lilo & Stitch wieder einen Action-Titel für die PlayStation 2. In "Stitch: Experiment 626" darf man dabei mehr oder weniger die Vorgeschichte zum Film nachspielen.

"Die Sims" bekommen Haustiere

Neues Add-On für September angekündigt. Das Computerspiel "Die Sims" erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, so dass Electronic Arts jetzt bereits das fünfte Add-On für den Titel angekündigt hat. Diesmal geht es hauptsächlich um Hunde, Katzen, Vögel und alle anderen noch erdenklichen Varianten von Haustieren.

Teil der Anno-1503-Entwickler gründet neues Studio

Unternehmen besteht derzeit aus zwölf Mitarbeitern. Ehemalige Mitarbeiter der internen Entwicklungsabteilung von Sunflowers haben die Gründung eines neuen Studios bekannt gegeben. Sunflowers hatte die interne Entwicklungsabteilung im April dieses Jahres aufgelöst.
undefined

Spieletest: Circus Maximus - Ben Hur auf der Xbox

Wagenrennen in klassischem Ambiente. Da soll noch einer sagen, es gäbe keine unverbrauchten Rennspielkonzepte mehr: Während der Markt mit Rallye- oder Formel-1-Spielen förmlich überschwemmt wird, hat sich bisher kaum ein Entwickler an der Programmierung eines klassischen Wagenrennens im Ben-Hur-Stil versucht. Das von THQ für die Xbox veröffentlichte Circus Maximus schließt diese Lücke nun.

Spieletest: Muppet Pinball Mayhem und Pinball Challenge

Neue Flippersimulationen für den GBA. Die Flut an neuen Spielen für den Game Boy Advance hat mittlerweile sehr unübersichtliche Formen angenommen. Wer Ausschau nach einer guten Flippersimulation hielt, wurde bisher aber kaum fündig. Mit den beiden neuen, von Ubi Soft veröffentlichten Titeln Muppet Pinball Mayhem und Pinball Challenge Deluxe ändert sich das jetzt.

Online-Spiel zum Thema Safer Sex erfolgreich

Kondome sammeln und Nonnen ausweichen. Videospiele können mehr zum Thema sexuelle Aufklärung beitragen als viele andere Informationsmittel - zumindest, wenn man den Aussagen der K-Generation Foundation Glauben schenkt. Die hat nach eigenen Angaben mit dem Online-Spiel SuperShagLand, in dem man als nackter Jüngling seiner Angebeteten hinterherläuft (wahlweise auch umgekehrt oder gleichgeschlechtlich) und auf dem Weg zu ihr möglichst den Kontakt mit Kirchenangestellten vermeiden sollte, mittlerweile mehr als 125.000 Jugendliche mit Tipps zum Thema HIV versorgen können.

Forschung: Videospiele verringern Gehirnaktivität

Japanischer Professor untersucht Verhalten von Videospielern. Laut einem Bericht des Magazins Mainichi Interactive hat eine Untersuchung von Akio Mori, Professor am Nihon University's College of Humanities and Sciences, ergeben, dass längeres Videospielen unter anderem für Konzentrationsverlust sorge. Zudem würden versierte Spieler schneller aggressiv als Nichtspieler und gerieten zudem öfter in ernsthafte Probleme mit ihren Mitmenschen.
undefined

Spieletest: Hotel Gigant - Traumurlaub einmal anders

JoWooD veröffentlicht neue Wirtschaftssimulation. Der "Industrie Gigant" machte den Anfang, der "Verkehrs Gigant" folgte, und mittlerweile präsentiert JoWooD mit dem "Hotel Giganten" bereits die nächste Wirtschaftssimulation mit dem Großes versprechenden Titel im Namen. Leider ist die Umsetzung nicht so gut gelungen wie die Spielidee an sich.

AquaNox Revelation: Erste Details zur neuen Unterwasserhatz

Massive Development arbeitet am Nachfolger zu AquaNox. Das mittlerweile zur JoWooD Gruppe gehörende Studio Massive Development, das bisher unter anderem für die Entwicklung von den Spielen Schleichfahrt und AquaNox verantwortlich war, arbeitet derzeit am Nachfolger zu Aquanox. Das neue Spiel mit dem Titel AquaNox: Revelation soll im Herbst 2002 erscheinen.
undefined

Spieletest: Cel Damage - Prügel-Toons auf der Xbox

Electronic Arts bringt leidlich amüsantes Rempelspiel. Erst kürzlich konnte man in Jet Set Radio Future bewundern, wie gut mit Cel-Shading Comic-Charaktere in einem 3D-Spiel aussehen können - der Titel zählt zweifellos auch auf Grund seiner grandiosen Grafiken zu den Xbox-Highlights. Mit Cel Damage veröffentlicht Electronic Arts nun ebenfalls einen Xbox-Titel, der Cel-Shading nutzt.

Entwickler Ascaron entschuldigt sich für Spiel "Port Royale"

Ende August erscheint kostenloses Add-On. Die Veröffentlichung des Spieles "Port Royale" verlief für Ascaron alles andere als gut: Neben eher mäßigen Rezensionen mussten sich die Entwickler vor allem seitens der Spielerschaft einiges an Kritik auf Grund spielerischer und technischer Probleme anhören. Als Entschädigung will man nun Ende August ein kostenloses Add-On veröffentlichen.

Warcraft III erscheint in edler Collector's Edition

Spiel ab dem 5. Juli erhältlich. Zum Launch des lang erwarteten Echtzeitstrategie-Titels Warcraft III von Blizzard Entertainment veröffentlicht Vivendi Universal Games eine exklusive und limitierte Collector's Edtion. Neben der englischen Vollversion beinhaltet die Collectors Edition einen hochwertigen Making-of-Bildband, eine DVD mit digital überarbeiteten Filmsequenzen sowie eine Soundtrack-CD.

Drei Mal Monkey Island und Indiana Jones in einer Box

Neue Compilation erscheint am 26. Juli 2002. THQ und LucasArts haben die Veröffentlichung einer neuen Compilation für den 26. Juli 2002 angekündigt. Unter dem Titel LucasArts Adventure Pack werden darin erstmals drei Abenteuer der "Monkey Island"-Serie sowie drei Titel aus der "Indiana Jones"-Reihe zusammen in einer Sammleredition angeboten.

Spieletest: Frequency - Faszinierendes Musikspiel für PS2

Breites Musikspektrum für verschiedene Geschmäcker. Während sich Tanz- und Musikspiele in Japan schon seit längerer Zeit größter Beliebtheit erfreuen, werden derartige Titel erst seit kurzem in immer größerem Umfang auch hier zu Lande veröffentlicht. Mit Frequency bringt Sony jetzt eines der besten Musik-Spiele der letzten Zeit für die PlayStation 2.

Nintendo: Kooperation mit Modemacher für ältere Zielgruppe

GameCube soll neue Käuferschichten erschließen. In Form einer Lifestyle-Allianz hat sich Nintendo jetzt mit dem deutsch-italienischen Independent-Modelabel "Leon Verres" zusammengeschlossen. Grund für die Kooperation ist unter anderem die Positionierung des Nintendo GameCube in einer älteren, modebewussten Zielgruppe.

SongPro: Game Boy wird zum MP3-Player

Modul erweitert Handheld-Konsole. Ende dieses Jahres soll mit dem SongPro MCE ein Modul erscheinen, das den Game Boy Color und den Game Boy Advance zum MP3-Player umfunktioniert. Weiterhin können auch Windows-Media-Dateien sowie Songs im proprietären SongPro-Audio-Format abgespielt werden.

Listen.com: Musik von den 5 größten Plattenfirmen im Angebot

Erster Internet Provider mit Songs aller wichtigen Labels. Listen.com hat einen Lizenzdeal mit Universal Music unterzeichnet und kann infolgedessen zukünftig Musik dieses Labels anbieten. Damit ist Listen.com der erste Internet Provider, der Musik der fünf so genannten "Majors" Universal, Sony, Warner, BMG und EMI im Angebot hat.
undefined

Spieletest: Pikmin - Süchtig machende Action-Strategie

Geniales Spielkonzept für Nintendos GameCube. Wenn Nintendo-Guru Shigeru Miyamoto Hand an ein Spiel legt, kommt dabei am Ende meist ein Meilenstein der Videospielgeschichte heraus - Super Mario und Zelda seien hier beispielhaft für die lange und beeindruckende Liste der Spiele genannt, die er zu verantworten hat. Mit Pikmin für den GameCube legen er und Nintendo nun einen neuen Meilenstein vor, der das Kunststück vollbringt, auch Strategiespiel-Hasser von den Vorzügen eines Strategiespieles zu überzeugen.
undefined

Test: Creative Jukebox 3 - Gereifter Festplatten-MP3-Player

Neuestes Modell des MP3-Players mit zahlreichen neuen Features. Vor knapp zwei Jahren beeindruckte Creative erstmals mit der Jukebox, einem MP3-Player, der vor allem auf Grund seiner für damalige Verhältnisse gigantischen Speicherkapazität von 6 GByte von sich reden machte. Kurze Akku-Laufzeiten, teils umständliche Bedienung und die nur per USB mögliche Datenübertragung sorgten allerdings für einige Kritikpunkte, die man sich aber bei der Ausarbeitung des Nachfolgemodells ganz offensichtlich zu Herzen genommen hat.

PS One- und PlayStation-2-Spiele von THQ im Preis gesenkt

Titel ab 28. Juni neu veröffentlicht. THQ veröffentlicht am 28. Juni 2002 ausgewählte PS-One- und PlayStation-2-Titel zu günstigeren Preisen. Für die PS One werden "WWF SmackDown! 2 Platinum", "MTV Sports: T.J. Lavin's Ultimate BMX", "Championship Motocross 2001 featuring Ricky Carmichael" und "Evil Dead: Hail to the King" zu Endverbraucherpreisen unter 20 Euro angeboten.

Die Gilde: JoWooD bringt Add-On

Erweiterung erscheint zu Weihnachten. Zum Weihnachtsgeschäft 2002 veröffentlicht JoWooD ein Add-On zur Simulation "Die Gilde - Handel, Habsucht & Intrigen". Mit Details zur Erweiterung hält man sich derzeit allerdings noch bedeckt.

Spieletest: Duke Nukem Manhattan Project

Klassisches Plattform-Spiel im neuen Design. Der Duke ist zurück - aber nicht in der Form, wie es sich wohl die meisten erhofft hätten. Denn das jetzt von Ubi Soft veröffentlichte Duke Nukem Manhattan Project hat nichts mit dem seit Ewigkeiten mit Spannung erwarteten 3D-Shooter Duke Nukem Forever zu tun. Sehr kurzweilig ist das Programm aber dennoch geraten.

Xbox großer Verlustbringer für Microsoft?

Kombination mit digitalem Videorekorder eventuell schon nächstes Jahr. Laut einem Bericht des Technologie-Magazines Red Herring arbeitet Microsoft seit Ende letzten Jahres an einem neuen Gerät, das die Fähigkeiten der Spielekonsole Xbox mit UltimateTV, einer Set-Top-Box mit digitalem Videorekorder, kombinieren soll. Derweil entwickelt sich die Xbox immer mehr zu einem Verlustbringer für Microsoft.
undefined

Spieletest: 18 Wheeler - Trucker-Rennen

Acclaim bringt Rennspiel für den GameCube. Rennspiele gibt es auf allen Konsolen mehr als genug, zumeist rast man dabei in glänzenden und schnellen Sportwagen über die unterschiedlichen Kurse. Acclaim nahm sich der an sich rühmlichen Aufgabe an, mit einem Trucker-Rennen ein wenig Abwechslung in den Fahralltag eines GameCube-Spielers zu bringen - und ist dabei leider auf halber Strecke liegen geblieben.

Comic-Golf für den GameCube

Eidos veröffentlicht Sportspiel im Herbst. Eidos Interactive wird im Herbst 2002 Ace Golf für Nintendos GameCube veröffentlichen. Bei dem Titel handelt es sich um ein eher ungewöhnliches Golfspiel mit Comic-Charakteren und einer dennoch physikalisch realistischen Golfwelt.

Silent Hill 2: Details zur Xbox-Version

Spiel erscheint im Oktober. Das auf der PlayStation 2 äußerst erfolgreiche Horror-Spiel Silent Hill 2 wird ab Oktober auch für die Xbox von Microsoft erscheinen. Für die PlayStation 2 konnte das Spiel bisher alleine in Europa eine halbe Million Mal verkauft werden.
undefined

Spieletest: Spider-Man The Movie - Spinnen-Action

Action-Spiel von Activision für die Xbox. Der Comic-Held Spider-Man ist auf Grund des sehr erfolgreichen Kinofilms derzeit in aller Munde, eine Umsetzung als PC- und Videospiel darf da natürlich nicht fehlen. Und während frühere Spiele mit dem Spinnenmann oft einiges zu wünschen übrig ließen, kann die von Treyarch für die Xbox entwickelte Version durchaus überzeugen.

Age of Mythology: Anmeldung zum Alpha-Test möglich

Neuer Titel aus der Age-of-Empires-Reihe erscheint im Herbst. Wer nicht bis zum Herbst auf das Erscheinen des neuen Microsoft-PC-Spieles "Age Of Mythology" warten will hat die Möglichkeit, zusammen mit 10.000 anderen Spielern an der Alpha-Testphase des Spieles teilzunehmen. Anmeldungen sind ab dem 21. Juni möglich.

Leisuresoft vertreibt BlackStar-Produkte

Vertriebsabkommen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die JoWooD Vertriebstochter Leisuresoft und BlackStar Interactive haben ein Vertriebsabkommen geschlossen. Dieses sieht vor, dass Leisuresoft den Vertrieb der bis Jahresende erscheinenden BlackStar-Produkte für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernimmt.

Audio Galaxy und Musikindustrie legen Rechtsstreit bei

Tauschdienst in jetziger Form eingestellt. Nachdem die Recording Industry Association of America (RIAA) und die National Music Publishers Association (NMPA) am 24. Mai Klage gegen den Datentauschdienst Audio Galaxy eingereicht hatten, konnte jetzt eine Einigung zwischen Kläger und Angeklagtem erzielt werden. Infolgedessen stellt Audio Galaxy den Tauschdienst in der jetzigen Form ein.

Konami: Fußballspiel für die PS2 erreicht Millionen-Grenze

Winning Eleven 6 in Japan Verkaufsschlager. Konami hat von dem Fußballspiel Winning Eleven 6 für die PlayStation seit dem Verkaufsstart vor gerade acht Wochen in Japan bereits die beachtliche Anzahl von einer Million verkauften Einheiten erreicht. Winning Eleven 6 ist das Vorbild für Pro Evolution Soccer 2, das Konami of Europe Anfang November in Europa veröffentlichen wird.

Vermehrt Probleme bei Freemail von Web.de?

Service seit mehreren Tagen nur eingeschränkt nutzbar. Offenbar hat der Freemail-Dienst von Web.de seit mehreren Tagen vermehrt mit technischen Problemen zu kämpfen. Wie aus Beschwerden von Golem.de-Lesern, aber auch aus eigener Erfahrung bestätigt werden kann, ist es in letzter Zeit häufig nicht möglich, sich für den Dienst anzumelden oder nach erfolgter Anmeldung den Dienst zu nutzen.

Ausbildung zum Spieledesigner: Games Academy startet Kurse

Vom Konsumenten zum Produzenten. Die Games Academy bietet ab Oktober 2002 mit einem neuen Jahreskurs Interessenten eine Chance für einen beruflichen Einstieg in die Welt der Computerspiele. Hiermit will die Berliner Akademie ihre in den letzten Jahren gewonnenen Erfahrungen und internationale Standards in einem neuen Studienmodell umsetzen.

T-Online startet Games on Demand

Abrechnung über die Telefonrechnung. T-Online startet am 18. Juni die Games-on-Demand-Wochen. Für 0,99 Euro steht den Nutzern dann eine Woche lang ein komplettes Paket bestehend aus bis zu fünf Spielen zur Verfügung.

Tomb Raider: Erster Trailer mit Szenen aus neuem Spiel

Angel of Darkness erscheint im November. Nachdem sich Eidos mit Informationen über das neue Tomb-Raider-Spiel bisher recht bedeckt hielt, wurde nun der erste offizielle Trailer mit Szenen aus dem Spiel veröffentlicht. In dem kurzen Film bekommt man unter anderem einen ersten Eindruck vom neuen Design und der verbesserten Animation der Super-Heldin Lara Croft.