Audio Galaxy und Musikindustrie legen Rechtsstreit bei

Tauschdienst in jetziger Form eingestellt

Nachdem die Recording Industry Association of America (RIAA) und die National Music Publishers Association (NMPA) am 24. Mai Klage gegen den Datentauschdienst Audio Galaxy eingereicht hatten, konnte jetzt eine Einigung zwischen Kläger und Angeklagtem erzielt werden. Infolgedessen stellt Audio Galaxy den Tauschdienst in der jetzigen Form ein.

Artikel veröffentlicht am ,

In Zukunft werden über Audio Galaxy nur noch Songs von Künstlern heruntergeladen werden können, die explizit dem Vertrieb ihrer Musik über das Netz zugestimmt haben. Audio Galaxy hatte in der Vergangenheit bereits Filter-Mechanismen eingeführt, die es Plattenfirmen ermöglichen sollten, bestimmte Songs aus dem Tausch-Angebot auszuschließen, allerdings hatte sich diese Filter-Technologie in der Praxis als wirkungslos erwiesen.

Audio Galaxy wird zudem einen nicht näher bezifferten Betrag an die Musikindustrie als Ausgleich für entgangene Einnahmen zahlen.

"Wir sind glücklich darüber, dass wir den Rechtsstreit so schnell beilegen konnten", sagte Hilary Rosen, Chairman und CEO der RIAA. "Dies ist ein Sieg für jeden dem es wichtig ist, dass der Wert von Musik geschützt wird. Dies sollte außerdem als Warnung für alle anderen Netzwerke gesehen werden, die den illegalen Austausch von Musik ermöglichen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ape 21. Apr 2004

Oh wie Unrecht du doch hast! Ich stimme maen wirklich zu, auch wenn dieses nicht zu...

M.Kessel 21. Jun 2002

Irgendwie hast du recht, bist aber trotzdem relativ realitätsfern. Du hast natürlich...

hardwarewolf 21. Jun 2002

@ maen, der/die sich so sinnlos aufregt wie hiTCH-HiKER es kann.... glaub mir...

hardwarewolf 21. Jun 2002

@ Chikie alias hiTCH-HiKER Na Du bist aber freundlich zu Deinen Mitmenschen. Könnte es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /