Konami kann Umsatz deutlich steigern
30 Prozent Wachstum im Geschäftsjahr 2001/2002
Der japanische Videospieleproduzent Konami konnte das am 31. März 2002 beendete Geschäftsjahr 2001/2002 mit einer beträchtlichen Umsatzsteigerung abschließen. Nach den jetzt veröffentlichten Zahlen endete das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 225,58 Milliarden Yen (umgerechnet etwa 1,93 Milliarden Euro). Dies bedeutet eine deutliche Steigerung von 31,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem der Umsatz 171,48 Milliarden Yen betrug.
Das Ergebnis der ordentlichen Geschäftstätigkeit belief sich auf 26,88 Milliarden Yen (umgerechnet etwa 230 Millionen Euro), während sich der Netto-Gewinn von 21,78 Milliarden Yen (etwa 187 Millionen Euro) auf 13,57 Milliarden Yen (etwa 117 Millionen Euro) verringerte.
Trotz rückläufiger Nachfrage und eines allgemein schwachen Aktienmarktes in Japan gelang es Konami damit, das Stammgeschäft weiter auszubauen und in neue Märkte zu expandieren. Dazu trugen auch die neu erworbenen Unternehmen wie Hudson Soft und Genki bei. Auch der Erfolg von Metal Gear Solid 2 - Sons of Liberty, das sich weltweit mehr als 5 Millionen Mal verkaufte, trug wesentlich zum Umsatzplus bei.
"Konami of Europe ist stolz auf seinen Anteil an diesem hervorragenden Ergebnis - dem besten unserer europäischen Firmengeschichte", so Kunio Neo, Präsident der Konami of Europe GmbH. "Im nun laufenden Geschäftsjahr werden wir unsere Anstrengungen mit ersten Produkten unseres neuen europäischen Entwicklungsstudios noch vergrößern."
Ziel von Konami im aktuellen Geschäftsjahr ist außerdem die Listung an der New Yorker Börse; der Umsatz für das laufende Geschäftsjahr wird derzeit auf 235 Miliarden Yen geschätzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed