Xbox und PlayStation 2: Neue Verkaufsrekorde
Sony setzt 3 Millionen Konsolen in der Weihnachtszeit ab
Sowohl Microsoft als auch Sony konnten die Weihnachtszeit in den USA offensichtlich erfolgreich für sich nutzen. So wurden von Microsofts am 15. November auf dem US-Markt eingeführter Xbox bis zum 31. Dezember 2001 etwa 1,5 Millionen Geräte verkauft.
Nach Angaben des Marktforschungsinstitutes NPD konnten zudem mit jeder Konsole im Schnitt mehr als drei Spiele verkauft werden - die bisher höchste je erreichte Quote zum Verkaufsstart eines Entertainment-Systems. Microsoft erhofft sich nach dem erfolgreichen US-Start nun auch eine positive Resonanz in Japan, Europa und Australien, wo die Xbox am 22. Februar (Japan) beziehungsweise am 14. März (Europa, Australien) eingeführt wird.
Sony war, was die Absatzzahlen angeht, sogar noch ein ganzes Stück erfolgreicher: Im November und Dezember konnten insgesamt 3 Millionen PlayStation 2 abgesetzt werden, 2 Millionen davon im Dezember. Allein in der Weihnachtswoche gingen 640.000 Konsolen über den Ladentisch, was einer Steigerung von über 240 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die installierte Basis an PS2-Geräten ist damit auf über 8 Millionen Konsolen angestiegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bitte um Ihre meinung: Jeder spricht nur von Zahl ausgelieferter Konsolen im Jahr 2000...
Hab dazu aber nix gefunden (auf golem)!? Dafür hab ich gerade folgendes aufgeschnappt...
Noch einen Test? :) Wir hatten doch schon einen der ersten im Netz. :) Schau mal hier...
Hallo Golem! Schreibt doch mal einen Test über den GameCube was ihr von ihm haltet...