Atmosphärisch fesselndes, aber technisch unausgereiftes Rollenspiel. Die Erwartungshaltung unter Rollenspiel-Fans hätte größer nicht sein können, als Activision für Ende November 2004 eine Fortsetzung des Action-Rollenspiels Vampire ankündigte - neben der Klasse des Vorgängers machte auch die Tatsache, dass Troika Games als einer der ersten Entwickler überhaupt die neue Source Engine lizenzierte, Lust auf das Spiel. Das Endprodukt, das nun seit kurzem als "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" in den Läden steht, wurde in der Print-Fachpresse dann auch nahezu einhellig als lupenreiner Hit deklariert. Seltsam nur, dass die zahlreichen Bugs, die den Spielspaß stellenweise immens beeinträchtigen, den meisten Testern kaum aufgefallen sind.