Radeon Pro W6800/W6600: AMDs RDNA2-Profi-Grafikkarten starten Blau statt rot: Die Radeon Pro W6800/W6600 ähneln AMDs Gaming-Modellen, haben aber mehr Videospeicher und mehr Display-Ausgänge. 3 Kommentare
Halbleiterfertigung: Was TSMC in den nächsten Monaten vorhat 7 nm bis 3 nm: Bei TSMC geht es mit der Halbleiterfertigung zügig voran, was exklusiver Technik bei Masken und Packaging zu verdanken ist. 33 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Workshops und Weiterbildungen: Ethical Hacking und Pentesting: E-Learning-Pakete für Security-Profis und ambitionierte Einsteiger zum Artikel
Karriere Ratgeber: Homeoffice-Snitching: Microsoft Teams trackt Standort über WLAN ab Dezember 2025 zum Ratgeber
Seminar: CRA, AI Act, NIS 2, KRITIS, DORA & Co. – Regulatorik, Cyber Resilience & Compliance: virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
Microsoft: Flight Simulator erhält "signifikante Performance-Updates" Microsoft will demnächst eine Beta-Version verteilen, welche die Leistung des Flight Simulator drastisch erhöht. Das klingt nach Direct3D 12. 15 Kommentare
Qualcomm SM8450: Nächster Snapdragon mit 4 nm und ARMv9-Kernen Die Daten des Snapdragon legen einen großen Performance-Zuwachs nahe, was angesichts des Exynos mit Radeon-GPU wichtig ist. 12 Kommentare
Augmented Reality: Magic Leap nutzt AMD-Chip für nächste AR-Brille Ein eigenes Semi-Custom-SoC von AMD statt ein Tegra von Nvidia: Magic Leap wechselt für kommende Augmented-Realiy-Hardware den Partner. Kommentare
Golem Plus Artikel Geforce RTX 3080 Ti im Test: Nvidias Ti-tan mit halbem Speicher Fast so schnell wie die Geforce RTX 3090 bei niedrigerem Preis, aber mit Kompromissen: Die RTX 3080 Ti passt dennoch in ihre Nische. 52 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Nvidia: Raytracing für Doom Eternal und DLSS für Red Dead 2 Computex 2021 Mehrere populäre Spiele erhalten eine realistischere Raytracing-Grafik und eine höhere Framerate durch DLSS, darunter No Man's Sky und Rainbow Six Siege. 4 Kommentare
Cezanne: AMD bringt endlich günstigen Zen-3-Octacore Computex 2021 Bisher klaffte zwischen dem Ryzen 7 5800X und dem Ryzen 5 5600X eine große preisliche Lücke. Der Ryzen 7 5700G füllt diese. 13 Kommentare
Infotainment: AMDs RDNA2-Radeon fährt bei Tesla mit Computex 2021 Das Infotainment im Model S/X wird von einer Ryzen-APU sowie einem Radeon-Chip angetrieben, denn Intel und Nvidia fliegen raus. Kommentare
3D V-Cache: AMD stapelt dreifachen L3-Puffer auf Ryzen Update Computex 2021 Die ersten Ryzen-CPUs mit 3D-Stacking: AMD nutzt Chiplets, um den Prozessoren einen 192 MByte großen L3-Cache zu verpassen. 20 Kommentare
RDNA2-Grafik für Laptops: AMD stellt drei Radeon RX 6000M vor Computex 2021 Mit RDNA2-Technik und neuem Chip gegen Geforce RTX 3000: Die Radeon RX 6000M sollen die schnellsten GPUs für Spiele-Notebooks sein. Kommentare
KI-Upscaling: FidelityFX Super Resolution startet im Juni Update Computex 2021 AMDs Rekonstruktionsfilter für Spiele ist fertig: FidelityFX Super Resolution läuft auf Radeon- und auf alten Geforce-GTX-Karten. 27 Kommentare
Ultrabooks: Intel bringt schnellere CPUs und 5G-Modem Computex 2019 Zwei neue Tiger-Lake-Modelle mit mehr Takt und ein mit Partnern entwickeltes 5G-Baseband sollen Ultrabooks attraktiver machen. 4 Kommentare
Apple Silicon: M1-Chip verhindert bootbare Mac-Backups Wenn die interne SSD einen Defekt hat, lässt sich ein Mac mit M1-Apple-Silicon nicht mehr booten und die Daten sind verloren. 65 Kommentare
Quartalszahlen: Nvidia verdoppelt Gewinn - auch dank Mining Die Kurve geht weiter steil nach oben: Nvidia konnte Umsatz und Gewinn drastisch steigern, was primär an der Gaming-/Mining-Sparte liegt. 5 Kommentare
Bravera SC5: Marvell hat erste SSD-Controller mit PCIe Gen5 Bis zu 14 GByte/s: Die Bravera SC5 von Marvell eignen sich für äußerst flotte Server-NVMe-SSDs, benötigen allerdings auch sehr viel Energie. 4 Kommentare
Homeoffice: Acer baut 17-Zoll-Chromebook mit 1080p-Webcam Das Chromebook 317 ist größer als alle bisherigen Modelle, egal ob Acer oder andere Hersteller, und soll dank Atom-Chip ideal fürs Homeoffice sein. Kommentare
ARM-Übernahme durch Nvidia: Einstellungstopp und gestrichene Zusatzleistungen Der Wegfall des Flexpot trifft die Belegschaft von ARM empfindlich, die Personalgrenze ist der Übernahme durch Nvidia geschuldet. 3 Kommentare
SN750 SE & D30 Game Drive: WD bringt flotte SSDs für Gaming-Systeme Die SN750 SE für PCs nutzt PCIe Gen4, das D30 Game Drive für Konsolen setzt auf USB-C. Zudem bietet Western Digital ein Modell für Xbox Series X an. 8 Kommentare
Golem Plus Artikel Mali-G710: ARM-Grafik legt Fokus auf Vulkan-API Mit der Mali-Gx10-Generation konzentriert sich ARM bei den Smartphone-GPUs darauf, die langsameren Modelle viel flotter zu machen. Kommentare / Von Marc Sauter
OCI Ampere A1 Compute: Oracles ARM-Cloud kostet 1 Cent pro Kern/Stunde Günstiger als AWS' Graviton2-Instanzen: Oracle setzt den 80-kernigen Ampere Altra in der eigenen Cloud-Infrastruktur ein. 5 Kommentare
Power Delivery: USB-C soll bald mit 240 Watt laden Bisher war bei 100 Watt offiziell Schluss, künftig könnten sogar flotte Gaming-Notebooks mit USB Power Delivery betrieben werden. 21 Kommentare
Golem Plus Artikel Cortex-A510: Neuer Little-Core schlägt alte Big-Cores Der Cortex-A510, ein sparsamer Smartphone-CPU-Kern, soll über ein Drittel flotter rechnen. Die ARMv9-Architektur erinnert an AMDs Bulldozer. 8 Kommentare / Von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Cortex-A710: Ausbalancierter ARMv9-Standardkern Die beste Mischung aus drei Metriken: Der Cortex-A710 mit ARMv9-Architektur soll kompakt, flott und effizient zugleich sein. Kommentare / Von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Cortex-X2: Der 64-Bit-Kern mit dem 30-Prozent-Plus Smartphones-SoCs sollen dank des Cortex-X2 viel flotter werden: Der 64-Bit-Kern setzt auf mehr Leistung pro Takt und höhere Frequenzen. 3 Kommentare / Von Marc Sauter
Sockel AM5: AMDs nächste CPUs sollen keine Pins mehr haben LGA statt PGA: Mit dem Sockel AM5 soll AMD auch im Desktop-Segment die Fassung wechseln, so wie es Intel schon vor Jahren getan hat. 88 Kommentare
Seagate Mach.2 Exos 2X14: Doppelarm-Festplatte schafft über 500 MByte/s Mit der Mach.2 Exos 2X14 führt Seagate eine Festplatte mit zwei Aktoren für doppelte Geschwindigkeit ein. Der Nachteil ist deren Kapazität. 46 Kommentare
Simorgh: Irans Supercomputer soll 1 Petaflops erreichen Statt Daten ins Ausland zu schicken, berechnet der Iran diese wieder verstärkt selbst: Der Simorgh-Supercomputer macht es möglich. 3 Kommentare
Rembrandt: AMD legt mit 6 nm, RDNA2 und DDR5 für Laptops nach Die Ryzen Mobile 6000 sollen erstmals eine RDNA2-Grafikeinheit und (LP)DDR5-Speicher nutzen, neu ist auch TSMCs N6-Prozess. 55 Kommentare
Ampere Computing: 5-nm-ARM-Cloud-CPU mit eigenen CPU-Kernen Für den Siryn entwickelt Ampere die Architektur selbst statt auf ARMs Neoverse zu setzen. Als Partner kommt Microsoft neu hinzu. 2 Kommentare
Snapdragon 778G: Qualcomm will zweigleisig Chip-Mangel kontern Einer von Samsung, einer von TSMC: Der Snapdragon 778G und der Snapdragon 780G werden von zwei Auftragsfertigern produziert. 4 Kommentare
Lite Hash Rate: Geforce RTX 3000 mit Mining-Drossel sind da Halbierte Hash-Rate durch neue Ampere-Grafikchips: Die RTX 3080, die RTX 3070 und die RTX 3060 Ti mit Schürfsperre kommen in den Handel. 63 Kommentare
Microsoft: Windows 10 21H1 ist da und Windows 10X tot Ganze drei Neuerungen bewirbt Microsoft für 21H1 und sagt zum eingestellten Windows 10X, es solle ins reguläre Windows 10 einfließen. 80 Kommentare
Apple Silicon: Neue Mac-Chips haben bis zu 32+8+128 Kerne Die Macbook Pro und der Mac Pro sollen schnelles Apple Silicon erhalten. Zudem wird die letzte Intel-Hardware aus den Systemen entfernt. 135 Kommentare
Golem Plus Artikel LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur Wie sinnvoll sind 240 Hz statt 60 Hz oder hohe Frameraten? Welchen Einfluss hat V-Sync und was bringt Nvidias Reflex? Wir haben Antworten. 102 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Vermeer: AMD arbeitet an Refresh der Ryzen 5000 Update Die Kombination aus neuem CPU-Stepping und passiv gekühlten X570-Chips könnte als Ryzen 5000XT mit schnellerem Topmodell firmieren. 32 Kommentare
Minisforum GameMini: Offener Ryzen-/Radeon-Mini-PC Der GameMini ist ein kompaktes System mit vertikaler, offener Bauweise. Der Mini-PC nutzt aktuelle Komponenten von AMD als Kombination. 58 Kommentare
Chip-Knappheit: USA und Südkorea investieren in Halbleiterfertigung 52 Milliarden US-Dollar hüben, 34 Milliarden US-Dollar drüben: Um die Halbleiterfertigung in den eigenen Ländern zu stärken, fließt viel Geld. 15 Kommentare
RDNA2-Grafikkarten: Spezifikationen der Radeon RX 6500/6400 bekannt Treiber-Einträge verraten Details von AMDs Navi-24-Chip. Der soll die Lücke zwischen integrierter Grafik und schnelleren Karten schließen. 5 Kommentare
Wafer Supply Agreement: AMD darf CPUs überall fertigen lassen Das neue Wafer-Abkommen mit Globalfoundries entbindet AMD vom 12-/14-nm-Zwang. Das ist wichtig für künftige Epyc- und Ryzen-Designs. 8 Kommentare
VR-Headset: HTCs Vive Pro 2 nutzt 5K-Auflösung und 120 Hz Das Vive Pro 2 ist technisch der VR-Konkurrenz von HP und Valve teils leicht überlegen, bei Controllern und Tracking aber von diesen abhängig. 14 Kommentare
Geforce RTX 3050 (Ti): Nvidia bringt kleinste Laptop-Raytracing-Grafik Mit der Geforce RTX 3050 (Ti) gibt es Raytracing erstmals im niedrigen Preisbereich. Die Performance-Bandbreite ist sehr groß. 5 Kommentare
Tiger Lake H45: Intels 10-nm-Achtkerner sollen Ryzen überholen Echte 10-nm-Octacores statt 14-nm-Backport: Die Tiger Lake H45 für Gaming-Notebooks schlagen Intel zufolge AMDs Ryzen 5000H (Cezanne). 12 Kommentare
Server-CPUs: Epyc nimmt Xeon weiter Marktanteile weg AMD hat deutlich mehr Server-CPUs verkauft als in den Jahren zuvor, was sich mit einem großen Sprung bei den Zahlen bemerkbar macht. 6 Kommentare
Chip-Knappheit: AVM muss Monate auf Fritzbox-Bauteile warten Update Nach der PC-Hardware und Automobil-Branche trifft es die Heimelektronik: Für Router und Smart Home fehlen ebenfalls allerhand Chips. 64 Kommentare
Metro Exodus Enhanced Edition: Raytracing richtig gemacht Für Metro Exodus Enhanced Edition wurde die Beleuchtung komplett auf Raytracing umgestellt. Das Ergebnis beeindruckt - und ist flüssig. 51 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Sony: Bessere Verfügbarkeit der Playstation 5 dank 6 nm Sony soll an einem kleineren Chip für die Playstation 5 arbeiten. Das könnte für niedrigere Preise und mehr erhältliche Konsolen sorgen. 17 Kommentare / Eine Analyse von Marc Sauter
Gate All Around (GAA): IBM zeigt ersten 2-nm-Testchip Fortschritt bei der Halbleiterfertigung: IBMs 2-nm-Design mit Nanosheets soll drastische Vorteile bei Performance und Leistungsaufnahme haben. 16 Kommentare
Golem Plus Artikel Resizable BAR Support im Test: Das bringt rBAR bei AMD- und Nvidia-Grafikkarten Kostenlos mehr Leistung: Per Resizable BAR Support steigt die Framerate in Spielen um bis zu 15 Prozent - wir haben die Benchmarks dazu. 24 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter