Neben einem 14-Zoll-Notebook mit AMD-Hardware bietet Aldi auch einen Gaming-PC mit sechs Intel-Kernen und Geforce GTX 1660 Super an.
Dell bewirbt die Alienware-PCs mit AMD-Hardware anders als die Intel-Pendants, etwa mit langsamerer Grafikkarte oder weniger RAM.
GTC 2021 Nvidia hat ein neuronales Netz entwickelt, das aus 2D-Bildern ein 3D-Modell generiert. Und was würde da besser passen als Knight Riders K.I.T.T.?
Gemeinsam mit Alibaba hat Allwinner einen RISC-V-basierten Chip und die passende Bastelplatine entwickelt, darauf läuft Debian-Linux.
Offenbar plant Nvidia durch die Bank neue GPU-Revisionen: Von der RTX 3060 bis zur RTX 3090 sollen diese ETH-Crypto-Mining unterbinden.
Sieben Jahre, eine Fertigung: Mit 14 nm geht bei Intel eine Ära zu Ende - wir blicken zurück, Benchmarks aller Mainstream-Topmodelle inklusive.
Ein Test von Marc Sauter
Vorerst ist DLSS nur für die HD-Render-Pipeline von Unity verfügbar, dennoch sollten bald mehr Spiele das KI-Upscaling anbieten.
Der Testchip von SiFive für TSMCs N5-Verfahren enthält einen kleinen RISC-V-Kern und ein Interface für sehr schnellen HBM3-Stapelspeicher.
Deutlich mehr CPU-Leistung plus flotte integrierte Grafik: Die Ryzen 5000G alias Cezanne legen die Messlatte für APUs höher denn je.
Einige SoCs wurden überarbeitet, um zu verhindern, dass Informationen aus der Secure Enclave des Apple Silicon entwendet werden.
Erst 50 Millionen, nun 150 Millionen US-Dollar: Nvidia hat innerhalb weniger Wochen seine Crypto-Mining-Prognose drastisch erhöht.
GTC 2021 Um mehr Rechenkapazität zu erhalten, nehmen die Bluefield-3-Karten den Server-CPUs diverse Aufgaben ab. Neu sind DDR5 und PCIe Gen5.
GTC 2021 Vierfache Leistung des Vorgängers, eigene CPU-Kerne plus Mellanox-Technik: Mit Drive Atlan will Nvidia autonomes Fahren voranbringen.
GTC 2021 Ohne Quadro, aber mit RTX: Auch abseits von Supercomputern und Geforce-Gaming-Karten werden Nvidias aktuelle Ampere-GPUs eingesetzt.
GTC 2021 Beschleuniger für Supercomputer hat Nvidia schon lange, mit der Grace-CPU auf Basis von ARMs Neoverse-Cores folgt der nächste Schritt.
Erneut gibt es ein 13,5- und ein 15-Zoll-Modell des Surface Laptop, es stehen AMD- oder Intel-Chips zur Wahl. Die Akkugröße ist irritierend.
Der AD80HW ist Huaweis erster PC-Monitor: Das bedeutet Standardware mit schmalem Rahmen für schmales Budget samt eines attraktiven Bundles.
Ein Test von Marc Sauter
Supercomputer sind heutzutage unerlässlich, auch mit Blick auf Atomwaffen. Daher darf solche US-Technik nicht mehr exportiert werden.
Die P12-Modelle werden vom Hersteller als semi-passiv beschrieben, denn die PWM-gesteuerten Lüfter haben laut Arctic einen 0-db-Modus.
Statt Luft- wird eine Flüssigkeitstauchkühlung verwendet, bei der Microsoft seine Datacenter-Server testweise in einem Fluid versenkt.
Bis zu 40 Kerne, acht Speicherkanäle, höhere Leistung pro Takt: Intels erste 10-nm-Xeons sind endlich da und leisten teils überraschend viel.
Ein Bericht von Marc Sauter
Mithilfe des Platform Security Processor legt Lenovo einen Vendor-Lock fest, der die CPUs unwiderruflich an das eigene Portfolio bindet.
Das Design soll bald in die Serienproduktion gehen, die Performance der Big-Island-Grafikkarte macht AMD und Nvidia durchaus Konkurrenz.
Das entspricht rund 46.000 Karten, die pro Tag einen Kryptomining-Umsatz von knapp 180.000 US-Dollar beim Ethereum-Schürfen liefern.
Das Nanometer-Marketing schlägt zu: Künftig sollen Intels Node-Namen besser aufzeigen, wie sich diese im Vergleich zu TSMC einordnen.
Selbst mit einer Radeon RX 6800 XT sind in 1080p keine 30 fps möglich, offenbar mangelt es Cyberpunk 2077 an einer Optimierung.
Dank Resizable BAR Support laufen Spiele wie Assassin's Creed Valhalla und Cyberpunk 2077 auf einer Ampere-Grafikkarte deutlich flotter.
Schnellere Vector-Einheiten, extra Beschleuniger für Matrix-Multiplikationen und Enklaven für Apps: Die ARMv9 bringt viele Verbesserungen.
Von Marc Sauter
Egal ob Geforce oder Radeon: Die Bildrate mit Raytracing fällt in Dirt 5 ziemlich hoch aus, der optische Zugewinn ist eher gering.
Neue Architektur, alte Fertigung: Rocket Lake hat flotte CPU-Kerne und PCIe Gen4, die Ryzen-5000-Konkurrenz ist aber zumeist übermächtig.
Ein Test von Marc Sauter
Der nächste iPhone-Chip soll mit TSMCs N5P entstehen, für Ende 2021 ist die N4-Halbleiterfertigung für Mac-Apple-Silicon geplant.
Die M2K folgt auf die M1K und weist mit dem Scrollrad eine willkommene Änderung auf. Der Preis der handgefertigten Präzisionsmaus ist hoch.
Ein abgewerteter Chip wird wieder aufgewertet, weil sich Nvidias Pläne geändert haben: Die RTX 3080 Ti kommt - anders als erwartet.
Die Premium-Klasse wird flotter: Mit dem Snapdragon 780G führt Qualcomm Funktionen ein, die bisher Highend-SoCs vorbehalten waren.
Weniger Leckströme dank High-k-Dielektrikum: Samsungs DDR5-Speicher benötigt so weniger Energie, was wichtig für Server-CPUs ist.
Apple arbeitet an der nächsten Version besonders dünner Tastaturen: Durch magnetische Ladungen soll diese flach oder hoch sein.
Ein Investment von 20 Milliarden US-Dollar soll Intel konkurrenzfähiger und endlich zum Auftragsfertiger machen, auch das IDF kehrt zurück.
Ein Bericht von Marc Sauter
Eine Radeon erreicht unter Direct3D 12 mit einem langsamen Prozessor höhere Frameraten als eine Geforce, mit D3D11 ist es umgekehrt.
Quasi ein halbiertes Topmodell: Mit der Radeon RX 6600 XT alias Navi 23 peilt AMD das 300-Euro-Segment an, bessere Verfügbarkeit inklusive.
Mit starker Verzögerung erscheinen die ersten 10-nm-Xeons mit mehr Kernen als bisher erwartet, denn Intel hat offenbar lange CPUs gesammelt.
Bis auf eine einige SSDs hatte Micron dem 3D-Xpoint-Speicher keine Aufmerksamkeit gewidmet, daher wird die Fab verkauft.
Intels Alder Lake wird die erste CPU mit DDR5-Unterstützung. Ein Muster des Hybrid-Chips erreicht deutlich mehr Bandbreite als mit DDR4.
Weniger Heatpipes, höhere Lüfterdrehzahl: Mit einem CPU-Kühler namens NH-U12S redux versucht sich Noctua an einem günstigen Modell.
Die Radeon RX 6700 XT rechnet flotter als erwartet. Die hohe GPU-Frequenz gibt es nicht umsonst, wohl aber den Smart Access Memory.
Ein Test von Marc Sauter
Weniger Kerne, dafür eine neue Architektur: So will Intel mit Rocket Lake die Ryzen-Konkurrenz überholen, besseres Overclocking inklusive.
Ein Bericht von Marc Sauter
Nvidia selbst hat die Software geliefert, um die reduzierte Ethereum-Hashrate bei zumindest einer einzelnen Geforce RTX 3060 aufzuheben.
Oder anders betrachtet: Die Performance von Intels Xeon-Topmodell gibt's bei AMD als Epyc 7003 schon für weniger als die Hälfte des Preises.
Ein Bericht von Marc Sauter
Mit sechs CPU-Kernen und 16 GByte DDR4-Arbeitsspeicher ist der Aldi-PC leistungsstark, auch bei NVMe-SSD und WiFi geizt Medion nicht.
Die Server-CPU schneidet gut ab, wenn Rechenleistung statt Bandbreite gefragt ist. Der normale Altra wird derweil von Cloudflare getestet.
Manche CPU-Kühler sind riesig, der Pro Siphon Elite ist gigantisch. Da stellt sich die Frage, ob auch die Kühlleistung monströs ausfällt.
Ein Test von Marc Sauter